Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe beim Testen vom Tamron 70-200/f2.8


oneoone
17.10.2009, 10:28
Hi,
ich habe mir gestern bei Foto XXX ( Name erstmal herausgenommen, damit kein schlechtes Bild entsteht ) ein Tami 70-200 bestellt und prompt ist es heute morgen bei mir. Ich mache voller Freude den Karton auf und finde eine Rechnung von jemand anderen und eine CD mit Bilder, plus der Anmerkung, das man Poster und keine 10x15 Abzüge macht.

Nun habe ich irgendwie das Gefühl, das mit dem Tamron etwas nicht in Ordnung ist. Des weiteren habe ich auch eine Manfrotto Wechselplatte schon dran ( :shock: ).

Kann mir jemand bitte helfen das Objektiv "richtig" zu testen??
Möchte nämlich nicht eine Gruke haben, die jemand anderes zurückgegeben hat.

Denke das ist verständlich!

Grüße Oli

Charlyblend
17.10.2009, 10:46
Ich würde mich als erstes mit dem Händler in Verbindung setzen, eventuell liegt eine Verwechslung der Bestellungen vor.

oneoone
17.10.2009, 11:54
Das kann ich denke mal ausschließen da die andere Rechnung vom 1.9ten ist. Oder meint Ihr das da was falsch verschickt wurde?? Sprich 2 Pakete vertauscht ??

Kapone
17.10.2009, 11:59
Servus,

Ein Vertauschen zweier Pakete wäre zumindest eine mögliche Erklärung... Genau wird das wohl nur der Versender beantworten können.

Und wenn Du das Objektiv nicht als gebrauchtes gekauft hast, dann würde ich es auch bei Nicht-Verwechslung nicht nehmen. Eine angeschraubte Wechselplatte wäre mir genügend Beleg dafür, dass es nicht neu ist.

Gruss,

Kapone

Jens N.
17.10.2009, 12:59
Denke ich auch - nicht testen, gleich retour damit. Ist doch offensichtlich, daß da etwas schief gelaufen ist.

oneoone
17.10.2009, 13:03
Also auf der Internetseite des Ladens ( ist kein Unbekannter ) ist nirgendswo der Vermerk, das es sich um ein gebrauchtes Objektiv handelt. Und nun ist es auch im Preis angezogen.

Ah Ätzend, und das am Wochenende wo er der Foto Laden zu hat. *grummel*

duncan.blues
17.10.2009, 13:20
Du hast ein neues Objektiv erworben, dann hast du auch Anspruch auf ein neues zu dem Preis den du bezahlt hast, also erstmal: Keine Panik.
Wenn da eine Stativwechselplatte dran ist, dann ist das mit Sicherheit eine Verwechselung.

oneoone
19.10.2009, 09:31
So, Objektiv geht zurück. Hm. nur bleibt die Frage noch wie ich das neue dann am Besten Prüfen kann.

Gibts n Tipp wie man sicher gehen kann das man es nicht nochmal bekommt, also das die es einfach nur sauber machen und wechselplatte ab und wieder schicken.

kitschi
19.10.2009, 09:42
So, Objektiv geht zurück. Hm. nur bleibt die Frage noch wie ich das neue dann am Besten Prüfen kann.

Gibts n Tipp wie man sicher gehen kann das man es nicht nochmal bekommt, also das die es einfach nur sauber machen und wechselplatte ab und wieder schicken.

das ding hat ne seriennummer einfach diese notieren und wenn das neue kommt vergleichen;)

oneoone
27.10.2009, 11:43
Was ist das denn

Guten Tag,

wir haben das Objektiv dankend zurück erhalten.

Leider ist ein Austausch nicht möglich da der Preis erheblich gestiegen ist.
Wir werden Ihnen den gezahlten Betrag umgehnd über PayPal erstatten.

Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen.


Äh .. ich bekomm ein gebrauchtes Objektiv und nun dies Mail, nachdem ich es zurückgeschickt habe ???

Versteht das einer ??

Dürfen die das so einfach ??

Anaxaboras
27.10.2009, 12:04
Ich denke nicht, dass es so einfach geht.

Du hast mit dem Laden einen Kaufvertrag zu bestimmten Konditionen geschlossen (Neuware, Preis). Spätestens mit Lieferung des Objektivs ist die Kaufvertrag auch zustande gekommen.

Ich würde denen jetzt eine Frist von 10 Tagen setzen, in der der Laden seinen Vertrag zu erfüllen hat (Einschreiben). Und dezent darauf hinweisen, dass du die Verbraucherzentrale über dieses eigenartige Geschäftsgebaren informiert hast und dir weitere rechtliche Schritte vorbehälst.

Vorher kannst du ja noch einmal da anrufen (am besten Geschäftsführer/Prokurist verlangen) und denen deinen Standpunkt mündlich klar machen.

Martin

oneoone
27.10.2009, 12:07
Sehe ich eigentlich nun auch so.
Habe denen erstmal eine Mail geschickt. Die haben sich sogar nicht einmal gemeldet das das Objektiv nun wieder bei denen ist. Komischer Laden. Erst auf Anfrage wann ich denn nun mein Objektiv bekomme, schreiben sie diese Mail.

Fotorrhoe
27.10.2009, 12:17
Was ist das denn



Äh .. ich bekomm ein gebrauchtes Objektiv und nun dies Mail, nachdem ich es zurückgeschickt habe ???

Versteht das einer ??

Dürfen die das so einfach ??

Also was ist da passiert: Die hatten ein neues Objektiv und scheinbar zeitgleich eine Reklamation. Du hast einen Kauf getätigt und versehentlich (hoffentlich!) den Rückläufer erhalten. Das neue Objektiv ging an den Reklamierer, der froh ist ein gutes Exemplar zu erhalten und lieber auf die Stativplatte verzichtet.
Nun will Dir der Verkäufer kein Objektiv mehr liefern, da er aus der alten Lieferung keins mehr hat und neue Lieferungen teurer sind.
Du hast aber einen Kaufvertrag mit dem Händler geschlossen, hast bezahlt und eine Lieferung erhalten, d.h. er hat Dein Angebot akzeptiert. Du hast eine mangelhafte Lieferung erhalten (ein Gebrauchtteil) und zu Recht reklamiert. Er muß Dir nun zu den zugesagten Konditionen ein neues Objektiv liefern. Die Rückwandlung des Kaufes mußt Du nicht annehmen, dass das Objektiv für ihn jetzt teurer ist, muß Dich nicht interessieren, er würde Dir auch kein Geld zurückgegeben, wäre es inzwischen billiger.
Ich würde den Händler freundlich, aber bestimmt auf seine Verpflichtungen und den eingegangenen Kaufvertrag erinnern. Wird er bockig, könnte man die Handelskammer oder einen Verbraucherverein einschalten. Vor Gericht kann man ziehen, ob ich das aber tun würde?

Ich bin kein Jurist, aber habe etwas Erfahrung mit Verträgen, Fotorrhoe

Scr@t
27.10.2009, 21:54
Ich wäre da vorsichtig. Schau mal in den Geschäftsbedingungen nach, die Du bei der Bestellung unterzeichnen musstest. Da steht in der Regel drin, wann und wodurch ein Kaufvertrag zustandekommt.

Grundsätzlich gilt, dass die Angebote der Händler (sei es im Internet oder im Schaufenster) juristisch nicht als "Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags" gelten, sondern nur als "Aufforderung zur Abgabe eines Gebots" (im Juristendeutsch: invitatio ad offerendum). Das Vertragsangebot kann der Käufer mit einem einfachen "Ja" annehmen, um den Vertrag rechtsgültig abzuschließen. Die invitatio ad offerendum setzt dagegen voraus, dass der Verkäufer das Angebot, zu dem er aufgefordert hat, auch akzeptiert. Im Kleingedruckten der Versandhändler steht, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit das Angebot als angenommen gilt.

Gruß

oneoone
27.10.2009, 22:32
Naja, erstmal habe ich den bissle Feuer gemacht, weil ich das schon eine Schweinerei finde.
Mal sehen was nun kommt. Wenn sie das Geld dann doch zurücküberweisen, muß ich mich wohl nach einen anderen Anbieter umschauen.

guenter_w
28.10.2009, 09:52
Ich wäre da vorsichtig. ...
Gut in der Schule aufgepasst, doch der Kaufvertrag ist hier zustande gekommen. Allerdings mit einem Fehler des Verkäufers, für den dieser ohne Wenn und Aber geradestehen muss (Neuware angeboten, Neuware bestellt, Gebrauchtware geliefert, Neuware berechnet - der Käufer muss Neuware bekommen oder vom Verkäufer entschädigt werden für die Differenz zur anderweitigen Beschaffung). Davon können AGB nicht abweichen. Stichwort hierzu ist "Nacherfüllung", BGB § 439. Aber nicht gleich mit dem Richter winken...

Scr@t
28.10.2009, 18:58
Ich will das nicht zu sehr vertiefen, aber nochmal: Ich wäre vorsichtig. Hier sind auch Besonderheiten des Versandhandels zu beachten, insbesondere das Rückgaberecht.

Selbst wenn ein Kaufvertrag zustande gekommen ist, stellen sich Fragen:

Besteht der Vertrag noch oder ist der Käufer durch Rückgabe der Ware von diesem Vertrag zurückgetreten?

Hatte der Käufer das Recht, bei Fortbestehen des Vertrags die Ware zurückzugeben und Ersatz zu verlangen?

Letztlich geht es auch um die Frage, ob das Objektiv tatsächlich als "Gebrauchtware" anzusehen war, weil offenbar ein anderer Kunde es schonmal "zur Ansicht" in der Hand hatte. Hier ein Link, in dem es am Rande darum geht: http://www.finanztip.de/recht/online/hh1249.htm. Da heißt es: kein Wertverlust durch Versendung oder Benutzung der Ware.

Gruß

oneoone
28.10.2009, 19:07
Letztlich geht es auch um die Frage, ob das Objektiv tatsächlich als "Gebrauchtware" anzusehen war, weil offenbar ein anderer Kunde es schonmal "zur Ansicht" in der Hand hatte. Hier ein Link, in dem es am Rande darum geht: http://www.finanztip.de/recht/online/hh1249.htm. Da heißt es: kein Wertverlust durch Versendung oder Benutzung der Ware.

Gruß

Naja "zur Ansicht" würde ich das nicht mehr nennen, wenn eine gebrannte CD mit Bilder und der Aussage, das er Poster macht und keine 10x15 Abzüge. Da scheint jemand das Objektiv getestet zu haben und es zurückgeschickt haben.

Scr@t
28.10.2009, 20:44
Ich hätte die Klappe halten sollen. Das war nicht als Kritik an Deinem Vorgehen gemeint sondern sollte nur der allgemeine Hinweis sein, dass eine Ware nicht automatisch zu einer "gebrauchten" Ware wird, wenn ein Versandhändler sie verschickt, ein Kunde sie testet und dann zurückschickt. Wo sollte das auch hinführen, wenn man mal in Foren nachliest, wie oft Leute was bestellen und zurückgehen lassen - oder gar mehrere Expemplare bestellen und "selektieren". Zudem: Art und Ausmaß der Tests, die ein früherer Kunde mit einem Objektiv, die mir geliefert wurde, möglicherweise schon vorgenommen hat, kann ich überhaupt nicht kontrollieren. Nimm mal Deinen eigenen Fall als Beispiel: Hättest Du erkannt, dass das Objektiv schon mal verschickt worden ist, wenn nicht die alte Rechnung und die CD in der Verpackung gelegen hätten?

Für Deine Reaktion habe ich Verständnis. Ich denke nur, ich an Deiner Stelle hätte trotzdem erstmal das Objektiv getestet und es behalten, wenn die Leistungen meinen Wünschen entsprochen hätte. Die volle Garantie hatte es ja sicher noch.

Gruß

oneoone
28.10.2009, 21:07
Äh, um ehrlich zu sein , nein ich nicht! Aber meine Frau, die eigentlich null Ahnung hat, meinte sofort nach dem auspacken, das ist gebraucht :shock:

Ich habe das nicht als Angriff gewertet, hätten die die Linse sauber gemacht und so. Naja dann hätte ich es getestet und gut ist.. Entweder behalten oder nicht

Nur weils so offenkundig ist, finde ich das verhalten halt herb.

oneoone
28.10.2009, 21:10
Für Deine Reaktion habe ich Verständnis. Ich denke nur, ich an Deiner Stelle hätte trotzdem erstmal das Objektiv getestet und es behalten, wenn die Leistungen meinen Wünschen entsprochen hätte. Die volle Garantie hatte es ja sicher noch.

Gruß

Naja, auf dieses Frage, die ich gestellt habe, wie ich es am besten Testen kann, kann nur .. zurück!!

Daher bin ich immer noch offen für vorschläge wie ich es einfach testen kann, wenn nun auch ein neues kommt. Oder ich generell ein neues habe :)

gruß
Oli

Scr@t
28.10.2009, 21:49
Nur weils so offenkundig ist, finde ich das verhalten halt herb.
Ja, verstehe ich. Wenn ich was Neues bekomme, schaue ich auch immer erstmal argwöhnisch nach Anzeichen vorheriger Benutzung :oops:. Aber dann nehme ich mich zurück und sehe mir erstmal das Produkt an. Sonst hätte ich keine A900 für knapp über 1900 € bekommen. Da war nämlich die Schachtel schonmal geöffnet worden. Aber die Kamera war voll in Ordnung und sie tut halt das was sie soll.

Daher bin ich immer noch offen für vorschläge wie ich es einfach testen kann, wenn nun auch ein neues kommt. Oder ich generell ein neues habe :)

Ich teste Objektive immer erst auf die "üblichen Verdächtigen": Charttest für die Scharfstellung (gibts im Internet runterzuladen) und Zentrierung. Für Zentrierung: Kamera auf ein Stativ. Scharfstellen auf weit entferntes Motiv und Foto machen. AF ausschalten und dann so verschwenken, dass das Motiv nicht mehr im Zentrum sondern in einer Ecke steht, wieder Foto machen. Auf die Weise vier Fotos mit Motiv in jeder der vier Ecken machen. Am Besten alles bei Offenblende. Sind die vier Eckfotos anschließend in 100-Prozent-Ansicht ungefähr gleich scharf, ist die Zentrierung okay.

Danach höre ich auf und mache nur noch "Praxistests", bestimme also ganz subjektiv, ob die Bildergebnisse und vor allem das Handling mir gut genug erscheinen.

Wenn sich die Gelegenheit ergibt, vergleiche ich noch Bilder des betreffenden Objektivs mit Bildern anderer, ähnlicher Objektive. Da hat mich das 2.8er Tamron übrigens nicht vom Hocker gerissen. Ich muss aber einräumen, dass dieser Vergleich "unfair" war: Ich habe damals das Tamron bei Offenblende gegen das Canon 70-200 4 IS "antreten" lassen. Echt unfair. Ich denke immer noch, dass das 4 IS so ziemlich das beste ist, was man kaufen kann.

Gruß

oneoone
29.10.2009, 15:12
Kleines Update der Entwicklungen.

Gestern abend lag im Briefkasten noch eine Benachrichtung von DHL, das ich ein Paket abholen darf. Also heute morgen hin zum Postamt. Und da ist es. Sie haben wirklich nochmal was geschickt. Ok, auch gleich noch ein stativ gekauft, weil mir das noch fehlt. Hatte bis dato nur ein Einbei.

So daheim, alles ausgepackt und mir das Rechnungschreiben angeschaut. Ok ist noch das gleiche, macht ja nix.. Objektiv ausgepackt .. Keine Rechnung von jemand anderen gefunden. Keine Wechselplatte am Objektiv. Ok.. Freu .. Dann mal auf die Seriennr schauen... und nun kommt es ... Wollen die mich auf den ARM nehmen. Es ist das gleiche was ich vorher hatte. MAN MAN sowas nenn ich Service. Haben einfach alles abgemacht und wieder geschickt.

So nun denke ich werde ich es aber erstmal ausgiebig testen, und ich hoffe ihr helft mir bei der Auswertung. Mal schauen obs wirklich eine Gurke ist.

Ich wollte mir den Schärfetest von Traumflieger herunterladen und ausdrucken.
Bilder alle in JPEG-Format machen oder in RAW ??

grüße Oli

Schneid
29.10.2009, 15:41
Es ist das gleiche was ich vorher hatte. MAN MAN sowas nenn ich Service. Haben einfach alles abgemacht und wieder geschickt.

:shock:

Für mich währe das jetzt ein Anlass gewesen rechtliche Schritte gegen den Versandhandel einzuleiten, da das jetzt schon vorsätzlicher Betrug ist.

oneoone
29.10.2009, 16:01
Naja.. keine Ahnung ob ich ein einzelfall bin. Ich denke ich kann nun sagen das das ganze mit Foto Köster passiert ist. Nur ist die Frage ob der Stress es wert ist. Ich denke ich bin besser geraten, das Objektiv intensiv zu testen und bei nicht gefallen zurückzuschicken. 14 Tage habe ich ja. zählen die nur nach dem ersten Erhalt?

Ps: Oder hat jemand eine Ahnung wie man an den geschäftsführer kommt ?

Marco_K
29.10.2009, 22:29
Ich wollte mir den Schärfetest von Traumflieger herunterladen und ausdrucken.
Bilder alle in JPEG-Format machen oder in RAW ??




Dem Fokustest ist es völlig egal ob JPEG ooc oder ob es ein entwickeltes RAW ist. Wichtig ist das du die Testregeln einhälst.

Marco_K
29.10.2009, 22:31
Ps: Oder hat jemand eine Ahnung wie man an den geschäftsführer kommt ?

Am besten mit einem Brief. Eine (vorhandene) Rechtsschutzversicherung wäre ab jetzt von Vorteil...




Foto Köster OHG

vertretungsberechtigte Geschäftsführer:Wolfgang Köster, Andreas Köster, Robert Köster, Henry Köster

Siemensstr. 57-59
48153 Münster

Fax: 0251/287069 61

Tel: 0251/287069 40


Quelle: Impressum

Jens N.
29.10.2009, 22:34
Ich denke ich kann nun sagen das das ganze mit Foto Köster passiert ist.

Ein Name, den man sich merken sollte ;) Echt unglaublich :?

Takami
29.10.2009, 22:46
Ein Name, den man sich merken sollte ;) Echt unglaublich :?

Yep, hab' ich mir auch gedacht:flop: Ich weiß, warum ich immer bei Foto Erhardt bestelle:top:

Harry

fhaferkamp
30.10.2009, 00:00
Mein Tamron 70-200/2.8 kam im Frühjahr als Neuware von Köster.:top: Ich hatte zum ersten Mal dort bestellt, weil ich gleichzeitig den Kata 3n1-30 bestellen konnte, den hatte Foto Erhardt nicht im Angebot. Zudem war der Preis günstig. Ich bestelle eigentlich immer möglichst in der näheren Umgebung, dann kann man im Notfall vielleicht auch mal persönlich dort vorbeischauen, falls es Probleme gibt.
Viel Erfolg beim Testen, vielleicht ist das Objektiv ja wenigstens ohne Fehler.

der_knipser
30.10.2009, 01:42
.... mache voller Freude den Karton auf und finde eine Rechnung von jemand anderen und eine CD mit Bilder, plus der Anmerkung, das man Poster und keine 10x15 Abzüge macht....Hast Du den Namen des Vorbesitzers notiert? Dann kannst Du ihn ja fragen, worauf Du beim Testen besonders achten musst.
Und bei der Gelegenheit sagt er Dir vielleicht auch, dass er (D)ein neues Objektiv bekommen hat...

oneoone
30.10.2009, 08:18
Nach langen grübeln gestern noch, werde ich doch nun das Geschäft mit dem Tamron bei Foto Köster sein lassen, denn falls nun nochmal was passieren soll und bei der Vorgeschichte, habe ich da wirklich kein gutes Gefühl, kraust es mir davor mit diesem Laden eine Schaden oder Reklamationsfall zu haben.. Daher geht nun alles zurück und ich suche mir einen anderen hoffentlich dann seriöseren Laden : /

Traurig halt das ganze. Aber danke an euch für eure Unterstützung : /

Gruß Oli

Die Tipps und Anregungen zu Testen, werde ich aber beim Neuen dann sicher noch brauchen.

Kapone
30.10.2009, 09:54
Servus Oli,

Die Linse nicht zu behalten ist ganz sicher die richtige Entscheidung, Glückwunsch!

Ich würde aber trotzdem auch nochmal den Geschäftsführer angehen und um seine Stellungnahme zu dem Vorfall bitten. Auch aus meiner Sicht kommt das Ganze einem mehr als offensichtlichen Betrugsfall sehr nah, da wäre die Reaktion aus der oberen Etage schon recht spannend zu sehen.

Gruss,

Kapone

en500
30.10.2009, 11:31
Hallo,

hier mal eine kurze Anmerkung von mir.
Hatte vom selben Onlineanbieter 2 Exemplare, beide krotten schlecht für meine Verhältnisse. Ich hatte von Anfang an das Gefühl nur Rückläufer in der Hand zu haben.
Ausgepackt, einen Tag getestet und zurückgeschickt. Nach dem zweiten habe ich mir das Geld wieder geben lassen.
Jetzt habe ich das dritte von einem anderen Anbieter.
Du bist nicht allein!
Gruss Roland

oneoone
30.10.2009, 12:24
Hallo,

hier mal eine kurze Anmerkung von mir.
Hatte vom selben Onlineanbieter 2 Exemplare, beide krotten schlecht für meine Verhältnisse. Ich hatte von Anfang an das Gefühl nur Rückläufer in der Hand zu haben.
Ausgepackt, einen Tag getestet und zurückgeschickt. Nach dem zweiten habe ich mir das Geld wieder geben lassen.
Jetzt habe ich das dritte von einem anderen Anbieter.
Du bist nicht allein!
Gruss Roland

Öhm .. Berlin ... das sagt mir was ... was das bei dir im September ?? und hattest du einen CD beigelegt ??

Jens N.
30.10.2009, 12:46
Daher geht nun alles zurück und ich suche mir einen anderen hoffentlich dann seriöseren Laden : /


Na hoffentlich klappt das reibungslos. Man muß es in dem Fall wohl sagen: viel Glück.

oneoone
30.10.2009, 13:00
Retourbeleg habe ich schon bekommen!! :D:D:D:D:twisted::twisted::twisted:

en500
30.10.2009, 17:33
Könnte hinkommen. CD war bei meinem ersten bei. Aber keine Stativplatte.
Haste mal auf die CD geschaut was für Fotos drauf waren.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Fokus.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88040)

oneoone
30.10.2009, 22:48
Lach !!! Jo ich habe auch das Objektiv bekommen mit der CD!! und diesen Bilder !!

Oh Oh, das spricht nun aber mal garnicht für den Laden !!

en500
31.10.2009, 00:44
Wer sein Kram bei Onlineanbieter kauft muß immer damit rechnen das er Rückläufer bekommt.
Deshalb am ersten Tag begutachten, testen und wenn einem unsicher ist das ganze zurück.
Langsam habe ich auch die Sch-------- voll mit den Rückläufern.
Roland


Wenn das nicht so traurig wäre könnte man ja darüber lachen!

A2Freak
31.10.2009, 01:17
Wer sein Kram bei Onlineanbieter kauft muß immer damit rechnen das er Rückläufer bekommt.
Deshalb am ersten Tag begutachten, testen und wenn einem unsicher ist das ganze zurück.
Langsam habe ich auch die Sch-------- voll mit den Rückläufern.
Roland


Wenn das nicht so traurig wäre könnte man ja darüber lachen!

So ärgerlich das in diesem Fall ist, aber was soll er mit den Rückläufern machen, wenn diese in Ordnung sind? Defekt - zum Hersteller, logisch. Wenn nicht defekt, jedes Mal günstiger anbieten, nur weil einem Kunden das Produkt nicht gefallen hat? Dann kann der Händler den Laden aber schnell dicht machen.

In diesem Fall hat der Händler Murks gemacht, keine Frage.

Kapone
31.10.2009, 10:55
Lach !!! Jo ich habe auch das Objektiv bekommen mit der CD!! und diesen Bilder !!



Wie geil ist das denn!? :top:

Ich sehe schon eine neue Werbung vor mir: "Sonyuserforum - Hier werden Sie geholfen: Gerne tauscht man hier auch mal Objektive unter Einbeziehung eines kompetenten Versandservices miteinander aus!"

Jetzt müsst Ihr nur noch ausmachen, wer Eurem Online-Freund womit auf die Löffel haut: Der eine mit "Versand von Gebrauchtware" bei Neuwarenbestellung oder der andere mit "unbefugter Weiterleitung privater Daten an Dritte"... :twisted:

Gruss,

Kapone

en500
31.10.2009, 12:32
Vielleicht können wir auch mal eine Flaschenpost rumgehen lassen!
Roland