Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht mehr lustig...
Stempelfix
04.10.2009, 01:03
... finde ich was so manche "Fachzeitschriften" sich erlauben...
Digital Photo 10/09, ein Vergleichstest zu Systemblitzgeräten...
Ich zitiere sinngemäß:
"schöne Ergebnisse lassen sich erst mit Blitzgeräten ab 300 Euro realisieren".
Aja, Sony HVL-42, Canon 430 EX und der Metz 48 sind völlig unbrauchbar... jedenfalls wenn man "schöne Ergebnisse" will... okay! :lol:
Im Übersichtstableau dann:
Der Sony HVL kann neben TTL, ADI auch P-TTL und i-TTL, er ist kompatibel zu Sony und Nikon!
Haben wir etwas verpasst?
Was für großartige Neuigkeiten verbreitet das Heft da? Lustig finde ich das nicht mehr... Wir Wissenden mögen uns beeumeln oder auch nicht, vielleicht auch ärgern, so wie ich jetzt... aber der Neuling und Einsteiger wird durch solche saloppen Aussagen und flüchtig zurechtgeschusterte Beiträge nicht nur verunsichert, sondern falsch informiert!
Sowas macht mich sauer, vor allem wenn das Heftchen dann noch 6,90 Euro kostet... Dummes Zeug kann man für umme auch in Foren lesen... :crazy:
Grüßle, Uwe
"Dummes Zeug kann man für umme auch in Foren lesen..."
Glattes Gerücht :!: :shock: ;)
Stempelfix
04.10.2009, 01:10
"Dummes Zeug kann man für umme auch in Foren lesen..."
Glattes Gerücht :!: :shock: ;)
Ich präzisiere: hier im SUF freilich seltener! :mrgreen:
Ich präzisiere: hier im SUF freilich seltener! :mrgreen:
Hättest Du nie gesagt, dann vielleicht. Hier schreiben nur seriöse Leute :!: :mrgreen: :itchy: :umarm:
Oh Mist:cry:
Habe dann auch keinen wertigen Blitz, da mein Metz 58AF1P unter den 300€ zu haben war:roll:
DER könnte an die Nikon, nur mit welcher Funktion:?:
Herr gib Ihnen Hirn, den Redakteuren:cool:
Habs auch gelesen und musste da schon teilweise mit dem Kopf schütteln... von einer FACHzeitschrift kann man da mehr erwarten...
von einer FACHzeitschrift kann man da mehr erwarten...
Naja, FACHzeitschrift wie in FACH P, aka Papierkorb...
Ich kenne die Zeitschrift nicht - wie ist die sonst denn so?
Seit ich mir ein Exemplar von SPIEGELREFLEX digital (http://www.spiegelreflex-digital.com/) gekauft habe, bin ich der Meinung, damit eine gute, auf Spiegelreflex sich konzentrierende Zeitschrift gefunden zu haben. Stimmige Berichte und Test inklusive. Dann noch dazu den FOTOSPIEGEL (http://www.sony.ch/lang/de/article/id/1150907431772) und das genügt mir dann schon.
Harry
Ist doch klar, die Qualität der Bilder hängt NUR am Preis der Ausrüstung. Ich persönlich habe den Blitz im direkt auf das Objekt gerichtet. Blitze ab 300 Euro machen einfach mehr "BAM", unter 300 gibts nur ein lustlos "bam". Ist doch klar das die Fotos mit einem teuren Blitz besser aussehen.
Ich hab schon gehört das es Leute geben soll die mit 30 Eur Baustrahlern angeblich gute Bilder machen. LÄCHERLICH! 30 Eur und kein BAM wie soll das den gehen..
Komplett lächerlich was die Zeitschrift schreibt. David Ziser verwendet bei On Location Shoots als Hintergrundlicht einen billig Blitz den er für sagenhafte 15$ gekauft hat. Völlig wurscht wie teuer der Blitz war. Wenn man nicht mit Licht umgehen kann wird es auch kein gutes Foto.
About Schmidt
04.10.2009, 15:01
Ich habe mir schon damals beim Motorradfahren abgewöhnt, Testberichte zu lesen. Nicht dass ich die BMW GS für ein schlechtes Motorrad halte, mit nichten.
Aber kaum war die GS 1100 auf dem Markt, konnte man fast mit keinem Motorrad mehr in Urlaub fahren oder auf die große Reise gehen. Blätterte man ein paar Seiten weiter auf die Reiseberichte :shock: was sah man da. Steht doch einer mit einer uralten Honda XL 500 am Nordkap (kam warscheinlich mit den Autoreisezug aus Bologna) der andere fährt mit einem Dnjepr-Gespann ins Himalajagebrige und wieder ein anderer mit einer Honda Africa Twin durchquert die Sahara.
Mensch, wie machen die das bloß?
Nichts anderes ist es mit dem Blitz, die teuren machen auch nur Licht, vielleicht etwas mehr.
Gruß Wolfgang
Blätterte man ein paar Seiten weiter auf die Reiseberichte was sah man da. Steht doch einer mit einer uralten Honda XL 500 am Nordkap (kam warscheinlich mit den Autoreisezug aus Bologna) der andere fährt mit einem Dnjepr-Gespann ins Himalajagebrige und wieder ein anderer mit einer Honda Africa Twin durchquert die Sahara.
Mensch, wie machen die das bloß?
Honda ist einfach :top::top::top:
moin, Sowas macht mich sauer, vor allem wenn das Heftchen dann noch 6,90 Euro kostet... Dummes Zeug kann man für umme auch in Foren lesen... :crazy: aber in den Foren bekommst Du keine Hochglanzwerbung! Und die ist es doch, welche Du bezahlst, oder habe ich da was falsch verstanden :roll:
-chrisly-
04.10.2009, 21:24
Ich linke mal rüber:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79146
Alles mit dem 42ger gemacht.. Wo die Zeitung recht hat, hat sie recht..:twisted:
Stempelfix
04.10.2009, 21:28
moin, aber in den Foren bekommst Du keine Hochglanzwerbung! Und die ist es doch, welche Du bezahlst, oder habe ich da was falsch verstanden :roll:
Nee, gottlob krieg ich die Heftchen immer umsonst... :cool:
Schwein gehabt! ;)
RoDiAVision
04.10.2009, 21:44
Seit ich mir ein Exemplar von SPIEGELREFLEX digital (http://www.spiegelreflex-digital.com/) gekauft habe, bin ich der Meinung, damit eine gute, auf Spiegelreflex sich konzentrierende Zeitschrift gefunden zu haben. Stimmige Berichte und Test inklusive. Dann noch dazu den FOTOSPIEGEL (http://www.sony.ch/lang/de/article/id/1150907431772) und das genügt mir dann schon.
Harry
Na ja...
die Spiegelreflex digital hat auch schon Klopper gebracht:
Beim Test von Blitzgeräten haben die doch glatt geschrieben der 58er Sony beherrsche keine Auslösung auf den zweiten Verschlußvorhang:shock:,
und beim Makroobjektivtest wurde bemängelt dass das 50er Sony Makro ohne Geli-Blende geliefert würde, dabei ist die doch bei diesem bauartbedingt fest eingebaut, Trichterförmige Geli:top:
Na ja...
die Spiegelreflex digital hat auch schon Klopper gebracht:
Beim Test von Blitzgeräten haben die doch glatt geschrieben der 58er Sony beherrsche keine Auslösung auf den zweiten Verschlußvorhang:shock:,
und beim Makroobjektivtest wurde bemängelt dass das 50er Sony Makro ohne Geli-Blende geliefert würde, dabei ist die doch bei diesem bauartbedingt fest eingebaut, Trichterförmige Geli:top:
Es gilt wohl: Nobody's perfect ;)
Harry
Schnitte
04.10.2009, 22:05
Na es scheint die Schludrigkeit wenigstens Markenübergreifend zu sein, Photographie 9/2009 hat im Bericht über die Nikon Neuheiten D300 und D3000 nebeneinander 2x die D300 abgebildet - nur die Größe scheint die Kameras zu unterscheiden, das wusste ich bisher auch nicht ;-) ...
Andererseits, - wie sehe der Bericht aus, wenn ihr über Damenhandtaschen schreiben müsstet ;-)
Aber es stimmt schon, für das Geld was so ein Heft kostet erwarte ich schon eine gewisse Fachkenntnis oder zumindest eine Endkontrolle...
PeterHadTrapp
04.10.2009, 22:39
Im Übersichtstableau dann:
Der Sony HVL kann neben TTL, ADI auch P-TTL und i-TTL, er ist kompatibel zu Sony und Nikon!
Oh Backe, dann hätte ich den ja behalten können :lol: :lol: :lol:
Oh verdamt!!!!!!!!
Leute was soll ich machen??? mein Metz 58AF hat unter 300€ gekostet!!!
soll ich ihn verkaufen, und mit bei einem teureren Anbieter einen neuen Metz 58AF kaufen? Ist wohl das beste, oder was meint ihr?
Schnitte
04.10.2009, 23:05
Oh verdamt!!!!!!!!
Leute was soll ich machen??? mein Metz 58AF hat unter 300€ gekostet!!!
soll ich ihn verkaufen, und mit bei einem teureren Anbieter einen neuen Metz 58AF kaufen? Ist wohl das beste, oder was meint ihr?
Nee, Du kannst ihn ja zu so 'nem *Pimp my Car* Dingens schicken, die machen dann ein paar Airbrushs drauf und dann kostet er 800,- ... mindestens!!
andy 1964
05.10.2009, 08:30
Oh verdamt!!!!!!!!
Leute was soll ich machen??? mein Metz 58AF hat unter 300€ gekostet!!!
soll ich ihn verkaufen, und mit bei einem teureren Anbieter einen neuen Metz 58AF kaufen? Ist wohl das beste, oder was meint ihr?
Warum verkaufen? Ist doch nichts mehr Wert, musst gleich einen neuen kaufen und den alten wegschmeißen. Wer will den diesen nicht guten Blitz den noch kaufen. :top::top::roll:
Andreas L.
05.10.2009, 08:45
Warum verkaufen? Ist doch nichts mehr Wert, musst gleich einen neuen kaufen und den alten wegschmeißen. Wer will den diesen nicht guten Blitz den noch kaufen. :top::top::roll:
Aber wenn Du ihn wegschmeißt, was ich natürlich auch für die einzig sinnvolle Lösung halte, dann schmeiß in meine Richtung, bitte...
Andreas
Okay also wegwerfen und neuen kaufen :(
könnte ihn ja versuchen für 2€ einem Nikonian anzudrehen :D
Villeicht reicht für ihn diese minderwertige leistung.
Bzw was ist wenn ich den BLitz an jemanden für 400€ verkauft?!?!?!?!!
Wird er dann nicht gleich hochwertiger????? ich glaub das ich sie Lösung!!!
tgroesschen
05.10.2009, 09:21
Gut, das mein 5600er damals 330 EUR gekostet hat.
:lol:
Ich habe ganz zu Anfang mal solche "Blättchen" gekauft weil ich dachte es gehört dazu , habe aber schnell gemerkt daß der gut bewertet wird ,der gut bezahlt wie bei den ganzen "Sony vs. Hastenichtgehört" Test´s , demnach dürfte ich jetzt keine Sony haben , vergesst´s einfach und macht schöne Bilder, mit was auch immer !:top:
moin,
vergesst doch das Gehacke auf die "testende Presse".
Die war noch nie besser, auch Ende der 1970er Jahre haben die schon beliebigen Blödsinn gedruckt und eklatante Fehler in Ihren Feature-Tabellen gehabt, egal welchen Special Interest-Bereich man sich anschaut.
Nur gab es damals™ keine Foren und keine Hersteller-Websites. Man konnte nicht eben schnell nachschauen, ob die Angaben zu einem Gerät, für welches man kein Hochglanzprosekt hatte, korrekt sein könnten (auch die Websites der Hersteller und die Prospekte enthalten genug Fehler), und man konnte gefundene Fehler nicht groß in die ganze Welt posaunen.
Bitte versetzt Euch in die Lage eines Journalisten, der ein halbes Dutzend oder noch mehr konkurrierende Geräte/Systeme miteinander vergleichen soll. Jeder Hersteller nennt dieselbe Funktion anders, und diese ist im Detail ggfs. auch etwas abweichend realisiert. Die Datenblätter sind unvollständig, jeweils anders kategorisiert und ggfs. auch noch fehlerhaft. Selbst bei einem Hersteller ist der Vergleich verschiedener Baureihen nicht so einfach wie er sein könnte.
Und jetzt das ganze auch noch austesten, bewerten und darstellen. Nur zur Info, Ihr habt drei Tage Zeit für 20 Blitze...
Es kann nicht funktionieren! Nicht mehr bei der heute erreichten Komplexität der Systeme.
Ein Beispiel aus einem anderen SI-Bereich:
Auflage der "testenden Presse" (fünf Top-Magazine): 45.000/mtl, fallend
Hits einer einzigen (!) "testenden Website": 450.000/mtl, stark steigend
Und nun dürft Ihr weiter meckern!
Ich bin weder Journalist noch habe ich etwas mit Druck/Magazin usw. zu tun, und mich nervt die Nachlässigkeit, mit der Artikel lektoriert werden (bzw. besser die Tatsache, dass sie eben gar nicht mehr lektoriert werden) auch.
Zieht einfach die Konsequenz, und glaubt nix, was schon bei einer simplen Plausibilitätskontrolle durchs Raster fällt und lest auch alles andere, egal ob Hochglanzmagazin oder Website oder Forum, mit angemessen kritischem Verständnis.
weitermachen :!:
@ddd
Mag ja für vieles Passen.
ABER es passt KEIN neuerer Minolta/ Sony Blitz auf eine CANIPESAOL Kamera:!::cry:
Und ich schwärme eigentlich noch immer von alten Test, die was Zeigten:cool:
Denke an die Spotmessungtest von Fomag und CF mit Diagrammen. So sah ich, die Billigknipse Chinon SP5spot, ist da Super gewesen und ich konnte dies nachvollziehen:top:
Fotoheft über die aktuellen AF Kameras und drei/ vier Hefte:shock:
Einfach Geil;)
Nu, bin nun was Älter, da brauch ichs wohl nicht mehr so :itchy:
Seit Jahrzehnten bin ich in einem Fotoclub, der selbst über zwei Fotozeitschriften-ABOs verfügt. Unter mehreren Clubmitgliedern haben wir uns so aufgeteilt, dass nahezu alle Fotozeitschriften (zum gegenseitigen Lesen) vertreten sind. Das ergibt insgesamt einen recht guten Überblick.
Man kann getrost sagen, dass alle Fotozeitschriften schon mehrfach Ultramist geschrieben haben. Es ist einfach der Unsicherheitsfaktor Mensch, der immer wieder mit dem Fehlerteufel um sich schlägt und die dollsten Sachen landet.
Einfach grosszügig darüber hinweg gehen (und vielleicht mal seine eigene Fehlerkarriere rückwirkend betrachten, das stimmt -meistens- etwas milder), oder besser: die Redaktion darauf hinweisen, um ihr eine Korrektur in einer der nächsten Ausgaben zu ermöglichen.
Naja gut der Fehlerteufel schlägt schon ab und an mal zu, aber wer behauptet das ein Sony BLitz auch auf nikon passt, der sollte sich nen anderen Job suchen. Die verdienen damit ja schliesich geld. Und sooooo eine spezielle Kamera ist die Sony als dritter in der Marktführerreihe nun auch nicht, das man als "Fachmann" nicht weis das die einen ganz anderen Blitzschuh haben ^^
Eine Mail hin schicken und mal auf den Fehler aufmerksam machen ist aber eine nette Idee :top: sollten villeicht alle machen, denen dieser Fehler auffällt ^^
About Schmidt
05.10.2009, 17:32
Das beste was ich je gelesen habe, war eine Korrektur einer Beurteilung von Objektiven in Stiftung Warentest. Sie hatten ein Objektiv mit (--) mangelhaft bewertet, weil es sich nicht an der Kamera anbringen ließ. Anschließend mussten sie eine Klarstellung abdrucken, weil sie versucht hatten ein Nikon Objektiv an einen Canonbody zu flanschen. Da sieht man mal, welche Trottel diese Tests oft vornehmen.
Gruß Wolfgang
Trainbird
05.10.2009, 18:24
Das mit dem Blitzschuh wussten weder der lokale Kamera(semi)experte, bei dem ich sonst über alles angemessen reden kann, was die Sony angeht, noch der ausgewiesene Sony Alpha Shop in der Stadt.
Gut, zur Verteidigung des "Alpha-Shops" sollte man sagen, dass die das zwar draußen auf ihr Schaufenster geklebt haben, aber keine einzige Alpha griffbereit haben ... nur ein ganzer Kasten mit Nikon und eine einzelne Olympus :P
Und die Testberichte sind ganz natürlich so, aber nicht wirklich qualitative Glanzstücke :roll: