PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treppe/Absatz


sternchen
10.10.2009, 22:13
Servus!

Mich würde eure Meinung interessieren. Wenn gewünscht, dann kann ich auch ein paar Zeilen zum Bild aus meiner Sicht schreiben.

Gruß vom Uli

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1360/DSC02786v1.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90000)

Shooty
11.10.2009, 00:00
Ich sehe eine Bildidee, aber auf den ersten blick hat mir das Bild nicht gleich zugesagt.
Wenn ich mir es länger ansehe und mich darauf einlasse erkenne ich drei Elemente.

1. Das große mittig linke.
2. Die Abstufungen rehchts oben
und als 3. und auch als letztes fällt der FLeck unten in der ecke auf.

WÜrde das BIld großformatig in einer Ausstellung hängen und wenn man sich dann darauf einlassen würde, wäre es wirklich ganz schick ;)

yoyo
11.10.2009, 00:07
Sorry - ich sehe auch nach längerer Betrachtung keine Bildidee :eek:

Xwing15
11.10.2009, 00:07
Schreib mal was Uli.. bei mir regt sich betreffend dem Bild gar nix.. hab nicht mal Kritik:roll:

René

henzie
11.10.2009, 01:01
Hallo Uli!

Das Bild könnte für meine Sicht unter dem Motto:" sich verlieren" stehen.

Nur der VG ist scharf, die einbetonierten Kiesel und der Quarzsand funkeln richtig im Gegenlicht. Die hohe Schärfe steht in großem Kontrast zu dem monochromen weichen Grau des restlichen Bildes. Der Blick des Betrachters wird von der ersten Stufe weg entlang der Treppenstruktur rechts im Bild in den HG geleitet, findet aber nichts Erkennbares und kommt zwangsweise zurück. Der fast schwarze Treppenabsatz mehr im li VG führt auch nicht zu erkennbaren Bilderlebnissen, der Blick versucht auch noch das li außerhalb der Schärfenebene liegende Bildfeld im VG zu erkunden. Der Betrachter findet aber auch hier keine konkreten erkennbaren Strukturen.

Was bleibt ist das Gefühl einer Verunsicherung. Wenn Du das hast aussagen wollen, hat es bei mir funktioniert.
Für mich ist interessant, wie die Perzeption ( Wahrnehmung + psychische subj. Verarbeitung) so funktioniert. Fast systematisch versucht der Betrachter etwas zu finden, was er erkennt. Dabei lässt er sich von wenigen Bildelementen leiten.

Mich interessierte, was Du zu dem Bild sagen kannst/möchtest!?

Gruß Henning

Takami
11.10.2009, 07:39
@Uli: Auch mich würde interessieren, was die Bildidee ist. Ich tu mich ehrlich gesagt ziemlich schwer, sie zu erkennen:?
@Henning: Welch großartige Bildanalyse, ein Genuß sie zu lesen und sie nach zu vollziehen:top:

Harry

sternchen
11.10.2009, 09:58
Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen / Kritik!

Mir gefällt an dem Bild der Übergang zwischen dem Absatz (links) und der Treppe (rechts).
Wenn ich von der Treppe nach vorne (oben) schaue, dann geht sie bis bis zum Bildhorizont – die Schatten rechts oben bestätigen das.
Wenn ich vom Absatz nach vorne schaue, dann habe ich den gleichen Eindruck (Fläche bis zum Bildhorizont).
Mir gehts so, dass ich nach dem Übergang Absatz / Treppe suche, den ich aber durch den Unschärfe-Verlauf nicht finden kann. Bei mir erzeugt das eine gewisse Spannung / Verunsicherung und das macht für mich den Reiz des Bildes aus.

Gruß vom Uli

henzie
11.10.2009, 10:48
Hallo Uli!

Genau so, wie Du es beschreibst, kann man das Bild erleben. Wenn Du noch Zugriff auf den Ort hast hast, wäre es interessant, mit einer neuen Aufnahme, die mehr Schärfentiefe hat, einen zweiten Versuch zu starten. Das Ziel könnte dabei sein, dem Betrachter mehr konkrete Anhaltspunkte zu liefern (mit den Augen fixierbare Stellen), die ihm aber nicht helfen in der "unendlichen Treppenwelt" so etwas wie heimisch zu werden. Das machte die Bedrückung unerträglicher. Die dunklen Bildelemente , die Stirnseiten der Treppenstufen, funktionierten dann als Leitschienen für die Blickwege, ohne ein Ziel zu liefern.

Aber Vorsicht, viele Betrachter mögen nicht unbedingt, verunsichert zu werden. ;)

Eine Frage noch: Hat der Ort etwas mit einem Ort für Massenveranstaltungen zu tun, etwa wie dem Gelände für Parteitage in Nürnberg? ( die Art des Betons lässt mich das fragen ).

Gruß

Henning

sternchen
11.10.2009, 11:25
Servus Henning,

dein Vorschlag, den Schärfebereich auszudehen / den Unschärfebereich weiter nach hinten
zu legen gefällt mir:top: – wenn das Wetter mitspielt, dann probier ich das mal.

Die Treppe liegt bei mir um die Ecke (Seetreppe / Böblingen). Deine Gedanken in Richtung
geschichtsbelastete Location kann ich gut nachvollziehen. Der grobe, bröselige Beton und
die düstere Bildstimmung führen in die Richtung.

Herzlichen Dank noch mal für deine Anmerkungen und deine Bildkritik!:D

Gruß vom Uli