Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erst hatte ich kein Glück...
... und dann auch noch Pech...
So oder so ähnlich war doch mal ein Spruch eines bekannten Fußballspielers. Genauso geht es mir gerade.
Die Junkers Ju52 habe ich oft gesehen, in Düsseldorf, in Frankfurt und auch hier in Mainz. Aber nie hatte ich eine Kamera dabei. Heute habe ich die Ju52 wieder gehört, das Geräusch kenne ich, also hinaus auf den Balkon. Leider mal wieder zu weit weg :(. Und dann eben nochmal. Super im Überflug über das Haus, formatfüllend bei ca. 150mm. die :a:200 war idealerweise im Serienbildmodus, das 70-200/2.8 angeflanscht. Herrlich...
Leider war keine Speicherkarte in der Kamera, da ich gerade die Bilder von gestern bearbeite und einen internen hat die :a:200 nicht.
Blöd gelaufen, ich muss gerade mal meinen Frust loswerden...
alberich
09.10.2009, 17:03
Blöd gelaufen. Nachdem ich das auch mal erleben durfte habe ich mich entschlossen "Auslösen nur bei eingelegter Karte" zu aktivieren. Hätte in dem fall wahrscheinlich auch nix geholfen, aber Du hättest wenigstens vorher gewusst, dass es nix wird.....
Die alte Tante taucht schon wieder auf.....
erwinkfoto
09.10.2009, 17:04
Outsch! In einen Spotterforum haben wir mal über den Gedanken gelacht, einen super seltenen Flieger mit eine DSLR ohne Speicherkarte zu Fotografieren...
Hat die Alpha 200 keine Sperre bei nicht vorhandene Karte? Hättest du dann noch reagieren können?
Ich hab die JU52 oft fotografiert, aber mit meine Knipse und meine Olympus E-10...aber das ist Jahre her...
Grüße und viel Glück beim nächsten Mal ;)
Erwin K.
Tuergriff
09.10.2009, 17:20
... und dann auch noch Pech...
"Ich war traurig, weil ich keinse Schuhe hatte. Da traf ich jemanden, der hatte keine Beine", sagt ein Iranisches Sprichwort. Ist jetzt auch kein Trost fuer das entgangene Motiv, aber vielleicht relativiert es den Aerger darueber.
Die alte Tante taucht schon wieder auf.....
Das lässt sich ja nicht vermeiden :D, nur habe ich sie noch nie über unserem Haus gesehen.
Hat die Alpha 200 keine Sperre bei nicht vorhandene Karte? Hättest du dann noch reagieren können?
Ich hab die JU52 oft fotografiert, aber mit meine Knipse und meine Olympus E-10...aber das ist Jahre her...
Grüße und viel Glück beim nächsten Mal ;)
Erwin K.
Wegen der Sperre muss ich mal die BDA kontaktieren, bisher war es noch nie wirklich ärgerlich. Ich habe zwei Ju52 im Überflug über den Segelflugplatz in Oppenheim fotografiert, mit einer Oly C2000Z, muss Anfang des aktuellen Jahrhunderts gewesen sein. Aktuelle Fotos hätte ich ja gerne....
Danke für euer Mitgefühl.
P.S. ich lerne ja noch. Ab heute gilt für mich: wenn Karte zwecks Bearbeitung raus, vor Bildbearbeitung eine andere in die Alpha. Und lernresistent bin ich auch nicht. Aufgrund eines (falschverstandenen) Tipps hatte ich die Display-Vorschau nach einer Aufnahme ausgeschaltet. Nachdem ich auf der letzten Urlaubsreise mal den Weißabgleich auf Kunstlicht umgeschaltet hatte, konnte ich nachher ca. 500 Aufnahmen per UFRAW ändern, da ich das 3 Tage nicht gemerkt habe. War das ein Spaß :oops:
P.P.S. Manchmal denke ich, ich muss mich wieder an die analogen Fotografie von vor 30 Jahren und mein damaliges Verhalten halten....
@ Tuergriff: ich musste nur mal meinen Frust arktikulieren, dass es schlimmeres gibt, ist mir klar. Also im Klartext: ich war zu blöd. Aber ich lerne, wie oben gesagt.
der_knipser
09.10.2009, 18:11
.... die Ju52 .... Und dann eben nochmal. Super im Überflug über das Haus, formatfüllend bei ca. 150mm. die :a:200 war idealerweise im Serienbildmodus, das 70-200/2.8 angeflanscht. Herrlich....Soviel Text ist schon genug.
Ich kann mir lebhaft die wohlgeformten breiten Tragflächen vorstellen,
die den kantigen Blechvogel mit den steilen Seitenwänden
durch die Lüfte tragen.
Das sonore Dröhnen der drei Propeller,
das näher und näher und näher kommt,
und dieses wohlige Gefühl im Bauch erzeugt,
wenn der Blick steil nach oben die Tante im Überflug offenbart...
Wunderbar...
Und man schaut ihr hinterher,
und hört sie noch lange,
wenn sie den Blicken längst
entschwunden ist.
Ein Traum!
Danke Brice, für dieses Bild! :top:
Leider war keine Speicherkarte in der Kamera, da ich gerade die Bilder von gestern bearbeite und einen internen hat die :a:200 nicht.
Kleiner Tipp: Die Kartenschachtklappe *niemals* schließen, wenn keine Karte drin ist. Dann merkt man direkt beim Anfassen, dass etwas nicht stimmt.
Tobi
steve.hatton
09.10.2009, 22:06
Das Laden der Bilder auf den Computer dauert ja nicht so arg lange, sodass ich die Karte eigentlich nach dem Laden gleich wieder in die Alpha stecke.
AlexDragon
09.10.2009, 22:59
Das Laden der Bilder auf den Computer dauert ja nicht so arg lange, sodass ich die Karte eigentlich nach dem Laden gleich wieder in die Alpha stecke.
So mache ich das auch, allerdings habe ich zu der CF auch noch einen Sony Stick Duo Pro mit 8 GB in meiner :alpha:700 - Hilft dem Kollegen aber jetzt natürlich auch nicht, aber vielleicht eine Option für die Zukunft :roll:;)
erwinkfoto
09.10.2009, 23:12
Ist halt ein bissl OT, aber Brice, kommst du? :D
Reingucken (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625&page=337)
Hallo!
Ist mir auch schon passiert, seither habe ich immer noch eine Sony-Karte im zweiten Slot, die ich aber noch nie nutzen musste. Die Umstellung kann aber trotzdem mal zu lange dauern, ich weiß.
Gruß
Henning
der_knipser
10.10.2009, 13:59
Ich komme nie in die Verlegenheit, dass keine Karte in der Kamera ist, denn ich benutze das USB-Kabel für den Bilder-Transfer. Gibt es einen guten Grund, die Karte rauszunehmen?
Ja, noch ein Kabel mehr das rumfliegt ;)
ich bin schon ohne Akku Los gezogen... meine Freundin ohne Karte...
Irgendwie beruhigend wenn anderen so etwas auch mal passiert :)
Steffen
Reisefoto
10.10.2009, 17:07
Ich komme nie in die Verlegenheit, dass keine Karte in der Kamera ist, denn ich benutze das USB-Kabel für den Bilder-Transfer.
Genauso mache ich es auch und daher hat mir noch nie die Karte gefehlt. Zusätzlich vermeidet man damit abgeknickte Kontakte am CF-Sockel (darüber wurde schon gelegentlich berichtet) und umgeht auch weitere Gefahren für die Speicherkarte selbst. Wir haben 5 Kameras im Haushalt (Fuji und Sony) und alle passen an das gleiche Kabel.
Berlinspotter
12.10.2009, 13:04
DIe Ju52 ist doch bei allen möglichen Flughafenfesten zugegen. Ich fotografiere die mittlerweile gar nicht mehr. Im Winter ist Ruhe. Im Frühjahr geht es wieder los. Garantiert auch wieder auf der ILA 2010 in Berlin und, und, und ...
Stempelfix
12.10.2009, 13:25
Das Laden der Bilder auf den Computer dauert ja nicht so arg lange, sodass ich die Karte eigentlich nach dem Laden gleich wieder in die Alpha stecke.
Wenn ich eine Karte aus der Cam nehme, kommt sofort eine andere wieder rein... quasi "fliegender Wechsel"...
Gruß, Uwe
DIe Ju52 ist doch bei allen möglichen Flughafenfesten zugegen. Ich fotografiere die mittlerweile gar nicht mehr. Im Winter ist Ruhe. Im Frühjahr geht es wieder los. Garantiert auch wieder auf der ILA 2010 in Berlin und, und, und ...
Ist ja alles richtig und ich habe auch schon 2 JUs im Formationsflug über dem Segelflugplatz Oppenheim fotografiert (1998 oder 1999 mit 1,3 MP). Mir ging es in erster Linie um meine Dusseligkeit, die Karte zu entfernen und damit ein höchst seltenes Foto, nämlich eine JU über meinem Balkon (und nicht irgendwo über Berlin oder so :-) zu verpassen.
Für die Zukunft gilt jetzt: Klappe auf, Karte raus, andere Karte rein, Klappe zu, erste Karte in den Kartenleser). Das USB-Kabel habe ich noch nie benutzt, also an keiner Kamera.
Ich komme nie in die Verlegenheit, dass keine Karte in der Kamera ist, denn ich benutze das USB-Kabel für den Bilder-Transfer. Gibt es einen guten Grund, die Karte rauszunehmen?
Ich bin es nochmal :) Danke insbesondere an Gottlieb für den Denkanstoß und natürlich an alle anderen.
Nachdenken ergab, dass ich wohl Altlasten mit mir trage. Zur Zeit meiner ersten eigenen Digitalen (Olympus Camedia C2000Z) wurden Fotos seriell an den Computer übertragen. Netzteile für Cameras waren teuer, Akkus nicht so leistungsfähig wie heute. Also den Tipp beherzigt, lieber einen Kartenleser zu nutzen. So mache ich es noch heute...
Ich habe mal nachgeschaut: sämtliche USB-Kabel (:a:200, Lumix TZ1 und FX01 sowie das meiner verschollenen IXUS 40) liegen noch eingeschweißt in den OVPs :oops: :oops:
der_knipser
13.10.2009, 13:05
Das USB-Kabel ist vielleicht nicht ganz so schnell wie ein guter Cardreader. Mit einer schnellen CF-Karte läuft die Übertragung aus der A700 mit etwa 16 MB/sec. Selbst wenn mit einem Cardreader das Doppelte möglich wäre, warte ich gerne ein paar Sekunden länger. Das Kabel steckt ständig im PC, und die Kamera brauche ich nur "an die Brust" zu legen... :top:
Eberhard123
13.10.2009, 22:25
Guten Abend,
Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst.
Dieses Frühjahr nahm ich einen Tag frei weil die Wettervorhersage gut war und ich gerne Bilder im naheglegenen Park machen wollte.
Am Abend zuvor prüfte ich die Kamera, lud die Batterien, reinigte die Objektive und packte die Tasche. Morgens fuhr ich bei Zeiten los, bezahlte fürs parken und lief los. Als ich die Kamera einschaltete stelle ich fest, daß keine Speicherkarte in der Kamera war. Auch hatte ich keine in der Tasche dabei.
Relative viel Aufwand getrieben für nichts.
Seit damals wechsele ich immer die Speicherkarten aus und versichere das ich immer eine zweite Speicherkarte und eine Ersatzbatterie dabei habe.
Ich bin aber sicher das sowas, oder ähnliches, schon jedem Fotograf passiert ist.
Gruß,
Eberhard