PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslöse-Taste


willimax
30.09.2009, 20:25
Hallo Alle zusammen,

mal ne Praxisfrage, bin ja jetzt schon fast einem Jahr mit der A700 unterwegs.
Habe bisher NIE die o.g. Taste benutzt.
Habe gerade nochmal die Bedienungsanleitung herangezogen,
wozu diese Taste überhaupt da sind.
Scheint ja schon Sinn zu machen .

Wie sieht es denn bei Euch so aus, nutzt Ihr diese oder auch (noch) nicht...

Danke für praktische Hinweise...

gugler
30.09.2009, 20:57
Ne die hab ich auch noch nie benutzt...
hat meine :a:300 überhaubt diese Taste :roll:
Wo soll diese denn positioniert sein... kann keine finden :zuck:
:mrgreen: :mrgreen:

Marco_K
30.09.2009, 21:53
...wozu diese Taste überhaupt da sind...

YMMD :top:

kmbuell
30.09.2009, 22:20
Also bisher wurde mir hier immer kompetent und gerne geholfen, wie auch ich ab und an helfen kann....

Ich verstehe auch Humor, bin selber ein lustiges Kerlchen... aber wenn man nichts anderes zu tun hat, freue ich mich wenn meine Beiträge zur Comedy hier beitragen ... bitte gerne ........

bismodo
30.09.2009, 22:46
Also, ich wüsste keinen hier im Forum, der dir sagen könnte, wozu eine Auslösetaste da ist. Und wo die ist. Tut mir leid, ehrlich. Wüsste auch nicht, wozu man das wissen muss. Ich hab noch keine gesehen

der_knipser
30.09.2009, 23:32
Willi, ich kann Dir helfen!

Ich habe die Taste schon einmal benutzt, und kann Dir nur dringend davon abraten. Wenn Du da drauf drückst, setzt sich ganze A700 in Bewegung. Vorne am Objektiv löste sich etwas, und begann sich wild zu drehen, so dass ich Angst bekam, der teure Apparat würde sich selbst auseinander schrauben. Gott sei Dank habe ich die Taste früh genug losgelassen, sonst hätten die Scherben bald auf der Erde gelegen, puhhh...

Ein paar Tage später, als ich den Schreck überwunden hatte, spielte ich mit der Kamera, denn ich wollte sie doch einmal genau kennenlernen. Irgendwie bin ich wieder an diesen gefährlichen Auslöseknopf gekommen, und? Ich kann Dir sagen, da ging der Schreck erst richtig los! Diesmal fing es im Inneren der Kamera fürchterlich an zu rappeln und rumoren. Viel schlimmer als beim ersten Mal. Ich hatte auch gerade diese Klappe, die sie in der Anleitung "Blitz" nennen hochgeklappt. Eigentlich hat das immer sehr schön geklappt. Mal auf und mal zu. Aber jetzt, ich kann Dir sagen, das Ding hat ordentlich gefunkt. Wie ein echter Blitz! Und gleich danach dieser fürchterliche Krach aus dem Gehäuse. Nein, ein Donner war das nicht. Da muss innendrin irgendwas zusammengeklappt sein, und dann hat es sich nicht mehr gerührt. Das komische ist, von außen sieht man kaum, dass etwas kaputt gegangen ist. Nur hinten, da an dem Ding, was die in der Anleitung "Display" nennen. da stimmt etwas nicht mehr. Die ganzen Zahlen und Geheimzeichen, die man vorher so schön mit den Rädern verändern konnte, waren plötzlich nicht mehr da. Stattdessen ein unglaubliches Farbgeschmiere. Und jetzt kannst Du mich für verrückt halten, oder nicht: mitten drin, sah das Geschmiere fast aus wie unser Hund. Das möchte ich schon gerne wissen, wie der sich da im Display eingebrannt hat, der saß nämlich bei dem Funkengewitter ganz in der Nähe. Ja, richtig eingebrannt. Wenn man genau hinsieht, erkennt man ihn ein wenig. Naja, vielleicht meine ich das auch nur... :zuck:

Also seitdem habe ich größten Respekt vor dieser "Auslösetaste", und bin ganz vorsichtig, dass ich ja nie mehr drankomme.
Das Tolle ist, ich brauche sie wirklich nicht, und die Kamera funktioniert einwandfrei. Ich hab's probiert. Ich hab sie neulich mitten durch Köln getragen, und die Leute haben bewundernd geschaut. Ich wusste, dass sie funktioniert! Als ich sie auf ein Stativ gesetzt hatte, haben sie was von "Profi" und "Presse" gesagt. Funktioniert also noch wunderbar! Aber den Auslöseknopf habe ich nicht wieder gedrückt. Mensch, ich würde mich voll blamieren, wenn die Kamera sich in der Stadt völlig auseinandernimmt...

Ich hoffe, dieser Beitrag behütet viele Alphas vor einem großen Schaden! :cool:

bismodo
30.09.2009, 23:45
Hallo Gottlieb, ich kann mir denken, was passiert ist: bei dem ganzen schrecklichen Gewitter, das deine Kamera veranstaltet hat, hat der Hund sicherlich solche Angst gekriegt, dass er sich im Display versteckt hat. Und da hat er eben seinen Abdruck hinterlassen. Ist ja weich, das Material. Hättest Du nicht einen solchen Schreck gekriegt, hättest Du es bestimmt mitgekriegt.

Mir kann sowas glücklicherweise gar nicht passieren: Ich habe weder einen Hund noch hat meine Kamera eine Auslösetaste. Puh, bin ich froh.

Was ich aber noch nicht gefunden habe, ist die Film-rein-lege-Taste. Hab die Gebrauchsanweisung von vorn bis hinten durch, aber da steht nix! Nicht ein Wort! Unglaublich, was diese Hersteller sich erlauben!

fafnir
30.09.2009, 23:53
Ein Phänomän wurde vergessen !!!
Nach dem betätigen der Auslösetaste das hektische blinken der roten LED auf der Rückseite der Cam. !!!!

mfg fafnir (der sehr!! sehr!! Vorsichtig ist wg. Auslösetaste) aka heiner

bismodo
01.10.2009, 00:01
@ fafnir
Du machst mir Angst! Gut dass ich sowas gar nicht habe!

Global Warming
01.10.2009, 22:16
Ich hab mal gelesen, dass das wiederholte Betätigen des Auslösertaste den Verschluss beschädigen könnte, also Vorsicht! :roll:

_Funny_
02.10.2009, 01:25
Nach dem betätigen der Auslösetaste das hektische blinken der roten LED auf der Rückseite der Cam. !!!!


Wenn die blinkt, hast du den Selbstzerstörungsmodus ausgelöst.

bismodo
02.10.2009, 06:56
Also, mich hat das gar nicht mehr schlafen lassen. Was so eine kleine Taste alles auslösen kann! Ich bin gestern zu meinem Fotohändler und habe ihm geschildert, was dem Gottlieb (der_knipser, weiter oben) passiert ist. Die waren echt besorgt!
Ja, und dann, dann kommts: ich sag noch, meine Kamera hat sowas ja gar nicht. Und da sagen die, zeigen Sie doch mal her. Naja, ich hab sie ja immer dabei und da hab ich sie rausgeholt. Und was soll ich sagen: die hat auch eine Auslösetaste!!!! Und gar nicht mal so knapp! Da trag ich die immer mit mir rum, und dann könnte die jederzeit losgehen! Kriegt man richtig Angst im Nachhinein!

Ich hab dann gefragt, was ich da machen könnte, und ob die mir die wegmachen könnten. Da hat der nette Mann noch zwei Kollegen geholt, und die haben dann gesagt: Klar, machen wir, lassen sie uns die Kamera da, aber wie wollen Sie denn dann an Fotos kommen? Wieso, hab ich gefragt, wie jetzt auch! Und da ist der vierte Mann von dem Geschäft zufällig reingekommen, der, mit dem ich immer zu tun habe, und der hat gesagt: Nee, nee, das machen wir genauso wie immer.

Ja und jetzt ist, glaub ich, alles in Butter: Ich krieg heute meine Kamera zurück, aber ohne diese gefährliche Taste. Und die Fotos krieg ich wie immer. Ich geh jede Woche hin mit meiner Kamera, die nehmen die dann nach hinten und kommen mit nem Stapel Fotos zurück. Das ist ganz toll, weil die Kamera immer Fotos macht, von wo ich gar nicht gewesen bin. Ganz toll, aber nur Europa. Mehr ist bei dem Modell nicht drin. Wenn ich die ganze Welt will, dann muss ich ne grössere nehmen. Da sind die Fotos aber auch grösser.

Jetzt überleg ich, ob ich umsteigen soll auf Spiegelreflex. Gestern haben die mir die alpha 850 von Canon oder so, glaub ich, gezeigt, die ist richtig gross. Ganz neu rausgekommen! Und auch 30 Euro billiger als letzte Woche! Die kann 24 Mecka, wo meine nur 8 Mecka kann. Also, die Fotos sind dreimal so gross wie die von meiner jetzigen, logisch. Und die kann die ganze Welt !!! Das ist natürlich schon was anderes.

Fast hätte ich sie ja gleich genommen, aber gut, dass ich gefragt hab. Das soll man sich mal vorstellen: hat die doch auch eine Auslösetaste! Da muss ich mir das doch noch mal überlegen.

Allerdings sind die so nett, wenn ich die kaufe, also, die grosse, die Welt kann, dass die mir die Auslösetaste ausbauen. Kostenlos! Ja, und jetzt bin ich ja wirklich in Versuchung. Soll ich oder soll ich nicht? Oder reicht Europa? Wenn mir da einer aus dem Forum weiterhelfen könnte? Was habt ihr denn für Erfahrungen damit?

Aber eins hab ich auch rausgekriegt: die Hersteller sind wirklich fies: die hatten im ganzen Laden nicht eine einzige Kamera ohne Auslösetaste ab Werk!. Richtige Beutelschneider. Und nur um, mit einer Taste mehr, mehr Geld zu verdienen, bringen die so die ganze Menschheit in Gefahr! Dass da die Politik nichts tut!

Joshi_H
02.10.2009, 07:39
Also, von dem Zeug das ihr da raucht hätte ich auch gerne was ...

:lol::lol::lol::lol::lol::top:

Jörg

fafnir
02.10.2009, 10:12
Gloria sei es getrommelt und gepfiffen !!!!

Das Problem hat mir keine Ruhe gelassen.
Habe mich mit der Bedienungsanleitung Neudeutsch: User Manual, higesetzt, eine starke Schreibtischlampe 200W, und einer Lupe. Die Kamera mit Vorsicht,wg Auslösetaste, einer akribischen Untersuchung mit der Lupe unterzogen. Dabei wurden an meiner a700 einige Geheimnisse entlockt, die ich hier andieser Stelle der geneigten Userschaft zur Verfügung stelle.
Also, Blicrichtung auf die Rückseite der Kamera, Prismendom Richtung oben, hat die Kamera auf der linken Seite außen einge mit einer Gummiabdeckungen versehenen Anschlussstecker. Für meinen Versuch war nur der Anschluß mit der Bezeichnung "REMOTE" relevant. DA ich stolzer Besitzen eines kabegebundenen Remote-controlers bin, habe ich den natürlich sofort benutzt. Nach dem Anschluß und einer kurzen Betätigung des Remote-Control-Button, konnte ich fetstellen, wie Gottlieb schon beschrieben hatte, das die Kamera sich selbständig in Bewegung setzte, Zahlen auf dem Display veränderten sich, vorn drehte sich etwas, und ein surrendes Geräusch war zu hören. Ich habe sofort den Button losgelassen, ein kurzes aufblinken der Selbstzerstörungs LED,( Danke Sylvia für deinen Hinweis), danach Stille!!!
Weitere Untersuchungen wurden durchgeführt, und dann kam der entscheidende Durchbruch!!!
Auf der Kameraunterseite rechts, ist eine kleine KLappe, genial in den Boden eingepasst, und für uneingeweihte schwer zu finden. Nach dem Öffnen, ist auf der linken Seite ein kleiner blauer Hebel. Nach ein paar Versuchen konnte ich den Hebel betätigen, und ein schwarzes Etwas lag auf meiner Hand. vor Schreck hätte ich es fast fallen lassen. ( man was hätte passieren können, wen das Teil ungüntig au den Boden aufschlägt). auf meiner Stirn standen plötzlich Schweißperlen, so dick wie Tennisbälle. Aber alles ging gut.
Nächster Versuch mit der Remote-Control.
Vorsichtiges drücken des Button, nix. Stille!!! keine Reaktion der Kamera.
30 sek Pause!!!
Mehrmaliges drücken des Remote-Contol-Button bis zum Anschlag, keine Reaktin der Cam.
Remote-Control entfernt, Deckel auf der Unterseite der Cam geschlossen, alle Knöpfe der Cam ausprobiert, keine ich wiedehole absolut keine Reaktion, der Cam.

Fazit, Ich werde mich heute noch um die fachgerechte Entsorgung des schwarzen Etwas, ( Selbstzerstörungs-Mechanismus oder so ? ) kümmern. Meine Cam kann ich jetzt ohne Sorge überall Mitnehmen, kann wie ein Profi alle Knöpfe in beliebiger Reihenfolge drücken ohne das etwas passiert, und ich nicht weis was ich gemacht habe. Manchmal glaube ich allerdings, bei einigen Profis ist das auch so, aber die haben wohl noch das schwarze Etwas in der Cam.

mfg fafnir ( der nicht mehr so Vorsichtig ist, wg Auslösetaste )aka heiner

Ich hoffe eineigen Usern geholfen zu habe.

bismodo
02.10.2009, 10:46
@ fafnir
Toll, wie Du da draufgekommen bist! Und gut, dass Du den anderen Besitzern der a700 sagst, wie sie es machen müssen, damit sie nicht explodieren.
Aber ich glaube, Du hättest in der Gebrauchsanweisung nachsehen können, unter 'schwarzes Etwas', oder vielleicht unter den FAQs: "Wie schalte ich die Auslösetaste aus?". Nehme ich wenigstens an, wo ich leider keine a700 habe (sonst hätte ich Dir die Seite rausgesucht).

Soweit ich weiss, hat meine Dimage so ein schwarzes Etwas gar nicht, ist mir in der Anleitung auch gar nicht ins Auge gefallen. Guck ich nacher gleich mal nach. Aber das wäre natürlich die einfachere Lösung für mein Problem gewesen.
Da sieht man, was Fortschritt ist: bei mir muss man die Auslösetaste noch wegmachen lassen, sonst macht es irgendwann Bumm (und dann bestimmt in einem Moment, wo es gar nicht passt). Bei Dir kann man sie dranlassen und nur das schwarze Etwas wegschmeissen. Ist doch viel praktischer.

PS: Ob die Profis nicht auch ihre Fotos gleich in den Fotoläden kaufen? Sonst würde man doch viel öfter von explodierten Fotoprofis hören und lesen, ich mein, nicht nur im Kopf, meinst Du nicht?

flow1000
02.10.2009, 10:59
Fazit, Ich werde mich heute noch um die fachgerechte Entsorgung des schwarzen Etwas

Ich bin jetzt nach langem Testen draufgekommen, dass man das schwarze Ding gar nicht entsorgen muss. Man muss sich dazu nur trauen diesen komischen Auslöseknopf eine Zeit lang immer wieder zu drücken. Nach einer Zeit irgendwann passiert dann nichts mehr und die Kamera funktioniert wieder. Also Augen zu und durch!

Übrigens: Da ist so ein kleiner Fernseher auf der Rückseite meiner Kamera (Alpha 300). Weiß jemand wie man hier die Sender einstellen kann?

LG Flow

bismodo
02.10.2009, 11:22
...Man muss sich dazu nur trauen diesen komischen Auslöseknopf eine Zeit lang immer wieder zu drücken. ... Also Augen zu und durch!

Hast Du ja Glück gehabt, dass Du noch lebst !!! Hätte auch schief gehen können!

Das mit dem Fernsehen ist bei mir nicht so dolle. Der läuft bei mir nicht so, der steht immer, das Bild, mein ich. Ist auch immer nur dasselbe. Deshalb guck ich nicht mehr sooo oft hin. Ist für mich aber ok.

kmbuell
02.10.2009, 11:30
Wofür sind denn überhaupt so eine DLSR-Kamera da ?

Joshi_H
02.10.2009, 11:43
Wofür sind denn überhaupt so eine DLSR-Kamera da ?

DLSR weiß ich nicht, aber eine DSLR ist quasi die Legitimierung dafür, damit man im Fotoladen Fotos bekommt. Das Modell entscheidet über die Qualität der Bilder. Leider gibt es aber auch Modelle, bei denen man keine Bilder bekommt, sondern das Personal im Fotoladen setzt einem einen Kopfhöhrer auf und man hört nur:

RAUSCHEN!

Ich habe mir übrigens auch das Zeug besorgt: :cool:

Jörg

bismodo
02.10.2009, 11:43
Wofür sind denn überhaupt so eine DLSR-Kamera da ?
Na, das ist doch wohl klar: damit man grosse Fotos kaufen kann. Mit einer Kompaktkamera kriegst Du nur kleine, mit einer Spiegelreflex grosse. Kommt aber auch auf die Meckas an. Die wissen das im Fotoladen: die gucken auf Deine Kamera und dann kriegst Du die entsprechend grossen (oder kleinen :flop:) Fotos.
Wenn ich jetzt die a850 kaufe, brauch ich ne viel grössere Tasche für die Fotos (dreimal so gross wie jetzt). Und die Alben werden dann richtig riesig. Muss man auch bedenken, ob man das will. Geht auch ins Geld!

bismodo
02.10.2009, 11:54
RAUSCHEN!

Jörg
Also, da hab ich Glück. Das haben die mir genau erklärt. Meine Kamera rauscht gar nicht! Und weisst du warum nicht? Ich brauchte nur den Lautsprecher ausschalten. Jetzt macht sie keinen Pieps mehr. Traumhaft! So einfach geht das, und da reden und reden die Leute seitenweise vom Rauschen in ihren Cams. Nicht zu fassen!

der_knipser
02.10.2009, 11:57
Wofür sind denn überhaupt so eine DLSR-Kamera da ?Wie jetzt, das weißt Du nicht? :shock:

Eine DSLR steigert das Selbstbewusstsein (nicht zu verwechseln mit LSD-R, das nur das Bewusstsein erweitert), indem man sie umhängt, ab und zu durchschaut, oder gar inmitten einer Menschenmenge auf ein Stativ setzt.
Du solltest mal das Publikum hören. Hier ein paar Original Zitate:
"Wow, klasse! Können Sie mal ein Bild von uns machen?"
"Sind Sie Reporter vom Stadtanzeiger?"
"Boah ey, voll krasses Teil!"
"Der ist vom Fernsehen..."
"Komm, wir gehen lieber außen rum. Der fotografiert was wichtiges!"
"Kommen die Bilder auch ins Internet?"
"Kann die auch Nachtaufnahmen?"
"Voll der Profi!"
"Sie kennen sich bestimmt damit aus!"
"Die hat bestimmt viele Millionen Megapixel, oder?"
...
...

Ich könnte endlos weiter zitieren, und es tut in der Seele gut, wenn die Mitmenschen dich bewundern. Das geht runter wie Öl.
Früher brauchte man dazu ein Auto, ein Haus und ein Boot. Heute nimmt man einfach eine DSLR und es funktioniert! :top:
Und viel effektiver, weil man sie überall mitnehmen kann, wo Leute sind: Domplatte, Zoo, Party, Events, Spaziergang, Sporthalle, Picknick, Waldwege, Trödelmarkt, einfach überall...

Natürlich ist das auch eine Preisfrage, und ganz sicher auch eine Sache der Ausstattung. Mach mal eine lange Teletüte dran, und eine nochmal so lange Gehlie, dann kommen die Leute aus dem Staunen nicht mehr raus, und sagen dir noch viel mehr so erhebende Dinge...

Ja, es ist wirklich schön, das Leben mit einer DSLR! :top::top::top:

kmbuell
02.10.2009, 11:58
RAUSCHEN!


Aber ich bin doch NICHTRAUSCHER, ist doch viel gesünder ...

bismodo
02.10.2009, 12:07
@ Gottlieb
Au ja, ich will auch ne DLSR. Das muss ja toll sein. Auch wenn man dann immer so grosse Fotos kaufen muss. Die muss man ja auch schleppen! Aber ein Suuuuper-Tipp!!! Auf Waldwege geh ich dann aber nicht mehr, da ist ja kaum einer. Domplatte ist aber richtig gut!!

Joshi_H
02.10.2009, 12:09
RAUSCHEN!


Aber ich bin doch NICHTRAUSCHER, ist doch viel gesünder ...

Ich hab' schon beides ausprobiert und was soll ich sagen: Als Rauscher hat man ein interessanteres Leben, denn man trifft viel häufiger auf Trolle, die einem die Hulle andrehen wollen. Hulle sollte übrigens jeder Mal gehabt haben - ist wie RAUSCHEN.:!:


Jörg

Joshi_H
02.10.2009, 12:13
Mir fällt da übrigens noch was ein: Wenn man im Fotoladen Bilder im Hochformat kaufen will, dann braucht man übrigens den Vertikalgriff - da ist zwar noch ein weiterer Auslöseknopf dran und da kann man dann zwei von diesen schwarzen Dingern reinstecken (dauert dann doppelt so lange bis die Kamera richtig funktioniert), aber Bilder im Hochformat sind nicht einfach nur gedrehte Querformat-Fotos. Lohnt sich also.

Jörg

bismodo
02.10.2009, 12:28
Da hab ich ja wieder Glück: ich krieg auch Fotos im Hochformat. Weil ich so nen Handgriff hab.
Aber dass da auch eine Auslösetaste dran sein soll, beunruhigt mich jetzt doch! Dann muss ich die ja auch noch wegmachen lassen! Mannmannmann, woran man alles denken muss, wenn man gute Fotos haben will!

Echidna
02.10.2009, 12:30
Die Gefährlichkeit der Auslöse-Taste hat aber doch die Kamera-Industrie erkannt. Insofern verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Es gibt schließlich eine eingebaute Sicherung, die sogenannte Auslöse-Verzögerung. Diese sorgt bei versehentlichem Auslösen der Kamera für eine Zeitspanne, in der reaktionsschnelle Mitmenschen wie Jack Bauer oder Chuck Norris zu Hilfe eilen können. Auch McGyver soll schon mit Hilfe eines Schnürsenkels und eines Schweizer Taschenmessers Schlimmeres verhindert haben. Die Länge der Auslöse-Verzögerung steht in reziproker Relation zur dreidimensionalen Ausdehnung des Kameragehäuses. Das erleichtert den Weltrettern JB and CN das rechtzeitige Auffinden des Gefahrenherdes.

Ich kann aber nur davor warnen, die Auslöse-Taste zu betätigen, um JB oder CN mal persönlich kennen zu lernen. Dann wird aus der Auslöse-Taste ganz schnell die Lösch-Taste. Und wenn jedermann mit einer Nikon angeblich Nägel in die Wand schlagen kann, was richtet dieses Gerät wohl in der Hand eines Chuck Norris an?

Und wenn es hart auf hart kommt, haben wir immer noch Ken Rockwell.

Gruß

Echidna

kmbuell
02.10.2009, 12:38
Ich habe gerade auf der chinesichen Internetseite von sony (http://pro.sony.com.cn/newscenter/productnews_cc.htm) gelesen, dass bei der für 2012 geplanten A599 komplett auf die Auslösetaste verzichtet wird.

Mit der neuen A5xx wurde der erste Versuch gestartet, mit der Lacherkennung, die Nutzung der Auslösetaste zu minimieren. Demnächst kommen noch weitere Erkennungungen hinzu:

- Alle Tier
- Alle Pflanzen
- Alle Gebäude
- Alle Körperteile des Mannes
- Alle Körperteile der Frau
usw.

Somit erkennt die neue A599, nachdem man im Katalog definiert hat, was man wie fotografieren möchte, die Motive und löst selbsbständig aus.

Somit war die Frage des Themenerstellers schon weitsinnig und vorausschauend.

Ich denke, die A599 ist aber nichts für mich.

bismodo
02.10.2009, 12:41
@ Echidna
Toll, dieses Forum! Was man da alles lernen kann! Wie sag ich aber der Verzögerung, dass sie verzögern und um Hilfe rufen soll?

@ kmbuell
Das ist doch mal ein Fortschritt! Endlich nimmt die Industrie mal Gefahren ernst und schafft Abhilfe. 2012 sagst du? Muss ich bis dann eben die a850 nehmen. Aber nur umgebaut. Mit Auslösetaste kommt mir keine Kamera mehr ins Haus!

Joshi_H
02.10.2009, 12:44
Toll, dieses Forum! Was man da alles lernen kann! Wie sag ich aber der Verzögerung, dass sie verzögern und um Hilfe rufen soll?

Na, so einfach ist das nicht. Du brauchst auf jeden Fall das GPS-Kit, denn sonst wissen die Helfer ja nicht wo Du bist. Für den eigentlichen Hilferuf brauchst Du dann noch den Blitz mit Leitzahl 87.000.000 und dem Fledermaus-Vorsatz um das entsprechende Hilfezeichen in den Himmel zu schreiben.

Wie man das sagt, weiß ich aber auch nicht. Wer kann helfen? Ich drück' mal drauf, vielleicht meldet sich jemand.

Hallo Chuck!

Jörg

bismodo
02.10.2009, 12:54
@ Joshi_H
Da sieste mal, das mit den Fledermäusen hab ich zB gar nicht gewusst. Dabei ist das doch so logisch: die haben es ja gerne infrarot.

Und wie gut sich das trifft: in Bonn sitzt doch das Fledermaus-Dezernat von der Unesco. Da schreib ich einfach mal hin und bestell so ein Ding, so einen Vorsatz, in infrarot. Soll ja auch hübsch aussehen. Und ist ja nicht weit von Köln. Guter Tipp :top:

Powderjoe
02.10.2009, 13:41
Ich habe auch leider mal den Fehler gemacht diese Taste zu benutzen und ich kann nur sagen, dass das Hexenwerk ist da dann nämlich die Seele der Leute die sich vor der Kamera befinden eingefangen wird. Danach habe ich meine Kamera sofort wieder in den Karton gepackt und nehme sie nur noch eingepackt mit.

erwinkfoto
02.10.2009, 13:51
Ich habe auch leider mal den Fehler gemacht diese Taste zu benutzen und ich kann nur sagen, dass das Hexenwerk ist da dann nämlich die Seele der Leute die sich vor der Kamera befinden eingefangen wird. Danach habe ich meine Kamera sofort wieder in den Karton gepackt und nehme sie nur noch eingepackt mit.

OMG! Was habe ich getan!!!! :shock::cry:
Ich dachte, die Kamera zeichnet nur die lächelnden Menschen ab...

Zum Glück ist die sogenannte Auslösetaste bei mir ein Bisschen defekt... :top:

bismodo
02.10.2009, 14:37
@ Powderjoe
Also, wenn Du das schwarze Etwas wegwirfst (mussu guggen, ob Deine Cam das hat), dann bist Du fein raus. Sonst die Taste einfach wegmachen lassen. Dann kannst Du die Kamera gefahrlos ausgepackt mitnehmen.

@ erwinkfoto
Da kann ich Dich aber beruhigen! Dafür gibt es jetzt extra ein neues Feature: die Lächelerkennung! Die Kamera macht nur was (was, weiss ich auch nicht), wenn die Leute lächeln! Sonst nicht. Genial, was? Wieder ein Gefahrenherd eingedämmt!

@ alle
Habe Neuigkeiten von den Fledermausvorsätzen: Ich hab schon mal mit dem Fledermaus-Dezernat der Unesco in Bonn telefoniert und gefragt. Einfach so :oops: Die Dame am Apparat war wirklich sehr nett. Vielleicht ein bisschen auf Distanz, aber sonst sehr nett! Sehr, eigentlich, doch, doch, würd ich sagen.

Also die Sache ist die. Die Unesco findet ja auch, dass die Gefahr, die in der Auslösetaste lauert, völlig unterschätzt wird. Deshalb bekommen die auch gar nicht so viele Bestellungen für Fledermausvorsätze. Die Presse und die Medien halten das einfach unter der Decke! Kann man mal sehen!

Also, ich hab schon mal bestellt, aber unverbindlich. Die Sache ist nämlich so: die Vorsätze gibt es in verschiedenen Farben, blau, grün, ein sehr schönes gelb, sagt die Dame, aber auch in ultraviolett. Tja, was mach ich nun, ultraviolett ist ja nun mal haargenau so hübsch wie infrarot!

Jetzt bin ich aber auf ne viel bessere Idee gekommen: Wer weiss wieviele Leute hier im Forum zu Hause ne Auslösetaste haben! Und keiner weiss, dass er jederzeit explodieren kann!
Deshalb finde ich, die Forenbetreiber sollten eigentlich eine Sammelbestellung in die Wege leiten: jeder, der eine Auslösetaste an seiner Kamera hat, kann dann gleich einen Fledermausaufsatz bestellen, und die Farbe kann er ja dabei bestimmen!

Wie mir die Dame am Telefon gesagt hat, ist eine Sammelbestellung viel billiger als einzeln. Da hat dann jeder was von:top::top::top:

come_paglia
02.10.2009, 14:46
Freiflug ins Café - aber kreativ seid Ihr, dass muss man Euch schon lassen... ;)

LG, Hella

bismodo
02.10.2009, 14:53
Freiflug ins Café - aber kreativ seid Ihr, dass muss man Euch schon lassen... ;)

LG, Hella
Gute Idee, könnte sowieso gerade einen kleinen Koffeinschub brauchen! Ist anstrengend, die Fotomenschheit vor dem Untergang zu bewahren, puhhh

CT
02.10.2009, 14:55
Ich weiss gar nicht, was ihr alle habt. Die Aulösetaste ist speziell konzipiert für die Schlachterbranche. Schwein vor die Kam, Aulösetaste drücken, und schon liegt das
Filet schön ausgelöst vor dem Schlachter. Noch´n bißchen Weißabgleich dazu, dann ist das ganze auch schon nicht mehr blutig:cool: Und mit der Menütaste gibt´s dann gleich das richtige Zubereitungsrezept dazu;)

bismodo
02.10.2009, 15:03
Und für sowas sind Foren klasse. Da erfährt man Sachen, die einem sonst keiner sagt! Aber dass die Kamerahersteller eigentlich hauptsächlich für die Fleischindustrie produzieren, das kann man doch nicht ahnen! Danke für den Hinweis. Aber dafür die ganze Menschheit in Gefahr zu bringen! Das ist schon unerhört!

CT
02.10.2009, 15:08
Und für sowas sind Foren klasse. Da erfährt man Sachen, die einem sonst keiner sagt! Aber dass die Kamerahersteller eigentlich hauptsächlich für die Fleischindustrie produzieren, das kann man doch nicht ahnen! Danke für den Hinweis. Aber dafür die ganze Menschheit in Gefahr zu bringen! Das ist schon unerhört!

Wobei die Alpha 200 bis 700 für Geflügel und Schweine eingesetzt, die Alpha 900
aber für sogenannte Vollformattiere wie Rinder oder Elche benutzt wird:cool:

fafnir
02.10.2009, 15:14
@ Joshi H
Wo finde ich denn den Kopfhörerausgang bei einer DSLR, und welche Farbe hat den das Rauschen?
Ist das vieleicht das berühmte Rosa Rauschen, deswegen auch der kleine Bildschirm auf der Rückseite der Cam. Nur wo ist der Kopfhörerausgang, und wo ist der EQ?????
User-Manual sagt nix, gefunden hab ich auch nix, ( 200 W Leuchte und Lupe )

mfg fafnir ( der mit Kopfhörer auf) ak Heiner

bismodo
02.10.2009, 15:15
Ich kauf mir ja ne a850. Wird die auch für Elche gebaut? Ist ja auch Vollformat, haben die mir gesagt, aber nicht so schnell wie die 900 (aber billiger:top:)

CT
02.10.2009, 15:21
Ich kauf mir ja ne a850. Wird die auch für Elche gebaut? Ist ja auch Vollformat, haben die mir gesagt, aber nicht so schnell wie die 900 (aber billiger:top:)

Na, ja, können tun das beide. Nimm eher die bewährte 900er, die hat auch "der Schlachter meines Vertrauens".:!:

CT
02.10.2009, 15:33
Im Übrigen: Die Nikon Auslösetasten sind schuld an vielen bewaffneten Konflikten der 50er und 60er Jahre. Auf den Photos aus dieser Zeit sind überall Nikons zu sehen. Nikon hat lange gebraucht, dieses Image abzulegen:cool:

bismodo
02.10.2009, 15:43
@ CT
Ja, aber auf der Domplatte in Köln, wenn ich da meine a850 hab, da sind nur ganz wenig Elche, dafür massenhaft Hirsche, Tag und Nacht, rund um die Uhr! Find ich ja praktisch: ich hab die dann gleich filetiert vor mir liegen.
Dann lass ich die Auslösetaste doch lieber dran und kleb sie nur (gaaanz vorsichtig) zu, wenn ich sie nicht brauch.
Die 900 ist ja wohl eher was für den Profi-Schlachter (oder du fährst oft nach Norwegen oder Schweden). Mach ich aber nicht, ist mir zu kalt. Mir würden auch die Hirschfilets von der Kölner Domplatte reichen. Und ausserdem hab ich dann noch was gespart:top: Muss man ja bedenken, dass das alles nicht geschenkt ist, auch bei so billigem Fleisch. Mach ich vielleicht nen Handel mit auf, und dann kann ich mir ja die 900 immer noch kaufen, von dem Verdienst. Oder die 1000, also in 2 Jahren oder so.

Das mit Nikon wundert mich gar nicht. Ne Nikon käme ja gar nicht in Frage! Da retten wir hier die Menschheit, zumindest tun wir alles dafür, und dann so eine Mörderkamera! Niemals:twisted:

Joshi_H
02.10.2009, 15:54
Hallo Heiner,

@ Joshi H
Wo finde ich denn den Kopfhörerausgang bei einer DSLR, und welche Farbe hat den das Rauschen?
Ist das vieleicht das berühmte Rosa Rauschen, deswegen auch der kleine Bildschirm auf der Rückseite der Cam. Nur wo ist der Kopfhörerausgang, und wo ist der EQ?????
User-Manual sagt nix, gefunden hab ich auch nix, ( 200 W Leuchte und Lupe )

mfg fafnir ( der mit Kopfhörer auf) ak Heiner

Dazu mußt Du unseren Rauschexperten fragen. Ich erinnere mich gerade an einen Satz aus einem anderen Forum: "Rieche ich Trolldung?". Ich selber hatte noch kein Rauschen - vielleicht nur ein ganz wenig - das wie Hulle war. Es muss wie Hulle sein, denn sonst hört man sowieso nix - habe ich gehört. Tja, und notfalls wissen die im Fotoladen wo der Kopfhöhrerausgang ist - ich vermute mal unter dem Auslöseknopf, denn wo sollte er sonst sein.

Jörg

HorstE
02.10.2009, 16:54
Nach den vielen dramatischen Schilderungen über die Gefährlichkeit der Auslödetaste habe ich nun doch Angst bekommen ...
Ich habe daher als Sofortmaßnahme in den kleinen Spalt zwischen Auslösetaste und Gehäuse Sekundenkleber geträufelt - und siehe da, die Gefahr ist gebannt!

Aber eine Frage habe ich noch: Wie ist das bei meiner analogen Dynax 9? Ich betrachte die Dynax 9 als erhaltenswerte wertvolle Kamera (auch wenn der Unterhaltungswert des Minidisplays auf der Oberseite eher gering ist) und will daher keinerlei Risiko eingehen, dass die bei einem versehtlichen Berühren der Auslösetaste kaputt geht. Habt Ihr damit auch Erfahrung? Soll ich bei der D9 auch die "Sekundenkleberkur" machen???

Schon mal vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte und Ratschläge!

Gruß Horst

bismodo
02.10.2009, 17:05
Mannmannmannm, da hab ich ja überhaupt noch nicht dran gedacht. Meine Dynax! Wenn die ne Auslösetaste hat. Obwohl...glaub ich eigentlich nicht. Hätt ich bestimmt in den Jahren bemerkt...Allerdings haben die das ja auch bis jetzt unter dem Teppich gehalten. Ob das Auspacken gefährlich ist? Wenn ich mal nachgucken will? Sonst rühr ich da nämlich lieber gar nicht dran...Mieses Gefühl, so mit ner tickenden Gefahr in der eigenen Wohnung!

Aber gerauscht hat die nie! Das hätt ich gehört!

RosiePosie
02.10.2009, 17:08
Ach Gott, ich war mir der Gefahren dieser Auslösertaste gar nicht bewusst. Fast ein Jahr laufe ich jetzt täglich mit dieser Bombe herum. Was hätte da nicht passieren können.

Ich habe gerade auf der chinesichen Internetseite von sony (http://pro.sony.com.cn/newscenter/productnews_cc.htm) gelesen, dass bei der für 2012 geplanten A599 komplett auf die Auslösetaste verzichtet wird.

Mit der neuen A5xx wurde der erste Versuch gestartet, mit der Lacherkennung, die Nutzung der Auslösetaste zu minimieren. Demnächst kommen noch weitere Erkennungungen hinzu:

- Alle Tier
- Alle Pflanzen
- Alle Gebäude
- Alle Körperteile des Mannes
- Alle Körperteile der Frau
usw.

Somit erkennt die neue A599, nachdem man im Katalog definiert hat, was man wie fotografieren möchte, die Motive und löst selbsbständig aus.

Somit war die Frage des Themenerstellers schon weitsinnig und vorausschauend.

Ich denke, die A599 ist aber nichts für mich.

Zu diesem neuen, ganz offensichtlich anwenderfreundlichen Modell wäre dann noch das selbstfahrende Stativ mit eigenem Sonnen- und Windenergie-Motor angebracht, dann kann die Kamera selbst losfahren und mit dem oben ërwähnten Motiverkennungsmodus alle notwendigen Fotos machen, während ich selbst zu Hause bleibe und Tee trinke.

/Carola

HorstE
02.10.2009, 17:11
Meine Dynax! Wenn die ne Auslösetaste hat. Obwohl...glaub ich eigentlich nicht. Hätt ich bestimmt in den Jahren bemerkt...

Ja doch - sie hat eine!!! Schau mal genau nach! Ich habe sie auch jetzt erst nach längerem Suchen gefunden ...

Abewr gerauscht hat die nie!
JA, das ist der Nachteil der D9! Während ich bei der D7D und Alpha 700 jede Menge Hulle bekomme, fehlt dies mir bei der D9 doch! So ganz ohne Hulle ist nicht schön!

Gruß Horst

der_knipser
02.10.2009, 17:15
Keine bange. Die Dynax ist eine Annaloge (nein, das ist kein diskriminierender Ausdruck!). Die Anna-Logen hatten einen Auslöse-Knopf, den brauchte man damals für einen ordnungsgemäßen Betrieb. Heute hat man Digit-Aale, und die haben eine Auslöse-Taste. Ein kleiner aber bedeutender Unterschied.

Völlig ungefährlich.
Hab ich gehört.
Und gelesen.
Ganz Sicher.
Sicher.

Vielleicht

Oder sollte doch...
Ach, so genau weiß ich das...

... auch nicht mehr. :oops:

AlexDragon
02.10.2009, 17:36
Also die Anna isst gerne Aale :roll: ;) Interessant :roll:;)

bismodo
02.10.2009, 17:43
Siehste, du weisst auch nicht mehr! Möönsch, und morgen ist zu! Ich fahr jetzt noch mal ganz schnell zu Gregor und frag nach. Aber ganz fix! Ich möcht ja nicht wissen, wieviele user einfach so ne Dynax zuhause rumstehen haben (von rumliegen gar nicht zu reden!), ohne zu wissen, dass das vielleicht schief geht! Wenn man da mal versehentlich dranstösst! Nicht auszudenken!!!
Also, ich könnt da gar nicht mehr schlafen - gut, dass die Dimage letzte Nacht schon beim Fotohändler war! Ich hätt ja kein Auge zugekriegt (jetzt ist die Taste ja weg). Kann mir also von der nix passieren. Aber die Dynax!
Bin dann mal weg. Ich halt euch bestimmt auch auf dem laufenden, was rausgekommen ist, versprochen!

WalterK
03.10.2009, 09:42
Junge, Junge, ihr Fachleute könnt einem ja richtig Angst machen!
Aber clever, wie ich trotz meines hohen Alters noch bin, hab ich eine Lösung gefunden: Ein 3m-Fernbedienungskabel gekauft (der Abstand zur Kamera sollte doch reichen!??) und damit gleich neue Probleme:
War schon froh, dass das Kabel nicht an der Auslöse-Taste sondern an einer ganz versteckten Ecke angeschlossen wird ...und was seh ich dann am anderen Ende des Kabels: Eine Auslösetaste!!!

So, für mich ist jetzt Schluß mit dem gefährlichen modernen Digital-Kram.
Am Montag kauf ich mir eine Staffelei und einen Farbkasten (hab in der Bucht einen gesehn der hat sogar eine Tube für den Weißabgleich dabei), einen Rest Leinwand hab ich noch, und dann mach ich meine Bilder wie früher in der Schule. Weiß von euch vielleicht jemand, ob's evtl. Pinsel mit verstellbarer ISO-Einstellung gibt?

Gruß

Walter

fafnir
03.10.2009, 10:18
Moin,moin Walter,
ich glaube die Pinsel gibbet im adobe- Photoshop, mußt mal googeln.

mfg fafnir aka heiner

Löwe
03.10.2009, 10:31
Erst habe ich ja gedacht was ist das Forum für ein Kindergarten und dass wollen erwachsene Menschen sein.:D:D:D
Aber nachdem ich jetzt die ganze Nacht wachgelegen habe und darüber nachgedacht,was diese Auslösetaste, vielleicht bei mir auslöst ( bin ja doch schon älter).:shock:
Bevor ich jetzt nen "Pschüjater" brauche, habe ich heute Morgen die Jungs vom Kampfmittelräumdienst angerufen, sowas haben wir nämlich. Die haben sich das Dingens angeschaut und gefragt ob sie den Auslöser ausbauen sollen,oder es mitnehmen und kontrolliert sprengen. Da ich meine a700 aber wenigstens in die Vitrine stellen will, habe ich um Ausbau des Auslösers gebeten.
Daraufhin haben sie alles weiträumig abgesperrt und die Nachbarhäuser evakuirt und dann den Auslöser ausgebaut.
Gott sei Dank ging alles gut und sie liegt jetzt bei mir in der Vitrine. Schaut heute Abend mal in die Nachrichten,vielleicht komme ich da,weil Fernseh war auch da.
Ohne Auslöser aber mit herzlichem Gruß
Löwe

WalterK
03.10.2009, 10:32
ich glaube die Pinsel gibbet im adobe- Photoshop...


Danke Heiner, die Auswahl in dem Shop ist ja riesig. Steht aber nix bei ob die aus Rosshaar sind. Und ausserdem brauch ich einen mit SSPS (Super Steady Paint Shot) - das war bei der Kamera prima. Werd am Montag mal im Shop anrufen, heut ham die ja zu.

Gruß

Walter

binbald
03.10.2009, 10:34
die Alpha 900 aber für sogenannte Vollformattiere wie Rinder oder Elche benutzt wird:cool:
Na, da hätte sich aber Mercedes mal eine Scheibe von abschneiden können. Sony hat's extra für die Elche geschafft im neuen A-Modell eine Stabilisierung einzubauen. Leider haben sie das an die Auslösetaste gekoppelt. Ich hoffe ja immer noch, dass das im nächsten Modell voneinander gelöst wird, damit ich auch ohne Drücken der Auslösetaste ruhig und ohne Wackeln oder Umkippen meine Elche beobachten kann. Weil - es bringt mir ja nix, wenn ich beim Drücken stabilisiert werde. Da wird's ja zappenduster und ich seh nix mehr...

bismodo
03.10.2009, 11:42
...damit ich auch ohne Drücken der Auslösetaste ruhig und ohne Wackeln oder Umkippen meine Elche beobachten kann.
Wenn du Elche beobachten willst und du kommst versehentlich an die Auslösetaste, liegen die plötzlich filetiert vor deinen Füssen rum. Zum Beobachten ja nich so ideal, finde ich. Da bist du zwar näher dran, das schon, aber unverfälschte Natur ist das ja auch nicht so richtig, so in verbrauchsfertigen Stücken. Wenn das um sich greift, glaubt die heranwachsende Jugend noch, die Elche wachsen gleich als bratfertige Filets auf! Dabei ist das gar nicht so, jedenfalls nicht, solange die noch nicht gentechnisch verändert sind, entweder die Jugend oder die Elche.

Dasselbe gilt übrigens für Insekten: WENN deine Cam oder dein Objektiv ne Macro-Funktion hat, dann musst du höllisch aufpassen: wie leicht filetierst du so ne Fliege oder nen Käfer. Und um richtig satt zu werden, musst du ganz schön viele schiessen, mindestens 1000 Auslösungen für einen normalen Erwachsenen. Und das auch nur, wenn du jedesmal triffst!! So wenig ist an Insektenfilets nur dran. Ob das ökologisch sinnvoll ist, so ein Insektenmassaker? Und wie man die lecker zubereitet, darüber gibt dir auch kein Kochbuch Auskunft. Hab ich nachgeprüft: nicht eins, auch nicht im Internet. Haarsträubend vernachlässigt!

Aber das ist sowieso noch ein ganz anderes Kapitel. Ziemlich trübe, sag ich euch. Allerdings nicht für alle! Da hab ich nämlich gestern im Fotoladen sehr interessante Sachen erfahren. Das sag ich euch aber erst später. Das ist nämlich ein richtiger Hammer :shock: (soviel verrat ich schon mal). Ich jedenfalls steh noch unter Schock!

binbald
03.10.2009, 11:48
Wenn du Elche beobachten willst und du kommst versehentlich an die Auslösetaste, liegen die plötzlich filetiert vor deinen Füssen rum.
Schon mal Elchburger gegessen? leeeecker!

Ob das ökologisch sinnvoll ist, so ein Insektenmassaker? Und wie man die lecker zubereitet, darüber gibt dir auch kein Kochbuch Auskunft. Hab ich nachgeprüft: nicht eins, auch nicht im Internet.
ganz einfach: kurz in richtig heißem Öl anfrittieren; ich hab das mal mit Skorpionen gemacht; zwei Minuten reichen; Kneifzangen und Stachel werden danach abgebissen und ausgespuckt, der Rest schmeckt gut!; Maden (insbesondere Bambusmaden) kannst Du auch über längere Zeit im Ofen bei ca. 150 Grad dörren, schmecken dann zwar ein bisschen mehlig, sind aber recht proteinreich.

bismodo
03.10.2009, 11:51
Das mit den Maden ist n guter Ausweg, wenn die Getreideernte mal schlecht ausfällt. Machst du dein Brot und deinen Kuchen eben aus gedörrten Maden. Danke, toller Hinweis für schlechte Zeiten!

CT
04.10.2009, 17:43
Na ja, ein paar sinnvolle Sachen sind ja doch eingebaut. Wenn einem nachts ne Sony Alpha entgegenkommt, was wäre dann blos los ohne Abblendtaste:oops:

binbald
04.10.2009, 17:48
Na ja, ein paar sinnvolle Sachen sind ja doch eingebaut. Wenn einem nachts ne Sony Alpha entgegenkommt, was wäre dann blos los ohne Abblendtaste:oops:

Nuscht, vor lauter Luminanzrauschen siehste doch eh die Hulle vor Augen nich, weil so hell...
:lol::top::top:

bismodo
04.10.2009, 18:12
Na ja, ein paar sinnvolle Sachen sind ja doch eingebaut. Wenn einem nachts ne Sony Alpha entgegenkommt, was wäre dann blos los ohne Abblendtaste:oops:

...lauter Filets von alpha-Nutzern :shock: Vielleicht mehr als man sofort verbrauchen kann

aidualk
05.10.2009, 10:33
...Daraufhin haben sie alles weiträumig abgesperrt und die Nachbarhäuser evakuirt und dann den Auslöser ausgebaut....


Ihr habt alle die Bedienungsanleitung nicht gelesen... wie immer :evil: Da steht deutlich drin: Auslöseverzögerung 10 sec. ist extra einstellbar, damit hat man genügend Zeit sich in Sicherheit zu bringen (für die etwas älteren unter uns). Für die Sprinter ist extra die 2 sec. Auslöseverzögerung eingebaut... - also...

aidualk
05.10.2009, 10:35
Wobei die Alpha 200 bis 700 für Geflügel und Schweine eingesetzt, die Alpha 900 aber für sogenannte Vollformattiere wie Rinder oder Elche benutzt wird:cool:

Jetzt hab ich das endlich mit dem "mehr Weitwinkel" an der 900 verstanden :top: , ist ja auch irgendwie logisch, bei den großen Tieren.... danke :D

yoogie65
05.10.2009, 15:08
Hallo Leute,
Soeben habe ich diese 7 Seiten durchgelesen und jetzt habe ich Angst!
Letztens habe ich mir eine gebrauchte :a:700 gekauft.
Hat meine noch den Auslöseknopf, da kenn ich mich nicht so aus?
Und unabhängig davon, ist der Vorbesitzer ein "Massentiermörder" oder gar Mörder?
Nicht das die Pozilei kommt und meine :a:700 beschlagnahmt.
Vielleicht kann mir Jack Bauer oder Chuck Norris helfen. :roll:
Grüße Jörg

Global Warming
05.10.2009, 15:21
Ich weiß nicht, ob das bereits erwähnt wurde oder ob das jemand bereits bemerkt hat:

Das Thema ist bereits derbst ausgeschlachtet und ungefähr so lustig, als würde ich im Witzethread Witze ständig paraphrasieren... lasst euch mal was Neues einfallen :roll:

Edit: Ich hab jetzt aus Trotz auf die Auslösetaste gedrückt und meine Kamera ist in Teile zerfallen, ich werd sie jetzt zum Service schicken :roll:

CT
05.10.2009, 15:33
Ich weiß nicht, ob das bereits erwähnt wurde oder ob das jemand bereits bemerkt hat:

Das Thema ist bereits derbst ausgeschlachtet und ungefähr so lustig, als würde ich im Witzethread Witze ständig paraphrasieren... lasst euch mal was Neues einfallen :roll:

Hast recht:oops:!

BeHo
05.10.2009, 16:52
Edit: Ich hab jetzt aus Trotz auf die Auslösetaste gedrückt und meine Kamera ist in Teile zerfallen[...]
Mann o Mann. :roll: Das war nicht der Auslöser. Das war die Objektiventriegelung. Die zwei Teile kannst Du ganz einfach wieder zusammensetzen - zumindest wenn sie nicht zu hart aufgeschlagen sind.

WalterK
05.10.2009, 16:57
für ALLE!
Ich bin zu der Auffassung gekommen, dass die Auslösetaste nix anderes ist als die ENTER-Taste am PC. Und die hat doch jeder von uns schon tausende Male gedrückt, ohne dass was Schlimmes passiert ist! (Na ja, meistens.)
Also habe ich sofort meine Kamera gepackt und dreimal die Auslösetaste gedrückt. Und ..nix passiert. (Die Bilder waren schwarz, aber beim nächsten Mal nehm ich auch den Objektivdeckel wieder ab!)

Für mich steht jetzt fest: Ab sofort werde ich wieder meine A300 bei jeder sich bietenden Gelegenheit nutzen, bis die Auslösetaste so eine kleine Delle hat wie die Enter-Taste am PC. Dann hab ich entweder fotografieren gelernt :lol: - oder ich brauch ne neue Kamera, die alles besser macht.

Damit möchte ich jetzt bei jedem neue Freude am Fotografieren auslösen.

Gruß

Walter

binbald
05.10.2009, 17:00
als würde ich im Witzethread Witze ständig paraphrasieren
na, dann fang doch mal an, mal sehen, was das alles auslöst, bruuhhaaahaha, wieher, ähem, SCNR...
;)
(sorry für den lahmen Kalauer)

Edit: Ibäh, mein Vorposter hatte die gleiche Idee...

Taniquetil
05.10.2009, 17:43
Au Backe! Das Problem mit der Auslösetaste scheint ja wirklich schlimmer zu sein, als es sich zunächst anhört!

Hier nun meine Tipps:

Damit das mit dem Einbrennen (Beitrag #6) nicht nochmal passiert, wird empfohlen die Kamera mit dem Objektiv nach oben zu tragen - sie funktioniert trotzdem und es ist sichergestellt, dass sich beim versehentlichen Drücken nichts weiter auf dem LCD "einbrennt" als grauer Himmel! Nur bei Regen sind geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen (ein Skylightfilter reicht vollkommen). Bei Verwendung einer Sonnenblende im Regen sollte man diese öfter abnehmen oder ein paar kleine Löcher reinbohren, sonst ist das Ding bald voll Wasser.

Diese Lösung mit "Taste ganz entfernen lassen" erscheint mir etwas radikal, ich meine das mindert den Wert beim Verkauf. Es gibt immer noch verückte Sammler, die die Geräte möglichst im Originalzustand haben wollen. Und das obwohl so eine Auslösetaste natürlich eine völlige Fehlentwicklung ist!

Und das mit "REMOTE" ist nichts weiter als ein weiterer schlechter Scherz der Industrie! Auch nachdem man erfolgreich die Auslösetaste ausgebaut / überklebt / gesichert hat, haben findige Geheimorganisationen die Möglichkeit geschaffen, sich per Fernsteuerung mit der Kamera zu verbinden und die Auslösetaste sozusagen "von weit Weg zu simulieren" und das ohne das Wissen der Besitzer! (Schäuble läßt grüßen) Am sichersten ist es also so wie mit dem Handy - bei Nichtnutzung Kameraakku entfernen.

@WalterK: der Vergleich mit der ENTER-Taste am PC ist nicht schlecht! Allerdings ist hier auch Vorischt geboten, es sind hier privat als auch in der Arbeit nach dem Drücken der ENTER-Taste schon sehr viele und sehr schlimme Sachen passiert!
Zum Glück wurde dieses Unding erst kurz vor Ablauf des Leasingvertrages entdeckt und konnte somit nicht so viel Schaden anrichten. Der neue PC hat sowas nicht mehr! Hoffentlich lernen die Kamerahersteller davon!

About Schmidt
05.10.2009, 17:54
Und nun der ultimative Geheimtipp:

Auf kein, aber wirklich auf gar keinen Fall einen Batteriegriff kaufen. Damit verdoppeln sich die Probleme, weil sich an den meisten BG ein zweiter Auslöser :shock: befindet

Gruß Wolfgang

gugler
05.10.2009, 18:22
Und nun der ultimative Geheimtipp:

Auf kein, aber wirklich auf gar keinen Fall einen Batteriegriff kaufen. Damit verdoppeln sich die Probleme, weil sich an den meisten BG ein zweiter Auslöser :shock: befindet

Gruß Wolfgang

Wollte nur sagen, dass das schon besprochen wurde mit dem BG...
Aber doppelt hält natürlich besser...

Nicht das sich sonst noch jemand, der nicht von vorne weg gelesen hat sich so einen Batteriegriff besorgt und damit noch mehr Probleme hat...

Taniquetil
05.10.2009, 18:58
@Wolfgang und Stefan: sehe ich genauso! Zwei Auslöser = doppelte Gefahr!


Das Problem mit dem Auslöser ist der Industrie schon seit Jahrzehnten bekannt!

Im Grunde wird dieses Problem von diversen Fotozeitschriften immer wieder nur aufgewärmt, ohne eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

Die einzige wirklich sinnvolle Verbesserung gegen dieses "Auslösen" oder "Einbrennen" wurde schon in den 60er Jahren erfunden: Die hier bereits erwähnte Auslöseverzögerung!
Es ist eine Art schweizer Uhrwerk, viele von uns kennen es von Früher: Vater stellt die Kamera auf ein Stativ, betätigt den mechanischen Sicherheitsmechanismus und es erfolgt ein langgedehntes "Bzzzzzzzzzzzzzz....".
Der Fotograf selbst gerät dabei immer als erster in Hektik (verständlich bei der Gefahr!) und die anwesenden Personen haben ungefähr 10 Sekunden Zeit (im Schnitt plusminus 4s) um sich in Sicherheit zu bringen, ehe die Explosion(?), oder was auch immer, losgeht.

Der einzige Unterschied ist, dass diese Auslöseverzögerung heute digital erfolgt. Ändert zwar nichts am grundsätzlichen Problem, erfasst es jedoch viel genauer und berechenbarer.

Also kann man der Industrie nicht wirklich vorwerfen, dass sie fahrlässig handelt und nichts tut.

fafnir
06.10.2009, 12:41
moin moin Walter,
am Pc gibt es einige gefährliche Tasten oder Kombinationen. Ein Arbeitskollege von mir, kurz vor dem Rentenalter hat die Kombination > Crtl Alt Entf < gedrückt, und war weg !!! Also ich betrachte die PC Tastatur als eine genauso gefährliche Angelegeheit wie die Auslösetaste.

mfg fafnir ( auf der verzweifelten Suche nach der anykey Taste ) aka heiner

About Schmidt
06.10.2009, 15:17
und Alt+Entf hat schon so manchen Rentner "entsorgt". Hier ist besondere Vorsicht geboten.

Gruß Wolfgang

Taniquetil
06.10.2009, 15:29
Hallo Heiner,

die PC-Tastatur ist auch nich ohne, aber das führt schnell zu OT. Nun zurück zum Topic.

Der Auslöser hat ein weiteres Gefahrenpotenial: es kann nicht nur die Kamera, sondern auch das teure Objektiv beschädigt werden!

Einmal hat sich ein Kumpel mit dem Problem an mich gewandt, dass sein Objektiv irgendwie kaputt sei. Erste Frage ist natürlich, ob er diese gefährliche Taste kennt und diese nicht versehentlich mal gedrückt hat. Er verneinte dieses energisch und meinte, dass ihm das nie in den Sinn käme, da er schon früher von den negativen (haha, doppelte Pointe ;-) Folgen gehört hätte! Schließlich besitzt er schon seit vielen Jahren Kameras.

Er hat sich nun herausgestellt, dass er auf einer Bergtour, wohl aus Unachtsamkeit, diese Taste DOCH kurz angedrückt haben muss! Da ist endlich der Sinn dieser teuren Fototaschen geklärt, es sind im Grunde Versehentlich-Auslöse-Verhinderer. Gott weiß was passiert wäre, wenn er die Taste länger und doller gedrückt hätte! Ich meine, es waren Kinder in der Nähe!!

Was soll ich sagen: seit dem war sein Objektiv irgendwie völlig kaputt, der innere Tubus war ca. 5 cm nach vorne gefahren, die schönen Zahlen an dem Frontring standen plötzlich nicht mehr oben, sondern unten auf dem Kopf und die ganze Konstruktion wurde irgendwie total wackelig und häßlich!

Das Ende der Geschichte: er hat die Kamera samt Objektiv zu einer authorisierten Werkstatt eingeschickt und geschildert, dass so etwas bei einer so teuren Ausrüstung nicht passieren darf. Die Kamera und das Objektiv wurden auf Kulanzbasis repariert!
In dem Begleitschreiben stand ausserdem der Hinweis: Durch das absichtliche Drücken des Auslösers erlischt die Garantie! Bei ihm war es aber nachweislich nur zufällig.
Puh! Also doppelt Glück gehabt! ;););)

Echidna
06.10.2009, 16:34
Ich vermute mal, dass alle, die eine Kamera mit Auslöstetaste ihr eigen nennen, in Geldschwierigkeiten sind. Mit Hilfe dieser Taste kann man das Gerät nämlich im Pfandhaus wieder auslösen. Diese Lösung ist die Erlösung für alle, die ihre Kamera bezahlt haben. Die Losung heißt nämlich: Wer nicht einlöst, muss auslösen, ansonsten wird er abgelöst Als Zwischenlösung kommt allenfalls eine Auslosung bei der Verlosung in Betracht.

Lose Grüße

Echidna

fafnir
06.10.2009, 16:50
@ Taniquetil,
ich glaube der ausgefahrene Tubus bei deinem Kollegen ist, wenn er denn eine Crop DSLR benutzt hat, schlicht und ergreifend die viel gepriesene Brennweitenverlängerung von 0,5. Du hast gesagt, ca 5cm ist der Tubus ausgefahren, das sind dann exakt 0,5 Dezimeter. ( Brennweitenverlängerung bei unserem System ist 0,5 ) Deswegen auch die angebliche Reparatur der Cam und des Objektives auf Kulanz. Bei Ca oder Ni wird die Sache ähnlich sein. Werde jetzt mal meine Objektive nachmesen, wenn ich denn einen Gliedermaßstab finde.

mfg fafnir aka heiner ( der in der Werkzeugtasche herumkramt )

BeHo
06.10.2009, 17:08
[...]( Brennweitenverlängerung bei unserem System ist 0,5 )[...]
:shock: Da wird aus meinem 18-250 ja ein 9-125. Von so einem Objektiv hatte ich immer geträumt und dabei habe ich es schon. :lol:

Taniquetil
06.10.2009, 17:13
@Heiner: Haarscharf beobachtet! Danke! Werde gleich mal Geodreieck suchen und all meine Objektive nachmessen und mit den Sollwerten aus dem Katalog vergleichen.


Aber die Einbrenn-Thematik (frühere Beiträge) bereitet einem immer mehr Kopfschmerzen!

Wer möchte denn schon die schönen geheimnisvollen Zahlen auf dem "Dis-play" missen und statt dessen irgendwelche Köter sehen?

Da fiel mir ein, wie das Problem zu analogen Zeiten gelöst wurde: dieses Einbrennen ist in der Tat sehr intensiv. Jeder, der schon mal ein Vergrößerungsglas bei praller Sonne zu lange in der Hand... naja egal...
Jedenfalls gab es so auswechselbare Folien von ca. 1,6m Länge und 35mm Breite zu kaufen. Diese hat man dann irgendwie in die Kamera geprökelt, um die empfindlichen Kamerateile vor dem besagten Einbrennen zu schützen. Das Problem war: diese Folien sollten ziemlich schnell verschleißen und mussten an speziellen Sammelstellen kostenpflichtig als Sondermüll entsorgt werden. Wichtig war ausserdem, dass diese Folien nicht schon vorher im Sonnenlicht "verbraucht" wurden, da sie dann anschließend in der Kamera nicht richtig funktionierten. Auslieferung erfolgte ich kleinen lichtdichten Dosen, für Profis sogar als Meterware. Einige schwörten sogar auf unterschiedliche Marken und Farben! Auf die Dauer eine ziemlich teure und umständliche Geschichte.

Halten wir fest: das Hauptproblem sind immer noch die Kameras. Das Einbrennen scheint unmittelbar mit dem Auslöser und dem Kaputtgehen-Geräusch zusammen zu hängen. Früher(TM) ging auch jedes Mal deutlich mehr kaputt als heutzutage, das war erkennbar an der Lautstärke der Kamera!

Seit ein paar Jahren werden zumindest die empfindlichsten Komponenten an SuperSchteadyShot-Haltevorrichtungen und weiß-gott-was-noch-alles erschütterungsfrei gelagert, damit beim versehentlichen Auslösen ja nichts passiert. Angeblich sollen die modernsten Geräte sogar mehrere Auslösungen pro Sekunde aushalten, aber sowas würde wohl keiner von uns einfach zum Spaß ausprobieren.
Man kann sich sicherlich bei eBay eine gebrauchte und noch nicht "ausgelöste" Kamera kaufen und es mal testen, wie viel tatsächlich kaputt geht. Zumindest ist das dann nicht so teuer, als würde man das mit einer modernen DSLR versuchen. Geht ja pro Kamera immer genau einmal.

P.S. Apropos SuperSchteadyShot: Can-not macht das völlig falsch, die bauen ihre Schutzvorrichtung nur in die Objektive ein und bei weitem nicht in alle! ;-)

P.P.S. Bei Siechma ist es noch schlimmer, dort erlischt die Garantie bereits beim ersten Auslösen! Die Objektive bleiben auch nur so lange intakt, so lange der AF nicht zum Einsatz kommt. Es müsste auch hier einen Sicherheitsschalter MF (Mäßiger Fokus) geben, der vor dem sicheren bevorstehenden Schaden schützt.

WalterK
06.10.2009, 17:17
moin moin Walter,
am Pc gibt es einige gefährliche Tasten oder Kombinationen. Ein Arbeitskollege von mir, kurz vor dem Rentenalter hat die Kombination > Crtl Alt Entf < gedrückt, und war weg !!! Also ich betrachte die PC Tastatur als eine genauso gefährliche Angelegeheit wie die Auslösetaste.
mfg fafnir ( auf der verzweifelten Suche nach der anykey Taste ) aka heiner

Das war vermutlich, als er mit Excel seine künftige Rente ausgerechnet hat. Jeder muss natürlich wissen, warum er wann welche Taste drückt.

und Alt+Entf hat schon so manchen Rentner "entsorgt". Hier ist besondere Vorsicht geboten.

Gruß Wolfgang

Aber nur während der Widerspruchsfrist gegen den Rentenbescheid. Danach dürfen die Tasten wieder benutzt werden.


Z.B. nutze ich diese Kombination gerne, wenn ich wieder mal per Mail ne Mahnung bekomme. da ist mit einem Tastendruck die Rechnung auch gleich erledigt.

Aber wie vor paar Tagen gepostet, habe ich jetzt keine Angst mehr, auch die Auslösetaste an meiner Kamera eifrig zu benutzen. Heute allerdings weniger: Es regnet.
Da bietet sich eher der PC an.

Gruß

Walter

fafnir
06.10.2009, 17:23
@ all,
habe mich wohl ein bischen mißverständlich ausgedrückt, natürlich muß es Brennweite + 0,5 oder die Brennweite x 1,5 sein.

mfg fafnir aka heiner

BeHo
06.10.2009, 17:30
@ all,
habe mich wohl ein bischen mißverständlich ausgedrückt, natürlich muß es Brennweite + 0,5 oder die Brennweite x 1,5 sein.

mfg fafnir aka heiner

Schade. :( Da muss ich wohl weiter träumen. :lol: