Joshi_H
05.10.2009, 06:42
Der Eifel-Stammtisch plant für Sonntag, den 11. Oktober 2009 ein Herbst-Fotoshooting in der Eifel. Zur Zeit stehen folgende Sets auf dem Programm:
Vormittag:
Greifvogelstation Hellenthal (Link (http://www.greifvogelstation-hellenthal.de/))
Der Wildparkt öffnet um 09:00 Uhr, die erste "Flugschau" beginnt um 11:00 Uhr
Die "Flugschau" dauert meines Wissens ungefähr 60 Minuten.
Mittag:
Danach fahren wir die 25 km zum Kermeter und machen gegen 13:00 Uhr einen kurzen Stopp in der Kermeterschänke (http://www.kermeterschaenke.de/)in Wolfgarten.
Nachmittag:
Frisch gestärkt geht's zum Treffpunkt am Waldlehrpfad an der Kermeter-Hochstraße (L15) zwischen Haus Kermeter und Schwammenauel (Google-Maps (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Kermeter&sll=51.151786,10.415039&sspn=19.619957,39.506836&ie=UTF8&hq=Kermeter&hnear=&ll=50.614468,6.436465&spn=0.009667,0.01929&t=h&z=16)) Ab ca. 15:00 Uhr führt uns eine Wanderung durch den Kermeter Hochwald. Als Themen sind bisher vorgeschlagen:
* Indian Summer
* Makrofotografie
In Gelb eingezeichnet ist ein Streckenvorschlag mit insgesamt ca. 6 km.
6/Karte_Kermeter_Strecke.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89684)
Die beiden Punkte A und B bieten gute Aussichten für Landschaftsfotografie, dazwischen gibt es auf der Strecke jede Menge Misch- und Laubwälder mit ausreichende Makromotiven. Zu angebenen Zeit wäre A mit teilweise Gegenlicht und B mit der untergehenden Sonne im Rücken.
Zum Organisatorischen: Natürlich muß niemand den ganzen Tag dabei sein: Frei nach dem Motto "Alles kann, nichts muß!" Ich schlage folgende Zeiten für die Treffpunkte vor:
Greifvogelstation: 10:30 Uhr an der Kasse
Kermeterschänke: 13:00 Uhr
Parkplatz Waldlehrpfad: 14:45 Uhr
Vieles hängt natürlich noch vom Wetter ab - leider sieht die Langzeitprognose zur Zeit nicht so dolle aus, aber wer glaubt schon einem Wetterfrosch :D.
Teilnehmerliste (Bei Interesse am Mittagessen bitte ein (M) anfügen:
Jörg (Joshi_H) (M)
...
...
Grüße,
Jörg
Vormittag:
Greifvogelstation Hellenthal (Link (http://www.greifvogelstation-hellenthal.de/))
Der Wildparkt öffnet um 09:00 Uhr, die erste "Flugschau" beginnt um 11:00 Uhr
Die "Flugschau" dauert meines Wissens ungefähr 60 Minuten.
Mittag:
Danach fahren wir die 25 km zum Kermeter und machen gegen 13:00 Uhr einen kurzen Stopp in der Kermeterschänke (http://www.kermeterschaenke.de/)in Wolfgarten.
Nachmittag:
Frisch gestärkt geht's zum Treffpunkt am Waldlehrpfad an der Kermeter-Hochstraße (L15) zwischen Haus Kermeter und Schwammenauel (Google-Maps (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Kermeter&sll=51.151786,10.415039&sspn=19.619957,39.506836&ie=UTF8&hq=Kermeter&hnear=&ll=50.614468,6.436465&spn=0.009667,0.01929&t=h&z=16)) Ab ca. 15:00 Uhr führt uns eine Wanderung durch den Kermeter Hochwald. Als Themen sind bisher vorgeschlagen:
* Indian Summer
* Makrofotografie
In Gelb eingezeichnet ist ein Streckenvorschlag mit insgesamt ca. 6 km.
6/Karte_Kermeter_Strecke.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89684)
Die beiden Punkte A und B bieten gute Aussichten für Landschaftsfotografie, dazwischen gibt es auf der Strecke jede Menge Misch- und Laubwälder mit ausreichende Makromotiven. Zu angebenen Zeit wäre A mit teilweise Gegenlicht und B mit der untergehenden Sonne im Rücken.
Zum Organisatorischen: Natürlich muß niemand den ganzen Tag dabei sein: Frei nach dem Motto "Alles kann, nichts muß!" Ich schlage folgende Zeiten für die Treffpunkte vor:
Greifvogelstation: 10:30 Uhr an der Kasse
Kermeterschänke: 13:00 Uhr
Parkplatz Waldlehrpfad: 14:45 Uhr
Vieles hängt natürlich noch vom Wetter ab - leider sieht die Langzeitprognose zur Zeit nicht so dolle aus, aber wer glaubt schon einem Wetterfrosch :D.
Teilnehmerliste (Bei Interesse am Mittagessen bitte ein (M) anfügen:
Jörg (Joshi_H) (M)
...
...
Grüße,
Jörg