Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bob Dylan und Janis Joplin - weitere? :)
Hallo liebe Gemeinde :)
Nun möchte ich mal eure Geschmäcker testen.. bzw. eher mich beraten lassen :)
Das Lied "Blowin' in the wind" von Bob Dylan kennt man ja allg.
Aber auch z.B. Mercedes Benz von Janis Joplin, habe ich wieder erkannt im Film "Baader Meinhof Komplex" (welcher mich übrigens sehr begeistert).
Ich stehe total auf diesen alten Hippie-Kram a la CCR, Bob Dylan usw. - kenne mich aber wenig aus.
Vielleicht habt ihr ja .. die ein oder andere Empfehlung für mich? Ein Künstler? Ein Lied? Mehrere Lieder? Vllt. ja auch gleich mit Link (evtl. Youtube).
Ich freue mich auf die Ergebnisse - sehr! :top:
Liebe Grüße,
Basti :)
steve.hatton
24.10.2009, 02:57
Such mal unter The Doors/Jim Morrison, Jimi Hendrix, Crosby, Stills, Nash & Young, Grateful Dead, um nur ein paar wenige dieser Zeit zu nennen.
Am einfachsten gibst du mal bei Amazon oder iTunes diese Leute als Suche ein und bei nächsten Öffnen kommen lauter Empfehlungen zu anderen Interpreten des Genres, der Zeit oder aus diesem Umfeld.
Dann kannst Du Dich mal in die Zeit reinhören und rausfinden ob Dir mehr gefällt, oder doch nur die "Highlights" Deinem Geschmack entsprechen.
Mercedes Benz ist sicher ein geiler Titel, aber sonst kann ich mit JJ wenig anfangen.
Bob Dylan hat hingegen sehr viele gute Songs geschrieben - meist sind die Interpretationen anderer Künstler jedoch um Welten besser, als das, was der gute Herr Zimmermann(so sein richtiger Name) selbst von sich gab, sei es gesanglich, als auch Gitarrentechnisch - aber auch hier hat jeder seine eigene Ansicht......
About Schmidt
24.10.2009, 07:51
Nicht zu vergessen Creedence Clearwater Revival auch bekannt als CCR.
Gruß Wolfgang
Nicht zu vergessen Creedence Clearwater Revival auch bekannt als CCR.
Gruß Wolfgang
...
Ich stehe total auf diesen alten Hippie-Kram a la CCR, Bob Dylan usw. - kenne mich aber wenig aus...
Liebe Grüße,
Basti :)
;)
About Schmidt
24.10.2009, 08:08
:oops: überlesen :lol:
dafür fehlt aber Iron Butterfly ;)
Byronimus
24.10.2009, 08:11
Nicht zu vergessen Creedence Clearwater Revival auch bekannt als CCR.
CCR hatte er schon genannt, allerdings sehr gut sind die nachfolgenden Solo Scheiben von John Fogerty ebenso wie die alten Scheiben von Canned Heat, Eric Burdon & the Animals, Iron Butterfly, Jefferson Airplane, Arlo Guthrie und nicht zu vergessen Joan Baez
erwinkfoto
24.10.2009, 13:50
Cat Stevens (aka Yusuf Islam) ist eigentlich auch drin...vielleicht ein "Bissl softer" als Hendrix...hat aber auch wirklich gute Musik gemacht... :D
EDIT: Mir sind noch
The Eagles mit "Dust in the Wind" eingefallen
uuund... hmm...ich hab´s wieder vergessen...
Vielleicht passt es nicht mehr, aber mir egal.
Simon and Garfunkel :D
(Kennt jemand "The Sound of Silence"?)
Das Woodstock-Festival ist ja auch eine Referenz für amerikanische Musiker dieser Zeit.
In England gab es da aber auch Interessantes:
- Pink Floyd
- Yes
- Cream
- Soft Machine
- King Crimson
usw.
Rudolf
Werfe einfach mal Peter, Paul and Mary; Buffy StMarie; Scott McKenzie; Mamas & Papas; Donovan, Ralph McTell; Melanie; Golden Earing; Uriah Heep; UFO; Lynard Skynard; Tinn Lizzy; Barry McGuire in den Ring. Es gibt bestimmt noch viele mehr, aber so auf die Schnelle, fallen mir nicht mehr ein.
(Muß eigentlich meine alte Vynil-Sammlung mal wieder durchforsten, einige Lp's haben noch Auflagezahlen von max 100.000.)
mfg fafnir aka Heiner
Byronimus
24.10.2009, 16:15
Cat Stevens (aka Yusuf Islam) ist eigentlich auch drin...vielleicht ein "Bissl softer" als Hendrix...hat aber auch wirklich gute Musik gemacht... :D
EDIT: Mir sind noch
The Eagles mit "Dust in the Wind" eingefallen
uuund... hmm...ich hab´s wieder vergessen...
Vielleicht passt es nicht mehr, aber mir egal.
Simon and Garfunkel :D
(Kennt jemand "The Sound of Silence"?)
"Dust in the wind" ist allerdings von Kansas!
Hey Leute - danke für die viele Tipps - ich bin schon am hören - super :D
Cat Stevens und Simon and Garfunkel höre ich bereits seid sehr vielen Jahren sehr sehr gerne :) :top::top:
LG,
Basti! - muss weiter gucken - habt ja viel geschrieben =)
Charlyblend
24.10.2009, 19:16
Ich habe noch folgendes im Angebot:
Peter Greene, Norman Greenbaum, Fleetwood Mac, Lovin Spoonful, Steppenwolf
Blood Sweat and Tears, die legendären Led Zeppelin nicht zu vergessen.
Für den Fall, dass Du Gitarrenmusik magst, kann ich Dir Steve Vai nur empfehlen, insbesondere auf Youtube: Crossroads-Guitarduell. Dann, auch recht unbekannt, die Gruppe Quicksilver Messenger, insbesondere die CD Happy Trails. Solltest Du Deutschrock mögen, ist Gammay Ray von Birthcontrol zu empfehlen.
Viel Spass beim hören
Hat schon wer "Jefferson Airplane" und "Mamas and Papas" genannt? Ebenso dürfen "The Eagles" nicht fehlen.:top:
moin,
Wishful Thinking ('Hiroshima'), America ('A Horse with no Name'), The Kinks, The Who ('Behind Blue Eyes', 'Who are You' -Titelmucke von CSI:...), The Stranglers ('Golden Brown'), Procol Harum ('Whiter Shade of Pale'), Foreigner, Joan Armatrading, Steve Miller Band, Manfred Mans Earth Band, Dr. Hook and the Medicine Show, eventuell Emmerson, Lake and Palmer, Jethro Tull...
Viel Spass beim Durchhören der Vorschläge ;)
Anaxaboras
24.10.2009, 22:02
Es fehlen vielleicht noch:
Fleedwood Mac (die alten, mit Peter Green)
Spooky Tooth
Animals
...
Martin
Wieso hat noch niemand den frühen Frank Zappa genannt? Zu avantgardistisch? :lol:
Rudolf
Byronimus
24.10.2009, 22:52
Eventuell sollte man auch was aus Deutschen Landen zurück greifen, ich sage nur Eloy! :top:
chri$ti@n
25.10.2009, 00:02
Bei den bisher genannten fehlt mir insbesondere Joe Cocker.
Eine Liste der Woodstock Helden (http://www.chartslist.de/festivals.htm)
erwinkfoto
25.10.2009, 01:50
"Dust in the wind" ist allerdings von Kansas!
Stimmt...:shock::oops: ...keine Ahnung...wahscheinlich war der andere Song, was ich nennen wollte von den Eagles... und da hatte ich einfach ein Gedankensprung und habe alles vermischt :roll:
About Schmidt
25.10.2009, 08:18
Jetzt hoffe ich natürlich er war noch nicht da:
Bob Seger
hey Leute !
Danke für die ganzen Namen!
Habe mal einige durchgehört (hab noch nich alle geschafft) und ich muss sagen Spooky Tooth finde ich sehr genial - hat 'nen touch von Uriah Heep, welche ich auch schon lange höre!
Fleetwood Mac ist auch sehr sehr genial!
- Bin dann mal weiter hören :top:
LG,
Basti!
schnuffel91
25.10.2009, 17:08
Wenn du ein gesammeltes "Kunstwerk" haben willst, dann kauf dir (am Besten als LP) die Woodstock-Sammlung ... da sind noch andere Größen wie Hendrix, Country Fish MacDonald und viele, hier schon genannte drauf... und wenn es was "Neueres" sein darf, probier mal John Hyatt .... für Leute, die nicht gerade auf Mainstream stehen genau das Richtige. Stimme wie eine Kreissäge, unverwechselbare Klasse .... dazu ein Glas Rotwein.
Viel Spaß dabei ;-)
Wenn du ein gesammeltes "Kunstwerk" haben willst, dann kauf dir (am Besten als LP) die Woodstock-Sammlung ... da sind noch andere Größen wie Hendrix, Country Fish MacDonald und viele, hier schon genannte drauf...
Okay - Habe sowieso vor mir nächsten Monat einen Schallplattenspieler zu kaufen, da Schallplatten viel länger halten und einen schöneren Klang als CD's haben. Zudem ist es nostalgischer und sieht schick aus :) - Habs mal in die Amazon-Merkliste getan.. :top:
und wenn es was "Neueres" sein darf, probier mal John Hyatt .... für Leute, die nicht gerade auf Mainstream stehen genau das Richtige. Stimme wie eine Kreissäge, unverwechselbare Klasse .... dazu ein Glas Rotwein.
Viel Spaß dabei ;-)
Au ja. Habe mir mal Cry Love angehört und finde es seehr sehr genial - hört sich super an, danke! =)
Liebe Grüße,
Basti!
About Schmidt
25.10.2009, 20:31
Was mir noch eingefallen ist, sind die Little River Band, 10CC und Police.
Gruß Wolfgang
harumpel
25.10.2009, 20:34
Unbedingt empfehlenswert für die Erweiterung des Musikgeschmacks ist die Seite www.lastfm.de
Dort gibt man einen Künstler ein und bekommt dann ein individuelles Radioprogramm, das nur Stücke "in diese Richtung" spielt :top: Ist fast werbefrei.
http://www.lastfm.de/user/PsychoMantis90
:D:top:
Unbedingt empfehlenswert für die Erweiterung des Musikgeschmacks ist die Seite www.lastfm.de
Dort gibt man einen Künstler ein und bekommt dann ein individuelles Radioprogramm, das nur Stücke "in diese Richtung" spielt :top: Ist fast werbefrei.
:top: Super Tipp, kannte ich gar nicht. Nicht nur zur Erweiterung, sondern auch um alte Zeiten wieder aufleben zu lassen...
Danke
Stefan
P.S. now playing: Martha & The Muffins - Echo Beach
Hi,
ich bin zwar anderes Baujahr (1978)aber diese Kategorie ist meine Liebste.
hab da noch einen aus dieser Zeit
http://www.youtube.com/watch?v=kG0_vbM918Y
hab noch was
http://video.google.at/videoplay?docid=-4325628803664817506&ei=_pnmSq78D4eu2wKQ1Z31Dg&q=Ten+Years+After+-+I%27m+Going+Home+(live+Woodstock)&hl=de#
...http://www.youtube.com/watch?v=kjX2MKaZ-rg
Man,der hat ne Haube auf:lol: