PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panoramablicke aus Sachsen


psychogerdschi
26.05.2004, 21:34
Hallo Miteinander !

Ein bißchen ein Überblick schadet nicht:


Sandsteingebirge (Sächsische Schweiz) (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&id=acq&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Blick von der Festung Königstein (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&id=acp&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) in Richtung Lilienstein und auf die Elbe.

Ich hoffe die Bilder gefallen trotz des grenzwertigen Kontrastumfangs.

Basti
26.05.2004, 21:59
Jau, gefallen! Haste gut gemacht!
Basti

Ernst
26.05.2004, 22:03
stimmt- kann mich Basti nur anschließen- mir gefällt es ganz toll- mag solche zerklüfteten Fels/Bergformationen- einfach schön anzusehen :top: :top: :top: :top:

Gruß Ernst
Mein Neuestes (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&id=adb&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Sascia
26.05.2004, 22:21
Gelungene Panoramen, einfach :top:. Man hat fast das Gefühl selbst dort auf die Felsen/die Elbe herab zu blicken. Absolut genial.

Olaf S.
26.05.2004, 22:25
Das ist ja eine atemberaubende Aussicht. :top: Klasse gemacht :top:

Balda
27.05.2004, 07:39
sehr schön! :top:

Koenigsteiner
27.05.2004, 07:58
ach ja (seufz)......meine Heimat...... SCHÖN!

ich hab es nach fast 42 Jahren noch nicht geschafft, solche schönen Panoramen zu machen....aber: wir arbeiten dran! :)

und Gerhard: brauchst das Gebirge nicht umbenennen, das haben die Sachsen schon früher gemacht, sollte nämlich "Schweiz" heißen, da es die aber ja schon gab, hat man einfach die "Sächsische Schweiz" draus gemacht...

mir Saggsn sin ähm hälle :D

im übrigen stand hier vor langer Zeit alles unter Wasser...also vor seeeeehr langer Zeit.... paar Millionen Jahre ist das jetzt schon wieder her (tsitsitsis: wie die Zeit vergeht :) ), da konnten sich die einzelnen Sandschichten absetzen und als das Wasser dann abfloss, sind solche "Gebirge" entstanden.. so ungefähr soll sich das zugetragen haben...

Bloß 2002 war das Wasser nochmal kurz da.... aber das ist eine andere Geschichte...

Gruß

Thomas

Computer-Maus
27.05.2004, 08:03
Hallo Gerhard,

kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Einfach :top: :top: :top: .

Liebe Grüße,
Ute
:)

Funster
27.05.2004, 08:16
im übrigen stand hier vor langer Zeit alles unter Wasser...also vor seeeeehr langer Zeit.... paar Millionen Jahre ist das jetzt schon wieder her (tsitsitsis: wie die Zeit vergeht :) ), da konnten sich die einzelnen Sandschichten absetzen und als das Wasser dann abfloss, sind solche "Gebirge" entstanden.. so ungefähr soll sich das zugetragen haben...


Wer's mit den Daten etwas präziser haben will :? guckt hier (http://www.doehlenerbecken.de/spezial/elbsand.html). Und wie es zu den zugegebenermassen unglaublichen Reliefausbildungen kam, ist hier (http://www.dresden-bilder.de/sw/geologie.html) beschrieben. Und wer's nicht verstanden hat, kann mich gern nochmal fragen. :D

Cheers,
F.

P.S.: Koenigsteiner, ich glaub, ich rück Dir demnächst mal auf die Pelle. Ist einfach zu schön bei Euch.

Koenigsteiner
27.05.2004, 08:24
Hallo Funster,

nur zu, hier kannst'e wandern UND foten!

Nur im heißen Sommer (falls wieder einer wird :) ) isses mit der Fernsicht nicht so weit her, wie in allen Gebirgen, da ist ein schöner Herbst mit Nebel in den Tälern sehr, sehr reizvoll! (siehe meine Galerie...)

...und für paar Tips: einfach PN.... aber ich sehe schon: mit Links kennst Du Dich ja gut aus!

Gruß

Thomas

Göpli
27.05.2004, 08:44
Gibt's da noch die alte Dame, bei der man für 50 Pfennige auf dem Dachboden im Heu schlafen konnte?? Die war ja DDR weit bekannt.

Funster
27.05.2004, 08:46
nur zu, hier kannst'e wandern UND foten!


Ja, ich weiss, war kurz nach der Flut (nein, nicht die Oberkreidetransgression :D ) bei Euch. Spitzenwetter Ende Oktober/Anfang November, wandern, bis die Füsse rund sind - nur leider damals ohne Digitalkamera.

Ich komme drauf zurück, danke!

Cheers,
F.

PeterHadTrapp
27.05.2004, 18:52
Eindrucksvolle Panoramen. Am Licht kannst Du nunmal nix ändern, wobei mir das erste besser gefällt. Beim zweiten stört mich irgendwie, dass die Flussbiegung im Vordergrund abgeschnitten ist.

PETER

Koenigsteiner
27.05.2004, 20:37
Hallo,

noch 'n "gleener" Nachtrag von mir: die Flussbiegung, von der Peter spricht, ist die engste Biegung der Elbe auf dem Weg zur Nordsee...

wollte ich bloß nochmal sagen :)

Gruß

Thomas

27.05.2004, 20:51
Und wandern kann man da... wunderschön...

Wie sagt meine Oma immer so treffend: Warum in die Ferne schweifen....

Der nächste Urlaub in Sachsen nun aber wirklich mit Digi-Knipse!

psychogerdschi
28.05.2004, 23:12
Dankeschön für die TOP-Kritik !
Es freut mich ungemein, wenn meine Bildeer gefallen.

@ PeterHadTrapp

Sehr richtig erkannt ! Trotz Einbeinstativ war ich nicht in der Lage den Horizont "gerade" zu halten, dadurch wurde leider beim Zusammensetzen der untere Teil weggeschnitten (meine Verlobte hat mich zuviel geschliffen - muß die Erschöpfung gewesen sein).
Aber, ich verspreche Besserung beim nächsten OsT-Aufenthalt :lol: