Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geilenkirchen
Manfredxxx
21.10.2009, 10:34
Habe diesen Flieger mal mit dem 28 - 105 XI Minolta abgelichtet.
813/Stationiert_in_Geilenkirchen_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90795)
813/Aufklrungsflugzeug__Landung_in_Geilenkirchen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90793)
Schmiddi
21.10.2009, 10:48
Wobei der 1. kein Tankflugzeug ist, das ist ein kleiner Transporter (spanische CASA C-295). Der Rüssel vorne ist zum Sprit aufnehmen...
Andreas
und die 2. Kiste immer noch mit Triebwerken aus den 1950er Jahren unterwegs ist.
Das sowas noch fliegen darf...
Schmiddi
21.10.2009, 11:27
Tja, Militärzeugs unterliegt halt nicht den Lärm- und Rußgrenzwerten, die von Zivilfliegern einzuhalten sind. Wobei ja inzwischen viele von den alten Kisten (vor allem die Tanker) mit CFM ausgerüstet wurden (was ein ziemlicher Akt ist - die mordernen Triebwerke sind vom Durchmesser größer, also muss der Flieger höher gesetzt werden, also das Fahrwerk angepasst werden).
Aber ich stimme Dir zu: so eine alte Kiste für Passagiertransporte zu nehmen ist Blödsinn, da könnte man nun wirklich mal was neueres anschaffen. Bei den AWACS sehe ich das schon eher ein, da ist ziemlich viel Technik im Flieger... Aber bei der NATO git wohl: alt, aber bezahlt :?:
Andreas
badenbiker
21.10.2009, 12:55
Warum auch nicht....
Fliege abundan mit einem Arbeitskollegen in einer alten Piper.....
Die hatte auch mal Braungrüne Farbe früher und die heutzutage zum Glück verbotenen Zeichen drauf.....
Aber das teil funktioniert... ohne Mucken.....