Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon D3X zum Wahnsinnpreis!!!
habe gerade etwas gefunden.
http://www.ricardo.at/angebote/tv-hifi-und-foto/digitalkameras/spiegelreflex/nikon-d3x-digital-slr-camera-body-kit-d-3x-1yr-warranty/v/an584917364/#questions
Gestohlen oder vertippt??
20 stk. zu haben.
lg
Markus
P.s.: seht Euch die anderen Artikeln an.:roll:
Also das kommt mir sehr spanisch vor, dem würd ich nix bezahlen...
meph!sto
20.10.2009, 21:23
We accept Bank Wire Transfers Only.
Ein seriöser Verkäufer bietet PayPal, Nachnahme etc an, aber besteht nicht nur auf Vorkasse.
Finger weg :!::!::!:
der_knipser
20.10.2009, 21:39
100% gute Bewertungen, aber keine einzige in den letzten 12 Monaten.
Sieht aus wie "angespart für einen bestimmten Zweck". :roll:
Ich grüble die ganze Zeit, wieso jemand 20 Kameras zum Normalpreis von 2 Kameras anbietet. Mir fällt einfach kein vernünftiger Grund ein, außer ...
Ich brauche keinen Streit mit eine chinesischen "Händler". Für mich ganz klar: Finger weg.
Rainer
P.S. Die "verschenken" gerade mal gut 100.000 €, aber die Kosten für Paypal sind zu hoch? Völlig klar.
HamPorts
20.10.2009, 22:05
Da steht was von "Factory Demo" in der Artikelbeschreibung ? Vielleicht handelt es sich dabei um eine Sammlung an Ausstellungsstücke o.ä. ?
kann eigentlich nur ein Fake sein !
englishservices
20.10.2009, 23:17
Bin schon mal in was ähnliches reingefallen. Too good to be true ist überhaupt nicht gut. Da hat man keine Sicherheit. "Garantie"? Quatsch.
harumpel
20.10.2009, 23:20
Eigentlich unglaublich, dass es noch solche Vera#sche geben darf.
Da steht was von "Factory Demo" in der Artikelbeschreibung ? Vielleicht handelt es sich dabei um eine Sammlung an Ausstellungsstücke o.ä. ?
Oder um Holzmodelle... :shock:
moin,
gehackter account, weiter nix.
Solche Angebote sind so offensichtlich unseriös, dass im Falle von z.B. Hehlerware in jedem Fall die Ausrede "gutgläubiger Erwerb" nicht zieht, Käufer dürften sich also schon mal auf Verfahren wg. Hehlerei gefasst machen. Produktfälschung (Nιkοn statt Nikon, wer bemerkt den Unterschied?) sieht da auch nicht besser aus, gibt auch für Käufer Ärger, da "offensichtlich" usw.
Hier dürfte es aber gar keine Ware gegeben haben, wer überwiesen hätte, hätte nie wieder etwas gehört.
Mittlerweile ist das Angebot entfernt: "Auffälliges oder verbotenes Angebot, das gelöscht wurde."
Markus L
26.10.2009, 14:02
Mich wundert, dass anscheinend immer noch Leute auf die Masche anbeißen...
alberich
26.10.2009, 14:05
Mich wundert, dass anscheinend immer noch Leute auf die Masche anbeißen...
Die Gier ist nun einmal ein echter "Dauerbrenner".
HotShots
26.10.2009, 15:26
Angebot wurde inzwischen von ricardo.at gelöscht....die wissen wohl schon warum....
Fotoekki
26.10.2009, 16:22
Mich wundert, dass anscheinend immer noch Leute auf die Masche anbeißen...
Erst war Geiz geil, jetzt hassen wir teuer.
In so einem (Denk-)Milieu gedeihen viele seltsame Pflänzchen...
CU,
Ekki
moin,
würde die "Masche" nicht funktionieren, wären wir fast sämtliche Fälle von Diebstahl los.
Hehlerware lässt sich nur zu einem Bruchteil des wahren Wertes versilbern, und offensichtlich wird das Zeuch vertickt, weil es genügend Leute gibt, die das Risiko ob des geringen Preises eingehen. Manchmal wird dann der Spieß umgedreht und der Schnäppchen"käufer" ist der Bestohlene.
Sorry, Mitleid mit denen, die auf sowas reinfallen, kann ich nicht empfinden. Die würden auch auf'm Flohmarkt die (offensichtliche) Hehlerware kaufen...