K.A..
22.10.2009, 15:28
Heute habe ich "Einjähriges" sowohl mit DSLR als auch mit der Alpha Serie. Viel Mist fotografiert, viele Erfahrungen gemacht, in Foren viel ausgeteilt und eingesteckt :oops:, viel gelernt .
Angefangen hat es mit dem Alpha 200 Kit (18-70mm & 75-300mm) und jetzt bin ich bei der Alpha 700 mit Tamron 17-50mm f2,8, Tamron 90mm Macro f2,8, Minolta AF 50 mm f1,4 und einiges an Stativen und Kleinequipment.
Anstatt am Anfang das Korn wegen Misserfolgen in die Flinte zu werfen hat mich das fotografieren immer mehr in seinen Bann gezogen und Fehler mich eigentlich dazu angespornt es besser zu machen , es vergeht kaum noch ein Tag an dem ich die Kamera nicht in den Flossen hab was mich auch zu meinem "Knipsaholic" als Nick in versch. Foren inspirierte:lol:
Ich wollte zunächst der tollste Tier/Naturfotograf diesseits des Nils werden, was ich nach ca. einer Woche mit der A 200 auch schon glaubte fast geschafft zu haben :oops:, ich wurde sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen geholt durch diverse Foren und musste mir eingestehen daß ich wirklich nur Bullshit auf den Chip bekam weil ich einfach ohne Grundlage drauflosknipste.
Dann wollte ich das Macrouniversum erobern was mir mit passender Ausrüstung und lesen über Schärfebenen in Bezug zur Blende bei "ganznahdrann" etc. auch schon deutlich besser gelang als mein Versuch mit dem "Wildlife" , ein ordentliches Stativ und Objektiv & Fernauslösung taten auch einiges dazu !:top:
Ich habe aber beschlossen mich nicht festzulegen und knipse was mir gefällt und zu was ich gerade Lust habe, denn ewig die gleiche Richtung langweilt mich auf Dauer und evtl. finde ich irgendwann "Meine Schiene" die mich auf Dauer "erfüllt":cool: Die Idee physikalische Gesetzte einfach zu ignorieren habe ich mittlerweile auch aufgegeben und so langsam werden dann auch die Bilder besser. Auch war mir immer bewusst daß ich mit der A700 keine besseren Bilder machen werde als mit der A200, aber die A 700 macht einiges was ich dann doch bei der A200 gerne gehabt hätte wie Spiegelvorauslösung, 2 Einstellräder, besser belegbaren Knöpfe etc. pp, die Entscheidung "pro" Sony habe ich jedenfalls nicht einen Tag bereut :top:
Ich muss noch so einiges verinnerlichen und zur Routine werden lassen beim fotografieren aber die Faszination hat mich noch nicht einmal verlassen , auch wenn ich von 300 Bildern nur 10 übrig habe am Ende hat es sich für mich auf jeden Fall gelohnt , wobei sich mein Ausschuss immer mehr veringert was wohl auch daran liegt daß ich nicht mehr abdrücke nur um abgedrückt zu haben sondern mir überlege WARUM ich abdrücken sollte/will, dabei bin ich aber immer noch mehr der spontane als der konstruktive Knipser geblieben :lol:
Allen die Anfangen kann ich nur nahelegen sich wenigstens erstmal die Basics zurechzulegen bevor es losgeht , die Frustration wird dadurch sehr viel geringer ausfallen . Auch die Kamera immer wieder in die Hand nehmen und probieren , nachlesen "Was, wie wo" und ausprobieren . Wenn´s schief ging Bilder per EXIF analysieren und evtl. in Foren fragen was da schiefgelaufen ist und mit diesem Wissen nochmal los !
Danke auch an das Forum hier was mir doch bei einigen Sachen gut und schnell geholfen hat und dies hoffentlich auch zukünftig wird !:top:
Angefangen hat es mit dem Alpha 200 Kit (18-70mm & 75-300mm) und jetzt bin ich bei der Alpha 700 mit Tamron 17-50mm f2,8, Tamron 90mm Macro f2,8, Minolta AF 50 mm f1,4 und einiges an Stativen und Kleinequipment.
Anstatt am Anfang das Korn wegen Misserfolgen in die Flinte zu werfen hat mich das fotografieren immer mehr in seinen Bann gezogen und Fehler mich eigentlich dazu angespornt es besser zu machen , es vergeht kaum noch ein Tag an dem ich die Kamera nicht in den Flossen hab was mich auch zu meinem "Knipsaholic" als Nick in versch. Foren inspirierte:lol:
Ich wollte zunächst der tollste Tier/Naturfotograf diesseits des Nils werden, was ich nach ca. einer Woche mit der A 200 auch schon glaubte fast geschafft zu haben :oops:, ich wurde sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen geholt durch diverse Foren und musste mir eingestehen daß ich wirklich nur Bullshit auf den Chip bekam weil ich einfach ohne Grundlage drauflosknipste.
Dann wollte ich das Macrouniversum erobern was mir mit passender Ausrüstung und lesen über Schärfebenen in Bezug zur Blende bei "ganznahdrann" etc. auch schon deutlich besser gelang als mein Versuch mit dem "Wildlife" , ein ordentliches Stativ und Objektiv & Fernauslösung taten auch einiges dazu !:top:
Ich habe aber beschlossen mich nicht festzulegen und knipse was mir gefällt und zu was ich gerade Lust habe, denn ewig die gleiche Richtung langweilt mich auf Dauer und evtl. finde ich irgendwann "Meine Schiene" die mich auf Dauer "erfüllt":cool: Die Idee physikalische Gesetzte einfach zu ignorieren habe ich mittlerweile auch aufgegeben und so langsam werden dann auch die Bilder besser. Auch war mir immer bewusst daß ich mit der A700 keine besseren Bilder machen werde als mit der A200, aber die A 700 macht einiges was ich dann doch bei der A200 gerne gehabt hätte wie Spiegelvorauslösung, 2 Einstellräder, besser belegbaren Knöpfe etc. pp, die Entscheidung "pro" Sony habe ich jedenfalls nicht einen Tag bereut :top:
Ich muss noch so einiges verinnerlichen und zur Routine werden lassen beim fotografieren aber die Faszination hat mich noch nicht einmal verlassen , auch wenn ich von 300 Bildern nur 10 übrig habe am Ende hat es sich für mich auf jeden Fall gelohnt , wobei sich mein Ausschuss immer mehr veringert was wohl auch daran liegt daß ich nicht mehr abdrücke nur um abgedrückt zu haben sondern mir überlege WARUM ich abdrücken sollte/will, dabei bin ich aber immer noch mehr der spontane als der konstruktive Knipser geblieben :lol:
Allen die Anfangen kann ich nur nahelegen sich wenigstens erstmal die Basics zurechzulegen bevor es losgeht , die Frustration wird dadurch sehr viel geringer ausfallen . Auch die Kamera immer wieder in die Hand nehmen und probieren , nachlesen "Was, wie wo" und ausprobieren . Wenn´s schief ging Bilder per EXIF analysieren und evtl. in Foren fragen was da schiefgelaufen ist und mit diesem Wissen nochmal los !
Danke auch an das Forum hier was mir doch bei einigen Sachen gut und schnell geholfen hat und dies hoffentlich auch zukünftig wird !:top: