PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (und A850) Erfahrungen mit Gewicht


Wagner136
22.10.2009, 12:21
Hallo,
bin auf dem Sprung, mir die A850 zuzulegen. Hatte sie heute mal in der Hand :shock:
Die ist echt schwer!
Frage an alle 900er-Besitzer (und 850er, falls es schon welche gibt): Kommt mir das nur im Kontrast zu den ganzen schwarzen Joghurtbechern so vor, oder spürt man das auch weiterhin beim Fotographieren?

Klar, liegt so ne schwere Kamera besser in der Hand - das ist auch ein Entscheidungs-Grund für mich. Aber wenn ich an meine Frau denke, frage ich mich schon: Werde am Ende nur ich fotografieren?

Vielleicht gibts ja auch weibliche 900er-Nutzer? Das wäre :top:

Grüße

Rolanld

faceman
22.10.2009, 12:32
Moin Roland,

ohne die Alpha 900 (hier inkl. VG) nachgewogen zu haben: Meiner Frau ist die Kamera zu schwer! Sie bestand deshalb darauf, dass sie meine "alte" 7D (ohne VG) behalten durfte.

Je nach Objektiv und evtl. mit VG kommt da einiges zusammen und die Gefahr ist groß, dass Deine Gattin das gute Stück links liegen läßt.
Aber laß sie doch am besten selber ausprobieren. Dann kann sie hinterher nicht meckern, sie sei nicht gewarnt worden!

Gruß
Els

dominik.herz
22.10.2009, 12:33
Ich fand den Unterschied von der :a:350 zur :a:850 auch erst richtig heftig.
Aber ich finde, man gewöhnt sich sehr schnell dran.
Aber gerade in Verbindung mit geeignet FF-Objektiven (besonders die großen, schweren, lichtstarken *g*) finde ich es eigentlich sogar angenehmer, da nicht mehr ganz so "frontlastig".

Insgesamt haben die "großen" Schwestern - zumindest meiner Meinung nach - nach dem ersten "Gewichts-Schreck" eine sehr viel angenehmere Haptik und Bedienungsqualität.

P.S.: Meiner Holden war sogar die :a:350 schon zu groß und zu schwer ... ;)

Scr@t
22.10.2009, 13:14
Das Gehäuse selbst erschien mir eigentlich erstaunlich leicht (komme von EOS 40D). Mal zum Vergleich: Die A900 wiegt laut Datenblatt 850 Gramm, bei der A700 sind es 780 Gramm. Das ist kein nennenswerter Unterschied. Meine Fototasche ist trotzdem erheblich schwerer geworden. Die "passenden" Objektive zu den KB-Kameras sind ziemliche Brocken.

Gruß

forenuser
22.10.2009, 13:53
Das Gewicht von einem Body ist für mich Zweitrangig (die a900 ist wirklich leicht).
Was für ein Objektiv soll denn dran?
Ich nutze das Sigma 24-70 als immerdrauf und das wiegt schon einiges.

Wagner136
22.10.2009, 14:13
Was für ein Objektiv soll denn dran?

Meine Frau wird wohl meistens das Minolta 17-35 D nutzen für Innenarchitektur-Fotos.

Bei mir kommen erstmal das 35-70 und ein 50er zum Einsatz, irgendwann nächstes Jahr dann ein 85/1,4, sobald ich wieder flüssig bin :oops:

R.

clintup
22.10.2009, 14:34
Meine Frau wird wohl meistens das Minolta 17-35 D nutzen für Innenarchitektur-Fotos.

Das ist ja nun verhältnismäßig leicht. Ich habe es oft an der Dynax 9 + VC9 hängen, die ähnlich schwer sein dürfte (ich meine sogar, einen Tick schwerer?), und finde das sehr angenehm (ähnlich mit 24-105); allerdings bin ich keine Frau.

cdan
22.10.2009, 19:27
Die ist echt schwer!
Frage an alle 900er-Besitzer (und 850er, falls es schon welche gibt): Kommt mir das nur im Kontrast zu den ganzen schwarzen Joghurtbechern so vor, oder spürt man das auch weiterhin beim Fotographieren?

Das Gefühl vergeht nach kurzer Zeit und wenn ich die Qualität der Bilder sehe dann trage ich das Mehrgewicht gern.


Aber wenn ich an meine Frau denke, frage ich mich schon: Werde am Ende nur ich fotografieren?

Diese Frage kannst nur du beantworten, denn du solltest deine Frau kennen und einschätzen. Meine Frau zieht gern mit der A700 los, nimmt aber auch die A900. Den Unterschied beim Gewicht zwischen A850 und A900 merkt man m.E. nicht besonders. Lediglich die Haptik ist durch das unterschiedliche Material anders; bei der A850 ähnlich der A700.

A850 und A900 sind zwar schwer, ohne Vertikalgriff jedoch noch recht klein und leicht zu tragen.

Wagner136
23.10.2009, 08:57
Hallo,
vielen Dank für diese Einschätzungen! Ich kenne meine Frau zwar ganz gut ;), aber eine Prognose wage dennoch nicht. Wenn ich sie darauf anspreche, dass die kommende Kamera ohne Objektiv so viel wiegt wie ein Paket Zucker, dann sagt sie: "Die nimmst DU dann, deine schweren Töpfe und Pfannen benutze ich ja auch nicht."
Wenn ich andeute, dass sie auch ihre Objekte damit ablichten wird, zuckt sie mit den Schultern und verweist auf ihr Stativ.
Als Innenarchitektin ist sie aber auch ein Augenmensch und so wie ich sie kenne, denke ich: Wenn sie mal die Bilder sieht und Feuer fängt, spürt sie das Gewicht nicht mehr.

Au Mann, diese Warterei :cry: jetzt noch bis Weihnachten durchhalten!

Grüße
Roland

tbusch
23.10.2009, 09:07
Das Mehrgewicht zwischen den kleinen und grossen Alphas ist zwar spürbar, entscheidender ist aber welche Optik dran hängt. Desto größer die Optik (Ich habe zum Biespiel als Immerdrauf ein 24-70/2.8) desto unhandlicher sind dann die kleinen Alphas. Die größeren liegen dann, trotz Mehrgewicht, besser in der Hand.

Entscheidend finde ich auch immer, ob man große Hände hat oder nicht. Mit meinen großen Händen kann ich eine 200 nur mit drei Fingern greifen. Mehr Platz ist da nicht.

Ach ja. Meine Frau benützt gerne die 700er mit VG. Tragen darf ich sie aber meist.:top:

K.A..
23.10.2009, 09:13
Klar, liegt so ne schwere Kamera besser in der Hand - das ist auch ein Entscheidungs-Grund für mich. Aber wenn ich an meine Frau denke, frage ich mich schon: Werde am Ende nur ich fotografieren?

Meine Frau hat ne eigenen Sony A200 weil ihr die A700 schon zu schwer ist :D Ausserdem möchte ich auch nicht daß mit meiner Kamera jemand anders als ich fotografiert !

Alison
23.10.2009, 09:23
Ich bin mit meiner Frau zum Händler gegangen und sie hat sich die 900er auch in Ruhe angeschuat und hatte hinterher weniger Bedenken als ich, was das Gewicht angeht. Jetzt, nachdem wir sie seit 3 Monaten haben kann ich nur sagen, dass wir sie beide gerne mitnehmen.

Wenn deine Frau Innenarchitektin ist, dürfte für Sie interesant sein, dass Weitwinkelaufnahmen tendenziell einfacher werden. So verzeichnet mein KoMi 17-35 bei 28mm an Vollformat weniger als bei 18mm an der 700er.

Alison

Wagner136
23.10.2009, 09:28
Wenn deine Frau Innenarchitektin ist, dürfte für Sie interesant sein, dass Weitwinkelaufnahmen tendenziell einfacher werden. So verzeichnet mein KoMi 17-35 bei 28mm an Vollformat weniger als bei 18mm an der 700er. Alison

Das verleiht sicher nochmal Flügel!! :D
R.

cdan
23.10.2009, 09:43
Auch mit einem SAL-1635cz wirst du deine Frau begeistern und letztlich überzeugen können. Leider habe ich keine Probeaufnahmen von Innenräumen aber gerade für den Bereich Innenarchitektur ist das eine tolle Kombination. Ob du dann noch viel von der Kamera sehen wirst bezweifle ich allerdings. ;)

T.Hein
23.10.2009, 11:54
Moin Roland,

ohne die Alpha 900 (hier inkl. VG) nachgewogen zu haben: Meiner Frau ist die Kamera zu schwer! Sie bestand deshalb darauf, dass sie meine "alte" 7D (ohne VG) behalten durfte.

Je nach Objektiv und evtl. mit VG kommt da einiges zusammen und die Gefahr ist groß, dass Deine Gattin das gute Stück links liegen läßt.
Aber laß sie doch am besten selber ausprobieren. Dann kann sie hinterher nicht meckern, sie sei nicht gewarnt worden!

Gruß
Els

Glückwunsch zu der feinfühligen Frau.
Ich merk die 67 g Unterschied nicht.

Thomas

clintup
23.10.2009, 13:23
ohne die Alpha 900 (hier inkl. VG)

meine "alte" 7D (ohne VG)


Glückwunsch zu der feinfühligen Frau.
Ich merk die 67 g Unterschied nicht.

Der VG macht den Unterschied!

Allerdings ist das natürlich auch Äpfel mit Birnen verglichen: einmal mit, einmal ohne.:roll:

Wagner136
23.10.2009, 13:44
Wobei die Frau ja trotzdem feinfühlig sein kann - und das ist nie schlecht! ;)

R.

Gummikatze
23.10.2009, 16:44
Hallo,
wir haben sowohl eine a700 als auch eine a900 zu hause. Ich finde die a700 handlicher und wenn ich mit den Wauzies in der Feldmark spazieren gehe, ist das geringfügig geringere Gewicht der a700 um den Hals sehr angenehm. Aber sobald es Richtung Weitwinkel geht, ist die a 900 Mittel der Wahl. Wenn wir zu wenig Platz haben und nur eine Kamera mitnehmen, ist es die a900, die in der Tasche landet und wenn wir nur eine Kamera behalten könnten, würde es die a900 sein.
Nochmal zum Vergleich:
Mein Göttergatte hat mit der a700 im letzten halben Jahr vielleicht 50 Fotos gemacht, ich mit der a 900 etwa 1000.
Wenn deine Frau zudem eher ein Stativ benutzt, spielt das Gewicht gar keine Rolle mehr.
Viele Grüße und viel Geduld bis Weihnachten:)
Grüße
Gisela

bibidanny
24.10.2009, 12:42
Also ich (als Frau) kann den männlichen Vorrednern nur zustimmen:
1. man / Frau gewöhnt sich sehr schnell an das Gewicht
2. die Bilder entschädigen die Schlepperei auf jedenfall

Bis jetzt habe ich mich noch nicht über das Gewicht am Hals, im Rucksack oder in der Hand beschweren können... ausser einmal, als ich auf einer Veranstaltung die a900 inkl. 70-200 + Blitz mehrere Stunden in der Hand halten musste....
da war der Arm nach dem Abend schon deutlich länger :-),
aber sowas sind auch Ausnahmesituationen.

Wenn deine Frau dann Weihnachten die ersten Bilder sieht,
dann brauchst du keine Überredungskünste mehr :-)

Viele Grüße
& Viel Geduld euch

frankko
24.10.2009, 16:46
Freut euch doch, dass die A900/A850 genau die "richtige" Größe hat. Sie liegt wunderbar in der Hand...die Bedienung ist klasse. Und für diese etwas großzügigeren Abmessungen ist sie beileibe nicht zu schwer.
Und - zu kleine Hände gibt es bei SLR-Gehäusen nicht...nur zu große ;)
Wie bereits geschrieben, kommt es, was das Gesamtgewicht betrifft, auf die Gläser an.

likeit
24.10.2009, 17:27
ich weiss nicht ob schon andere Frauen geschrieben haben,
aber ich geb gerne meinen Senf dazu,

die Kamera ist shcon ordentlich schwer, beim spazieren gehen um den Hals hängen ist bei mir nicht mehr drin,
ich nutze sie mit VG und hab das dann an der Handschlaufe in der Hand baumeln, das geht gut, damerkt man das Gewicht wenig, trotz angeswitchten 70-200mm


wenn ich jedoch mal wieder meine Kiddies oder schwangere Bäche ein wenig länger fotografiere udn dabei die Kamera ständig hochhalten muss ist es schon fast wie ein kleines Fitnesstraining,

dann setz ich zwischen durch kurz ab und geht schon,

einen Fotomarathon abgebrochen wegen zu schwerer Kamera hab ich noch nie

LG Claudia

clintup
24.10.2009, 20:38
die Kamera ist schon ordentlich schwer, beim spazieren gehen um den Hals hängen ist bei mir nicht mehr drin,
ich nutze sie mit VG und hab das dann an der Handschlaufe in der Hand baumeln, das geht gut, damerkt man das Gewicht wenig, trotz angeswitchten 70-200mm

Das ist ja meine Rede seit langem, nicht nur bei 850/900 und nicht nur für Frauen: Mit Handschlaufe trägt sich eine Kamera mit Abstand am besten; vor dem Bauch baumeln ist mit das schlechteste - für Bauch und Kamera.

cdan
24.10.2009, 20:52
...vor dem Bauch baumeln ist mit das schlechteste - für Bauch und Kamera.

Das kommt nun wirklich auf den Bauch an und lässt sich nicht so pauschalisieren. ;)

Wenn man einen guten Kameragurt hat, dann geht das prima vor dem Bauch. Oft laufe ich so mit fast 3,5 Kilogramm rum und es geht. Nicht selten sogar mit zwei Kameras. Mit dem mitgelieferten Gurt bereitete mir das Tragen schon nach kurzer Zeit Schmerzen.

frankko
24.10.2009, 21:02
Das kommt nun wirklich auf den Bauch an und lässt sich nicht so pauschalisieren. ;)

Wenn man einen guten Kameragurt hat, dann geht das prima vor dem Bauch. Oft laufe ich so mit fast 3,5 Kilogramm rum und es geht. Nicht selten sogar mit zwei Kameras. Mit dem mitgelieferten Gurt bereitete mir das Tragen schon nach kurzer Zeit Schmerzen.

...und wie fühlt sich Dein Nacken danach an, machst Du diesbezüglich extra Training :D ?

Bin auch kein Freund von Gurten, entweder Handschlaufe oder Kamera mit Griff in Schultertasche - aber in Seitenlage. Funktioniert mit den größeren Lowepro AW-Taschen ausgezeichnet. Viel schneller war John Wayne auch nicht :lol::lol: