Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lindauer Hafeneinfahrt 2


roli_ch
08.10.2009, 02:25
Guten Tag

Da hier im Fotoalbun die Lindauer Hafeneinfahrt gerade Thema ist, habe ich auch zwei Bilder herausgesucht, die diese Jahr im Juni entstanden sind:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1026/DSC06679.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89826)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1026/DSC06682.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89827)

Würde mich freuen, zu hören was ihr davon hält.

Übrigens hat Lindau wohl wirklich den schönsten Hafen am Bodensee, wie ja die Lindauer behaupten.

Gruss Roli

der_knipser
14.10.2009, 00:15
Die Vorschaubilder sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. Ich habe mir das erste Bild eine zeitlang angeschaut, und den Mecker im Kopf schon formuliert, ich wollte aber vorher noch kurz einen Blick auf das zweite Bild werfen.

Und siehe da, ich habe den Mentalradierer angesetzt, so dass von der Negativkritik nichts übrig geblieben ist. Das erste Bild ist "für die Tonne". (Wenn Du "Kurt" gelesen hast, dann weißt Du was ich meine ;)). :flop:

Das zweite Bild hat alles, was eine Hafeneinfahrt und eine Nachtaufnahme brauchen. Ein vollständiges Motiv, eine korrekte Belichtung, und obendrein sehr wirkungsvolle Komplementärfarben. :top:

Anaxaboras
14.10.2009, 00:40
Im zweite Bild kommt Schwung in die Bude, durch das Schiff, das gerade in den Hafen fährt :top:.

Schade finde ich allerdings, dass das Schiff so arg frontal aufgenommen ist und sich zudem noch mit der rechten Mole überschneidet. Vielleicht hättest du das Bild etwas früher aufnehmen können, als das Schiff gerade so in der "Einfahrt" war? Oder wenigstens ein paar Schritte nach rechts treten.

Das erste Bild ist "für die Tonne". (Wenn Du "Kurt" gelesen hast, dann weißt Du was ich meine ;)). :flop:

Mmh, ich denke mal, längst nicht alle hier kennen "Kurt" (und den mit der "Tonne" kenne ich auch nicht). Kannst du das bitte noch erläutern - so, wie es jetzt dasteht, klingt es schon beleidigend.

Martin

der_knipser
14.10.2009, 01:14
- so, wie es jetzt dasteht, klingt es schon beleidigend.Das ist ein starker und ungerechter Vorwurf. Eine Beleidigung ist ein persönlicher Angriff auf die Ehre eines Mitmenschen, das habe ich nicht getan! Ich habe ein Bild kritisiert, und nicht den geschätzten Menschen, der es gezeigt hat! Zur Verdeutlichung meines Gedankens habe ich auch einen Zwinker dahinter gesetzt. Den darf man auch um ein Uhr nachts ruhig mitlesen.

Zur Erläuterung:
Der "Nachbar Kurt" ist eine Kultfigur auf der Internetseite der Buxtehuder Fotofreunde (http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/kurt.htm). Viele, die sich im Internet über Fotografie informieren kennen mindestens einige der amüsant geschriebenen Geschichten dieses Kerls, der sich aufgrund gehobener Fotoausrüstung für den besten Fotografen hält, aber stets von seinem Freund und Nachbarn auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird.

Im Bezug auf meine Kritik:
Das erste Bild ist nun mal inhaltlich langweilig und technisch nicht gut. Allein von zwei schönen Farben kann es nicht leben.
Wer Lindau und die Hafeneinfahrt nicht kennt, kann durch dieses Bild nicht auf die Idee kommen, was da zu sehen ist. Das Schiff fehlt und die verbleibenden Hauptteile des Motivs sind völlig überbelichtet, was bekanntlich bei Nachtaufnahmen ein verbreitetes Problem ist.
Damit ist die Aufnahme tatsächlich "für die Tonne".
Dass das zweite Bild in den wesentlichen Punkten viel besser abschneidet, habe ich ja schon geschrieben.

Ich hätte nie geahnt, dass man meinen Text so derbe missverstehen kann.

@Martin: Ein oder zwei Kapitel "Kurt" kann ich Dir nur empfehlen, bevor Du Deinen Humor völlig verlierst.
Lach mal wieder richtig durch; Du wirst merken, wie entspannend das ist.

Was mir noch auffällt:
Hast Du eigentlich gemerkt, dass Deine Kritik das selbe aussagt wie meine? Das erste Bild hast Du durch Nichterwähnung bereits "in die Tonne" gelegt. Im Unterschied zu mir hast Du es wortlos getan. Sehr diplomatisch! :top:

Das haben übrigens alle getan, denn das Bild war seit 5 Tagen kommentarlos online, und wäre wahrscheinlich wortlos in der Versenkung verschwunden.
Wenn es meine Zeit zulässt, habe ich schon oft den "Lumpensammler" gemacht, und im Album die Null-Bilder angesehen. Es gibt einige, da fällt mir tatsächlich auch nichts zu ein, obwohl ich aus Erfahrung weiß, wie frustriert man seinen Bilderthread dann untergehen sieht. Bilder, die nach 5 Tagen keine Kritik hervorrufen, können nicht "super" sein. Wenn ich dennoch eine konstruktive Kritik dazu schreibe, möchte ich keinesfalls dafür abgestraft werden. Und ja, "für die Tonne" ist konstruktive Kritik, weil sie das Schlechte vom Guten trennt.

Takami
14.10.2009, 06:45
Das zweite Bild ist für mich auch das stärkere:top: Und: Manchmal stört mich die Mittigkeit eines Hauptmotives nicht, hier schön.

Harry

roli_ch
14.10.2009, 14:35
Danke für die Antworten.

Ich kenne zwar Kurt noch nicht, bin aber sowieso weder beleidigt noch in meiner Ehre verletzt. Ganz im Gegenteil habe ich mich gefreut, dass etwas zu den Bildern geschrieben wurde. Immerhin ist es je die Idee dieser Galerie, dass Aufnahmen kommentiert werden und man daraus auch für zukünftige Bilder etwas lernen kann.

Im Juni war ich mit der Familie einige Tage am Bodensee. Das Stativ hatte ich allerdings nicht dabei.
Deshalb sind beide Aufnahmen aus freier Hand geschossen, was die Sache natürlich nicht einfacher machte. So war ich auch eher damit beschäftigt die Kamera einigermassen ruhig zu halten, statt auf den passendsten Zeitpunkt für die Schiffsposition zu achten. Aber vielleicht kann ich das bei uns am Zürichsee, dann mit Stativ, einmal noch etwas besser üben.

der_knipser
14.10.2009, 14:49
Hallo Roli,

noch ein Tipp für Nachtaufnahmen: mach sie in RAW, und wenn möglich mit ISO 200. Damit schöpfst Du den größtmöglichen Dynamikumfang aus, den die A700 bietet. Belichte so, dass wichtige helle Bereiche in der Histogrammanzeige nicht blinken. Direktes Laternenlicht würde ich davon ausnehmen. Wenn dunkle Bereiche so schwarz werden, dass sie keine Zeichnung mehr zeigen, kann man das bei Nachtaufnahmen eher akzeptieren als ausgefressene Lichter.

Du hast kein Stativ verwendet? Wie kannst Du mehrere Sekunden so ruhig halten? Der Super SteadyShot leistet das doch nicht!?

roli_ch
14.10.2009, 21:53
Hallo Gottlieb

Ja, ich habe ohne Stativ fotografiert und versucht, mich und die Kamera einigermassen am Hafengeländer zu fixieren. Besonders im Bild ohne Boot sieht man auch gut, dass der Wackeldingsbums auch nicht alle Bewegungen ausgleichen konnte.

RAW hatte ich zwar, aber bei ISO 200 wäre dann die Belichtung ohne Stativ wohl wirklich zu lange geworden. Und du hast recht, Bild 1 war zu hell belichtet, so dass die Lichter bereits stark ausgefressen sind. Das Zweite habe ich dann knapper belichtet und dafür im LR die dunklen Stellen etwas aufgehellt.