Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox ist ne lahme Krücke geworden
..anfangs fand ich die Ladezeit und Schlankheit dieses Browsers noch super und habe seitdem den Explorer nicht mehr genutzt, mittlerweile brauch der Firefox beim ersten laden morgens über 2 minuten und das finde ich ne Zumutung ! Ich habe Fasterfox installiert was aber nicht irklich besserung brachte , geht´s euch genauso ? Der Explorer ist mittlerweile wieder ne ganze Ecke schneller !
Mir geht das leider ganz genauso.
Ich hatte dann von hier den Tipp bekommen, mir das Update zu holen, jetzt geht es zwischendurch wenigstens wieder schneller...aber morgens, wenn ich den Rechner anmache und gewartet habe, bis er alles geladen hat, was er musste und wenn ich DANN den Firefox starten will, braucht der Rechner wirklich geschlagene zwei Minuten, bis das Fenster überhaupt erscheint. Vor dem Update waren es manchmal sogar drei bis vier Minuten - da hab ich auf FF gedrückt und hab mir dann erstmal Frühstück gemacht... :(
Mich würde auch interessieren, ob es was gibt, dass dieses Problem behebt...die schon bekannten Bugs habe ich ja mit der neuen Version ausgetrieben...
baerlichkeit
21.10.2009, 09:04
Hi Adi,
Fasterfox macht nicht den Firefox schneller sondern das rendern von Webseiten. Das hat mit der Startzeit erstmal nix zu tun...
2 Minuten warte ich sicher nicht auf das Starten, ich denke du solltest mal FF frisch installieren.
Allerdings neigt man dazu den FF mit Addons und Plugins vollzustopfen (die ganzen nützlichen Helferlein...). Jedes davon macht den FF langsamer. Das darf ich selber jeden Tag miterleben, wenn ich die Entwicklungswerkzeuge (Firebug und Konsorten) intensiv einsetze.
Ferner frisst FF sehr viel Ram. 500-600MB sind keine Seltenheit, wobei das immerhin besser geworden ist.
Zum reinen Surfen nutze ich sehr gerne Chrome. Der ist sehr schlank und schnell. Leider unterstützt mein Password-Programm Chrome noch nicht, aber wenn es so weit ist wird für das Tagesgeschäft Chrome genommen :)
Viele Grüße
Andreas
Ich überspring ja immer schon die automatischen Add-on updater weil ich halt auch denke daß der Kamerad zu "aufgeblasen" ist und deshalb träge . Von Chrome habe ich bis jetzt noch nix gehört , nur Opera kenn ich noch aus seinen Kinderschuhen und da "ging" mir zuwenig !:flop:
baerlichkeit
21.10.2009, 09:13
Na Updates überspringen ist sicher keine gute Idee:!: Update heißt ja etwas auf den neuesten Stand bringen, was du eh schon installiert hast.
Vielleicht magst du mal sagen/zählen wie viele Addons du nutzt, das wäre sicher ein Ansatzpunkt.
Chrome ist ziemlich spartanisch, aber dadurch auch schnell. FF ist mit Abstand am umfangreichsten auszustatten, wird dadurch irgendwann aber auch langsam. Eine nackte FF-Version die frisch installiert ist, ist imho ähnlich flink wie Chrome.
Ich sag mal so: Browser kosten doch nix, ausprobieren und den nehmen, der einem gefällt :top:
Also:
Ad Block +
Exif Viewer
Flash Got
Java Quick Starter
No Script
PDF Downloader
das wars eigentlich schon. mit dem ausprobieren tu ich mich etwas schwer weil ich ein "Gewohnheitstier" bin und das gewohnte will ich zunächst mal erhalten, Chrome ist Google und Google ist mir etwas suspekt wenn man sich mal die Strukturen dahinter anschaut ;-)
Ich hab sogar noch ein Addon weniger...nee, zwei sogar.
Das kann doch nicht sein, dass die paar den FF schon so schwächen.
Ich glaube nicht das das an Firefox liegt...
Hier eine mögliche Lösung: http://www.browser1.de/browser-forum/firefox/firefox-allgemein/1899-ff-in-der-neuesten-versio-wird-immer-langsamer/
Weil hier das Thema Passwort gefallen ist, man kann ganz einfach mit einem Passwort arbeiten und doch immer verschiedene haben ;)
Zuerst erstellt man sich ein Passort, z.B. hier: http://bluegras.de/Service/Hottipp/PassGenerator.cfm
Nun benutzt man dieses PAsswort als Kernpasswort und setzt nur noch einen Alias dazu also nehmen wir an das Passwort wäre 0000000 (was man nicht nehmen sollte) dann könnte das Passwort für das SUF z.B. forum0000000 sein oder forum0000000suf je nach dem... auf diese weise braucht man sich nur 1 Passwort merken hat jedoch für jeden Zweck ein anderes ;)
Giovanni
21.10.2009, 09:28
Zum reinen Surfen nutze ich sehr gerne Chrome. Der ist sehr schlank und schnell. Leider unterstützt mein Password-Programm Chrome noch nicht, aber wenn es so weit ist wird für das Tagesgeschäft Chrome genommen :)
Mal Safari ausprobieren? Ist nicht nur auf dem Mac sehr gut - auch wenn seine Oberfläche unter Windows eher spartanisch aussieht ... :-)
Oder einfach mal zwischendurch Temporäre Internetseiten, Cache, Cookies löschen.
Selbst auf nem lahmen Pentium 4 startet der FF 3.5 danach in 10 Sekunden.
Hier auf meinem Arbeitsrechner, einen AMD 4 Kerner braucht er trotz einiger Addons etwa 2-3 Sekunden.
LG
baerlichkeit
21.10.2009, 09:39
Dass ich nicht das Patent auf des Rätsels Lösung hab, weiß ich schon ;) Ich teile nur meine persönlichen Erfahrungen, und die hatten oft mit Amok-laufenden Addons zu tun. Seit 3.5 bremst Firebug etwa extrem, das hat es vorher nicht gemacht und raubt mir einiges an Nerven.
Was die Passwörter betrifft: das eine hat mit dem anderen ja mal gar nix zu tun. Sichere Passwörter sind eh ein Muss, dass ich aber keinen Bock habe die alle einzutippern ist halt was ganz anderes. Davon abgesehen kann RoboForm noch so viel mehr, was einem das Leben erleichert. Nein, ohne will ich nicht.
Für Safari gilt das gleiche wie für Chrome, schöner Browser, sehr schnelle JS-Engine, aber auch hier (noch) kein RoboForm...
Viele Grüße
Andreas
karx11erx
21.10.2009, 10:00
Ich benutze Opera 10 als Alternative zu Firefox. Opera 10 ist sehr schnell. Leider hasst Win7 RC alle meine Browser (oder meine Browser hassen den Win7 RC), sodass es da immer wieder Probleme gibt. Unter Linux und Vista startet und funktioniert FF bei mir jedoch tadellos und schnell, und ich habe einige Plugins am laufen.
Philipp_H
21.10.2009, 10:08
Im Firefox mal folgende Einstellungen vornehmen:
6/Pipel.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90788)
(In die Befehlzeile about:config eingeben; bestätigen das Du vorsichtig sein wirst; dann nach pipelining suchen; mit Doppelklick können die Einstellungen verändert werden)
Ich habe durch diese Einstellungen einen deutlich spürbaren schnelleren Seitenaufbau in Firefox 3.5.3
Gruß
Philipp
.
Ich habe FF3.5.3, er startet innerhalb von 5 Sekunden. Die einzigen Add-ons, die bei laufen, sind allerdings Adblock Plus, CookieCuller, Java Quick Starter, Microsoft Net Framework Assistant und NoScript. Sonst überhaupt nichts, mehr braucht der Mensch zu Surfen auch nicht.
Tipp - die Add-ons raus, am besten aber alles deinstallieren, neueste Version drauf, kaum Add-ons installieren und der FeuerFuchs läuft wie geschmiert:top:
Schöne Grüße
Im Firefox mal folgende Einstellungen vornehmen:
(In die Befehlzeile about:config eingeben; bestätigen das Du vorsichtig sein wirst; dann nach pipelining suchen; mit Doppelklick können die Einstellungen verändert werden)
Ich habe durch diese Einstellungen einen deutlich spürbaren schnelleren Seitenaufbau in Firefox 3.5.3
Super vielen Dank für den Tipp ;)
Mein Firefox starten in ca. 8 Sekunden und ich habe folgende Extensions installiert ;)
6/Fensteraufnahme_1.png
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90797)
Matthias 5D
21.10.2009, 11:06
Bei mir dauert es auch so ca. 8 sek. beim ersten Start. Laden aber auch eine Menge Startseiten mit. Früher ging es aber noch etwas schneller, stimmt! Ich kann aber mit meiner Startzeit leben.
Gruß, Matthias.
Ich habe eben nochmal geguckt und die Add-On´s wie gehabt
Firefox 3.0.14 /2min 13 sec
Safari 4 /35 sec
IE7/ 8 sec.
Ich habe eben nochmal geguckt und die Add-On´s wie gehabt
Firefox 3.0.14 /2min 13 sec
Safari 4 /35 sec
IE7/ 8 sec.
Okay, wir wären mdW bei Version 3.5.3 http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/3.5.3/releasenotes/
Außerdem würde ich es tatsächlich mal mit einem neuen Profil ausprobieren ;)
Die "neueste" Version hatte ich auf einem anderen Rechner und da hat´s reichlich Bug´s gehabt, sind die mittlerweile behoben ?
ps....trotz meiner alten Version finde ich es schon elend lange oder ?
Also ich hab ein Faible für Nischenprodukte (wenn ich fies wäre würde ich auch meine :a:200 anführen...), also werf ich mal Opera in die Diskussion
erwinkfoto
21.10.2009, 11:51
Also bei mir braucht der nur 10 Sek. oder so.... bei einen PIII 700MHz :shock::P
...tja...ich hab die 2.0.0.20 noch drauf ^^ ...3 finde ich überflüssig langsam ... sogar auf meinem Desktop habe ich noch der 2. drauf...
Chrome wäre sicherlich interessant...aber Google hat schon genug Infos von mir, die Seiten die ich häufig besuche kriegen die nicht! (...sie werden sie eh irgendwie kriegen ;) )
Lösch doch mal dein Profil. Da liegen oft Altlasten drin. Vergiss aber nicht, vorher deine Bookmarks zu sichern.
Rudolf
Froschmann68
21.10.2009, 13:36
..anfangs fand ich die Ladezeit und Schlankheit dieses Browsers noch super und habe seitdem den Explorer nicht mehr genutzt, mittlerweile brauch der Firefox beim ersten laden morgens über 2 minuten und das finde ich ne Zumutung !
Firefox 3.5.3, Ubuntu Linux 9.10 beta @64bit
Auf einem Dualcore Laptop, 2x2.00 GHz, 4GB RAM startet der Firefox in genau 2.49 Sekunden.
Ich denke mal, das ist OK so, oder?
Gruß,
Jens
Vergiss aber nicht, vorher deine Bookmarks zu sichern.
Dafür kann ich nur Xmarks (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2410) wärmstens empfehlen :top:
Froschmann68
21.10.2009, 13:47
Dafür kann ich nur Xmarks (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2410) wärmstens empfehlen :top:
Geht mit Firefox 3.5 auch so.
Lesezeichen -> Lesezeichen verwalten -> Importieren und Sichern -> Sichern
Gruß,
Jens
Dafür kann ich nur Xmarks (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2410) wärmstens empfehlen :top:
Geht mit Firefox 3.5 auch so.
Lesezeichen -> Lesezeichen verwalten -> Importieren und Sichern -> Sichern
Aber bei weitem nicht so komfortabel.
Ich synchronisiere mit Xmarks z.B. meinen Büro- und meinen Heimrechner. Zusätzlich kann ich noch verschiedene Profile anlegen, so dass auf beiden Rechnern wirklich nur die Lesezeichen erscheinen, die ich dort haben möchte.
Als ich mir einen neuen Rechner gekauft habe, brauchte ich auch nur mit Xmarks synchronisieren und ich war wieder auf meinem alten Stand.
Und wenn ich auf der Arbeit (natürlich nur in der Mittagspause ;) ) mal einen interessanten Link entdecke oder hier lese, wird ein Lesezeichen gesetzt und ich habe es auch zu Hause auf dem Rechner, ohne wieder neu suchen zu müssen.
Geht mit Firefox 3.5 auch so.
Lesezeichen -> Lesezeichen verwalten -> Importieren und Sichern -> Sichern
Gruß,
Jens
Kann man damit auch dieselben und gleichen Lesezeichen auf mehreren Rechnern benutzen?
duncan.blues
21.10.2009, 14:01
Ich habe Firefox 3.5 mit folgenden AddOns:
Adblock Plus
Better Privacy
css Viewer
DOM Inspector
IE Tab
Java Quick Starter
JSView
W3C Page Validator
PhotoME Erweiterung
RealPlayer Browser Record Plugin
SaveFileTo
Und folgenden Plugins:
Adobe Acrobat
Cortona 3D Viewer
DivXPlayer Plugin
DivX WebPlayer
Google Update
IE Tab Plugin
Java Platform
Microsoft DRM
Quicktime Plugin
RealJukebox Plugin
RealPlayer Plugin
Shockwave Flash
Windows Media Player Plugin
Ich habe zudem duzendweise gespeicherte Passwörter von zig 08/15 Webseiten und ich habe mindestens 200 Bookmarks. Man könnte also mit Fug und Recht behaupten mein Firefox ist total vollgepackt.
Trotzdem startet Firefox bei mir in unter 10 Sekunden, ist er in den letzten paar Minuten schonmal aufgewesen, dann sogar in weniger als 3 Sekunden.
Bei mir rennt Windows XP Pro auf einem Intel Core2 Quad 8200 mit 4 GB Ram. :zuck:
alberich
21.10.2009, 14:13
Den kann man auch mal "d'rüber schicken" .
Crap Cleaner (http://www.ccleaner.de/)
Keine Ahnung ob das (http://stadt-bremerhaven.de/firefox-3-5-startet-langsam-die-temporaere-loesung/) was mit Deinem Problem gemeinsam hat....
Keine Ahnung ob das (http://stadt-bremerhaven.de/firefox-3-5-startet-langsam-die-temporaere-loesung/) was mit Deinem Problem gemeinsam hat....
Und ich hatte mich schon gewundert, wieso mein Tuneuputilities immer temporäre IE-Dateien findet, obwohl ich den nie benutze.
XxJakeBluesxX
21.10.2009, 14:41
Ich benutze Opera 10 als Alternative zu Firefox. Opera 10 ist sehr schnell. Leider hasst Win7 RC alle meine Browser (oder meine Browser hassen den Win7 RC), sodass es da immer wieder Probleme gibt.
Ich benutze auch Opera 10 als Standardbrowser und habe unter Windows 7 RC keinerlei Probleme.
Und ich hatte mich schon gewundert, wieso mein Tuneuputilities immer temporäre IE-Dateien findet, obwohl ich den nie benutze.
Interessant was dort geschrieben steht... wenn man Windows benutzt.
Da ich neben 2 Windows PCs auch einen Mac benutze und dort auch den Firefox, stellt sich die Frage muss ich nun etwa im Safari die Temporären Internetdateien etc. löschen um den Fuchs schneller zu machen?
bevor ich die Maustaste losgelassen habe ist FF geladen.
ich räume allerdings auch alle 2 Tage mit dem Abylon-Schredder auf; ist ein kostenloses Programm von www.abylonsoft.de
unter Punkt Internet alles ankreuzen, Level2 :cool:
Ps.: die Lesezeichen werden nicht gelöscht :top:
Ich hatte das gleiche Problem (Startzeiten von über 2 Minuten) und habe gestern mal mit CCleaner (http://www.ccleaner.de/) ein paar hundert MB Müll entsorgt sowie auf Version 3.5.3 aktualsiert. Jetzt dauert der Erststart ca. 10 Sekunden, danach 1 bis 2 Sekunden. Plugins sind nur zwei installiert.
Das mit dem CCleaner war ein prima Tipp , jetzt brauch er Morgens nur noch 45 sec. (davor mir 3.5 FF 1min47sec) ,mein Pc lädt ziemlich viel morgens und da sind 45 sec. akzeptabel , zu Anfang waren´s ja über 2 min
HotShots
23.10.2009, 08:28
Anscheinend bin ich ein Waise...ich surfe mit SeaMonkey und kenne das Problem vom Warten nicht.....
Ich habe für die Mac-User noch einen Tipp gefunden.
Es gibt eine optimierte Firefox Version namens Shiretoko (http://www.latko.org/downloads/), welche ein bisschen flotter zur Sache geht als der reguläre Fuchs ;)
Ich hatte das gleiche Problem (Startzeiten von über 2 Minuten) und habe gestern mal mit CCleaner (http://www.ccleaner.de/) ein paar hundert MB Müll entsorgt sowie auf Version 3.5.3 aktualsiert. Jetzt dauert der Erststart ca. 10 Sekunden, danach 1 bis 2 Sekunden. Plugins sind nur zwei installiert.
Hi Bernd.
Ich hätte das gleiche Tool empfohlen. Lustigerweise hat der Firefox 3.5.5 unter Vista 32 die Angewohnheit sich total zuzumüllen. Auf dem grossen Rechner mit Vista Ultimate 64 macht die gleiche Version vom Firefox dies nicht. Aber egal. Abgehakt unter "Ich muss nicht alles verstehen" :).
Der CCleaner räumt aber unter Vista 32 immer sehr schön auf und hat noch nie etwas kaputt gemacht. :top:.
Für den Normaluser ein sehr gut zu bedienendes und ungefährliches Programm.
See ya, Maic.
Auf dem neuen Rechner mit Vista läuft der aktuelle FF jetzt seit ein paar Monaten jeden Tag sehr lange und startet nach wie vor in unter drei Sekunden.