Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildbetrachter welcher?
Martin2003
27.05.2004, 12:49
Hallo,
bisher habe ich die Bilder immer mit dem WindowsXP Bildanzeiger betrachtet. Mir fiel dabei auf, das die beste Bildqualität nur bei Bildern, die der Monitorauflösung entspricht besteht. Alle Bilder die das Programm herunterrechnen muss, sind leicht unscharf.
Für Beurteilungen der Bilder bezüglich Schärfe also ungeeignet.
Ich möchte jetzt einen Bildbetrachter, der immer in guter Qualität anzeigt, egal ob er herunterrechnen muss oder nicht.
Welche Betrachter kommen hierfür in Frage?
Eine Einschränkung: Der Betrachter sollte möglichst Freeware sein.
Viele Grüße
Martin
Hallo Martin,
ich bin eindeutig für IrfanView (http://www.irfanview.de), gut und kostenlos !
Viele Grüße
Tina
ich bin eindeutig für IrfanView (http://www.irfanview.de), gut und kostenlos !
Tina
Kann ich nur bestätigen, unter den Freeware-Programmen das schnellste.
Nur nicht vergessen, die PlugIns einzubinden, damit man z.B. die Bilder
verlustfrei drehen kann.
Gruß
Michael
Sage auch spontan IrvanView. Habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Big_Berny
27.05.2004, 13:43
XnView wäre sonst noch eine kostenlose Alternative, welche es ebenfalls auf deutsch gibt. Kann sage und schreibe 400 Formate öffnen und 50 speichern!
Ich verwende allerdings auch Irfanview! Hatte bis jetzt noch keine Zeit mir XnView genauer anzuschauen.
Big_Berny
Martin2003
27.05.2004, 14:51
Danke für die Tipps.
Ich lads mir gerade runter.
Viele Grüße
Martin
Hi,
auch wenn nicht direkt "kostenfrei" ist....
würde ich doch ACDSee empfehlen...und zwar die version 3.1
die neueren version sind stark "anwenderfreudlich" überfrachtet...und laufen auch langsamer!
Für Fotografen interessant....ACDSee zeigt immer in höchster Auflösung, verwaltet bestens und sortiert....
dafür ist es gemacht!
Mfg gpo
@gpo
Dann hast du nie die 6 probiert.
Ich benutze ACDSee seid der Version 2.4 und bin sehr zufrieden.
Es ist flexiele einstellbar und ausreichend schnell.
Ich kann auch nur ACDSee 6 empfehlen, allerdings erst nach dem Update, da damit die Geschwindigkeit der 5er erst wieder erreicht wurde.
Hallo Martin,
ich bin eindeutig für IrfanView (http://www.irfanview.de), gut und kostenlos !
Viele Grüße
Tina
Auch von mir nur Zustimmung. Wenn es "nur" um einen Bildbetrachter geht - dann ist IrfanView aus meiner Sicht nicht zu schlagen. Mit den eingebundenen Plug-Ins ist es ein klasse Programm und dazu noch kostenlos. Was will man mehr?
Bis später sagt
Peter
Hallo Martin,
ich bin eindeutig für IrfanView (http://www.irfanview.de), gut und kostenlos !
Viele Grüße
Tina
Schliesse mich dem an. IrfanView ist wirklich hervorragend!