Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es gibt sie doch: Profifotografen die Minolta/Sony nutzen
Photongraph
19.10.2009, 17:43
Ist bestimmt sicherlich für manche ein alter Hut, aber es erstaunt mich mal zu sehen, dass offenbar auch Profis schon längere Zeit mal oder sogar bis heute noch das Minolta bzw. Sony-System nutzen bzw. genutzt haben? :D
Bin per Zufall auf diese Seite gekommen, als ich in den Webauftritt der fM gestoßen bin und mich fragte wer dieser Fotograf bzw. Autor ist:
http://www.matthias-stolt.de/kontakt.html
http://www.matthias-stolt.de/impressum.html
Und was sieht man haufenweise Bilder mit einer Dynax 9 + ein Bild mit einen weißen Riesen. :!:
Ich frage mich hier ob Matthias Stolt sogar eine neuere Sony Alpha-Kamera nutzt? :D :top: Offenbar ja, wenn man die vielen Sony-Testberichte liest und seine Artikel in der fM, ist er sogar hier in eines der Sony-Foren unterwegs? :shock: :lol:
http://www.fotomagazin.de/test_technik/detail.php?objectID=2986&class=26&thema=
erwinkfoto
19.10.2009, 21:44
Dass ein Profi Minolta verwendet (hat) wundert mich irgendwie nicht...vorallem bei der tollen Ergonomie und Handhabung der Dynax 9 bzw. 7 :shock::D
(stell dir einfach vor, du musst den ganzen Tag mit eine Kamera arbeiten
...was würde deinen Händen gut tun? ;))
...aber deine Frage besteht weiterhin:
Ob er auch hier irgendwo unterwegs ist? :D
Gruß,
EK
Matthias stolt hat auch jahrelang für Minolta in Ahrensburg gearbeitet.
Ich glaube als Produktmanager.
Er war auch auf der letzten Photokina als Fotograf auf dem Sonystand.
Matthias stolt hat auch jahrelang für Minolta in Ahrensburg gearbeitet.
Ich glaube als Produktmanager.
Er war auch auf der letzten Photokina als Fotograf auf dem Sonystand.
Mit diesem Link http://www.matthias-stolt.de/impressum.html findet man unten links auch das "Beweisfoto" des letztjährigen Photokina-Engagements mit der damals amtierenden Miss Germany Kim-Valery Voigt! ;)
Mehr zu Matthias Stolt: KLICK (http://www.akt-fotoschule.de/) ... KLACK (http://www.erotic-fotos.de/) ... KLICK (http://www.model-shooting.de/)
Ob er auch hier irgendwo unterwegs ist? :D
Wohl eher nicht!
erwinkfoto
19.10.2009, 23:35
Zitat von erwinkfoto:
Ob er auch hier irgendwo unterwegs ist? :D
Wohl eher nicht!
Wieso denn nicht? Man darf die Hoffnung nie aufgeben! :D :roll::top:
Im Forum gibt oder gab (? er war glaube ich schon länger nicht mehr zu lesen, das kann aber natürlich alle möglichen Gründe haben) es einen recht bekannten Tierfotografen, der weg von Canon und hin zu Sony gegangen ist. Vielleicht kommt ihr so ja drauf wer gemeint ist ;)
cat_on_leaf
20.10.2009, 07:16
Im Forum gibt oder gab (? er war glaube ich schon länger nicht mehr zu lesen, das kann aber natürlich alle möglichen Gründe haben) es einen recht bekannten Tierfotografen, der weg von Canon und hin zu Sony gegangen ist. Vielleicht kommt ihr so ja drauf wer gemeint ist ;)
Benny Rebel!
Benny Rebel!
Genau, der ist es! ;) Seine HP ist TSHUKUDU media (http://www.tshukudu-media.de/). :top: Ob er wohl noch mit Sony unterwegs ist? ;)
AlexDragon
20.10.2009, 11:47
Genau, der ist es! ;) Seine HP ist TSHUKUDU media (http://www.tshukudu-media.de/). :top: Ob er wohl noch mit Sony unterwegs ist? ;)
Wohl eher nicht, denn auf Seiner HP steht, dass Er mit Stabilisierten Obj. Unterwegs ist, also Ca*** oder Nikon, wobei ich das letztere vermute :roll:;)
Hmm steht denn irgendwo daß man Sony nicht zum fotografieren nutzen kann,:?: bzw. WAS macht ein Profi anderes als fotografieren ? Ich mein gut , langsamer AF und rauschfreudigkeit lassen im Berufsfotografenbereich die Sony etwas nach hinten rücken, aber ansonsten feinste Kameratechnik , oder :?:
Schaut einfach in die EXIFs seine letzten Afrika Bilder: Sony A900, teilweise auch Nikon D60. Die Aussage zu den stabilisierten Objektiven stammt vielleicht noch von früher.
Ich finde es aber eigentlich auch eher uninteressant, wer mit welchem Material fotografiert.
Obwohl es mir da eher wie Jens geht und mich das Equipment von ihm weniger interessiert, ist auf den Newsbildern vom Juli 09 eine A900 zu sehen.
Hier der Link dazu:http://www.tshukudu-media.de/index.php?option=com_content&view=article&id=83&Itemid=98
cat_on_leaf
20.10.2009, 13:02
Wohl eher nicht, denn auf Seiner HP steht, dass Er mit Stabilisierten Obj. Unterwegs ist, also Ca*** oder Nikon, wobei ich das letztere vermute :roll:;)
Wohl eher schon,
ich glaube nicht, dass er innerhalb von sechs Monaten zweimal sein System wechselt.
Mit der Sony sind doch alle Objektive stabilisiert.:lol:
steve.hatton
20.10.2009, 14:19
Warum System-Wechsel, kann es nicht auch sein, dass jemand mit N +C +Sony fotographiert, je nach Laune und je nach Erfordernissen ?
Oder gibt`s gar nix was das Sony-System besonders kann ?
Fotoekki
20.10.2009, 14:21
Ob er auch hier irgendwo unterwegs ist? :D
Keine Ahnung, aber da wäre noch Stevemark, der ja regelmäßig im Fotospiegel Objektive vergleicht und sich hier auch öfter zu Wort meldet.
Ich finde es aber eigentlich auch eher uninteressant, wer mit welchem Material fotografiert.
Ging mir auch so, bis ich im Mai eine Fototour durch Venedig antrat. Der ständige Schwanzvergleich unter den ganzen N****verwendern war echt anstrengend.
Seitdem weiß ich, dass viele Leute eine renomierte/teure Kamera kaufen, weil sie hoffen, die Motivklingel sei da eingebaut.
Ekki
AlexDragon
20.10.2009, 14:36
Wohl eher schon,
ich glaube nicht, dass er innerhalb von sechs Monaten zweimal sein System wechselt.
Er schreibt aber auch, dass Er mehrere DSLR hat :roll:;)
Er schreibt aber auch, dass Er mehrere DSLR hat :roll:;)
Soll bei Profis auch nicht ganz ungewöhnlich sein. :lol:
AlexDragon
20.10.2009, 15:15
Soll bei Profis auch nicht ganz ungewöhnlich sein. :lol:
Das ist aber nicht der Punkt - Es ging um Stabilisierte Optiken und die hat Sony nicht :roll:;)
Das ist aber nicht der Punkt - Es ging um Stabilisierte Optiken und die hat Sony nicht :roll:;)
Die sind aber nicht in mehreren DSLRs eingebaut, und darauf bezog sich meine Antwort auf Deine Aussage:Er schreibt aber auch, dass Er mehrere DSLR hat :roll:;) Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :roll: :top:
Und nur nebenbei: Auch für, wenn auch nicht von Sony, gibt es stabilisierte Optiken. Wer suchet, der findet. :shock:
Ja, der Stolt nutzt eine A900, einige alte Minoltaobjektive der G-Reihe und ein paar neue Zeiss!:D Woher ich das weiß? Spiegelreflex Digital, Ausgabe 3/09;)
baerlichkeit
20.10.2009, 21:35
Irgendwie ist das letzte was mich interessiert die Kamera mit der ein Fotograf geile Bilder macht :shock:
Viele Grüße
Andreas
Es beruigt aber die nerven, das sowas auch mit Sony geht ;-)
Reisefoto
20.10.2009, 22:33
Er schreibt aber auch, dass Er mehrere DSLR hat :roll:;)
Die Internetseite ist noch auf dem Stand vor dem Systemwechsel von Canon zu Sony. Benny hat mehrere A900 und diese kamen in diesem Jahr auf seiner Afrikaexpedition zum Einsatz. Mir gegenüber hat er sich positiv über die Erfahrungen mit den Alphas und den Objektiven geäußert. Die Handhabung des AF (z.B. Meßpunktanwahl) gefiel ihm aber bei Canon besser. Mehr möchte ich dazu aber nicht schreiben, denn es sind seine Sachen und wenn, dann möchte er sich bestimmt lieber selber dazu äußern, sofern er Zeit dazu findet.
...Oder gibt`s gar nix was das Sony-System besonders kann ?
Doch... ich habe den Eindruck dass manche Optiken einfach noch besser sind als die Besten von CanikonOlyPentax. ein paar wenige Beispiele:
AF 200/2,8 (HS)
AF 300/2,8 HS
80-200/2,8 HS
70-200/2,8 SSM
Ich überlege mir sogar ernsthaft, ein 300/2,8 zu kaufen obwohl ich keine KoMi/Sony mehr habe. Das Teil liefert selbst mit 2x-Minolta-Konverter offen einen Tick schärfere Fotos als z.B. ein sündteures 800/5,6. Kaum zu glauben.
fibbo
Benny Rebel
30.10.2009, 22:22
Die Internetseite ist noch auf dem Stand vor dem Systemwechsel von Canon zu Sony. Benny hat mehrere A900 und diese kamen in diesem Jahr auf seiner Afrikaexpedition zum Einsatz.
Hallo alle zusammen!
Ich lebe noch und wurde gebeten mich zu diesem Thema zu äußern.
Es tut mit leid, dass ich mich nicht in der letzten Zeit hier blicken lassen konnte. Ich war in Afrika, danach im Iran und dann viel in Deutschland unterwegs und zur Zeit arbeite ich an 12 Projekten parallel.
Mein nächstes Buch soll im Januar 2010 veröffentlicht werden und ich werde vermutlich bald eine Multimedia-Show produzieren und damit durch das Land ziehen. Wenn man selbständig ist, hat man nie Feierabend! :shock:
Ja, ich fotografiere unter anderem noch mit Sony Alpha 900 und hoffe, dass bald noch eine bessere und professionellere Kamera auf den Markt kommt.
Mit der Alpha 900 kann ich zwar relativ gut arbeiten und bin auch damit zufrieden, es gibt jedoch viel Verbesserungspotential.
Zunächst einmal ist das AF-System nicht wirklich auf der Höhe der Zeit. :shock: Da bieten andere Hersteller bessere Lösungen an. Dann ist das Bildrauschen sehr störend, was unbedingt noch verbessert werden sollte. Ein dreh- und schwenkbares Display wäre wünschenswert und eine gute Videofunktion würde ich mir ebenfalls wünschen.
Dann gibt es noch ein weiteres Problem : Sony hat noch kein Profi-Service, was die anderen Hersteller haben und auch wichtig ist, um die Profis bei Laune zu halten und aus deren Erfahrungen zu profitieren. :roll:
Ach ja, ein Wunsch habe ich noch von Sony:
Noch mehr professionelle Objektive und zwar sowohl in Superweitwinkelbereich, als auch im Telebereich.
Mein 16-35mm von Carl Zeiss ist zwar super, aber noch nicht weitwinklig genug. 12mm wäre für meine Arbeit noch besser.
Am anderen Ende würde ich mir ein 200-800mm Objektiv wünschen, welches zwar gute Bildqualität liefern soll, jedoch nicht lichtstark sein braucht. Dies würde den Vorteil haben, dass das Objektiv nicht groß, schwer und teuer sein muss.
Es reicht wenn das Objektiv bei Blende 8 oder sogar 10 aufhört. Wenn die neuen Kameras weniger rauschen, dann kann ich die ASA-Zahl erhöhen und trotzdem gut damit arbeiten. Da wo ich fotografiere, gibt es meistens genügend Licht.
Es gibt zwar zur Zeit das 300-800mm von Sigma, welches bei Blende 5,6 aufhört. Es ist jedoch ein Monster, welches ich mit mir nicht herumschleppen möchte.
So das waren nun meine Weihnachtswünsche an Unkel Sony.
Ich warte noch eine Weile ab und schaue, wie Sony sich so entwickelt. Wenn im nächsten Jahr noch eine ultimative Profikamera mit wenig Bildrauschen kommt, dann werde ich sie mir holen und noch länger bei Unkel Sony bleiben, ansonsten werde ich wieder wo anders wildern gehen. :)
Mir ist es nicht wichtig welche Marke an meiner Kamera klebt. Entscheiden ist die Qualität und die Flexibilität der Kamera und das System. Vermutlich werde ich in Zukunft verschiedene Kamerasysteme in meinem Safe lagern müssen, damit ich immer mit der Firma arbeiten kann, die gerade die Nase vorn hat.
Herzliche Grüße aus Hannover :top:
Euer EX-CANON-USER