Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patrick
Bewusst mittig, bewusst frontal...bewusst intensiv geschnitten.
843/Patrick088aswSF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89392)
(Ja, er hat diese Augen, ich habe nichts gedreht. Ehrlich! :D)
Stephan-L.
01.10.2009, 17:23
Schnitt find ich super...past, nur kann es sein das du die AUgen noch nachgeschärft hast?Sieht sehr unnatürlich aus...viele weiße Pixel!!
LG Stephan
nur kann es sein das du die AUgen noch nachgeschärft hast?Sieht sehr unnatürlich aus...viele weiße Pixel!!
Jau. Garantiert sind die Augen nachgeschärft (und zwar too much ;) ). Gefällt mir auch nicht. Auch finde ich den Hintergrund nicht ganz optimal, da durch die Symmetrie die vertikale im linken Bildteil auffällt.
Viele Grüße
Stephan
Die weißen Pixel sind garantiert die Spiegelung des Himmels, da wo die Baumkronen aufhören. Aber stimmt, sie sind sehr hart, da gehe ich nochmal ran.
EDIT: hab nochmal geguckt: es sind wirklich die Minispiegelungen des Himmels, der ab und an zwischen den Baumkronen rausguckt...beim Verkleinern sieht es automatisch wie kleine Pixel aus...was mach ich denn jetzt...? :(
Der Hintergrund ist ein Waldhintergrund, daher wahrscheinlich links die Strebe. Ich guck mal, ob ich das noch gemildert kriege.
Hi,
wie verkleinerst und schärfst Du die Verkleinerung denn nach?
Ich verkleinere immer ohne irgendeine Schärfung, lege dann eine neue Duplikatebene an und schärfe dort. Dann kann ich bei der Überblendung festlegen, ab welchen dunklen Tonwerten und bis zu welchen hellen Tonwerten die geschärfte Ebene überhaupt überblenden soll. Damit kann man oft solche Artefakte loswerden, da es nicht zu so krassen hell-dunkel Übergängen kommt.
Kann das nicht nach Photoshop übersetzen, da ich nur PSP verwende. Weiß aber, dass es diese Optionen bei Ebenen dort auch gibt.
Viele Grüße
Stephan
Ich schärfe erst nach dem Verkleinern.
Aber es passiert schon, wenn ich es auf 1000 Pixel runtersetze...
Ich verkleinere in der höchstmöglichen Quali, habe da sonst auch null Probleme eigentlich (hätte man ja sonst schon öfter gesehen)...aber diese kleinen Glanzpunkte sind SO klein, dass sie dann beim Verkleinern automatisch nur zwei, drei Pixel einnehmen...
Ich zitiere mal meine Meinung zum Bild aus einer anderen 'Quelle'
Hi Dana
wirklich tolle Augen. Phose und sw Umsetzung finde ich gelungen. Was mir weniger gefällt sind die angeschnittenen Arme die ein Stück ins Bild ragen. Evtl. wäre ein Beschnitt unten möglich, so dass ich sogar ein Stück Kinn abzwacken würde. So käme auch eine grössere Konzentration des 'Hauptmotiv' Augen zur Geltung. Dann gefällt mir im linken Auge auf dem Bild der helle kleine Bereich (Tränendrüse?) nicht. Mein Auge wander immer dahin.
Grüsse René
der_knipser
01.10.2009, 18:37
Der Blick hat etwas unheimliches. Er scheint mit Parallelblick durch mich hindurch zu schauen, das kommt durch die 5 Meter Aufnahmeabstand. Es wirkt nicht sympathisch, sondern irgendwie unbeschreiblich...
Ich mag bei Porträts keine Hände im Gesicht. Und bei dieser Außenaufnahme schon gar nicht. Gesehen habe ich das schon oft, aber warum macht man das? Und dann gleich doppelt?
onesixright2006
01.10.2009, 20:11
Hi,
mir gefällts ganz gut. Wenn du ohnehin an den Augen arbeitest, dann könntest du noch die Ränder der Kontaktlinsen wegpinseln.
"Augen", das wäre doch auch mal ein schönes Monatsthema - oder gab es das schon mal?
Gruß
Markus
come_paglia
01.10.2009, 20:32
Hey Dana,
vorweg, ich bin nicht gut im Kritisieren von Portraits, davon verstehe ich zu wenig.
Hier fällt mir jedoch etwas auf, was ich mal in Worte fassen kann: Das Gesicht wirkt auf mich (ich denke durch die fehlenden Schatten) vor allem im Bereich des Nasenrückens und insbesondere im Kontrast zu den Händen extrem flach und konturlos - das gibt dem Bild für mich etwas Unharmonisches und lässt den Portraitierten für meinen Geschmack nicht sonderlich vorteilhaft zur Wirkung kommen.
LG, Hella
Hallo Dana,
zum Bild wurde ja schon alles geschrieben und Portraits sind meist nicht so mein Ding. Was ich los werden will: Du nimmst mit Deinem Begleittext einiges an Ansatzpunkten für eine Kritik vorweg. Sieht fast schon erklärend (entschuldigend) aus. Für mich (generell), kein wirklich guter Start für ein Bild.
Harry
About Schmidt
01.10.2009, 20:46
Hallo Dana,
mich stört etwas, dass der Mund unschärfer ist/wirkt, als die Hände. Mehr kann ich nicht sagen, da ich von Portrait null Ahnung habe.
Gruß Wolfgang
Auch auf die Gefahr hin mich in die Nesseln zu setzen wage ich meinen Eindruck abzugeben. Das Bild wirkt auf mich absolut langweilig. Da ist kein bisschen Spannung drin. Es wirkt eben so leer wie der Blick von Patrick.
Die Erklärungen habe ich gegeben, um Diskussionen vorzubeugen.
Aufgabe war hier, absolut ausdruckslos als Ausdruck zu haben. Ein absolut gerader Blick, der durch geht. Viele fühlten sich von dem Blick unangenehm berührt, daher passt das für mich. Dass ihr es als Negativum anseht, muss ich so schlucken, es war hier nicht Sinn und Zweck, ein "schönes Portrait" zu schaffen, sondern eins, bei dem man sich nicht ganz wohl fühlt.
Patrick hat halt diese heftigen Augen und ist sonst eher weich...und da wollten wir heute mal einen Akzent in eine andere Richtung setzen.
@Licht: nuja, heute war es bewölkt und ich habe nur einen riesen Reflektor, den ich selbst nicht halten kann. Das ging heute nicht anders, aber ich empfand es jetzt nicht total schlimm. Beim nächsten Mal achte ich allerdings mal drauf.
Wenn es nicht ankommt, muss ich weiter üben...so lange mache ich das mit den Portraits ja auch noch nicht...aber langweilig...das ist schade, wenn es so betitelt wird. Leer ist ok, denn das sollte es ja zeigen. Aber langweilig...dann hab ich es noch nicht raus, leer, ausdruckslos, aber doch fesselnd zu präsentieren.
Ich übe weiter. ;)
@Markus:
Es ist der 1.10., bring das Monatsthema doch! :)
(Ansonsten kommt morgen eins von mir)