PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Münchner Marienplatz bei Nacht


Sp4cemarine
15.10.2009, 11:03
Hi,

mein erstes Bild dass ich Eurer fachkundigen Kritik unterziehen möchte :),
man beachte Iso 1600 mit Neat Image entrauscht 1/13tel Sekunde. Die Alpha 200 ist halt doch toll und das Sigma 17-70 ist auch net schlecht.

824/DSC07392.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90071)

der_knipser
18.10.2009, 01:15
Wenn die Kritik dazu dienen soll, nächstes Mal bessere Bilder zu machen, will ich Dir gerne ein paar Tipps geben:

- Nimm ein Stativ mit, denn Du kannst länger belichten und weiter abblenden.
- Nimm ein Stativ mit, denn Du hast damit eine Sorge weniger, dass alles was Du möchtest, auch wirklich auf dem Bild ist.
- Nimm ein Stativ mit, denn damit kannst Du die Kamera so ausrichten, dass das Bild wenigstens in der Mittelachse senkrecht steht. Die stürzenden Linien sind dadurch symmetrisch.
- Nimm ein Stativ mit, denn damit kannst Du nachts Belichtungsreihen machen, mit denen Du die riesigen Kontrastunterschiede bewältigen kannst. Wenn das noch zu anspruchsvoll sein sollte, verwende das RAW-Format für Nachtbilder. Damit erreichst Du bereits erstaunlich viel mehr als mit dem "kastrierten" jpg.
- Effekte wie hohe Farbsättigung und starke Schärfe solltest Du nur dann an der Kamera verwenden, wenn Du sicher bist, dass Du keine EBV-Bearbeitung machen willst. Im jpg-Bild erzeugen diese Einstellungen Verluste, und per EBV kannst Du diese Dinge feiner regeln.
- Nutze die "blaue Stunde". Etwas Farbe im Himmel macht sich viel besser als tiefes Schwarz.

So, das ist von mir genug zu diesem Bild... :)