Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : akku aus ebayauktionen
hallo freunde der digitalen fotographie!
ich lese jetzt schon seit ein paar tagen mit und bin von diesem forum und seinen mitgliedern begeistert!
auf meine ersten fragen habe ich mit hilfe der suchfunktion antwort erhalten.
nun habe ich jedoch eine die noch nicht wirklich zu finden ist, trotz mehrfacher suche.
also, ich möchte mir ersatzakkus zulegen und bin bei ebay auch fündig geworden. preislich ist die dort angebotene ware nahezu unschlagbar. mit angeboten um die 10 € wird man ja quasi erschlagen. hat jemand mit den ganz günstigen zubehörstücken erfahrung gesammelt? in einem anderen thread (der, glaube ich, 9 seiten lang ist) wurde ja bereits von akkus berichtet z.b. von altadiscount, mit denen man zufrieden war. diese liegen jedoch preislich ein wenig über denen von ebay. ich habe mal ein paar links kopiert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32936&item=3818125217&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=28995&item=3816627646&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=28995&item=3816393699&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=28995&item=3817941764&rd=1
über anregungen wäre ich sehr dankbar, da ich in der nächsten woche nach berlin fahre und dort meine fast nagelneue a1 ausprobieren möchte.
Hi Giganto,
moin und herzlich willkommen im Forum.
Du has ja den anderen Thread schon studiert - nach bisherigen Erfahrungen ist gegen die NoName-Akkus nichts einzuwenden, ich habe auch zwei von den Dingern.
Die Preise sind in letzter Zeit heftig bis auf unter 10 EUR gefallen - also zuschlagen !!!
Hallo Giganto,
auch ich nutze einen No-Name-Akku und das ohne jegliche Probs. Kannste kaufen.
Bei denen mit 1750 mAh ist vielleicht doch Vorsicht geboten, denn original gibt es diese nicht.
hallo mannic,
ersteinmal danke für deinen willkommensgruss und die schnelle antwort. hast du denn mit einem der anbieter bereits konkrete erfahungen gesammelt, bzw. kannst du mir einen billiganbieter empfehlen?
hallo egbert,
auch an dich die frage: bei welchem der händler hast du denn deine akkus erworben?
rolfgaby
29.05.2004, 12:51
Hallo Giganto,
also ich hab mir auch gleich 2 Stück (1500er) gekauft. Heute Mittag geh ich zur Colani Ausstellung nach Karlruhe. Dann werde ich den ersten leersaugen.
Man hört ja nur Gutes von den Billigakku´s.
Ich melde mich mit meinen eigenen Erfahrungen wieder.
Gruß Rolf
Ich hab seinerzeit bei Alta für über 30 EUR das Stück gekauft :twisted: .
Hab mal gerade deine Links studiert, mit diesen Verkäufern hatte ich noch nichts zu tun - aber eigentlich is da kaum was falschzumachen. Die Akkus dürften sich in der Qualität nichts tun.
Halt nur die Versandkosten im Auge. Mein Tipp: Nimm "Sofort kaufen" für unter 10 EUR, gleich 2 Stück bei einem Anbieter der für einen VK-Satz verkauft.
danke rolf,
ich warte gespannt auf deinen bericht! hast du einen dieser ebayhändler für deine bestellung gewählt?
Ich hab seinerzeit bei Alta für über 30 EUR das Stück gekauft :twisted: .
die werden dort immer noch zu dem preis angeboten. hehehe, dafür bekommst du heute bei ebay drei *schnell duck*
rolfgaby
29.05.2004, 12:57
Neeee,habe einen anderen eBayér.
Pass auf die PortoHaie auf.Tip.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3815531576&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
Gruß Rolf
die werden dort immer noch zu dem preis angeboten. hehehe, dafür bekommst du heute bei ebay drei *schnell duck*
Ich würde heute auch zum Preis für den ich im Dezember meine A1 gekauft habe ungefähr 1,462 AEinsen bekommen.......
Hallo
Ich habe mir beihttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3815108922&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1 den Akku gekauft. Keine Probleme, schnelle Lieferung. Vor Allem nimmt der nur 3,99€ für den Versand. Muss man ja auch drauf achten.
Grüsse, Heinz
huri2khan
29.05.2004, 15:29
Ich kann den Powerseller handyimporteur sehr empfehlen
NP-400 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32936&item=3818394215&rd=1)
Das Akku ist zwar nur mit 1300mAh angegeben - ich kann Dir aber versichern, das es mehr haben muss, weil es teils sogar länger durchhält als mein Original.
Auch kann ich ihn empfehlen wegen seiner Freundlichkeit und dem Entgegenkommen. (Die Post hatte doch tatsächlich eines verschlammpt und da hat er Abends nochmal eins losgeschickt und am nächsten Morgen hatte ich es - das war echt nett und ohne Zusatzkosten für mich)
Größere Kapazitäten würde ich nicht nehmen - jedenfalls nicht, wenn Du mit dem Originalladegerät laden willst.
Weil entweder sind die nicht dafür ausgelegt, und können beschädigt werden oder die schalten eher ab und Du kannst die Kapazität nicht nutzen.
Gruß
Dimagier_Horst
29.05.2004, 17:22
entweder sind die nicht dafür ausgelegt... oder die schalten eher ab
:shock: Entweder die Steuerungselektronik ist im Battergiegehäuse, oder sie sind nicht kompatibel.
rolfgaby
29.05.2004, 22:58
Also,ich habe mit meinem 9 Euronen Akku 266 Foto´s bei Colani gemacht.
Als ich den Zweiten reinmachte, war er leer. Obwohl ich ihn geladen habe.
Bin eben nach Hause gekommen und hab ihn gleich wieder geladen.
Hab aber zum Glück den vollen Minolta Akku dabei gehabt.
Morgen bin ich auf Schlittenhundeausstellung an der holl.Grenze und
da werden wieder ca 300 Foto´s gemacht. Ich berichte dann,was der zweite Akku gemacht hat.
Gruß Rolf
Größere Kapazitäten würde ich nicht nehmen - jedenfalls nicht, wenn Du mit dem Originalladegerät laden willst.
Weil entweder sind die nicht dafür ausgelegt, und können beschädigt werden oder die schalten eher ab und Du kannst die Kapazität nicht nutzen.
Da habe ich wohl etwas vorschnell zu meiner künftigen A2 (die ist bereits unterwegs) einen 1750er Akku ersteigert. Was kann da im ungünstigsten Fall passieren? Wenn der Akku nicht ganz so lange hält wie erwartet, was soll's.
:?: Und die Kamera wird hoffentlich nicht beschädigt werden?!
Peter
Peter da mach dir mal keinen Hals:
Der Cam kann nix passieren,
und ob die 1750 stimmen weiss man nicht.
Ich sag einfach mal: Akku ist irgendwie Akku -- Plus/Minus mehr oder weniger Kapazität, und bei unter 10 EUR ist das irgendwie wumpe, oder?
huri2khan
30.05.2004, 02:00
Einen Kopf brauchst Du Dir nicht machen. (ich habe mich vielleicht etwas zu drastisch ausgedrückt sorry)
Ich habe gerade keinen Link bei der Hand, aber es wurden schon oftmals und überall Akkus jeder Art getestet. Das Ergebnis war in 95% aller Fälle das Gleiche.
Die billigen NoNames mit "angeblich" mehr mAh hielten deutlich kürzer als die Originalen mit weniger mAh
Es steht und fällt alles mit der Qualität der Zellen.
Oder warum glaubst Du das der Originalakku meist so 120-140EUR kostet?
Sollte der Akku wirklich 1750 haben, schön. Ob er dann auch wirklich für 1750 Arbeit leistet wird sich zeigen.
Das mit den Ladegeräten - da kann ich einem Irrtum unterlegen sein - bin da nicht mehr so auf dem Laufenden.
Früher war es meist so, das die Ladegeräte eben nur für eine bestimmte Größe ausgelegt waren und die größeren Kapazitäten gar nicht laden konnten. (z.B. Schnurlose Telefone)
Gruß
so, vielen dank für die vielen antworten. ich habe mich jetzt für den kauf eines billig akkus a la ebay entschieden und werde hier ebenfalls berichten wie sich das ding in der praxis schlägt.
Klaus.Opel
30.05.2004, 22:54
Hallo,
Es steht und fällt alles mit der Qualität der Zellen.
Oder warum glaubst Du das der Originalakku meist so 120-140EUR kostet?
Lass es mich so formulieren: Wenn der Unterschied nicht ganz so krass wäre, wäre eine eventuelle bessere Qualität ein Argument.
:evil: Da ich aber für den Preis eines Original-Akkus etwa 8-10 Nonames bekomme, und auch die Original-Akkus der bei LiIon angeblich unvermeidbaren Alterung unterliegen, kann ich im Zweifel mit einer geringeren Qualität leben. :evil:
Abgesehen davon - ich war jetzt 14 Tage in Meran und habe dort rund 1200 Bilder gemacht (allerdings die meisten 3-fach als Belichtungsserie, ich bin halt noch experimentierfreudig. Gespeichert als RAW, also für jedes Bild rund 10 Sekunden Zugriff auf mein Magicstore.
Da ich nicht die große Tasche mit mir herumschleifen wollte, habe ich den BP 400 in der Pension gelassen, und somit immer nur einen Akku im Einsatz, wobei ich die Akkus täglich gewechselt habe.
Und keiner der 3 Akkus (1 Original, 2 Noname) hat "schlapp gemacht". :D :D
Aber selbst wenn 1 Original so lange halten würde, wie 2 Noname zusammen, würde ich beim Kauf dieser 2 Noname im Verhältnis zum Original noch immer rund 90-110 Euro sparen. :)
Und selbst wenn diese beiden Akkus nur halb so lange halten würden, wie das Original, hätte ich noch immer 60-80 Euro (also rund die Hälfte des Preises für 1 Original) gespart. :top:
Es gibt Leute, die sagen, wer billig kauft, muss doppelt kaufen. Aber bei dem Preisunterschied ist selbst das doppelt kaufen noch immer eine Riesenersparnis. :cool:
Klaus
huri2khan
30.05.2004, 23:10
Das obige von mir geschriebene hab ich ja auch nur bezüglich auf einen anderen Beitrag geschrieben.
Bei dem Preisverhältnis von 1/10 oder 1/12 ist es, wie Du schon schön erkannt hast, egal was die Billig Dinger bringen.
Nur wage ich zu bezweifeln, ob sich die Billigen untereinander so unterscheiden, das dort dann schon wieder 1/4 zum Original gerechtfertigt sind.
Ich habe das für 8,49 gekauft und es hält länger als mein Original (pro Session) Wie die Dauerhaftigkeit (Lebenszeit) aussieht, da wird das Schicksal wohl beide gleich schnell oder langsam ereilen - einfach aus der Technik heraus.
Gruß
lifeguard
31.05.2004, 00:03
Ich bin mit meinem No-Name vom Akku-king auch sehr zufrieden. Hält mindestens (subjektiv) so lange wie der normale. Also ruhig zugreifen und vielleicht gleich 2 nehmen...
XxJakeBluesxX
04.06.2004, 17:03
Habe mir für meine zukünftige A2 eben bei Ebay (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3818921533) 2 Akkus geordert. :)
Cassandra
04.06.2004, 17:32
Hallo XxJakeBluesxX,
von der gleichen Firma bekam ich in den letzten Tagen Akkus. Ich habe mal nach der Entleerung die Kapazität gemessen: 1692mAh habe ich gemessen. 1750mAh sollten es sein. Für den Preis ist das doch unschlagbar!
rolfgaby
07.06.2004, 08:29
Hallo zusammen,
also ich hatte das Pech. Ein Akku von den 2 die ich bei eBay bestellt und bekommen habe ist defekt. :flop:
Er läßt sich zwar ganz normal laden (1,5 h) aber nach 5 Bilder ist er leer.
Dann hab ich ihn mit einer 6 Volt Birne zwangsentladen auf ca. 6 Volt.
Jetzt geh ich heute wieder foten (Graufilterversuche) und dann werde ich wieder berichten.
Gruß Rolf
Ich kann den Powerseller handyimporteur sehr empfehlen
Gruß
Im Gegensatz zu anderen Anbietern verstösst er aber gegen das TeleDiensteGestetz (§6) bei solchen Anbietern kaufe ich grundsätzlich nicht, gibt ja von den oben genannten genügend Anbieter, die sich korrekt verhalten.
Gruss
Hotzi
Klaus.Opel
07.06.2004, 17:26
Hallo,
Im Gegensatz zu anderen Anbietern verstösst er aber gegen das TeleDiensteGestetz (§6) bei solchen Anbietern kaufe ich grundsätzlich nicht, gibt ja von den
Ich habe mir mal schnell eines seiner Angebote angesehen und finde da eigentlich nichts, was fehlt.
Abgesehen davon ist nach meiner Einschätzung Teledienstanbieter eBay, auch ein Powerseller ist hinsichtlich des Teledienstes eBay nur Nutzer.
Klaus
huri2khan
07.06.2004, 23:50
Im Gegensatz zu anderen Anbietern verstösst er aber gegen das TeleDiensteGestetz (§6)...
Welchen Punkt des §6 kreidest Du ihm denn an?
Name, Adresse, Firma, email, Telnr., Handelsregister, etc. stehen doch da. :roll:
Ich selbst habe mit ihm telefoniert und wie oben schon geschrieben, es hat alles geklappt.
Muss ja jeder selbst entscheiden, und bei ebay zählen ja auch die Bewertungen und zähl mal wieviele er tagtäglich bekommt.
Gruß
Handelsregister
Ups, tatsächlich. Ich nehm Alles zurück, in Bezug auf den letzten Link, zu viele Links, zu viele Fenster... durcheinander... .
Aber in der Tat scheinen die meisten Händler diesbezüglich aufzurüsten.
Gruss
Hotzi
huri2khan
08.06.2004, 12:54
:D Kann ja mal passieren ;)
Der Kerl ist aber wirklich in Ordnung :cool: auch wenn er mal den Eintrag vergisst.
Ich weiß auch nicht ob die das bei jedem Angebot machen müssen.
Seine kompletten Daten stehen auf alle Fälle vollständig im "Profil" bzw. "Firmenprofil" (oder wie sich das schimpft)
Gruß