JoZ
26.05.2004, 22:59
In der neuesten Ausgabe von DigitalKamera & Foto 06/2004 (http://www.digitalkameramagazin.de) wurden verschiedene Speicherkarten verschiedener Hersteller in 2 Kameras auf ihre Schreibgeschwindigkeit getestet. Interessant ist der Vergleich deshalb, wei diese Geschwindigkeit ja sehr stark vom Zusammenspiel Kamera-Karte abhängt und hier an einer A2 (und einer D100) getestet wurde.
Ergebnis (Kurzfassung):
Bei den Standard-Karten der wichtigsten Hersteller 0,7 - 0,8 MB/s, am schnellsten Toshiba
Bei den High-Speed-Karten von 0,75 bis knapp über 1 MB/s, am besten Toshiba pro, IBM/Hitatchi (MD), Hama, gefolgt von Dan-Elec.
Ein gutes Stück langsamer Scandisk Ultra II, Kingston u.a.
Dabei wurde bei 2 Messungen ca. 11 / 35 MB RAW-Daten geschrieben die Zeit über das leuchten der Zugriffslampe ermittelt.
Bei der D100 lagen die Raten übrigens zwischen 1 und 1,9 MB/s.
Beide Kameras können die (theoretischen) Geschwindigkeiten der Karten offensichtlich bei weitem nicht ausnutzen.
Der Artikel könnte bei der Wahl geeigneter Speicherkarten recht nützlich sein, auch wenn die Datenraten nicht soooo erheblich voneinander abweichen.
Gruß
Johannes
Ergebnis (Kurzfassung):
Bei den Standard-Karten der wichtigsten Hersteller 0,7 - 0,8 MB/s, am schnellsten Toshiba
Bei den High-Speed-Karten von 0,75 bis knapp über 1 MB/s, am besten Toshiba pro, IBM/Hitatchi (MD), Hama, gefolgt von Dan-Elec.
Ein gutes Stück langsamer Scandisk Ultra II, Kingston u.a.
Dabei wurde bei 2 Messungen ca. 11 / 35 MB RAW-Daten geschrieben die Zeit über das leuchten der Zugriffslampe ermittelt.
Bei der D100 lagen die Raten übrigens zwischen 1 und 1,9 MB/s.
Beide Kameras können die (theoretischen) Geschwindigkeiten der Karten offensichtlich bei weitem nicht ausnutzen.
Der Artikel könnte bei der Wahl geeigneter Speicherkarten recht nützlich sein, auch wenn die Datenraten nicht soooo erheblich voneinander abweichen.
Gruß
Johannes