Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DxO Optics kein Bild


kitschi
17.10.2009, 10:51
Ich hab DxO Optics die 5.3 version und bei mir wenn ich die bilder unten in die leiste ziehe und dann auf vorbereiten gehe wird dort kein Bild angezeigt:shock:

kennt jemand dieses Problem und kan mir helfen???

GerdS
17.10.2009, 10:53
einfach unten ein Bild anklicken und etwas warten ;-)

Viele Grüße
Gerd

Tomac
17.10.2009, 11:05
Hab das gleiche Problem bei RAW (aus A300). Da steht: "Bild enthält keine bekannten Farbdaten und kann nicht entwickelt werden"
DxO Version 5.3.2 Build 7310

kitschi
17.10.2009, 11:09
Hab das gleiche Problem bei RAW (aus A300). Da steht: "Bild enthält keine bekannten Farbdaten und kann nicht entwickelt werden"
DxO Version 5.3.2 Build 7310

hab die gleiche Cam und die gleiche VErsion nur bei mir wird net amal was geladen:evil:

GerdS
17.10.2009, 11:19
wird in der Version die A300 unterstützt?

Lad mal die aktuelle Version 5.3.5 Build:7395 von der DXO-Web-Seite.
Vielleicht liegt es an der Version oder an der Installation. Ich hab eine A700 und eine A900 und alles funktioniert einwandfrei (außer sehr langsam).

Viele Grüße
Gerd

Pollux58
17.10.2009, 11:22
Hallo Kitschi,

Du benutzt nicht die Original Raw`s sondern die vom Sony Data Converter,
die unterstützt DXO nicht!
Probiere es mal mit nicht bearbeiteten Raw`s.

Wenn man die Bearbeiteten Raw`s in Sony Image Data Converter als Raw speichert wird eine andere Version benutzt, die hat einen Versionsstempel.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Einen Gruß, Maik

kitschi
17.10.2009, 11:35
Hallo Kitschi,

Du benutzt nicht die Original Raw`s sondern die vom Sony Data Converter,
die unterstützt DXO nicht!
Probiere es mal mit nicht bearbeiteten Raw`s.

Wenn man die Bearbeiteten Raw`s in Sony Image Data Converter als Raw speichert wird eine andere Version benutzt, die hat einen Versionsstempel.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Einen Gruß, Maik

ich benutze die Original RAW's aus der Kamera ohne irgendeine Bearbeitung;)

@GerdS: ich lad grad die neue Version mal schaun ob du recht hast...

Pollux58
17.10.2009, 11:44
Hallo,

hatte ds Problem auch kurz, sonst habe ich mit den Raw`s keinerlei Probleme.
Ich bin ja gerade beim testen und habe die neueste Demo muss sagen in vielerlei hinsicht ist die Software sein Geld wert.

Das es da so ein Problem gibt ist natürlich auf Updates bezogen nicht so schön.

Dubenutzt nicht etwa cRaw, nur so eine weitere Idee, kann das leider nicht testen.


Gruß, Maik

Andreas L.
17.10.2009, 12:50
Hast Du die entsprechenden Module installiert?

kitschi
17.10.2009, 13:45
Hast Du die entsprechenden Module installiert?

welche Module meisnt du???

Tomac
17.10.2009, 14:31
Also in den Modulen ist die A300 gelistet.

kitschi
17.10.2009, 14:44
Also in den Modulen ist die A300 gelistet.

ich habs schu gefunden und zwar war es modul für die :a:300 net installiert;)

danke nochmals für die Hilfe:top:

kitschi
17.10.2009, 15:17
so jz funktioniert der Müll noch immer net obwohl unter Module jz auch die 300er aufgelistet ist:(

was mach ich nur falsch???

RainerV
17.10.2009, 15:21
Hast Du Maiks Beitrag gelesen?

Meines Wissens nach wird cRaw nicht unterstützt. Könnte es das sein? Die Objektivmoduln braucht man nicht für die Entwicklung, das kanns nicht sein.

Rainer

kitschi
17.10.2009, 15:25
aso des war ja letztens iwo in nem anderen Fred es Thema dass die 300er zwar RAW stehn hat aber cRaw erstellt, lieg ich jz richtig?

yoyo
17.10.2009, 15:28
Hast Du Maiks Beitrag gelesen?

Meines Wissens nach wird cRaw nicht unterstützt. Könnte es das sein? Die Objektivmoduln braucht man nicht für die Entwicklung, das kanns nicht sein.

Rainer
DXO unterstützt in seiner aktuellen Version cRAW.

Andreas L.
17.10.2009, 15:43
ich habs schu gefunden und zwar war es modul für die :a:300 net installiert;)

danke nochmals für die Hilfe:top:

Nach der Installation des Kameramoduls für die Alpha 300 muß das Programm unbedingt neu gestartet werden.

GerdS
17.10.2009, 17:59
und die aktuelle Version 5.3.5 unterstützt zumindest die cRAW-Dateien der A900. Hab hunderte vom Axalp-Ausflug in Bearbeitung:eek:

Viele Grüße
Gerd

yoyo
17.10.2009, 21:29
aso des war ja letztens iwo in nem anderen Fred es Thema dass die 300er zwar RAW stehn hat aber cRaw erstellt, lieg ich jz richtig?

Ist eigentlich Deine Tastatur defekt oder findest Du Deinen restringierten Code originell?

sandvolk
18.10.2009, 06:07
Hallo, es ist ganz einfach. DxO unterstuetzt erst ab der Version 5.3.4 die aktuellen Sony.
Man muss also eine Lizens kaufen, die aktuellste geknackte ist nnmal 5.3.2

mfg

kitschi
18.10.2009, 08:50
ich bleib ganz einfach beim Lightroom da funzt alles:D

Andreas L.
18.10.2009, 08:57
ich bleib ganz einfach beim Lightroom da funzt alles:D

Bei mir funzt auch DxO ganz einwandfrei, und im Zusammenspiel mit LR ist es noch besser:top:

GerdS
18.10.2009, 09:31
Bei mir funzt auch DxO ganz einwandfrei, und im Zusammenspiel mit LR ist es noch besser:top:

Hallo Andreas,

wie ist denn Dein Workflow, ich bin noch dabei einen vernünftigen zu finden.

Viele Grüße und vielen Dank
Gerd

Andreas L.
18.10.2009, 10:13
Grob beschrieben sieht mein Workflow so aus:

Importieren der RAWs mit Lightroom in die "klassische" Ordnerstruktur (Jahr-Monat-Tag), dabei Vergabe der Metadatentags (Copyright, Location, Auftrag/Kunde/Agentur, Kontaktdaten etc.) sowie der ersten Schlagworte. Gleichzeitig werden die Bilder beim Import umbenannt nach den Schema "Jahr-Monat-Tag_Dateinummer".
Nach dem Import wird gründlich "gesiebt" und die Bilder werden in Lightroom in die passenden Sammlungen sortiert. Abschließend endgültige Verschlagwortung, Bezeichnung, Bildbeschreibung.
Danach werden die Raw-Dateien nach Bedarf in DxO entwickelt, dazu kann man aus DxO heraus direkt auf die Sammlungen und/oder Ordnerstruktur in LR zugreifen.
Alternativ wird in LR eine Schnellsammlung mit den benötigten Bildern erstellt und auf dies Schnellsammlung kann dann wieder aus DxO heraus zugegriffen werden.

Soweit 'n grober Überblick.

Andreas

GerdS
18.10.2009, 10:26
vielen Dank, so ähnlich habe ich mir das nach dem ersten Test auch ausgedacht.

Danke und schöne Grüße
Gerd