Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 2,8 17-50: Unterbelichtung
Knipseknirps
12.10.2009, 11:26
Hallo,
je nach Aufnahmesituation leiden meine Fotos bei diesem Objektiv teilweise durch eine Unterbelichtung. Subjektiv fehlt es dann zunächst an der Durchzeichnung in Schatten u. an Brillanz.
Bei den anderen Objektiven habe ich das so nicht.
Falls es "Leidensgenossen" gibt: Wie geht Ihr damit um?
Meine Idee war: man könnte ja im Menu bei den Profilen (ich benutze immer "Standard") dauerhaft die Belichtung um ca. +1 oder +2 erhöhen... und sich die Kamera so von vornherein individuell an das Objektiv anpassen/abstimmen. Aber vielleicht führt das ja wiederum dann manchmal zur Überbelichtung.
Danke vorab für Eure Meinungen hierzu (evtl. weitere Erfahrungen??) :top:
Wenn Du das so machst, musst Du bei jeder Benutzung mindestens einmal in deinen vordefinierten Menubereich rein gehen, und mindestens einmal wieder zum normalen Standartmodus zurückwechseln.
Was spricht dagegen, einfach die Belichtungskorrektur zu verwenden? Genauso wenig /viel Aufwand, gleiches Ergebnis...
Mit geht es ähnlich mit dem Tamron 11-18. Einfache Belichtungskorrektur hilft da in den meisten Situationen.
Oder versteh ich deine Frage falsch?
edit: bist Du sicher, dass das am Objektiv liegt, oder hast Du nur öfter mal die für die Situation unpassende Belichtungsmessmethode verwendet?
nochmal edit: wenn ich mir jetzt deine Bilder anschaue, gehe ich allerdings davon aus, dass Du deine Kamera beherrschst...
der_knipser
12.10.2009, 13:37
Ja, das kommt öfter vor, dass bestimmte Objektive ständig etwas zu hell oder zu dunkel belichten; warum auch immer. Dann stellt man einen Korrekturwert ein und geht fotografieren.
Giovanni
12.10.2009, 13:47
Hallo,
je nach Aufnahmesituation leiden meine Fotos bei diesem Objektiv teilweise durch eine Unterbelichtung. Subjektiv fehlt es dann zunächst an der Durchzeichnung in Schatten u. an Brillanz.
Bei den anderen Objektiven habe ich das so nicht.
Tamron hat eine lange Garantiezeit. Du hast sicher noch Garantie.
Mach mal Folgendes:
Geh in ein Fotogeschäft, wo ein weiteres Exemplar dieses Objektivs vorhanden ist. Nimm deins mit, und deine Kamera.
Such dir im Geschäft einen ungefähren Bildausschnitt, mit dem du den Vergleich machen willst.
Schalte die Kamera auf M, Blende 5,6.
Stelle die Zeit nach Belichtungsmesser ein und mache eine Probeaufnahme.
Lass Zeit und Blende so eingestellt.
Nun montiere ein anderes Tamron 17-50 und nimm den gleichen Bildausschnitt auf - unbedingt mit der unveränderten manuell eingestellten Zeit und Blende!
Ist das Bild beim anderen Exemplar heller?
Dann schick deins zu Tamron und lass die Blendenmechanik justieren.
Andernfalls liegt es wahrscheinlich nicht am Objektiv, wenn nicht gerade beide Exemplare gleich mangelhaft sind.
About Schmidt
12.10.2009, 14:02
Ohne Beispielbilder und die kompletten Exif-Daten kann man hier keine konkrete und schon gar keine korrekte Aussage treffen. So ist alles was bisher geschrieben wurde aus dem Reich der Spekulation.
Gruß Wolfgang
Knipseknirps
12.10.2009, 14:11
nochmal edit: wenn ich mir jetzt deine Bilder anschaue, gehe ich allerdings davon aus, dass Du deine Kamera beherrschst...
danke!
Ja, das kommt öfter vor, dass bestimmte Objektive ständig etwas zu hell oder zu dunkel belichten; warum auch immer. Dann stellt man einen Korrekturwert ein und geht fotografieren.
o.K., das beruhigt mich - wenn´s so einfach ist, umso besser. Manchmal braucht man nur einen simplen Rat.
sowie @Giovanni:
Davor scheue ich mich leider, da ich ja nichts kaufen möchte...
Außerdem habe ich schon von anderer Seite von ähnlicher Problematik bei diesem Objektiv gehört; würde mir allerdings dennoch viel von deinem Tipp versprechen :top:
Giovanni
12.10.2009, 14:19
Davor scheue ich mich leider, da ich ja nichts kaufen möchte...
Bei Elektronikmärkten ist das überhaupt kein Problem. Begrabbeln gehört zum Konzept und wenn dir ein Verkäufer dabei was aufschwatzen will, dann tut er das, weil es sein Job ist.
Beim Fachhändler deines Vertrauens solltest du einfach nett sein und mit offenen Karten spielen - gleich sagen, was dein Anliegen ist und freundlich sein.
Und nächstes Mal dann dort kaufen ... :top:
Ist das nur beim Weitwinkelbereich oder auch bei 50mm? Hast du viel Himmel auf dem Bild oder ist das auch, wenn du den Horizont nicht mit aufnimmst?
Bei mir werden Weitwinkelaufnahmen prinzipiell auch ziemlich dunkel, weil ich immer vergesse, die Erde anzumessen.
Rudolf
Knipseknirps
12.10.2009, 21:40
Stimmt schon, bei Weitwinkel passiert das eher! Vielleicht irritierte mich die Umstellung vom KoMi 28-75 auf jetzt 17-50 im unteren Bereich, das kann sehr gut möglich sein.
Das fiel mir früher schon bei der Festbrennweite Tokina 3,5/17mm auf.
Wahrscheinlich muss ich wieder mehr zum "Handwerk" Fotografie übergehen und manuel mehr nachhelfen...
Besten Dank für Deinen Denkanstoß :top::top:
Ist das nur beim Weitwinkelbereich oder auch bei 50mm? Hast du viel Himmel auf dem Bild oder ist das auch, wenn du den Horizont nicht mit aufnimmst?
Bei mir werden Weitwinkelaufnahmen prinzipiell auch ziemlich dunkel, weil ich immer vergesse, die Erde anzumessen.
Rudolf