Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Kirchen - ein Bild


A_Focus
26.05.2004, 20:45
Glück muß man haben!
Zwei Kirchen und ein See auf einem Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=A_Focus&id=abj&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php).

zacki
26.05.2004, 20:48
Das sieht gut aus, rechts ist es ein bissl dunkel.

Egbert
26.05.2004, 20:50
Sehr schöne Spiegelung und Farbstimmung. :top:

Olaf S.
26.05.2004, 22:34
Ein schönes Bild. Die Spiegelung ist wunderbar. Gut getroffen :top:
Wie schon gesagt, der Rechte Rand ist etwas dunkel.

MaGu
27.05.2004, 14:40
Sehr schön! :top: :top:
Nur auch ich finde, dass der rechte Rand etwas zu dunkel ist.

Crimson
27.05.2004, 15:20
Moin,

wie die anderen schon sagten, ein schönes Bild :top: tolle Spiegelung :top:

astronautix
27.05.2004, 15:30
Schöner Effekt! Perfekt ruhiges Wasser. Ich könnte jetzt auch auf die etwas dunkle rechte Seite hinweisen, aber das haben die anderen bereits getan. Also spar ich mir das.

Computer-Maus
27.05.2004, 16:24
Schliesse mich meinen Vorrednern an - schönes Bild, tolle Spiegelung :top: :top: :top: Der Rest wurde ja schon gesagt.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Sunny
27.05.2004, 19:27
Hallo Hans-Peter,

es wurde ja schon alles gesagt, was ich bitte wissen möchte, wo steht die Kirche?

A_Focus
27.05.2004, 20:59
Vielen Dank für eure Komentare.
Wie bekomme ich den rechten Teil etwas heller, ohne daß dann der Himmel die Struktur verliert.
Ich habs mal nachträglich mit einem diagonalen Verlaufsfilter von Grau nach weiß probiert (über den hellen Stellen lag das Grau) und wollte dann das komplette Bild aufhellen. War aber auch nicht so der Knaller :(

@Sunny
da warst du bestimmt schon oft. Auch das ist der Blautopf von Blaubeuren.
Standpunkt am Geländer von diesem (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=A_Focus&id=abh&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) Bild. Nur 3 Minuten später und anderer Blickrichtung.

chris_k
30.05.2004, 23:47
Hallo,

habe gerade dein Bild angesehen - muss nichts mehr dazu sagen, haben ja die anderen schon getan. :-)

Aber hierzu fällt mir noch etwas ein:

Wie bekomme ich den rechten Teil etwas heller, ohne daß dann der Himmel die Struktur verliert.
Ich habs mal nachträglich mit einem diagonalen Verlaufsfilter von Grau nach weiß probiert (über den hellen Stellen lag das Grau) und wollte dann das komplette Bild aufhellen. War aber auch nicht so der Knaller :(


Du hast Photoshop?
Dann wäre das hier eine - nicht die einzige, aber einfache - Möglichkeit, die man probieren kann:
Bild in neue Ebene duplizieren - negativ multiplizieren
Evtl. (mehrmals) wiederholen, bis der dunkle Teil zufriedenstellend ist (nicht vom hellen Teil beeindrucken lassen)
Alle neu erstellten Ebenen auf eine reduzieren

Bis hierher hast du zwei Ebenen, von denen eine (die alte) links zufriedenstellende und rechts zu dunkle Bereiche enthält. Die zweite (neue) Ebene ist links nun zu hell, aber rechts i.O.
D.h., man muss die beiden noch "vereinigen":
Der oberen (neuen) Ebene eine Ebenenmaske hinzufügen
In der Maske dort schwarz ausmalen, wo das Bild zu hell ist. Überalll, wo die Maske schwarz ist, wird die untere Ebene sichtbar.
Mit weichen Übergängen (grau) wird das Ganze dann ein harmonisches Bild.
Bei deinem Bild muss man vermutlich gar nicht "malen", das ist immer ein wenig schwierig. Ich denke, ein Verlauf von schwarz nach weiß diagonal von links oben aus tut es auch (für genaue Position bisschen probieren)
Ebenen reduzieren - fertig!

Probier mal! :) Ich denke, so kann man aus dem Bild bisschen mehr machen. Lediglich rechts am Rand, so etwa 2/3 von oben, kann das alles evtl. nicht helfen, sieht mir aus, als wäre die Stelle wirklich schwarz ohne jegliche Zeichnung. Und, wo nix ist, kann man auch nix herausholen. :(

Christine[/list]

A_Focus
31.05.2004, 21:17
Hallo Christine,

recht herzlichen Dank für deine ausführliche Anleitung. :top: Leider hab ich nur PhotoImpact 8.0. Dort kann man nicht mit Ebenen arbeiten.
Das ist bestimmt der größte Vorteil von Photoshop gegenüber anderen Programmen. Desweiteren sind die ganzen Workshops auf Photoshop abgestimmt.
Den Preis von Photoshop CS verfolge ich schon ein Weilchen. Ich denke, daß ich demnächst zuschlage. Eine upgrade Berechtigte Version hab ich schon (PS6.0) - aber noch nicht installiert.

Nochmals, vielen Dank

chris_k
31.05.2004, 21:59
Leider hab ich nur PhotoImpact 8.0. Dort kann man nicht mit Ebenen arbeiten.

Das stimmt nur zur Hälfte. PhotImpact kennt Objekte (oder wie die Dinger heißen). Für die kann man auch unterschiedliche Verrechnungsmodi angeben.

Wie - und ob überhaupt - man damit allerdings Ebenenmasken oder etwas Vergleichbares hinkriegt, fällt mir so spontan wirklich nicht ein.

Das ist bestimmt der größte Vorteil von Photoshop gegenüber anderen Programmen. Desweiteren sind die ganzen Workshops auf Photoshop abgestimmt.

Das ist einer der Vorteile. Allerdings sind die anderen sooo schlecht gar nicht, kommt immer noch darauf an, was man wirklich braucht.

Den Preis von Photoshop CS verfolge ich schon ein Weilchen. Ich denke, daß ich demnächst zuschlage. Eine upgrade Berechtigte Version hab ich schon (PS6.0) - aber noch nicht installiert.

Du musst nicht vorher installieren. Upgrades fragen, wenn sie nicht finden, bei der Installation nach. Man muss dann nur die alte CD einwerfen. So etwa geht es (habe lange nicht installiert); auf jeden Fall braucht man keine doppelte Installation.

BTW: Wenn du den Preis anguckst (ist ja wirklich nicht gerade billig), dann wäre doch ein Versuch mit Gimp lohnenswert. Das kostet nix und ist in der neuen Version 2 auch nciht mehr gar so gewöhnungsbedürftig. Gibt es für Win und Linux und Mac OS X meines Wissens auch. Unter Win stürzt das Programm inzwischen übrigens erfreulich selten ab, nicht öfter als sich Programme unter Win nun mal verabschieden. ;-)

Gruß Christine