Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Olaf & Sabine


Fritzchen
04.10.2009, 09:22
Es war mal wieder eine Hochzeit angesagt, hier mal eine Überlegung, die Ringe zu fotografieren.

844/Olat__SAbine.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89594)

erich_k
04.10.2009, 09:25
Finde ich jetzt nicht so gut gelungen. Die Ringe sind kaum erkennbar und die Blüten sind das Hauptmotiv.

robert0176
04.10.2009, 09:28
Mir gehen die Ringe auch unter, und die sollte ja das Hauptmotiv sein. Sind ja keine 08/15-Ringe.

Fritzchen
04.10.2009, 09:44
Die Ringe liegen auf den Brautstrauch:D

amateur
04.10.2009, 09:48
Hallo Fritchen,

an sich prima. Die Rosen sind auch in der Farbgebung entsprechend dezent, so dass es passt. Würde aber auch näher ran und kleineren Ausschnitt wählen, da die Ringe allein von der Größe gesehen untergehen.

Viele Grüße

Stephan

der_knipser
04.10.2009, 09:49
Die Idee ist gut, aber ich denke auch: näher ran ans Motiv!

jqsch
04.10.2009, 09:50
Stephan hat - mal wieder - alles gesagt. Jetzt wirklich noch etwas näher ran und es ist ein ganz wunderbares Foto.

About Schmidt
04.10.2009, 10:23
Die Ringe liegen auf den Brautstrauch:D

Tschuldige, aber allein der Umstand dass man das erwähnen muss zeigt, dass das Bild nicht gelungen ist.

Gruß Wolfgang

amateur
04.10.2009, 10:27
Tschuldige, aber allein der Umstand dass man das erwähnen muss zeigt, dass das Bild nicht gelungen ist.


Aber das erkennt man doch sofort. Ist übrigens ein schöner. Da habe ich in letzter Zeit leider ein paar ganz andere gesehen.

Viele Grüße

Stephan

der_knipser
04.10.2009, 10:30
.... auf den Brautstrauch:DIn unserer Gegend tragen Bräute einen Brautstrauß.
Mit dem Strauch kommt der Knecht Ruprecht! :lol:

Fritzchen
04.10.2009, 10:31
Tschuldige, aber allein der Umstand dass man das erwähnen muss zeigt, dass das Bild nicht gelungen ist.

Gruß Wolfgang

Falsch, es ging nur um eine zusätzlich Bemerkung. Wenn man jetzt den Brautleuten, dieses Bild zeigt, entsteht in deren Köpfen etwas ganz Anderes:D

So ist das mit Ringbildern, ich hatte es extra nicht geschrieben:D

Jetzt betrachtet mal das Bild aus der Richtung der Brautleute:top::D

Ich habe übrigens 8 verschiedene Möglichkeiten durchgespielt, sogar am Standesamt:top:

TONI_B
04.10.2009, 10:34
Gut, ich habs aus der Sicht der Brautleute betrachtet - wie auch immer das gehen soll.:lol:

Und trotzdem gehen die Ringe unter und sind kaum in den Blumen zu erkennen.

bismodo
04.10.2009, 10:36
Wer so kitschig heiratet, sollte die baldige Scheidung schon mal ins Auge fassen. Kein Wunder, dass bei sowas die Ringe keine wirkliche Rolle spielen und schlicht untergehen

Fritzchen
04.10.2009, 10:45
Wer so kitschig heiratet, sollte die baldige Scheidung schon mal ins Auge fassen. Kein Wunder, dass bei sowas die Ringe keine wirkliche Rolle spielen und schlicht untergehen

Wo dran erkennst Du eine kitschige Hochzeit:shock:

Ich werde dem Hochzeitspaar deine besten Grüße, über die dauer der Ehe mitteilen:evil:

jqsch
04.10.2009, 11:38
Wer so kitschig heiratet, sollte die baldige Scheidung schon mal ins Auge fassen. Kein Wunder, dass bei sowas die Ringe keine wirkliche Rolle spielen und schlicht untergehen

Ziemlich unpassend meiner Meinung nach.

Hier steht jetzt - finde ich - nicht mehr das Bild im Vordergrund sondern eher der Begleittext. Hätte Fritz das Bild betitetlt: : Brautstrauß und Ringe oder Ringe auf Brautstrauß wären alle mehr oder weniger zufrieden gewesen.

Ich finde es auch "unglücklich" von einem nicht gelungenen Bild zu sprechen. Es ist dezent, es ist sehr ausgewogen belichtet. Die Schärfe auf den Namenszügen stimmt. Die Ringe heben sich vom Strauß ab.


Stephan hat wirklich alles gesagt. Noch näher ran und gut ist es

Schönen Sonntag

Jürgen

Xwing15
04.10.2009, 12:40
Wenn ich sowas mache sind die Ringe das Hauptmotiv. Hier gehen sie richtg unter im Strauss. Wenn du noch andere hast ist dieses hier schon ok.

René

PeterHadTrapp
04.10.2009, 12:42
Wer so kitschig heiratet, sollte die baldige Scheidung schon mal ins Auge fassen. Kein Wunder, dass bei sowas die Ringe keine wirkliche Rolle spielen und schlicht untergehen

Hallo bismodo,

ich bitte ersuche Dich sehr, Dir solche Kommentare in Zukunft restlos zu sparen. Das ist spekulativ, negativ wertend und hat mit dem Bild und dem Thema absolut nichts zu tun.
Deine tendenziell abwertende Begrifflichkeit ist weder in der Form noch im Inhalt hier angemessen. Sorry, aber falls es eventuell Deine Absicht gewesen sein sollte, zu sagen, dass Du das Bild kitschig findest und es Dich nicht anspricht, dann würde ich Dir dringend nahelegen das in Zukunft adäquat auszudrücken und nicht in dieser inakzeptablen Form. :flop:

bismodo
04.10.2009, 12:43
:flop:

PeterHadTrapp
04.10.2009, 12:46
ich finde es toll, dass Du Dich mit meinen Vorhalten so differenziert auseinandersetzt :roll:

Fritzchen
04.10.2009, 13:23
Wenn ich sowas mache sind die Ringe das Hauptmotiv. Hier gehen sie richtg unter im Strauss. Wenn du noch andere hast ist dieses hier schon ok.

René

Ich habe 8 verschieden Ausführungen, es ist nur eine Überlegung:D

Dem Hochzeitspaar, hat es schon mal gefallen, nur die sehen es eh anders:D:D:D

Xwing15
04.10.2009, 13:55
Ich habe 8 verschieden Ausführungen, es ist nur eine Überlegung:D

Dem Hochzeitspaar, hat es schon mal gefallen, nur die sehen es eh anders:D:D:D

Das hab ich mir schon gedacht Fritzchen. Mache jeweis auch verschiedene. Die einen mehr wie deines die Anderen eben die Ringe im Mittelpunkt. So gesehen ist es ein Straussbild mit Ring und so gesehen auch sehr gut gemacht.

René

bismodo
04.10.2009, 14:24
Also gut, dann führ ich das mal aus:

Was uns der Fotograf hier an Symbolik unterjubelt, ist ein Lore-Roman, der sich als Tatsachen-Bericht verkaufen will:

Fangen wir mit der Hauptsache an:

Die Ringe (die der Fotograf hier für den Bildtitel setzt):

Mann (grosser Ring) umschliesst Frau (kleiner Ring), und zwar vollständig. Sagt mir zwar nichts über die beiden Leute, wohl aber über das Arrangement, das der Fotograf trifft, und zwar symbolisch: In einer solchen Ehe dürfte die Frau, wenn ich dem Fotografen folge, nix zu lachen haben, sollte sie sich aus der Umklammerung des Mannes lösen wollen und zB - unerhörterweise - neben ihn treten wollen, von gleich zu gleich, auf Augenhöhe.

Soviel zur Symbolik der Ringe.

Diese Ringe, also die Hauptsache, behandelt der Fotograf als Nebensache, die sich gefälligst der Hauptidee des Fotografen anzupassen hat: die Ehe ist auf Rosen gebettet (symbolisiert durch die Ringe auf einer Rose). Weiter verkitscht wird diese Idee noch durch das Efeu (Symbol für Ewigkeit).

Deshalb finde ich meine Ursprungskritik prägnant auf den Punkt gebracht, und halte sie aufrecht: wer mit einer solchen Hypothek die Ehe von zwei lebendigen Menschen befrachtet, sollte sich über die Dauer nicht wundern. Das ist Kitschroman auf ein Foto reduziert. Wäre das das Thema gewesen, hätte ich die Umsetzung in der Idee für gut befunden.

Es ist eben ein Kreuz mit der Symbolik: das geht leicht nach hinten los! Was natürlich daran liegt, dass Symbole eben Symbole sind, also für etwas stehen, das allgemein bekannt, wiedererkennbar und deshalb besetzt ist.

Wenn ein Fotograf sich solcher Symbole bedient, soll er auch dafür geradestehen.

TONI_B
04.10.2009, 14:33
Auch wenn ich die verbalen Entgleisungen von bismodo überhaupt nicht gutiere, kann ich seinen Ausführungen bezüglich der Symbolik teilweise folgen: mich stört auch, dass die Ringe konzentrisch angeordnet sind. Das wirkt wie: "Gefangen".

Anaxaboras
04.10.2009, 14:50
Also gut, dann führ ich das mal aus:

Was uns der Fotograf hier an Symbolik unterjubelt, ist ein Lore-Roman, der sich als Tatsachen-Bericht verkaufen will:

Sag mal, hast du den Schuss nicht gehört? Dein Tonfall entspricht nicht den Gepflogenheiten hier im Forum und ist nicht erwünscht.

Davon abgesehen: Fritz will uns hier nichts unterjubeln (worunter ich verstehe, dass ich etwas bekomme, was ich nicht haben will). Er hat hier ein Bild zu Diskussion gestellt. Ich sehe hier weder einen "Lore-Roman" noch einen "Tatsachenbericht".

Martin

bismodo
04.10.2009, 14:54
Ich sehe hier weder einen "Lore-Roman" noch einen "Tatsachenbericht".

Martin

Brauchst Du ja auch nicht

Anaxaboras
04.10.2009, 14:59
Bevor das jetzt hier weiter ausartet, hänge ich mal ein Schloss davor.
Der Thread wird dann später wieder geöffnet.

Martin