Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unwetter Gardasee HDR-Versuch
Ein HDR-Versuch aus dem diesjährigen Sommerurlaub am Gardasee. Der Blick geht vom Westufer aus hinüber zum Monte Baldo, an dem sich die Wolken drohend ballen. Mich hat vor allem die spezielle Lichtstimmung gereizt. Würde mich sehr über kritische Rückmeldungen freuen.
Viele Grüsse
Bruno
1006/DSC08680_1_2_tonemapped_corr_gedreht_1024px.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90503)
Hallo Bruno. Wenn ich runter scrolle und den See nicht sehe, sieht das sehr stark aus. Tolle Stimmung. Aber du willst ja den See zeigen. Ist mir zuwenig See in deiner Version. Der Streifen See stört mich mehr als er gefällt.
René
slowhand
17.10.2009, 15:55
Mich stört der Streifen See nicht, das Bild heeißt nunmal "Unwetter Gardasee". Im Gegenteil, ich finde es sehr gelungen - tolle Lichtstimmung und berohlicher Himmel :top:
Ich finde das Bild Hammergeil.:top: Bedrohliche Unwetterstimmung sehr schön eingefangen. Klasse.
sowas hab ich noch nie gesehen und bin recht platt gefällt mir wirkich gut
ser dramatischer Himmel weniger spektakulärer See,
naja aber der ist hier nunmal ein Teil vom Bild
Auch von mir :top::top: - tolle Stimmung, perfekt eingefangen.
wow.
Ich bin beeindruckt. Ein tolles Schauspiel!
Hallo Bruno. Wenn ich runter scrolle und den See nicht sehe, sieht das sehr stark aus. Tolle Stimmung. Aber du willst ja den See zeigen. Ist mir zuwenig See in deiner Version. Der Streifen See stört mich mehr als er gefällt.
René
Hallo René,
ich habe Deinen Vorschlag mal aufgegriffen und den See sowie die Häuser am gegenüberliegenden Ufer abgeschnitten. Es ist schon richtig, dass der See mit seiner grauen Farbe nicht soviel hergegeben hat. Ich wollte primär einfach nur die tolle Lichtstimmung am Monte Baldo einfangen, dachte aber, mit Gardasee im Titel können mehr Leute etwas anfangen. Bin mal gespannt, welche Version den Forumsmitgliedern besser gefällt.
Viele Grüsse
Bruno
1006/DSC08680_1_2_tonemapped_corr_gedreht_1024px_crop.j pg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90583)
Es kommt sicherlich darauf an, was du uns zeigen willst.
Ich persönlich finde, dass das erste Bild schöner ist.
Der Kontrast zum stürmischen Horizont und dem ruhigen See finde ich klasse.:top:
Das zweite Bild (Ausschnitt aus dem ersten Bild) finde ich auch nicht schlecht, wenn ich das Erste nicht gesehen hätte. Aber es hat eine ganz andere Aussage.
Moin bruno
DU bestimmst...WAS du zeigen willst:top:
NICHT eine Abstimmung von Mitgliedern:flop:
deine erste Aufnahmen ist...wie sie ist und sie ist gut,
klar Kleingkeiten hier und da...
aber die kastrierte Version,
weil einer den Gardasee nicht "sehen will"....ist einfach Käse :P
das gehört zusammen,
weil dieser See bedingt durch seine Lage...eben solches Wetter möglich macht:top:
also steht zu deinem Bild und lass dich nicht einlullern :cool:
Mfg gpo
Anaxaboras
17.10.2009, 22:50
Ich stimme Gerd zu:
Mit See :top:, ohne :flop:.
Martin
Hallo gpo, hallo Martin,
danke für die Rückmeldungen. Um die Diskussion noch weiter anzuheizen, zwei weitere Bilder von der gleichen Situation, diesmal mit "mehr Gardasee". Es wäre mir auch noch ganz lieb, wenn die HDR-Experten hier im Forum noch einige Kommentare zur technischen Umsetzung machen koennten. Alle Bilder sind aus 3 Freihand-Einzelaufnahmen mit jeweils 2EV Belichtungsunterschied entstanden.
Viele Grüsse
Bruno
1006/DSC08712_3_4_tonemapped_corr_gedreht.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90596)
1006/DSC08683_4_5_tonemapped_corr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90598)
Anaxaboras
17.10.2009, 23:59
Es wäre mir auch noch ganz lieb, wenn die HDR-Experten hier im Forum noch einige Kommentare zur technischen Umsetzung machen koennten.
Hi Bruno,
ob ich jetzt "Experte" bin, weiß ich nicht genau :roll:. Aber so manches HDR habe ich schon gemacht ;).
Bei allen Motiven, die in Bewegung sind, ist das mit dem Überlagern der Aufnahmen problematisch. So auch hier beim Wasser - das sieht teilweise etwas seltsam aus, wie in Stein gemeißelt.
War denn der Kontrastumfang so hoch, dass du hier tatsächlich schon drei Aufnahmen überlagern musstest?
Nimmst du in RAW auf? Dann könntest du mal versuchen, nur das Bild mit der mittleren Belichtung herzunehmen. Entwickle es im RAW-Konvertert dreimal (mit -2, 0, +2 EV) und lege die Bilder übereinander. Du wirst dabei evtl. etwas mehr Rauschen in den dunklen Bildpartien erhalten, aber dafür keine Artefakte durch Motivpartien in Bewegung.
Ansonsten: Belichtungstechnisch finde ich deine Bearbeitung erste Sahne :top:.
Martin
About Schmidt
18.10.2009, 07:56
Mein erster Eindruck war (die Häuser mal außen vor) Lochness. :lol:
Sehr spannende Aufnahme wie ich finde.
Gruß Wolfgang
Nimmst du in RAW auf? Dann könntest du mal versuchen, nur das Bild mit der mittleren Belichtung herzunehmen. Entwickle es im RAW-Konvertert dreimal (mit -2, 0, +2 EV) und lege die Bilder übereinander. Du wirst dabei evtl. etwas mehr Rauschen in den dunklen Bildpartien erhalten, aber dafür keine Artefakte durch Motivpartien in Bewegung.
Martin
Hallo Martin,
danke für die Kommentare. Ich habe Deinen Vorschlag mal aufgegriffen und aus dem mittleren Bild ein Pseudo-HDR gemacht. Bin unschlüssig, welche Version mir besser gefällt. :roll:
Viele Grüsse
Bruno
1006/DSC08681_0_plus2EV_minus2EV__tonemapped_corr2_1024 px.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90605)
Anaxaboras
18.10.2009, 11:00
Hi Bruno,
jetzt musste ich aber lange hinsehen, um überhaupt Unterschiede festzustellen :D. Die erste (echte) HDR-Version finde ich nun denn doch besser - hier sind die Kontraste einen Tucken kräftiger.
Der See kräuselt sich übrigens auch in der Pseudo-HDR-Variante so eigenartig. Ist dann wohl ein Naturphänomen und nicht auf deine Bearbeitungstechnik zurückzuführen.
Martin
Hallo Bruno,
ich habe mir jetzt auch beide Versionen mehrfach hintereinander angesehen. Ich tendiere auch klar zu dem echten HDR (das erste Bild) wie Martin, da der Kontrast besser ist. Hauptsächlich fällt mir das an der Felswand auf. Sonst sehe ich kaum ein Unterschied.
Gruß
Kurt
B3nny Th3 KiD
18.10.2009, 11:34
Ich find beide Bilder toll, mit welchen Programm hast das gemacht?
Sehr schöne Bilder :top: :top:
Ich find beide Bilder toll, mit welchen Programm hast das gemacht?
Wurde mit Photomatix gemacht. Anschliessend noch Nachbearbeitung in Photoshop.
Viele Grüsse
Bruno
Moin
ich finde das zweite Bild auch gut:top:
zum Wasser....
offenbar werden ja alles HDRs knallscharf...
was hindert dich daran....
nur das Wasser...aus dem Original....einzukopieren:roll::top:
um ihm das "gemeißelte" zu nehmen:cool:
Mfg gpo
was hindert dich daran....
nur das Wasser...aus dem Original....einzukopieren:roll::top:
um ihm das "gemeißelte" zu nehmen:cool:
Hallo gpo,
im Prinzip eine gute Idee, aber wenn das Wasser im Original auch nicht mehr hergibt, dann kann man da wohl nichts machen. :shock:: Zur Illustration lade ich mal eines der Ausgangsbilder hoch. Ich bin aber immer wieder baff, was man mit EBV so alles noch rauskitzeln kann. Und in diesem speziellen Fall konnte man wirklich nur per HDR diese Kontaste und die spezielle Lichtstimmung so detailreich wiedergeben. :shock:
Viele Grüsse
Bruno
1006/DSC08681.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90623)
Mir gefällt die HDR-Variante mit dem See auch wesentlich besser. Er verleiht dem Bild mehr Tiefe und Kontext. Schön gesehen und eingefangen!:top: Wobei man die Farben und die Licht-Schattenwirkung auf dem Hang für meinen Geschmack noch etwas intensivieren könnte.
Mir gefällt die HDR-Variante mit dem See auch wesentlich besser. Er verleiht dem Bild mehr Tiefe und Kontext. Schön gesehen und eingefangen!:top: Wobei man die Farben und die Licht-Schattenwirkung auf dem Hang für meinen Geschmack noch etwas intensivieren könnte.
Hallo Ralf,
ich habe Deinen Vorschlag mal aufgegriffen und nochmal eine Version produziert, bei der ich die Kontraste noch weiter angehoben habe. Ich bin mir nicht sicher, ob das Bild dadurch wirklich besser geworden ist. :roll:
Viele Grüsse
Bruno
1006/DSC08680_1_2_tonemapped_corr_gedreht_v2_1024px.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90730)
Die HDRs gefallen mir sehr gut!
Das abgeschnittene Bild nicht, ich bin auhc der Meinung das man selbst nach eigenem Bauchgefühl am besten entscheiden und bestimmen kann was man wi ezeigen möchte ;)
Hallo Bruno
danke für deine Arbeit. Sieht auch toll aus. Aber wie schon erwähnt, wenn man das Erste Bild gesehen hat, fehlt hier nun was :roll: Lass gut sein und erfreu dich an deinem Bild. Ist wirklich sehr stimmungsvoll und gefällt mir auch in der Version 1 sehr.
René
Hm, jain. Ich finde, der dunkle Wolkenteil gewinnt, die Überstrahlung des hellen Teils gefällt mir persönlich jedoch nicht.
Auch den Land- und Bergteil wünschte ich mir heller, leuchtender, kräftiger.
Arbeitest du mit Masken?
Hm, jain. Ich finde, der dunkle Wolkenteil gewinnt, die Überstrahlung des hellen Teils gefällt mir persönlich jedoch nicht.
Auch den Land- und Bergteil wünschte ich mir heller, leuchtender, kräftiger.
Arbeitest du mit Masken?
Hallo Ralf,
das letzte Bild war ganz ohne Masken oder sonstige fortgeschrittene Bearbeitungstechniken. Habe lediglich in Photoshop etwas am Kontrastregler gespielt. :oops: Für ein deutlich besseres Ergebnis müsste man vermutlich tatsächlich mit verschieden Ebenen und Masken arbeiten, aber dazu fehlen mir einfach noch die Kenntnisse.
Viele Grüsse
Bruno
Hallo Bruno
danke für deine Arbeit. Sieht auch toll aus. Aber wie schon erwähnt, wenn man das Erste Bild gesehen hat, fehlt hier nun was :roll: Lass gut sein und erfreu dich an deinem Bild. Ist wirklich sehr stimmungsvoll und gefällt mir auch in der Version 1 sehr.
René
Hallo René,
ich hoffe, dass ich hier mit meinen vielen Varianten niemandem auf die Nerven gehe. :shock: Aber ich denke mal, dass man an so einem Bild recht viel über Bildbearbeitung lernen kann. Für heute werde ich es mal gut sein lassen! :mrgreen:
Viele Grüsse
Bruno
Für ein deutlich besseres Ergebnis müsste man vermutlich tatsächlich mit verschieden Ebenen und Masken arbeiten, aber dazu fehlen mir einfach noch die Kenntnisse.
Dran bleiben!:top: Ist gar nicht so schwer. Ebenen und deren Maskierung sind eigentlich einfach zu erlernende Grundtechniken.
Vielleicht hilft dir dieser Link weiter: klick. (http://www.psd-tutorials.de/downloads-file-3806-grundlagen_grundlagen-videoworkshop-masken-fuer-ebenen-sets-und-einstellungsebenen.html)
Dran bleiben!:top: Ist gar nicht so schwer. Ebenen und deren Maskierung sind eigentlich einfach zu erlernende Grundtechniken.
Vielleicht hilft dir dieser Link weiter: klick. (http://www.psd-tutorials.de/downloads-file-3806-grundlagen_grundlagen-videoworkshop-masken-fuer-ebenen-sets-und-einstellungsebenen.html)
Ich meine, Du musst in dem Forum Mitglied sein und genügend Punkte gesammelt haben, um die Datei herunter zu laden.
Harry
Wowwwwwwww, ein super Shot :top:
Ich war zu der Zeit (August) auch am Gardasee und zwar in Limone. Wir hatten das Schauspiel hautnah miterlebt - nur leider hab ichs nicht fotografiert. Vor allem geht das dort sehr schnell. Die Angestellten im Hotel sahen ein paar tiefschwarze Wolken auf dem Monte Baldo und räumten ratzfatz die Tische ab. 15 Minuten später goss es wie aus Eimern.