Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 70-400 SSM mit Zoomcreep
Andreas L.
18.10.2009, 19:52
Hallo,
von der Bildqualität her bin ich mit meinem 70-400er sehr zufrieden. Ein sehr schönes Objektiv:top::top:
Eine Kleinigkeit nervt mich jedoch, und ich wüsste gerne, ob das bei diesem Objektiv "nun mal so ist", oder ob es da unterschiedliche Erfahrungen gibt, die darauf schließen lassen, daß der Service daran etwas ändern kann.
Also: wie ist das bei Euren 70-400ern, Creep, oder nicht Creep, daß ist hier die Frage...;)
Andreas
Was ist creep?
Brennweitenänderung durch Schwerkraft, wenn man das Objektiv nach unten oder oben hält? Das hat meines nicht, beim Zoomen habe ich einen sehr soliden Widerstand.
Wenn das bei Dir anders ist, kann der Service das sicher einstellen.
Creep
Keine Ahnung, was das sein soll, daher weiß ich nicht, ob mein Objektiv das hat (to creep = fließen, kriechen). :roll: :?
Was ist creep?
Brennweitenänderung durch Schwerkraft
Genau das. Der Tubus "kriecht" von allein heraus.
Ich kenne leider das 70-400 nicht, aber sowas kann prinzipiell bei jedem Zoomobjektiv früher oder später auftreten - bei solchen mit schweren Frontlinsen eher früher. Das ist auch eine Frage der Benutzungshäufigkeit, mit der Zeit leiert die Mechanik häufig einfach aus. Insofern ist die Frage nicht ganz so einfach zu beantworten: wie alt ist das Objektiv denn, bzw. wie häufig benutzt? Frisch aus der OVP dürfte das Phänomen wohl eher nicht normal sein, aber wenn es eins der ersten war und oft benutzt wurde...
Reisefoto
18.10.2009, 20:28
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde hier vor einiger Zeit mal geschrieben, dass die neueren 70-400G einen etwas leichtgängigeren Zoommechanismus haben und das auch bei einem in Österreich eingeschickten 70-400G nach der Reparatur der Zoom leichter ging. Kehrseite der Medallie war jeweils Zoom-Creep.
Bei meinem 70-400G, das ich seit Anfang Februar habe, kriecht der Zoom nicht, wenn man es nach unten hält. Bewegt man es dann aber ruckend auf und ab, fährt auch der Tubus etwas aus. Ich hatte im Sommer, den ich teilweise bei tropischen und teilweise bei winterlichen Temperaturen verbracht habe, auch den Eindruck, dass das Verhalten etwas temperaturabhängig war.
Unter normalen Verhältnissen hat mein Objektiv keinen oder allenfalls geringfügigen Zoom Creep. Überhaupt kein Vergleich zum Minolta 100-400APO, das ich vorher hatte.
Andreas L.
18.10.2009, 20:30
Ich konnte das langsame Herauskriechen des Tubus schon von Anfang an feststellen. Scheint also nicht so ganz normal zu sein...
Andreas
Bei meinem kriecht überhaupt nichts, im Gegenteil. Der Tubus ist bei mir sogar relativ schwergängig.
Ich glaube, atronautix hatte mein Objektiv mal in der Hand und er traute sich gar nicht, feste daran zu drehen, da er dachte, der Zoomring sei arretiert.
freakbrother
18.10.2009, 22:11
Meines war neu ziemlich schwergängig, seitdem es bei der Reinigung beim Service
war geht es leichter. Ich müsste aber laufen oder hüpfen damit es von selber ausfährt.
Oder wenn ich es aus dem Fotorucksack/Tasche samt Kamera herausnehme fährt der Zoom ein wenig mit aus.