PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Kamera


ViewPix
17.10.2009, 23:06
Analogue Photography - Leitz Leica (Canada) M4-2 mit einem Noctilux - M f1.0/50mm Objektiv!

1286/IMG_0538sw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90593)

Takami
18.10.2009, 08:54
Hallo Torsten,

das gefällt mir persönlich wesentlich besser, als die erste Version im andern thread. S/W und der größere Bildausschnitt machen es aus:top: Und nun passt auch der Titel;) Es ist in meinen Augen kein Knallerbild, aber eine interessante Bildidee in einer eher ungewöhnlichen Umsetzung. Nach Henning-Skala für mich 2**.

Harry

fallobst
18.10.2009, 10:11
Die Idee ist anspruchsvoll in der Umsetzung, die helle Haut und dann der schwarze Fotoapparat. Gemessen am Titel ist mir der Fotoapparatsamt Objektiv zu sehr abgesoffen, man erkennt fast nichts mehr an Details und wenn es eine Homage an Leica sein soll, dann muss man diese auch mehr erkennen.
Vielleicht müßte man mit Aufhellern oder ähnlichem agieren.
Da kann man noch dran arbeiten.

Es grüßt Matthias

ViewPix
18.10.2009, 10:51
Vielen Dank Euch beiden Harry und Matthias.

Ich mag an diesem Bild das Geheimnisvolle, deswegen dürfte die Kamera auch nicht mehr beleuchtet sein ;)

Gordonshumway71
18.10.2009, 19:28
Ich liebe dieses Bild, nicht etwa, weil es mich darstellt, sondern weil ich es einfach klasse finde. Das hat auch nichts mit Lobhudelei für einen Stammtischfreund zu tun. Da bin ich ehrlich, das weiß Torsten auch...

Die dunkele, fast mysteriöse Kamera, die man so ja schon fast nicht kennt auf der einen Seite mittig plaziert, auf der anderen Seite die hellen Hände. Ich finde auch nicht, daß das Objektiv abgesoffen ist, das wesentliche ist zu sehen....Toll....

Ich hätte nicht gedacht, daß so ein Bild raus kommt, als Du abgedrückt hattest.

Das Korn fetzt...Absolut super....:top::top:

Tira
18.10.2009, 19:47
Mir gefällt das Bild nicht wirklich. Auffälliges Hauptelement sind die Hände, die durch Schärfeverlauf und Licht hervorgehoben werden. Mein Blick fiel als erstes darauf, dann auf das zu dunkle Objektiv, wanderte suchend weiter, bemerkte ein offensichtlich durch Unschärfe und Belichtung als Beiwerk gekennzeichnetes Gesicht und irrte suchend zurück zu den bildgestaltenden Händen - die mir aber nichts interessantes bieten.

Ob nun analog oder digital, Farbe oder s/w, Korn oder Rauschen - mir gibt das Bild nichts.

Xwing15
19.10.2009, 18:33
Danke für die Umwandlung Throsten. Es hat etwas gewonnen aber für mich ist das Ganze noch zu gut zu sehen. Denke eine Abdunkelung und Reduktion auf die Cam könnte noch zur Besserung beitragen.

Grüsse René

ViewPix
19.10.2009, 18:58
Vielen Dank Frank, Ralf und René :)

Komisch heute dachte ich erst, das das Bild auch gut käme wenn man nur die Kamera und die Hände sehen würde.

Mir gefällt das Bild sehr, sonst hätte ich es nicht gezeigt.
Das Detail an dem Bild welches am dominantesten ist ist für mich auch das wichtigste, da es nicht zur Technik gehört - bin ich auch nicht so ganz glücklich mit dem technischen Titel...

Aber ich möchte hier jetzt nicht noch über den richtigen titel diskutieren ;)

Auch wird es von diesem Bild keine weitere Ausarbeitungsvariante geben!
Es war ein spontanes Bild - und dafür ist es für mich perfekt (will sagen es nützt nichts darüber nachzudenken was man hätte besser machen können, z.B. Aufheller etc.).

Natürlich respektiere ich auch die jenigen denen das Bild nicht gefällt und lese gerne dazu deren Meinung, denn auch mir gefällt nicht jedes Bild ;)

Tira
19.10.2009, 21:59
Natürlich respektiere ich auch die jenigen denen das Bild nicht gefällt und lese gerne dazu deren Meinung, denn auch mir gefällt nicht jedes Bild ;)

Na klar. Wobei mir das Bild heute schon besser gefällt - gerade in Verbindung mit dem Titel, den ich gestern völlig außer Acht gelassen hatte. Gutes altes Handwerk wird hier doch ziemlich treffend transportiert.

Was schert mich mein Geschwätz von gestern? Ein tolles Bild!:top: