Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue SanDisk 512MB - A1 wird nicht gemounted (Linux)
Nachdem ich heute eine neue SanDisk 512 MB erhalten habe, konnte ich die initiale
Lexar 16 MB austauschen.
Was habe ich mich gefreut!
Aber dann: Die A1 mit der 512er CF läßt sich nicht mounten mit:
`mount -t vfat /dev/sdb1 /home/bf/KAMERA/mnt`
und ich erhalten die Fehlermeldung:
Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der
»Superblock« von /dev/sdb1 ist beschädigt oder es sind
zu viele Dateisysteme eingehängt
Dann: die 512er CF formatiert, gleiches Ergebnis.
Wieder die 16er eingelegt, ein paar Aufnahmen gemacht - erfolgreich gemounted.
Das gleiche noch einmal mit der 512er - funktioniert nicht.
Jetzt bin ich ein wenig hilflos, und mir stehen die Tränen in den Augen (kann davon kein Bild einstellen, Grund siehe oben).
Grüße
Bernd
Hey Bernd,
ich habe Dein Posting mal zum Zubehör geschoben.
Dat Ei
Hallo Bernd,
schau mal was dmesg ausspuckt. Bei mir sieht das so aus:
hub.c: new USB device 00:10.0-2, assigned address 2
usb-uhci.c: interrupt, status 3, frame# 1002
usb_control/bulk_msg: timeout
scsi1 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Vendor: MINOLTA Model: DIMAGE CAMERA Rev: 1.00
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Attached scsi removable disk sda at scsi1, channel 0, id 0, lun 0
SCSI device sda: 500192 512-byte hdwr sectors (256 MB)
sda: Write Protect is off
sda: sda1
WARNING: USB Mass Storage data integrity not assured
USB Mass Storage device found at 2
Es kann sein daß die Kamera je nach Karte an einem anderen Device hängt.
Ich hatte auch mal das Problem daß das OS nicht bemerkt hat daß ich die CF-Karten gewechselt habe und hat dann eine "falsche Geometrie" für die Karte angenommen. Alle Erfahrungen stammen allerdings von meiner D7i.
Ciao,
Rob
Danke Rob,
ein wenig anders als bei Dir:
hub.c: USB new device connect on bus1/1, assigned device number 30
usb.c: kmalloc IF c7bc7720, numif 1
usb.c: new device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
usb.c: USB device number 30 default language ID 0x409
Manufacturer: MINOLTA
Product: DIMAGE CAMERA
WARNING: USB Mass Storage data integrity not assured
USB Mass Storage device found at 30
usb.c: usb-storage driver claimed interface c7bc7720
usb.c: kusbd: /sbin/hotplug add 30
Allerdings bringt dmesg bei der funktionierenden 16er CF die gleiche Meldung.
Und wie bringe ich dem OS die richtige Geometrie bei? - rmmod ... und die Module neu laden?
Gruß
Bernd
Heureka - mit Robs Hilfe, der meinte, das OS "merkt" sich die Parameter der -CFKarten.
Ich stelle gleich die Lösung, von der ich glaube, sie gefunden zu haben, hierher, falls das jemand noch einmal zu nachlesen braucht:
rmmod usb-storage
modprobe usb-storage
Das funktioniert -klar - nur als root.
- rmmod ... und die Module neu laden?
Etwas anderes fällt mir jetzt dazu auch nicht ein. Mein Kernel ist übrigens Version 2.4.20.
Falls keine wichtigen Bilder auf der Karte sind kannst Du ja versuchen sie zu formattieren mittels mkfs. Dann weißt Du wenigstens ob der Rechner mit der Karte kann wenn er sie selbst formatiert hat.
Ciao,
Rob
Oops, zu spät wie ich gerade sehe :cool: Na denn viel Spass beim Knipsen!