PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Displayschutz


felicianer
06.10.2009, 10:56
Hallo.

Nach dem ersten Tag mit meiner :a:200 nerven mich Fingerabdrücke etc auf dem Display. Plane deshalb einen Displayschutz zu kaufen. Momentan tendiere ich zum PCK-LH2AM ... muss es wirklich original Sony sein oder tuts auch ein billiger Nachbau? Oder soll ich doch lieber ne Folie nehmen?

Grüße

dominik.herz
06.10.2009, 10:58
Ich hatte und habe an meiner :a:350 den GGS-Displayschutz aus Glas.
Würde ich jederzeit wieder kaufen. Mit Folien bin ich eher unzufrieden.

felicianer
06.10.2009, 11:06
Ich hatte und habe an meiner :a:350 den GGS-Displayschutz aus Glas.
Würde ich jederzeit wieder kaufen. Mit Folien bin ich eher unzufrieden.


Wie wird der befestigt und is Glas nicht auch bissl empfindlich?

StefH
06.10.2009, 11:11
Ich habe auf meiner A700 und hatte auf meiner A100 den GGS-Glasschutz. Das Glas ist total stabil, ich habe eine Scheibe mal geschrottet, als das Display gegen das Stativ gerauscht ist *autsch* Am Display entstand kein Schaden ;)
Die Scheiben kleben nur am äußersten Rand und lassen sich mit dem Fön restlos ablösen.

felicianer
06.10.2009, 11:16
Auf meinem PDA habe ich so eine Folie, die durch Adhäsion hält und bin damit auch zufrieden nur habe ich keine Idee, wie sich das auf der Kamera macht.

BeHo
06.10.2009, 11:32
Nach dem ersten Tag mit meiner 200 nerven mich Fingerabdrücke etc auf dem Display. Plane deshalb einen Displayschutz zu kaufen. [...]
Und dann sind die Fingerabdrücke nicht auf dem Display sondern auf dem Schutz. Darin sehe ich irgendwie keinen Vorteil.

[...]Momentan tendiere ich zum PCK-LH2AM[...]

Von den Plastikdingern würde ich abraten. Da können unbemerkt harte Teilchen zwischen Schutz und Display kommen, und wenn man dann den Schutz mit Druck abwischt, kann es passieren, dass das Display einen Kratzer abbekommt.
Abgesehen davon, verkratzen die Plastikteile schnell und bei Sonnenlicht sieht man dann fast nichts mehr. Nach ein paar Tagen Urlaub im Süden flog das Teil (das für die :a:700) dann ersatzlos von der Kamera.

Gruß
Bernd

felicianer
06.10.2009, 11:35
Und dann sind die Fingerabdrücke nicht auf dem Display sondern auf dem Schutz. Darin sehe ich irgendwie keinen Vorteil.


Das stimmt schon, allerdings kann man dann den Schutz mal mit dem Pullover oder so abwischen ohne Angst vor Kratzern im Display...

dominik.herz
06.10.2009, 11:37
Das stimmt schon, allerdings kann man dann den Schutz mal mit dem Pullover oder so abwischen ohne Angst vor Kratzern im Display...

Eben drum, und wenn der GGS mal doch verkratzt sein sollte, kostet die Neuanschaffung mit ~8€ in der Bucht aus China auch nicht mehr als eine Marken-Folie im MM ;)

BeHo
06.10.2009, 11:38
Das stimmt schon, allerdings kann man dann den Schutz mal mit dem Pullover oder so abwischen ohne Angst vor Kratzern im Display...

Das mache ich auch direkt auf dem Display. Sand oder ähnliches sieht man ja. Bisher ist dem Display noch nichts passiert. Einzig zwei winzige Kratzerchen am Rand sind durch das von mir oben geschilderte Szenario DURCH den "Schutz" entstanden.

max78
06.10.2009, 12:30
Ich hab mir auch dieses gekauft und bin schon sehr dankbar drüber.Einmal wisch und weg is der Dreck:D
Sicher besser als Folien
http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/pck-lh1am

Feuervogel
06.10.2009, 17:19
Ich hab den Original-Schutz auf der 700er und find den eigentlich sehr gut. Der sitzt auch relativ eng, ich hatte noch nie irgendwelchen Schmutz zwischen Display und Schutz. Zumal man ja, wenn man den Schutz abnimmt, das Display dann entsprechend vorsichtig reinigt. Ich würd den jederzeit wieder kaufen.

BeHo
06.10.2009, 17:27
[...]ich hatte noch nie irgendwelchen Schmutz zwischen Display und Schutz. [...]
Was nicht heißt, dass es nicht passieren kann. In staubigen Umgebungen kommt so etwas schon mal vor (bei mir waren es die Liparischen Inseln).

Reisefoto
06.10.2009, 17:58
Ich habe auf meinen Kameras Displayschutzfolien von Schutzfolien24.de. Damit habe ich seit Jahren gute Erfahrungen gemacht. Es werden 6 Folien geliefert, so dass man bei Ablösung oder Verkratzung Ersatz hat.

Eine Auflistung verschiedener Displayschütze findet sich hier:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=19082

Feuervogel
06.10.2009, 18:16
@BeHo: Das ist natürlich richtig. So der Schmutz nur fein genug wird er auch seinen Weg dorthin finden. Es ist eben keine absolute Garantie für Beschädigungsfreiheit. Bietet aber den Vorteil dass man nix kleben muss.

Die Schutzfolien gehen ja normalerweise sehr leicht wieder runter, aber gerade an den Ecken auch ganz gerne mal ungewollt. Schutzfolien sind nix für mich :).