Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : StandBy --> Aus ?
Kennt jemand eine Möglichkeit, die A1/A2 aus dem Standby heraus abzuschalten ?
D.h. ganz abzuschalten, ohne sie erst wieder einzuschalten ?
Wenn ich den Power-Schalter drücke, wird sie leider wieder wach.
Bei der D7 mußte ich dafür (glaub ich) den Auslöser andrücken.
Das geht bei der A2 ja auch, aber irgendwie möchte ich sie oft
ganz ausschalten, und ärgere mich, wenn sie dann wieder an ist.
Dann drücke doch 2x hintereinander den Power-Knopf!
Klar, das dauert aber recht lange.
So passiert es mir immer wieder, daß ich eine noch eingeschaltete Kamera in der Fototasche habe,
die ich beim Reinstecken ja eigentlich ausschalten wollte...
Akkufach einmal kurz auf und wieder zu!
Akkufach einmal kurz auf und wieder zu!
Du hasses aber heute mal wieder drauf :roll:
Dat nützt nix - da musse noch den Sperrhebel lupfen damit der Akkumulator ordnungsgemäss von den Kontakten hüpft !!!
Akkufach einmal kurz auf und wieder zu!
Du hasses aber heute mal wieder drauf :roll:
Dat nützt nix - da musse noch den Sperrhebel lupfen damit der Akkumulator ordnungsgemäss von den Kontakten hüpft !!!
Das ist aber eine geniale Lösung :lol:
... wer nicht 2x auf den Power-Knopf drücken will ...
... wer nicht 2x auf den Power-Knopf drücken will ...
Jetzt bin ich mal gespannt wozu Fritz sich entscheidet :lol:
Ja, lacht nur :twisted:
Das liegt nur daran, daß der PowerOnSelfTest mit Microdrive so lange dauert, und ich es nicht gewohnt bin, vorm Einstecken der Kamera sekundenlang zu warten, wenn mein Druck auf die Power-Taste die Kamera wieder mal aufgeweckt anstatt ausgeschaltet hat.
Ich werde das Intervall bis zur Stromsparschaltung wohl oder übel verlängern müssen, - mit negativen Folgen für die Energie. Na ja ... :P
Pittisoft
02.06.2004, 18:08
Hallo Fritz,
hättest Du mit dieser Frage nicht schon ein paar Monate früher kommen
können. :D
Vieleicht hätte mit dem Sunny-Light Umbau auch gleich noch ein Überallesgeneralausschalter mit im BP-400 eingebaut werden können?
Hallo Sunny, nochmal alle Handgriffe in dein Keller :oops: :oops: :oops:
Hallo Fritz,
hättest Du mit dieser Frage nicht schon ein paar Monate früher kommen
können. :D
Vieleicht hätte mit dem Sunny-Light Umbau auch gleich noch ein Überallesgeneralausschalter mit im BP-400 eingebaut werden können?
Hallo Sunny, nochmal alle Handgriffe in dein Keller :oops: :oops: :oops:
Ja wenn ich wüßte, wie das Schaltungstechnisch funktionieren soll, vielleicht alles Kurzschließen <<>> Rauch :lol:
Jerichos
02.06.2004, 18:27
Vieleicht hätte mit dem Sunny-Light Umbau auch gleich noch ein Überallesgeneralausschalter mit im BP-400 eingebaut werden können?
Hmm, so ein roter Notaus-Knopf würde dem BP-400 bestimmt gut stehen, oder was denkt Ihr? :lol:
Vieleicht hätte mit dem Sunny-Light Umbau auch gleich noch ein Überallesgeneralausschalter mit im BP-400 eingebaut werden können?
Hmm, so ein roter Notaus-Knopf würde dem BP-400 bestimmt gut stehen, oder was denkt Ihr? :lol:
Als Minitaster oder Handbuzzer :?:
Jerichos
02.06.2004, 18:46
Als Minitaster oder Handbuzzer :?:
Wenn dann das volle Programm -> Handbuzzer! :D
Ok, zurück zum Thema. :D
Pittisoft
02.06.2004, 19:20
Ja wenn ich wüßte, wie das Schaltungstechnisch funktionieren soll, vielleicht alles Kurzschließen <<>> Rauch :lol:[/quote]
Hallo Sunny,
das dürfte für dich doch nur ein klacks sein, keiner von uns hat je so viele
BP-400 von innen gesehen. :lol:
Aber mal im ernst, eines der Kabel die in den Dom an die kontakte führen müßte doch " :roll: nur :roll: " durch geübter Hand mit einen Schalter versehen werden.
Ja wenn ich wüßte, wie das Schaltungstechnisch funktionieren soll, vielleicht alles Kurzschließen <<>> Rauch :lol:
Hallo Sunny,
das dürfte für dich doch nur ein klacks sein, keiner von uns hat je so viele
BP-400 von innen gesehen. :lol:
Aber mal im ernst, eines der Kabel die in den Dom an die kontakte führen müßte doch " :roll: nur :roll: " durch geübter Hand mit einen Schalter versehen werden.[/quote]
Das müsste eigentlich gehen
Die Gefahr bei einem Schalter in der Hauptstromzufuhr besteht darin, dass die Cam NICHT mehr prüfen kann, ob gerade ein Zugriff auf den CF stattfindet.
Da muss man also selber für sorgen, dass so ein Hard-Switch-Off auch problemlos möglich ist!
Gruss
minomax
Bei der D7 mußte ich dafür (glaub ich) den Auslöser andrücken.
Ne, mit Auslöser andrücken weckst Du die D7_ wieder auf.
Ausschalten aus den Stand-By geht ganz normal über den Hauptschalter (den Drehknopf rechts oben).
Das war noch ein richtiger Dreh-Schalter, auch wenn er nicht direkt den Strompfad unterbricht (da muß noch Elektronik dazwischen sein, da ein Schreibzugriff trotz Ausschaltung weiter zu Ende geführt wird.
Für die A1/A2 kenne ich auch keine Lösung, sorry.
Tom
Hi Tom,
das meinte ich, bei der D7 war das Wecken nur über den Auslöser vorgesehen, und zum Ausschalten war der Haupt-Drehknopf da.
Bei der A1/A2 wird die Kamera leider aufgeweckt, wenn ich im Standby den Power-Knopf drücke, obwohl der Auslöser immer noch dafür vorgeehen ist. Also doppelt gemoppelt, während mir das Ausschalten aus dem Standby echt fehlt.
Hallo Fritz,
kein Dein Anliegen gut nachvollziehen. Hab mich auch schon öfters über dieses Verhalten geärgert. Aber es scheint ja wirklich keinen guten Kniff dagegen zu geben.