Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslöseanzahl bei der Sony 200


Goldleader
05.10.2009, 18:06
Guten Abend,

wie kann ich feststellen, wie viele Auslösungen meine A200 schon gemacht hat ??

Also die Bilderanzahl.

Vielen Dank.

Gruß Goldleader.

Sparcky
05.10.2009, 18:22
Wenn die Kamera weniger als 9999 Auslösungen hat wird es bei der Bildbetrachtung links oben angezeigt.
Sollte das nicht so sein, die Disp-Taste drücken bis es erscheint.

Ansonsten gibt es keine andere Möglichkeit.

Global Warming
05.10.2009, 20:07
Sollte das nicht so sein, die Disp-Taste drücken bis es erscheint.

Klingt interessant, allerdings wird bei mir nur die Option angezeigt, die LCD-Helligkeit einzustellen.

Sparcky
05.10.2009, 21:05
Wenn die Kamera weniger als 9999 Auslösungen hat, wird es bei der Bildbetrachtung links oben angezeigt.
Sollte das nicht so sein, die Disp-Taste drücken bis es erscheint.

Ansonsten gibt es keine andere Möglichkeit.


Lesen und verstehen! ;);)

noisexxx
07.10.2009, 21:39
Lesen und verstehen! ;);)

Funktioniert leider nicht, egal wie lange man drückt.

Sparcky
07.10.2009, 21:46
Wieso muss ich eigentlich die Bedienungsanleitung eurer Kamera lesen? :lol::lol:;);)

Siehe Seite 95. Da steht was ich oben beschrieben habe.

noisexxx
07.10.2009, 22:05
Siehe Seite 95. Da steht was ich oben beschrieben habe.

Tut es nicht! Die Frage war auf die A200 bezogen, vielleicht geht es deshalb nicht.

Sparcky
07.10.2009, 22:49
Die Frage wurde für die Sony A200 gestellt.

Anleitung A200
6/Auslsungen_anzeigen.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89821)

gelbe Marke: Anzahl der Auslösungen bis 9999


Wenn es sich um eine Dimage der A-Serie handelt, ist das hier das falsche Unterforum.

noisexxx
07.10.2009, 23:03
gelbe Marke: Anzahl der Auslösungen bis 9999



Das ist doch nicht die Auslöseanzahl.

Die Zahl vor dem Bindestrich gibt den Ordner an und die Zahl hinter dem Bindestrich die Anzahl der Bilder im jeweiligen Ordner.

Formatiere mal Deine Karte und mach genau ein Bild, dann steht dort 100-0001, dann legst Du einen neuen Ordner an und machst wieder ein Bild, dann steht dort 101-0001 usw.

Sparcky
07.10.2009, 23:43
Na wenn das so ist, dann bin ich wohl der Dumme.
Da ich meine Karte noch nicht so oft formatiert habe wie du, kann ich sowas ja nicht wissen. :roll::roll:

Aber da ich auch gern eine Tipp annehme, hab ich das jetzt mal ausprobiert und was soll ich sagen?

Anzeige auf dem Display vor dem Formatieren: 101-2946
Anzeige nach dem Formatieren und einem Bild: 100-2947

Man lernt nie aus. Danke.

harti20
08.10.2009, 14:08
Formatiere mal Deine Karte und mach genau ein Bild, dann steht dort 100-0001, dann legst Du einen neuen Ordner an und machst wieder ein Bild, dann steht dort 101-0001 usw.

Das dürfte wohl mit einer anderen Einstellung im Menu zu tun haben. Im Menu mit dem Schraubenschlüssel hat es einen Eintrag "Dateinummer". Wenn dort "Serie" eingestellt ist, geht die Nummerierung auch nach dem Formatieren weiter (so wie bei Sparcky). Bei "Rücksetzen" sollte nach dem Formatieren wieder bei 1 begonnen werden. Ich muss dazu allerdings sagen, dass ich nur die D7D und die A700 besitze und somit nicht sicher bin, ob das bei der A200 auch konfiguriert werden kann (bei beiden meiner Kameras geht es).

Um aber auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: Die exakte Anzahl der Auslösungen kann (als normaler Benutzer) nicht ermittelt werden, auch wenn die 9999er-Marke noch nicht überschritten wurde. Der Bildzähler ermöglicht höchstens eine ungefähre Schätzung, wieviele Auslösungen maximal gemacht wurden.

Gruss,
Urs

Pittisoft
08.10.2009, 14:25
Der Bildzähler ermöglicht höchstens eine ungefähre Schätzung, wieviele Auslösungen maximal gemacht wurden.

Gruss,
Urs

aber nicht wie oft der Bildzähler 9999 schon überschritten hat, bei meiner A700 habe ich bei ca. 60000 den Überblick verloren............

harti20
08.10.2009, 15:05
aber nicht wie oft der Bildzähler 9999 schon überschritten hat, bei meiner A700 habe ich bei ca. 60000 den Überblick verloren............

Stimmt. Da hätte ich den vorhergehenden Satz noch besser einbinden sollen. Gemeint war natürlich, dass das nur annäherungsweise funktioniert, solange die Marke von 9999 Auslösungen noch nicht überschritten wurde.

Gruss,
Urs

Sparcky
08.10.2009, 16:37
@Urs
Mir der Serieneinstellung ist natürlich richtig.
Da ich da aber nicht dran rumgedreht habe, scheint es wohl die Grundeinstellung zu sein.

Ich importiere meine Dateien mit fortlaufender Nummerierung. Bin somit immer auf dem laufenden.