PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meldung "Kamerafehler"


sportler1485
20.10.2009, 18:30
Hallo,

meine neue Sony Alpha 900 hat ne "Macke" und zwar kommt in Modus M beim Auslösen die Meldung Kamerafehler im Display und nichts geht mehr.

Der Autofokus stellt scharf und die kamera löst auch aus.

Das Verhalten legt die Kamera NUR im Modus M an den Tag in allen anderen Modi macht sie problemlos Bilder.

Hatte schon mal jemand dieses Problem?? Oder hat irgendjemand eine Idee, was man tun könnte?? zum Beispiel Firmware refresh? und wenn ja wie??

ahso: anderes Objektiv hab ich probiert und auch die cam auf werkseinstellung zurückgesetzt und verschiedene Speicherkarten hab ich ebenfalls ausprobiert.

Bitte um schnelle Hilfe. :)

Schmiddi
20.10.2009, 18:44
Wegen "neue" hilft da nur: dem Händler aufn Tisch legen und 'ne andere mitnehmen. Wer weiß, was da noch alles rumzicken wird... Da würde ich kein Risiko eingehen wollen.

Andreas

sportler1485
20.10.2009, 21:35
jetzt spinnt sie in allen programm-modi.

hatte schon mal jmd dieses Problem???

drive
20.10.2009, 21:42
jetzt spinnt sie in allen programm-modi.

hatte schon mal jmd dieses Problem???

Nein. Ich würde schnellstens umtauschen.

klaga
20.10.2009, 23:16
Entferne mal den Akku und setze in wieder ein.
Sollte das nicht helfen, ab zum Händler und umtauschen.

sportler1485
20.10.2009, 23:36
alles schon probiert. auch die cam schon zurückgesetzt. nix nutzt es.

manchmal löst sie normal aus und macht normal die bilder. und dann wieder nix.

morgen werd ich das als erstes machen.
mal gespannt was die sagen....

Mikosch
21.10.2009, 16:13
Passiert das mit allen Objektiven drauf?

Bei mir kommt das hin und wieder (je Termin etwa 2-3 mal) mit dem Tamron 70-200 2.8 das auf dem Bajonett irgendwie mehr Spiel hat als die anderen Objektive und in einer bestimmten Stellung kann ich dann nicht auslösen mit Meldung: "Kamerafehler" oder irgendwas mit "Objektiv ..."

Mikosch

Reloaded
21.10.2009, 19:25
Sind die Kontakte am Bajonett OK? Ansonsten würde ich sie auch sofort umtauschen

Global Warming
21.10.2009, 19:40
Umtauschen.

Und nicht vergessen danach weiterhin Zufriedenheit zu heucheln, schließlich ist Sony ein tolles System.

sportler1485
21.10.2009, 20:18
sie geht wieder.
hab vorhin mal ausem keller das sal18-70 geholt und drauf gemacht.
und damit hat es bilder gemacht. und tatatata, danach ging es auch mir den anderen objektiven wieder.

verrückt. oder?

About Schmidt
21.10.2009, 20:31
Umtauschen.

Und nicht vergessen danach weiterhin Zufriedenheit zu heucheln, schließlich ist Sony ein tolles System.

und deine unsinnigen Bemerkungen sehr hilfreich :flop:

stevemark
22.10.2009, 20:46
sie geht wieder.
hab vorhin mal ausem keller das sal18-70 geholt und drauf gemacht.
und damit hat es bilder gemacht. und tatatata, danach ging es auch mir den anderen objektiven wieder.

verrückt. oder?

Ich hab gelegentlich dasselbe Problem mit meinem Uralt-MinAF-1.4/85mm (seit 1988 bei mir im Einsatz). An mehreren A900 / A850 gab es gelegentlich ein sirrendes Geräusch, und dann den "Kamerafehler" - der sich i. a. nur durch Herausnehmen der Batterie "neutralisieren" lässt.

Ich tippe auf ein Problem beim Blendenhebel meines MinAF 1.4/85mm; vermutlich kann sich da was verkeilen und die A900 zieht dann quasi die "Notbremse".

Gr Steve

Jepessen
01.09.2011, 09:15
Mit diesem Objektiv ist es mir auch schon passiert und ich denke auch, es hat etwas mit dem Blendenhebel zu tun, denn wenn ich das Objektiv aufsetze, ändert sich die Blende beim Drehen und Einrasten und ist außerdem nicht ganz aufgeblendet. Leider hat sich der Fehler später auf die anderen Objektive übertragen und ich werde die Kamera vermutlich nach Geissler schicken müssen.

Jepessen
01.09.2011, 09:21
Der kleine Tip mit dem Blendenhebel war für mich echtes Geld und auch Zeit wert, denn dort lag die Ursache des Problems. Als ich diesen Hebel leicht berührte, bemerkte ich ein leichtes Knacken und das er sich geringfügig neu setzte. Anscheinend kann es passieren, dass bei einem Objektivwechsel sich dort etwas verschiebt, was zu einer Schwergängigkeit führt.