Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 700, Tamron 17-50 f2,8, Metz Mecablitz 58
Hallo zusammen,
ich habe bei dieser Kombination folgende feststellung gemacht. Der Blitz stellt sich ja auf die Brennweite des Objektives ein. Wenn ich nun mit 50mm arbeite d.h. volle Telestellung geht mein Blitz auf 24mm zurück. Wenn ich nun das Objektiv ein klein wenig zurück drehe, springt der Blitz sofort auf die gewünschten 50mm. Hat dieses schonmal jemand bei gleicher kombination festgestellt. Bei meinem Kitobjektiv habe ich das nicht beochbachten können. Auch nicht bei meinem 75-300mm von Minolta.
Vielleicht kann ja einer von seinen Erfahrungen berichten.
MFG
Daniel
CarpeDiemJen
01.10.2009, 17:46
Kann seien das die Index Kontakte da vll nicht so genau gearbeitet sind bzw. der Anschlag.
Oder die Kominikation zw. Kamera und Metz Blitz ist nicht ganz auf ein ander abgestimmt.
Hab auch das Tamron 17-50 2.8 und hab das gerade mit meinem Minolta 5400HS Blitz an der A700 getestet und es hat da keine probleme außer das er halt unter 24mm nicht mehr weiter kommt und deshalb die mm-Zahl im Display dann blinkt.
Ich hoffe dir vll nen Stück weiter geholfen zu haben.
LG
Jens
Bei meinem 54 MZ, merke ich hin und wieder auch dass de Blitz nicht 100% Kontakt mit der Kamera hat.
Zwar löst er aus aber ich bekomme hin und wieder ein recht seltsames Verhalten.
Springt die Verschlußzeit von den typischen 1/60 auf viel längere (in Räumen)
Kann es passieren dass der Zoom in die Standardstellung fährt (wie bei dir)
Hab vor kurzem auch hier zwei beiträge zu ähnlichen Phänomenen mit Minolta Blitzen gelesen zu haben. Schein wohl ein bisschen ein kleines Problem in unserem System zu sein :)
Was oft hilft ist den Blitz nochmal gerade zu rücken.
Kombination Sony 700 + Metz 58 + Tamron 17-50 2,8 zeigt bei mir die geschilderte Unschlüssigkeit bei der Brennweitenverstellung des Blitzes nicht.
Ist dann wohl eher was für den Service von Metz - am Besten erst mal dort per Mail anfragen, vielleicht ist das Problem (ich hab's nicht) dort ja schon bekannt.
viele Grüße
Manfred
Ich hab die Kombination mit dem 48 Metz und sehe das Phänomen nicht.
Hast du mal überprüft ob das Objektiv die richtigen Daten an die Kamera liefert? Steht in der Telestellung die richtige Brennweite in den Exif Daten?
Ansonsten würde ich auch vorschlagen Metz zu kontaktieren. Mit dem Support habe ich bisher gute Erfahrung gemacht.
wenn du ein bild bei 50mm machst, was steht dann in den exifs?
Hallo,
da hätte ich auch drauf kommen können. Habe gerade kurz getestet und er zeigt in den Exifs nur 30mm obwohl ich 50mm eingestellt habe. Dann liegt es ja denke ich eindeutig am Objektiv. Dann werde ich wohl nach meinem Urlaub nächste Woche anschließend mal zu Tamron nach Köln fahren.
Danke und Gruß
Daniel
Zwerg009
01.10.2009, 23:26
Da sind die Kontakte im Objektiv nicht ganz 100% genau ausgerichtet.
Habe das bei meinem Tamron 28-75 auch, ist aber nur minimal und wenn mans weiß dann beachtet mans beim blitzen auch.
Liebe Grüße aus Bergisch Gladbach