PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon D3s


cat_on_leaf
14.10.2009, 09:20
So hier ist der "Nachfolger" der dreiD.

http://www.photoscala.de/Artikel/H%C3%B6chstempfindlich-Nikon-D3s-aktualisiert
Die Neue hat einige nette Features (unter anderem auch HD-Movie / 720p) und bietet ISO 102.400 !!!!

Blackmike
14.10.2009, 09:31
Sehr feines Gerät, eine Verbesserung in Details der schon excellenten D3.

Die Sensorgröße und der Pixelpitch geben zusammen mit einer wahrscheinlich verbesserten Signalaufbereitung ja da potential, um aus dem Topf der hohen Isos zu schöpfen.

Wobei der höchste Wert interessant ist, der noch aus dem Sensor gewonnen wird, und nicht durch eine interne Push Entwicklung.

Ein neues Mitglied in der Pro Liga, an dem sich andere Hersteller (ich warte ja auf die 1D IV) messen lassen müssen.

Black

wutzel
14.10.2009, 09:54
Ein neues Mitglied in der Pro Liga, an dem sich andere Hersteller (ich warte ja auf die 1D IV) messen lassen müssen.

Black

Auch da musst du vieleicht nicht mehr lange warten.

http://www.canonrumors.com/wp-content/uploads/2009/10/50years.jpg

Schaut verdammt nach der neuen 1er aus.;)

el-ray
14.10.2009, 10:01
Schöne cam!

bietet ISO 102.400

Damit man den Weltuntergang auch noch festhalten kann!? :shock: :lol:

baerlichkeit
14.10.2009, 10:43
Schöne cam!



Damit man den Weltuntergang aich noch festhalten kann!? :shock: :lol:

ICh dachte der kommt in einem großen Feuerball? Hätte man da nicht genug Licht? :shock:

:mrgreen:

Ich finde es echt erstaunlich, dass sie an der MP-Zahl festhalten, Hut ab Nikon :top:

el-ray
14.10.2009, 10:48
Ich finde es echt erstaunlich, dass sie an der MP-Zahl festhalten, Hut ab Nikon

Stimmt, hätte ich auch nicht gedacht

Photongraph
14.10.2009, 10:51
Das war abzusehen, dass Nikon ein Update der jetzigen D3 macht (bis jetzt keine Videofunktion im Profisegement und nichts neues von einen D3 Nachfolger), ist nichts außergewöhnliches bei D-SLR Herstellern, war schon vorher so, siehe Nikon D2-Serie und diverse andere Bodys vor der digitalen Zeit, wo auch nur geringe Veränderungen unter Umständen gemacht worden sind... ;) Auch sah man es bei der Nikon D300(s) bereits.

Canon wird hier aber sicherlich nachziehen bei der 1er Serie... Da fehlt insgesamt eine Kamera, die die Lücke zwischen der 5D-Serie (keine 12 MP mehr außer die nicht mehr gebaute 5D) und 1D-Serie (APS-H 10 MP Sportkamera und 21 MP KB/VF Kamera) schließt.

Der Sensor ist aber wahrscheinlich schon ein wenig weiter verbessert worden gegenüber der normalen D3.

http://www.photoscala.de/Artikel/Höchstempfindlich-Nikon-D3s-aktualisiert

Ich frage mich aber immer noch, warum Nikon kein richtiges Full HD anbietet (dies hat bis jetzt keine einzige Nikon), der Bildprozessor der D3s könnte es sicherlich packen; ist mir nur mal wieder aufgefallen...

Blackmike
14.10.2009, 11:01
ich hab schon vermutet, das in diesem Segment nicht der vermeintliche Megapixelhammer geschwungen wird. Die Zielgruppe dieser Geräte legt da auf etwas andere Merkmale wert.

Das Bild auf Canonrumors schaut interessant aus. Auf der Auslöserseite erkennt man bei genauem hinschauen die kleine Erhebnung der FEL taste- Zumindest hat für dieses Bild schon mal eine 1er Modell gestanden (oder dieses Detail wurde auch gezielt reinretouchiert). Nach Nikons D3s und im Hinblick auf die kommenden Winterspiele und die versorgung der Agenturen ist der Launch termin der M4 ja auch wahrscheinlich. Wir werden sehen, vor Mitte nächstes Jahr bleibt sowieso noch meine M3 in meiner Tasche.
Irgendeine Zahl zwischen 12 und 15 Mpix steht ja im Raum für die M4.

Wichtig ist jedenfalls eine gleichwertige Konkurrenzsituation, sonst ruht sich wieder ein hersteller auf der Ausstattung aus oder haut uns seine Monopolistenpreise um die Ohren.

Black

Photongraph
14.10.2009, 11:02
Ich schätze mal ein Update bei der Canon 1D(s) Serie wird kommen oder etwas komplett neues mit komplett neuen Sensor etc., die Frage ist hier ob es APS-H oder ein KB/VF-Sensor sein wird. ;)

Ich frage mich aber langsam aber sicher, wo die Alpha 750 bzw. Nachfolger bleibt...

Ansonsten, der Threadtitel ist etwas falsch: Nikon 3Ds? :lol:
Baut Nikon jetzt 3D Kameras oder wurde von Canon aufgekauft? :D

Anaxaboras
14.10.2009, 12:55
Ich habe den Threadtitel korrigiert.

Interessant finde ich, dass Nikon von einem völlig neuen Sensor spricht. Die Sensoren der bisherigen "großen" Nikons sollten ja angeblich von Sony stammen. Wenn das jetzt auch wieder zutrifft: Wie schön wäre es, eine Kamera für unser System mit diesem Sensor zu bekommen *schwärm*.

Martin

PeterHadTrapp
14.10.2009, 13:13
Die bei Nikon haben es echt kapiert ... und setzen weiterhin auf den wahrscheinlich "vernünftigsten" Sensor anstatt das Pixelrennen weiter anzuheizen.

Günni
14.10.2009, 13:41
so versucht halt jeder Hersteller ein Alleinstellungsmerkmal zu finden.
Die einen Pixel und die anderen verschieben den High ISO bereich immer weiter nach hinten.
Ich z.Bsp. drucke halt vorzugsweise DIN A2 oder grösser aus und benötige etwas mehr Auflösung (FF 24 MP) und ein anderer ist eher Nachts oder in dunklen "Ecken" unterwegs und brauch dort High ISO (> 100.000) und ihm reichen 12MP.
Die eierlegende Wollmichsau wird es hochstwahrscheinlich nie geben und somit gilt weirehin, jedem Tierchen sein Plaisierchen und was würden wir tun, wenn jede CAM die selben Features hätte -
hoechstwahrscheinlich nur fotografieren :shock:
und jedes Forum wäre um viele wirklich immer wieder erfrischende Konversationen ärmer:twisted: und keiner von uns könnte individuelle Fehler auf mangelnde Technik oder fehlende Features schieben.:flop:
dann viel Spass beim Malen mit Licht:D
Günni

Jan
14.10.2009, 13:44
Tja Peter, das hängt vom Einsatzbereich ab,
für Dich sind D700/D3(s) sicher optimal, für viele andere auch, es gibt aber auch Fotografen (Amateur oder auch z.B. im Studio), die maximale Auflösung suchen, die greifen dann zur alpha 900 oder (wenn es das Budget erlaubt vielleicht auch zur D3x).
Ich denke, der Markt wird sich langsam sortieren und von alten Formatvorstellungen lösen, es wird Wechselobjektiv-Non-DLSR's geben (vielleicht langfristig nicht nur mit µFT), DX-Kameras, FX-ISO-Riesen und Auflösungsriesen (FX, Mitteformat mit Crop).
Jan

wutzel
14.10.2009, 14:04
Ich schätze mal ein Update bei der Canon 1D(s) Serie wird kommen oder etwas komplett neues mit komplett neuen Sensor etc., die Frage ist hier ob es APS-H oder ein KB/VF-Sensor sein wird. ;)

Da vermute ich keine Neuerungen, es wird weiter die D´s geben und die D mit APS-H.
Derartige ISO Zahlen wie bei der Nikon sind auch laut gerüchten bei der Canon möglich.
Der 20. Oktober wird es zeigen.

KYUSS
14.10.2009, 15:47
http://imaging.nikon.com/products/imaging/lineup/digitalcamera/slr/d3s/sample.htm :top:

Hier die ersten offiziellen Samples.

el-ray
14.10.2009, 15:55
Iso 6400 ist wirklich nicht übel, 12800 kann man sicher noch bis DIN A4 einigermaßen verwenden, aber alles darüber und vor allem die iso über 100000 halte ich dann doch eher für einen Werbegag...

Blackmike
14.10.2009, 16:01
Die 6400 sind schon ne Ansage an die Qualität, 12800 auch noch ok meiner Meinung nach.
Was dadrüber kommt... nun ja.

Die Bilder sind jedenfalls (vor allem die Telebilder) unter der Berücksichtigung, das dort jeweils die Edeloptiken der >5000€ Klasse verwendet wurden, entsprechend erstklassig.

Macht appetit auf mehr

Black

heldgop
14.10.2009, 17:35
ich hab irgendwo gelesen das iso 200 die niedrigste stufe ist. heist das nikon hat wie sony bei den 5XXer modellen die 100iso geopfert?

ich fände es schade wenn das nun so weiter geht, lieber mal mehr dynamikumfang als immer höhere isos.

highiso brauche ich persönlich nur selten, mehr dynamik ist bei jedem bild nützlich.

Jerichos
14.10.2009, 17:44
ich hab irgendwo gelesen das iso 200 die niedrigste stufe ist. heist das nikon hat wie sony bei den 5XXer modellen die 100iso geopfert?
Bei allen aktuellen Nikons gibt es kein ISO100, sondern ein Lo1.0, was etwa ISO 100 entspricht.

WB-Joe
14.10.2009, 21:40
ich hab irgendwo gelesen das iso 200 die niedrigste stufe ist. heist das nikon hat wie sony bei den 5XXer modellen die 100iso geopfert?
ich fände es schade wenn das nun so weiter geht, lieber mal mehr dynamikumfang als immer höhere isos.
highiso brauche ich persönlich nur selten, mehr dynamik ist bei jedem bild nützlich.
Nikon hat gar nichts geopfert!;)
Sensoren mit großen Pixeln untersätigen den Sensor bei Iso100, was zu einer schlechten Dynamik führt.
Die beste Dynamik erreicht man bei Iso200 mit diesen Sensoren, daher könnte man hier von der Grundempfindlichkeit sprechen.

heldgop
14.10.2009, 22:04
ja wenn 200 immernoch die grundempfindlichkeit ist passt das ja, dachte halt die haben wie sony neuerdings 400...

eiq
14.10.2009, 22:27
Sensoren mit großen Pixeln untersätigen den Sensor bei Iso100, was zu einer schlechten Dynamik führt.
Das hat allerdings nichts mit der Größe der Pixel zu tun.

Gruß, eiq