Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wärme
... menschlich als auch geschützt vor dem Wind, habe ich mir gedacht. Mir ist das Herz aufgegangen, als ich die Beiden so nebeneinander sitzen sah. Die Dame ganz vorne am Ende der Plastikplane, die an dieser Stelle scheinbar nur für diesen Moment und nur zum besseren Fahren des Rollstuhls auf den feinen Sandstrand bei St-Pierre-sur-Mer gelegt worden war.
842/DSC09331.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90213)
Neue Version:
842/DSC09331_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90354)
Schöööööööööööön.... =)
Wie sie da sitzen und lesen in trauter Zweisamkeit...total erwärmend, da hast du Recht.
Sehr stimmungsvoll eingefangen, auch die Farben gefallen mir sehr. Einfach eine schöne Situation, ohne moralischen Finger. Man denkt gerne dann: ach...ich möchte mit meinem Mann auch später noch so harmonisch sein.... (auch wenn der Rollstuhl gerne wegbleiben darf...)
(Und wenn man bedenkt, was die bald für einen Strand haben, wo doch das Meer nach rechts rausläuft... :lol: --- es kippt gaaanz leicht... ;) )
Mist. lch hatte gehofft, es merkt keiner ... aber nachdem ich den Rahmen drum hatte, wollte ich nicht nochmal ran. Bevor es für die Ausstellung vorgeschlagen wird, mache ich es gerade, versprochen. :lol::lol::lol:
onesixright2006
13.10.2009, 13:35
Tolles Bild.
Schade, dass die beiden nicht auf's Meer schauen. Denn so fragt man sich ja schon wieso die beiden den großen Aufwand betreiben die Plane auszubreiten und den Rollstuhl auf den Strand zu schieben, um dann in einem Buch zu versinken - das hätte man einfacher haben können.
Gruß
Markus
Das kann nur einer sagen, der noch nie am Meer mit nem Buch gesessen hat... :shock:
Das ist absolut wunderbar.
Während die Zeilen durch den Kopf wandern und man sich in der Geschichte wiederfindet, streicht der Wind zart über die Wangen...der Duft des Meeres kriecht in die Nase, man schmeckt Salz und hört das Geschrei der Möwen...
Hmmmmmmm... =)
Und ab und an blickt man auf und ist jedesmal wieder total beeindruckt von der Weite, die sich einem bietet...
Jaja, so is das. :D
...und wer weiß...vielleicht hat ihr Mann ihr da ihren Lebenstraum erfüllt...?
About Schmidt
13.10.2009, 14:41
Tolles Bild.
Schade, dass die beiden nicht auf's Meer schauen. Denn so fragt man sich ja schon wieso die beiden den großen Aufwand betreiben die Plane auszubreiten und den Rollstuhl auf den Strand zu schieben, um dann in einem Buch zu versinken - das hätte man einfacher haben können.
Gruß
Markus
Ich empfehle dir diese (http://www.amazon.de/Eremit-Gespr%C3%A4che-Rande-Meeres/dp/3491450195) Lektüre hier, dann verstehst du vielleicht auch Stefans Bild. Um das Meer zu genießen, bedarf es nicht unbedingt der Augen, denn man sieht eh nur mit dem Herzen gut - so wie es wunderbar Stefans Aufnahme zeigt.
Hervorragend, wieder ein Beweis für dein herrliches Feingefühl :top:
Gruß Wolfgang
Danke für Deine Ansicht, Markus. Ich nehme an, die beiden wohnten dort. Da tut einfach nur die Luft gut und das Hören des Brechens der Wellen. Sie mussten nicht auch noch verträumt auf die Gischt schauen. Mich hat beeindruckt, dass der Mann sich die Mühe gemacht hat, die Frau (ja, vielleicht seine Frau) strandfertig zu machen, um ihr diese Möglichkeit zu geben, der Enge einer Wohnung zu entfliehen. Wer mit behinderten Menschen schon mal gearbeitet hat, weiß, wovon ich rede. Die Plane liegt übrigens immer da, auch für welche, die nicht gleich in den Sand wollen. Sie wurde nicht eigens mitgebracht.
@ Wolfgang: Du hast es auf den Punkt gebracht. Genau so ein Gefühl hatte ich: gutes Herz. Frei nach dem kleinen Prinzen.
@ Dana: Buch, Wind, Duft, Salz und Möwen, außer mit Duft und Salz könnte ich sogar hier mit Bildern dienen. Hier mal ein Möwe:
1018/DSC08010.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90222)
onesixright2006
13.10.2009, 15:49
Hallo zusammen, auch wenn ich aus dem Süden der Nation komme, weiss ich schon sehr gut, wie schön es ist am Meer ein Buch zu lesen. Trotzdem, ich bleibe dabei, das Bild hätte auf mich besser gewirkt, wenn die beiden in Gedanken versunken auf's Meer geschaut hätten. So sitzen sie da, der Mann etwas im Abseits und nicht neben ihr! und geniessen die Ruhe aber eben nicht die Weite, die das Meer und der Horizont im Unendlichen bieten.
Das ändert nichts daran, dass Stefan hier ein tollen Bild geschossen hat, welches in der Tat bewegt, keine Frage, ich schreibe nur wie es auf mich wirkt und wie es auf mich noch besser gewirkt hätte.
Gruss
Markus
Dein Lob für mein Bild ist ja auch angekommen. Ich habe kein Problem mit deiner Ansicht. Danke nochmal.
Hallo Stefan,
eine Weile nichts mehr von Dir gesehen (stimmt doch, oder :?:).
Das Bild berührt auch mich ganz arg, einerseits scheinen die Beiden ein feines Örtchen gefunden zu haben, andererseits neigen sie sich in verschiedene Richtungen, als würde da zwischen den beiden doch was nicht stimmen. Mein Kopfkino kommt voll in Gang. Dazu dann noch ein technisch sauberes Bild, klasse:top:
Harry
Ja, ich war auch 14 Tage in Südfrankreich, habe aber vor allem nicht so die Zeit momentan. Trotzdem bemühe ich mich auch, zu anderen Bildern was zu schreiben.
Und ja, da hast du was ganz Subtiles erkannt. Aber ich denke, es ist einfach das zusammen auch schweigen können, sich in sein ganz persönliches Geschehen vertiefen können - hier das Buch - aber trotzdem das Gefühl der Zusammengehörigkeit haben. Ich glaube, das hat was von Liebe.
Danke für deine aufmerksamen Gedanken.
Vor lauter Bildwirkung hab ich was übersehen: Mit hat es unterum zu viel Sand. Da würde ich einges wegschneiden.
Harry
Hallo Stefan
technisch einwandfreies Bild. Wunderbare Farben und Farbstimmung. Das Bild macht mich ehehr 'traurig'. Es vermittelt mir eine Situation von 'Ausgesetzt'. Das ist mein Kopfkino zum Bild. Insgesamt klasse Bild das mir sehr gefällt.
René
Mich hat beeindruckt, dass der Mann sich die Mühe gemacht hat, die Frau (ja, vielleicht seine Frau) strandfertig zu machen, um ihr diese Möglichkeit zu geben, der Enge einer Wohnung zu entfliehen. Wer mit behinderten Menschen schon mal gearbeitet hat, weiß, wovon ich rede.
Das ist genau das, was mir beim Betrachten des Fotos auch durch den Kopf gegangen ist. Ich finde es einfach schön,ein wunderbares, einfühlsames Bild.
Freundlicher Gruß
Löwe
onesixright2006
14.10.2009, 11:03
Hi,
offensichtlich wirkt das Bild doch sehr unterschiedlich auf die Betrachter und ich bin nicht der einzige, der in diesem Bild nicht nur Friede-Freude erkennt. Aber das macht das Bild umso spannender. Ein Bild über das man diskutiert, das spaltet.
Den Sand würde ich übrigens auch noch etwas beschneiden.
@Wolfgang: danke übrigens für den Buch-Tipp. Ich habe schon bei gegoogelt und eine Bestellung ausgelöst. Bin gespannt.
Gruß
Markus
Danke auch Euch, Löwe und René, für Eure Beschäftigung mit meinem Bild.
Ich find's klasse, was mit dem Bild passiert und was es an Eindrücken auslöst, das hatte ich mir wohl zwar gewünscht, bin aber dennoch angenehm überrascht ob der Vielzahl.
Nur weiter so. :lol:
Ein wunderbares Bild aus dem Leben. Ok, unten ist ein bisschen viel Sand und der Horizont ist ein wenig schepp, aber viel wichtiger ist, dass man einerseits die Weite genießen kann und das Bild andererseits zum Nachdenken anregt. :top:
Gruß
Bernd
So, ich habe das Bild mal geändert entsprechend einiger Meinungen und oben hinzugefügt. Horizont begradigt und Sand unten weggenommen. Besser so?
Brazoragh
15.10.2009, 08:34
Yup, gefällt mir besser so :)
Gruß
Michael
Mir gefällt es jetzt noch besser. :top: