Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ACDSee und RAW
Hallo allerseits,
ACDSee Pro 2.5 bietet eine RAW-Verarbeitung an. Wie ist die Einschätzung, nutzt das jemand?
So wie es aussieht, sind die Funktionen sehr umfangreich.
Hallo allerseits,
ACDSee Pro 2.5 bietet eine RAW-Verarbeitung an. Wie ist die Einschätzung, nutzt das jemand?
So wie es aussieht, sind die Funktionen sehr umfangreich.
Mir waren die Funktionen zu unübersichtlich und die RAW-Konvertierung mit ACDSEE im Vergleich zu Lightroom eher unpraktisch und zeitaufwändiger.
Letztendlich bin in ich aber wegen den heftigen Metadaten-Bugs von ACDSEE komplett auf Lightroom gewechselt.
Grüße
tja....so isses
man hat sich so sehr auf Adobe eingeschossen...(:roll:)
das alles was die anderen machen dann wie Käse rüberkommt :lol:
mal sehen was ihr sagt ....
wenns nur noch einen Anbieter für EBV gibt!
Mfg gpo
tja....so isses
man hat sich so sehr auf Adobe eingeschossen...(:roll:)
das alles was die anderen machen dann wie Käse rüberkommt :lol:
mal sehen was ihr sagt ....
wenns nur noch einen Anbieter für EBV gibt!
Mfg gpo
Es ist halt momentan schwer 'ne vernünftige EBV mit Verwaltungsfunktion zu finden. Die Datenbank und Metadatenfunktionen die ACDSEE Pro bietet sind der von Lightroom z.B. haushoch überlegen, leider haben diese aber auch zwei derart heftige Bugs (stehen auch in der Bugliste zu ACDSEE Pro 3.0 [Makernotes- & Timezone-Probleme]), dass man von deren Nutzung abraten muss. Ich habe mit ACDSEE Pro (Version 1.0 bis 2.5) gearbeitet, bis mir das blöde Teil die Metadaten [EXIF-Makernotes] von mehreren tausend Bildern geschrubbelt hat. Danach habe ich das Programm sicherheitshalber vom Rechner verbannt. Das primäre Problem mit ACDSEE ist der absolut beschi**ene Support. Fehler werden einfach nicht behoben und im Bedarfsfall auf die nächste Version vertröstet.
Mir wäre es auch viel angenehmer, wenn im Bereich der universelleren (RAW+EBV+Bildverwaltung) EBV-Programme etwas mehr Konkurrenz auf dem Markt herrschen würde.
Grüße
Es ist halt momentan schwer 'ne vernünftige EBV mit Verwaltungsfunktion zu finden. Die Datenbank und Metadatenfunktionen die ACDSEE Pro bietet sind der von Lightroom z.B. haushoch überlegen, leider haben diese aber auch zwei derart heftige Bugs (stehen auch in der Bugliste zu ACDSEE Pro 3.0 [Makernotes- & Timezone-Probleme]), dass man von deren Nutzung abraten muss. Ich habe mit ACDSEE Pro (Version 1.0 bis 2.5) gearbeitet, bis mir das blöde Teil die Metadaten [EXIF-Makernotes] von mehreren tausend Bildern geschrubbelt hat. Danach habe ich das Programm sicherheitshalber vom Rechner verbannt. Das primäre Problem mit ACDSEE ist der absolut beschi**ene Support. Fehler werden einfach nicht behoben und im Bedarfsfall auf die nächste Version vertröstet.
Mir wäre es auch viel angenehmer, wenn im Bereich der universelleren (RAW+EBV+Bildverwaltung) EBV-Programme etwas mehr Konkurrenz auf dem Markt herrschen würde.
Grüße
Danke für Deine Einschätzung, da bin ich bei Dir...:).
Ich arbeite bildverwaltungsmäßig (ohne diesbez. Archivierung) seit Mitte/Ende der 90er mit dem überaus schnellen ACDSee. Die Abstürze (Programm-Absturz, nicht BS) scheinen die aber nie wirklich in den Griff bekommen zu haben - leider.
Ich habe mich - seit ich die Pro-Variante benutze - dabei ertappt, für die EBV fast ausschließlich ACDSee zu benutzen, trotz zahlreicher anderer und vermeintlich "professionellerer" Alternativen...:) wie sagt man, alles drin, alles dran - oder so ähnlich. Übrigens früher sehr gern auch Corel Photopaint.
In den allermeisten Fällen geht es bei .jpg doch um Belichtung/Gradation/Brillianz, WB ... und natürlich Schärfe. Auch das Verkeinern/Vergrößern, Schneiden, Ausrichten, Stempeln usw. funzt vorzüglich !
Ich meine, DAFÜR ist besonders die Pro-Variante sehr gut geeignet. Bei diesen Arbeitsweisen hatte ich i.d.R. bei den verg. Pro-Varianten keine oder nur sehr wenige Abstürze.
Geändert hat sich das leider, nachdem ich den integrierten RAW-Converter, den ich bis dato gar nicht so richtig wahrgenommen habe, benutzte. Die RAW-Funktion scheint leider sehr absturzempfindlich zu sein - trotz sämtl. relev. SW-Aktualisierungen. Offensichtlich ist das nicht nur bei mir so, wie man hört :?
PS: bezüglich den für mich "richtigen" u. "schnellen" RAW-Converter bin ich noch auf der Suche ;)
alberich
19.10.2009, 14:45
PS: bezüglich den für mich "richtigen" u. "schnellen" RAW-Converter bin ich noch auf der Suche ;)
Na dann versuch mal C1 von PhaseOne (http://www.phaseone.com/Content/Downloads/CO4.aspx).