Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bin umgestiegen


nrg4u
08.10.2009, 22:02
Hi @ all.

Da ich sehr sehr lange gewartet habe dass Sony endlich ein SLR mit Videofunktion herausbringt habe ich jetzt genug!!!!!!
Ich hatte noch die Hoffnung dass die 800er eine Videofunktion habe wird, wurde entäuscht, dann die 500er wieder ohne Videofunktion auch die 300er hatten keine
Videoaufzeichnungs Modus.

Da jetzt alle Nummer durch ist (100er,200er,300er,500er,700er,800er und 900er), habe ich die Hoffnung aufgegeben und bin nun umgestiegen!

Ich habe mit eine HX1 zugelegt! :lol:

Eigentlich wollte meine Frau eine Neue Kamera haben und ich habe Ihr die HX1 eingeredet.
Sicherlich wäre die Canon SX1 die bessere Wahl gewesen wegen den externen Blitzschuh und der RAW Funktion, aber die Cam. gehört ja meiner Frau und sie schaut hat auf die Optik.
Da hat die Sony besser abgeschnitten. 3 Zoll Display, Panoramafunktion, leichter als die Canon (Gewicht) und eingebauten Blitz.

Nun habe ich im Uralub genug mit der HX1 fotografiert und muss sagen, irgendwie bin ich mit der Bildqualität überhaupt nicht zufrieden!
Selbst bei Sonnenschein habe ich das gefühl dass die Bilder nicht mit meine Dicken mithalten kann.
In der Dämmerung/Nacht sind die Bilder eine Katastropfe im vergleich zu meiner Dicken.

Jetzt warte ich halt wieder in der Hoffung dass Sony doch endlich eine SLR mit Videofunktion herausbringt damit ich zuschlagen kann :oops:

TommyK
08.10.2009, 22:11
So in der Art kenne ich das :)

Ich habe mir mitunter aus diesem Grund eine Dimage A2 erstanden. Auch wenn ich nicht viel filme. Bin mit der Qualität der Videos nicht so überzeugt weil dort das Problem der Spitzlichter auftritt.

Ich würde so gerne mit meinen Objektiven an SLR anständige Videos drehen können. Das Spiel mit der Tiefenschärfe und die gute Qualität die ich bislang bei den Canons gesehen habe währe ein wirklich schönes Feature.

Ich hoffe auch dass Sony endlich mal eine SLR mit HD Video raus bringen wird. Einen separaten Camcorder kaufen will ich nicht, ist mir zu teuer und extra Gepäck Equipment das man schleppen muss. Dazu ist die Qualität erst bei sehr teueren wirklich gut.

nrg4u
08.10.2009, 22:27
So in der Art kenne ich das :)
Ich würde so gerne mit meinen Objektiven an SLR anständige Videos drehen können. Das Spiel mit der Tiefenschärfe und die gute Qualität die ich bislang bei den Canons gesehen habe währe ein wirklich schönes Feature.
.

Ja genau um die Tiefenschärfe geht es mir auch.
Viel Leute die immerwieder sagen, DSLR brauch keine Videofunktion und LV,
haben glaube ich noch nie darüber nachgedacht.
Um die gleiche Qualität und Schärfentiefe mit eine HD Video zu filmen muss man sehr tief in die Tasche greigen (ca 7-10k€).
Mit den HX1 HD Film bin ich eigentlich zur Zeit zufrieden und warte bis Sony endlich auch an die Videofilmer denkt!!

Xwing15
08.10.2009, 22:32
DSLR brauch keine Videofunktion und LV,
haben glaube ich noch nie darüber nachgedacht.


Warum sollten sie darüber nachdenken? Sie wolle Fotografieren. Ganz einfach Fotos machen. Ist das so schwer zu verstehen? Es gibt solche Menschen, stell dir vor. :roll:

Grüsse René

nrg4u
08.10.2009, 22:44
Warum sollten sie darüber nachdenken? Sie wolle Fotografieren. Ganz einfach Fotos machen. Ist das so schwer zu verstehen? Es gibt solche Menschen, stell dir vor. :roll:

Grüsse René

Hey war nicht böse gemeit,
aber wenn die Ca und Ni ein SLR mit Videofunktion hat wäre es sicher nicht verkehrt wenn Sony auch eine SLR anbietet.
Da ich ja noch von Minoltafraktion komme und sehr viele Equipment habe, kann ich halt nur hoffen dass Sony auch an die Videoleute denken.
Sony kann ja eine zb. 780er herausbringen wo die Videofunktion dabei ist und eine 750er ohne Video. So wie sie bei der 300er und 350er wo der Konsumet selber entscheiden konnten welche Kamera die richtige ist.

el-ray
08.10.2009, 22:46
Warum sollten sie darüber nachdenken? Sie wolle Fotografieren. Ganz einfach Fotos machen. Ist das so schwer zu verstehen? Es gibt solche Menschen, stell dir vor.

Grüsse René

Wahnsinn, es gibt auch noch Menschen, die sich ein Handy zum telefonieren kaufen...:shock:

Demnächst regen sich wohl noch die Camcorder-User über die zu große Tiefenschärfe bei der Fotofunktion auf...

Ganz ehrlich: Wenn die Videofunktion in der DSLR nicht von selber gekommen wär, ich hätt niemals dran gedacht.

Nichts gegen die Videofunktion, aber ich reg mich bei meinem Auto auch nicht auf, dass es nicht fliegen und schwimmen kann...

buff
08.10.2009, 22:47
Letztens habe ich einen Test zur A330 und A380 gelesen. Als Minus wird die fehlende Videofunktion genannt. Ich finde das total albern. Wenn ich Videos drehen will, kaufe ich mir ne Videokamera und keinen Fotoapparat. :shock:

Xwing15
08.10.2009, 22:53
Habs auch nicht böse aufgefasst. Geht mir nur ab und zu den 'Keks' das ewige Videozeug:D

Habe in meiem Bekanntenkreis 2 die Canon mit Videofunktion haben. Weist du was sie damit machen ? Erzählen hey meine Cam kann Video Aufnahmen machen. Tun sie es? Ja sie tun es.. zum vorführen:roll: Gebraucht bzw. richtig angewannt wie anstelle eines Camcorders haben beide diese Sache noch nie. Was man so mitbekommt, werden sie es auch kaum je brauchen bzw. benutzen;)

Wenn man zu ihnen sagt. Cool dann brauchts du deine Videocam nicht mehr ist die Antwort: ehmm.. doch doch brauch ich noch.. ;)

Grüsse René

TommyK
08.10.2009, 22:54
Warum sollten sie darüber nachdenken? Sie wolle Fotografieren. Ganz einfach Fotos machen. Ist das so schwer zu verstehen? Es gibt solche Menschen, stell dir vor. :roll:

Grüsse René

Naja, es muss jetzt nicht jede SLR mit Videofunktion raus kommen. Allerdings währe es schön wenn Sony wenigstens ein Modell raus bringen würde dass das kann.

Ich meine, fast jede kleine Knipse kann das. Und kombiniert mit den Lichtsarken Objektiven die man zudem auch sehr einfach wechseln kann ist das eine feine Sache. Zumal es recht günstig implementierbar sein müsste.

90% der nötigen Technik steckt auch schon in jeder modernen SLR. Zumal würde eine implementiere Videofunktion keine Nachteile beim Fotografieren bringen - wieso sollten sie?



Dass Handys eine Kamera haben empfinde ich auch als albern weil das bei denen meistens schrecklich implementiert ist. Das mit HD Video bei SLR ist aber anders. Hier ist es möglich etwas Gutes mit gerimgem Aufwand in die Kamera zu bringen.
Natürlich darf das ganze auch nicht ausarten.

@el-ray
Hast du jemans gecheckt was gute Kameras kosten?
Besonders welche die erlauben Anständige Objektive dran zu schnallen um mit der besagten Tiefenschärfe zu spielen. Da wird einem Schwindlig!

nrg4u
08.10.2009, 22:58
Nichts gegen die Videofunktion, aber ich reg mich bei meinem Auto auch nicht auf, dass es nicht fliegen und schwimmen kann...

Ok du hast mich erwischt!
Ich ärgere mich dass mein Auto (Sony) nicht fliegen (LV) und schwimmen (Video) kann.
Hätte ich damals (1987) in dieZukunft schauen können dann hätte ich sicherlich ein anderes Auto gekauft zb. Ca oder Ni weil die habe es geschaft dass sie fliegen und schwimmen.
Aber damals hat mir der Aufoverkaufer ein Minolta eingeredet weil er der überzeugung war dass es die besten Technik verfügt :lol:

malo
08.10.2009, 23:00
Letztens habe ich einen Test zur A330 und A380 gelesen. Als Minus wird die fehlende Videofunktion genannt. Ich finde das total albern. Wenn ich Videos drehen will, kaufe ich mir ne Videokamera und keinen Fotoapparat. :shock:

was ist daran albern wenn jemand im Urlaub nicht Kamera & Videokamrea rumschleppen will :?:
Persönlich habe ich kein Interesse am Videofilmem - aber verstehen kann ich schon daß man es sich wünscht, z.B. als Gelegenheitsfilmer.

Gruß,
Lothar

Xwing15
08.10.2009, 23:01
Ok du hast mich erwischt!
Ich ärgere mich dass mein Auto (Sony) nicht fliegen (LV) und schwimmen (Video) kann.
Hätte ich damals (1987) in dieZukunft schauen können dann hätte ich sicherlich ein anderes Auto gekauft zb. Ca oder Ni weil die habe es geschaft dass sie fliegen und schwimmen.
Aber damals hat mir der Aufoverkaufer ein Minolta eingeredet weil er der überzeugung war dass es die besten Technik verfügt :lol:


Kauf dir den. Dann hast du alles ;):D:D:D:D
http://www.bild.de/BILD/auto/2009/10/knight-rider-ist-zurueck/kitt-two-thousand-2000-three-thousand-3000-david-hasselhoff.html

Anaxaboras
08.10.2009, 23:08
Mmh Leute,

ich brauche auch keine Kamera mit Videofunktion.

Anderseits: Ich kenne ein paar Leute, die filmen und fotografieren. Wenn die eine DSLR-Kamera mit Video-Funktion hätten, müssten sie wesentlich weniger Zeuch mit sich rumschleppen. Und würden zudem noch richtig Schotter sparen (die Video-Kamera brauchen sie ja dann nicht mehr).

Ich denke mal, die Frage, ob eine DSLR Videofunktion haben sollte oder nicht, ist kein Anlass für hitzige Diskussionen. Wer's gerne hätte (warum auch immer), steht mit unserem System derzeit ganz schön im Regen - da beißt die Maus keinen Faden ab :zuck:.

Martin

nrg4u
08.10.2009, 23:10
@el-ray
Hast du jemans gecheckt was gute Kameras kosten?
Besonders welche die erlauben Anständige Objektive dran zu schnallen um mit der besagten Tiefenschärfe zu spielen. Da wird einem Schwindlig!

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, ab ca 7000 bis 10000 € ist man dabei.
Dafür kann so eine Videocam nicht Fotografieren.Dann kann ich mich ja wieder aufregen, dass so eine teure Cam nicht einmal Stillfotografi machen kann *ha, ha, ha*
Und warum soll ich mich ärgen wenn Sony so eine Fuktion einer DSLR spendiert?
Wer nicht will braucht ja die Videofunktion nicht anwenden.
Ich verwende ja auch nicht alle Funktionen auf meine Kamera (zb.Motivprogramme).

Zur Info:
Ein DSLR Kamera mach weitaus bessere Videos (HD) als ein HD Camcorder die man so bei dem Blödelmarkt kaufen kann. Klingt seltsam, ist aber so würde die Maus sagen!

nrg4u
08.10.2009, 23:15
Mmh Leute,

ich brauche auch keine Kamera mit Videofunktion.

Anderseits: Ich kenne ein paar Leute, die filmen und fotografieren. Wenn die eine DSLR-Kamera mit Video-Funktion hätten, müssten sie wesentlich weniger Zeuch mit sich rumschleppen. Und würden zudem noch richtig Schotter sparen (die Video-Kamera brauchen sie ja dann nicht mehr).

Ich denke mal, die Frage, ob eine DSLR Videofunktion haben sollte oder nicht, ist kein Anlass für hitzige Diskussionen. Wer's gerne hätte (warum auch immer), steht mit unserem System derzeit ganz schön im Regen - da beißt die Maus keinen Faden ab :zuck:.

Martin

Genau so sehe ich das auch.
Wo du recht hat, da hast recht :top:

nrg4u
08.10.2009, 23:34
Zur Info:
Ein DSLR Kamera mach weitaus bessere Videos (HD) als ein HD Camcorder die man so bei dem Blödelmarkt kaufen kann. Klingt seltsam, ist aber so würde die Maus sagen!

Damit die ungläubigen bekehrt werden hier ein Videobeweis.
Also ich habe ein Camcorder und würde sofort gegen einen Filmenden Sony ersetzen!

Links eine Bridge-Kamera GH1 aufnahme und rechts ein guter Camcorder HF10! (wobei eine DSLR noch schärferen Film macht)

http://www.youtube.com/watch?v=Z5_9fU8jlPY

CB450
08.10.2009, 23:49
Mmh Leute,
ich brauche auch keine Kamera mit Videofunktion.
Anderseits: Ich kenne ein paar Leute, die filmen und fotografieren. Wenn die eine DSLR-Kamera mit Video-Funktion hätten, müssten sie wesentlich weniger Zeuch mit sich rumschleppen. Und würden zudem noch richtig Schotter sparen (die Video-Kamera brauchen sie ja dann nicht mehr).
Ich denke mal, die Frage, ob eine DSLR Videofunktion haben sollte oder nicht, ist kein Anlass für hitzige Diskussionen. Wer's gerne hätte (warum auch immer), steht mit unserem System derzeit ganz schön im Regen - da beißt die Maus keinen Faden ab :zuck:.
Martin

Danke Martin, das ist wirklich DAS Statement zur fehlenden Videofunktion.
Im Urlaub "knipse" ich nur mit der A2 und schleppe zusätzlich einen Camcorder mit.
Eine kleine A350 mit LV, Schwenkdisplay UND Videofunktion wäre mein Traum. So werde ich wohl zur Canon SX1 greifen müssen wenn Sony sich der Videofunktion weiter verweigert.
An meiner A700 brauche ich kein Video.

oldnewbee
09.10.2009, 00:57
Hallo , wenn das stimmen sollte,

Other Sony rumors (Sony 2010 roadmap):

* CES, Las Vegas, January 7-10 2010: Sony A950 to be announced (32 MP sensor, no video, high ISO).
* 600mm lens to be announced between January and April.
* NAB, Las Vegas, April 10-15: Sony A1000 (DSLR video camera hybrid, similar to RED).
* A cheap Sony A150 without built-in AF motor is expected.
* Fotokina, September 8-10: Sony A820 (32 MP sensor, smaller body, SD card, video mode, built-in flash, simplified viewfinder).

dann wäre ab April mit video zu rechnen, aber mich selbst interessiert es eh nicht.

Giovanni
10.10.2009, 02:14
Persönlich habe ich kein Interesse am Videofilmem - aber verstehen kann ich schon daß man es sich wünscht, z.B. als Gelegenheitsfilmer.

Genau für diesen Zweck eignet sich die Videofunktion einer DSLR am schlechtesten.

Für auf Malle is das nix.

Giovanni
10.10.2009, 02:32
Damit die ungläubigen bekehrt werden hier ein Videobeweis.
Also ich habe ein Camcorder und würde sofort gegen einen Filmenden Sony ersetzen!

Links eine Bridge-Kamera GH1 aufnahme und rechts ein guter Camcorder HF10! (wobei eine DSLR noch schärferen Film macht)

http://www.youtube.com/watch?v=Z5_9fU8jlPY

Das Video vom Camcorder ist anscheinend nicht richtig fokussiert und auch der Weißabgleich stimmt nicht. Eventuell war es außerdem zu wenig Licht für so ein Gerät. Was soll dieser Vergleich sagen, außer dass man so nicht mit einem Camcorder umgehen sollte?

Seit wann ist die GH1 eine "Bridge-Kamera"?

Und warum soll eine DSLR "noch schärferen Film" machen?

Einfach mal zum Nachdenken. In diesem Metier scheint noch viel Unkenntnis zu herrschen - die Leute glauben scheinbar, eine DSLR mit Videofunktion sei eine Art besserer Camcorder-Ersatz für Videoschnappschüsse. Da muss das Entsetzen nach den ersten Versuchen natürlich groß sein.

TommyK
10.10.2009, 12:44
Es ist Videofootage wie diese hier:

Eos 5DII:
http://www.youtube.com/watch?v=6e0_HWRqxJA&feature=SeriesPlayList&p=B85FBD154416E3DB

Oder Eos 7D (Klasse gemacht):
http://www.youtube.com/watch?v=fFqQj0puris

Anmerkung:
Da ich in Dublin Lebe und die Bleuchtung hier kenne muss ich sagen hat die Kamera einen Fantastischen Job hingelegt, denn das Licht ist fast pur gelb.

Klar verlangt es einiges mehr an Arbeit als mit einem gewöhnlichen Camcorder, aber die Qualität lässt sich nicht abstreiten.
Außerdem: Wenn jemand sich für eine SLR entscheided, sollte man auch erwarten dass eine solche Kamera schwerer zu bedienen sein kann.

Giovanni
10.10.2009, 13:08
Es ist Videofootage wie diese hier:

Eos 5DII:
http://www.youtube.com/watch?v=6e0_HWRqxJA&feature=SeriesPlayList&p=B85FBD154416E3DB

Oder Eos 7D (Klasse gemacht):
http://www.youtube.com/watch?v=fFqQj0puris

Anmerkung:
Da ich in Dublin Lebe und die Bleuchtung hier kenne muss ich sagen hat die Kamera einen Fantastischen Job hingelegt, denn das Licht ist fast pur gelb.

Klar verlangt es einiges mehr an Arbeit als mit einem gewöhnlichen Camcorder, aber die Qualität lässt sich nicht abstreiten.
Außerdem: Wenn jemand sich für eine SLR entscheided, sollte man auch erwarten dass eine solche Kamera schwerer zu bedienen sein kann.

Sehr schöne Beispiele - danke!

Stimme dir auch ansonsten zu - in der Hand von jemand, der weiß, was er tut, ist die Videofunktion solcher Kameras ein fantastisches Werkzeug.

Das Problem ist nur, dass viele Käufer es als "nettes Add-On" sehen, als Ersatz für einen einfachen Camcorder. Das ist es aber nicht. Wiedergabe und Bedienung haben mehr mit einer großen Studio-TV-Kamera gemeinsam als mit einem kleinen Camcorder (geringe Schärfentiefe, primär manueller Fokus).

AlexDragon
10.10.2009, 18:06
Das Problem ist nur, dass viele Käufer es als "nettes Add-On" sehen, als Ersatz für einen einfachen Camcorder. Das ist es aber nicht. Wiedergabe und Bedienung haben mehr mit einer großen Studio-TV-Kamera gemeinsam als mit einem kleinen Camcorder (geringe Schärfentiefe, primär manueller Fokus).

Das mag ja alles so sein, ABER ich sehe mich 1. Als FOTOGRAF und nicht als Vidiot - Sorry, so ist das aber - Es fährt ja auch NIEMAND Auto und Motorad zur gleichen Zeit :roll:;)

el-ray
10.10.2009, 18:25
Sowas wie dieses Dublin-Video entsteht ja nicht mal so nebenbei...
da muss man schon ein bisschen Video-und Fotoerfahrungerfahrung haben und das ist auch nicht out of cam so getan...

Wenn sich jemand damit befassen will und auch ein bisschen talent dafür hat, für den ist die Videofunktion natürlich was oberfeines.

ABER: Der Großteil derer, die nach einer Videofunktion verlangen sind Einsteiger und Gelegenheitsfotografen mit (zumeist) Kitoptiken.

WIE soll ein Einsteiger oder Umsteiger von Kompakt ohne großartige Ambitionen mit Zoom und (in der Amateurpreisklasse) manuellem Fokus gleichzeitig zurechtkommen während man noch auf die Bildgestaltung achten sollte ??
Der wirft dir doch das teil nach spätestens 5 Minuten in die nächste Ecke. Da dient die Videofunktion eigentlich für 90% der Käufer wirklich nur als Kaufargument auf dem Papier, was vernünftiges rauskommen tut da kuz- bis mittelfristig nix.

ibisnedxi
10.10.2009, 19:03
Die Diskussion geht mir schon einige Zeit auf die Nüsse. Ich verstehe nicht, warum eine Fotokamera (DSLR) ums Verrecken Video können muss.

Mein Sohnemann kann mit seiner Kompaktgurke Videos machen. OK, so weit so gut.
Er war auf einem Kurztrip in den USA, hat dabei sehr viele Bilder gemacht und auch ein oder zwei Videos, die insgesamt nicht einmal schlecht waren.

Aber - glaubt Ihr, dass er sich jetzt dauernd diese Videos ansieht ?

Mitnichten.

Aber vor den Bildern hockt er die ganze Zeit und weiss zu jedem Bild etwas zu erzählen, da waren wir so lange und da haben wir DEN Typen getroffen usw usw.

Und ich gehe mal davon aus, dass es bei mir in der alltäglichen Praxis ebenso wäre.
Ein Video - schön und gut - aber das sehe ich mir sicherlich nicht dauernd immer wieder an.

Meine Fotos - ich meine damit die wirklich guten - hole ich immer wieder mal vor und die gefallen mir immer wieder. Manchmal passiert es mir sogar, dass ich ein Foto, das ich ursprünglich als "nicht weiter bearbeitenswert" abgelegt habe, nach einiger Zeit nochmal hervorhole und mich damit beschäftige.
Bei einem Video kann ich mir das eigentlich kaum vorstellen.........

Tira
10.10.2009, 19:56
Es mag sicher gute Gründe für Einzelpersonen geben, keine Videos machen zu wollen. Aber genauso gibt es gute Gründe, eben doch eine eingebaute Videofunktion zu wollen. Es gibt dafür einen Markt. Der wird von Sony nicht bedient. Das ist ein Argument, sich bei der Konkurrenz umzuschauen.

Beispiel Panasonic GH1. Kleine, kompakte Kamera mit Wechseloptiken. In manchen Bereichen sicher einer echten DSLR unterlegen, in anderen aber auch überlegen. Darüber hinaus aber eben auch ein FullHD-Camcorder mit 10x-Zoom, Stereoton, Wechseloptiken, einem vernünftigen AF und einem Sensor, der im Vergleich zu seinen Videokollegen einfach riesig ist. Es gibt im Videosektor nichts Vergleichbares! Insgesamt also ein sehr attraktives Paket.