Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SuperWW: Tamron oder Sigma?


Alexander Hill
19.10.2009, 17:38
Hi Leute

ich plane, für Weihnachten ein SuperWW unter dem Baum zu haben ;)

Ich liebäugle mit dem Tamron 10-24, habe aber da einen Bericht gelesen, wo es nicht gut abgeschnitten hat. Soll ich lieber das Sigma 12-24 oder das 10-20 nehmen? Oder das alte Tamron 11-18? Oder doch das 10-24?

Nochmal:

Tamron 10-24
Tamron 11-18
Sigma 12-24
Sigma 10-20

Welches würdet ihr euch kaufen, wenn es ein Objektiv in der Preisklasse sein soll?

Alex

Heinz
19.10.2009, 17:44
Hallo,

also ich bin mit dem Sigma 12-24 an meiner 700er zufrieden, kenne allerdings nicht die anderen Linsen!

HH.

Reisefoto
19.10.2009, 18:13
Zu diesem Thema gibt es hier und auch im mi-fo etliche Threads. Am besten Du suchst mal.

Ich habe mich für das Sigma 4-5,6/10-20 entschieden. 12 mm wäre mir zu wenig. Zudem scheint das (alte) Sigma 10-20 die beste Abbildungsqualität bei 10mm zu haben, wenn man sich z.B. die Tests bei Photozone ansieht:

Sony (Tamron) 11-18 und Sigma 12-24 an Sony APS-C:
http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests

Sigma 10-20, Sigma 12-24 und Tamron 11-18 an Canon:
http://www.photozone.de/canon-eos

Glücklicherweise scheint das 10-20 auch nicht vom Sigma Getriebefraß betroffen zu sein:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78474

Nach allem, was ich mir damals angesehen habe, scheint das Tamron 11-18 die schlechteste Wahl zu sein. Auch das neue Tamron Weitwinkelzoom kann wohl eher nicht beeindrucken. Das Sigma 12-24 hat den Vorteil, dass es vergleichweise wenig verzeichnet, was aber für meine Motive (Landschaft) nicht wichtig ist. Ein weiterer Vorteil des 12-24 ist, dass es als einziges der hier besprochenen Objektive vollformattauglich ist!

Als ich das 10-20 neu hatte, habe ich im mi-fo ein paar Vergleichsbilder zwischen dem CZ 16-80 bei 16mm und dem 10-20 bei 16mm in einem Thread zu Weitwinkelobjektiven gepostet. Das 10-20 kann zwar mit dem Zeiss nicht ganz mithalten, schlug sich für ein Weitwinkelzoom aber respektabel.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=16433

Hier noch Links zu den Objektivtests von Dpreview:
Sigma f4-5,5/10-20mm
http://www.dpreview.com/lensreviews/sigma_10-20_4-5p6_n15/

Tamron f3,5-4,5/10-24mm
http://www.dpreview.com/lensreviews/tamron_10-24_3p5-5p6_n15/

Für meine Zwecke bin ich mit dem 10-20 zufrieden. Mann sollte es aber abgeblendet benutzen.

Bei den genannten Objektiven gibt es große Serienstreuungen. Ein gutes Tamron kann also durchaus besser als ein durchschnittliches oder schlechts Sigma sein.

HamPorts
19.10.2009, 18:28
Bei mir lag letztes Jahr das 10-20 unterm Baum und ich bin echt zufrieden... Abgeblendet eine tolle Schärfe und gut verarbeitet. :top:

rtrechow
19.10.2009, 18:32
aber demnächst kommt ein/kommen mehrere TOKINAS für Sony!
Ich warte noch...
Rüdiger

Reisefoto
19.10.2009, 18:39
aber demnächst kommt ein/kommen mehrere TOKINAS für Sony!


Ergänzend dazu der Dpreview Test des Tokina 12-24:
http://www.dpreview.com/lensreviews/tokina_12-24_4_n15/

Auf Photozone die Tests des Tokina 12-24
http://www.photozone.de/canon-eos/272-tokina-af-12-24mm-f4-at-x-pro-dx-canon-lens-test-report--review

und des Tokina 11-16, das besser ist und wenigstens schon bei 11mm losgeht.
http://www.photozone.de/canon-eos/379-tokina_1116_28_canon

yoyo
19.10.2009, 18:46
aber demnächst kommt ein/kommen mehrere TOKINAS für Sony!

Weißt Du das aus sicherer Quelle?

mchenke
19.10.2009, 19:34
Weißt Du das aus sicherer Quelle?

das würde mich auch interessieren;)

steti
19.10.2009, 22:43
Also ich habe beide (Sigma 10-20 u. Tamron 10-24) und kann mich noch nicht entscheiden welches ich behalte. Bei meinen tests haben beide, wenn auch unterschiedliche, Schwächen gezeigt. Das Tamron war im Nahbereich (bis 10m) schärfer, zeigte allerdings Unschärfe am oberen Bildrand. Das Sigma war bei größeren Entfernungen besser, war dafür aber unscharf am unteren Rand. Man sollte allerdings beide abblenden, für gute Ergebnisse.
Zur Zeit befindet sich das Tamron wieder bei Tamron zur Justierung. Wenn es wieder zurück ist werde ich nochmal testen und mich dann entscheiden.

Waldstein
20.10.2009, 00:07
Hier die Quelle (http://www.dyxum.com/dforum/tokina-for-sony-soon_topic47187_post512297.html). :?

Joshi_H
20.10.2009, 10:15
Hallo,

ich habe mich im Vorfeld für das Sigma 10-20 mm entschieden. Am Tag des Kaufs stand dann noch die Wahl zwischen 4-5.6 oder 3.5 HSM an. Ich habe dann ein Straßenschild in den vier Ecken abgebildet, vorher auf Mitte fokussiert und dann auf MF umgestellt. Bei allen Brennweiten und bereits bei Offenblende war das 4-5.6 besser als das 3.5 und der HSM hat mich auch nicht dazu bewegen können 300 Euro mehr auszugeben. Ich bin mit dem 10-20 sehr zufrieden, es ist echt ein Spaß-Objektiv und ich kann es empfehlen, wenn man so wie ich ein gutes Exemplar erwischt.

Grüße,

Jörg