Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rucki Sacki


max78
30.09.2009, 13:23
Hi,
Ich bitte um eure Erfahrung mit Rucksäcken.
Hab mir so ziemlich alle Modelle angesehen die hier empfohlen wurden.
Kaufen möchte ich mir den Kata :KT D-3N1-20

Mein Equipment besteht derzeit aus:
A 700
16-105
55-200
Kleinkram
bald 70-200
Stativ

Geht sich das aus oder muss ich den 30er nehmen.
Gibts Alternativen die so um 100,-Eu liegen?
Lowepro Slingshot ist nix für mich da man den nicht als "richtigen" Rucksack nutzen kann.
Da ich sonst keine Fototasche habe dient mir der Sack auch zur dauernden Lagerung meiner Sachen.

Danke für eure Hilfe

Joshi_H
30.09.2009, 14:00
Hallo Max,

ich habe den 30er - wäre eine gute Wahl. Aber wenn Dir der 20er reicht ist der auch gut.
Im 20er war's dem 70-200 etwas eng - würde aber auch grad so gehen.

Das Gute ist: der 30er hat immer noch Cabin-Maße und darf daher als Handgepäck mit.

Grüße,

Jörg

meph!sto
30.09.2009, 14:19
Wie wärs mit einem Lowepro Flipside 200/300
Da dürfte alles reinpassen was du möchtest + Stativhalterung.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man von Außen den Rucksack nicht öffnen kann und er somit City-tauglich ist.

Brazoragh
30.09.2009, 14:28
Immer noch ziemlich ideal scheint mir der LowePro Primus AW (http://www.amazon.de/Lowepro-Primus-AW-Black-schwarz/dp/B000TWUR48/ref=dp_cp_ob_ph_title_1?ie=UTF8&coliid=II22O27UEZ8XS&colid=1R0V4CLZEALJY) zu sein. Gibt es auch als "Minimus", der sollte Dir aber zu klein sein...
Ich konnte ihn zwar noch nirgends ausprobieren, aber der Beschreibung Bilder nach scheint er optimal zu sein. Ähnlich wie der Flipside, aber mit "ordentlichem" Beckengurt und zusätzlichem seitlichen Eingriff.

Gruß
Michael

PeterHadTrapp
30.09.2009, 14:38
Ich habe jetzt die verschiedensten Rucksackkonzepte und Bauformen durch. Seit ca. 6 Wochen habe ich den Kata 3n1-30 und bin wirklich begeistert.

Ich habe übrigens mal in MUC bei Sautter alle Rucksäcke mit seitlichem Zugriff durchprobiert und ich fand dass die Größe der seitlichen Öffnung nur beim Kata wirklich so ist, dass man die Kamera bequem rein und raus bekommt.
Die Vielseitigkeit des Kata ist einmalig.
Ob der 20er breit genug ist, um eine Kamera mit montiertem 70-200/2,8 darin quer unterzubringen (und dass muss gehen sonst ist es unsinnig), weiß ich nicht, habe aber Zweifel.

Der Kata 3n1-30 hat natürlich auch kleine Nachteile, ich war mit der Stabilität der Inneneinteilung auch erst zufrieden, nachdem ich die Unterteilung mit ein paar zusätzlichen Innenteilern aus meiner Wühlkiste versteift und ergänzt hatte.

toto-home
30.09.2009, 15:23
Ich habe den Kata 20er. Zur Zeit drin sind:
A700 mit Tamron 17-50, die Kitlinse, Sony 50er, Sigma 70-210, Sony HVL42-Blitz, Omnibounce und sonstiges Zubehör.
Ein 70-200 an der Kamera dürfte schwierig werden. Wenn Du Sie vorm Einpacken erst von der Kamera abnimmst, passt das aber.
Trotzdem würde ich Dir zum 30er raten.
Was mich an dem Kata überzeugt hat, war den seitlichen Eingriff zu haben und den Rucksack dennoch als ganz normalen Rucksack tragen zu können.
Das gurtsystem der Kata finde ich genial.
Außerdem ist es wie PeterHadTrapp sagte die einzige Reihe (die ich gesehen habe), wo man die Kamera mit angebauten Batteriegriff locker immernoch durch den Seiteneingriff bekommt.
Ich muss sagen, dass ich mit meinem 3N1-20 durchweg zufrieden bin und meine Entscheidung für diesen Rucksack nie bereut habe.
Wenn bei mir mal ein 70-200 preislich drin ist, müsste aber auch ich überlegen mir nicht doch den 30er zu kaufen.

Joshi_H
30.09.2009, 15:49
...
Der Kata 3n1-30 hat natürlich auch kleine Nachteile, ich war mit der Stabilität der Inneneinteilung auch erst zufrieden, nachdem ich die Unterteilung mit ein paar zusätzlichen Innenteilern aus meiner Wühlkiste versteift und ergänzt hatte.

Ja, das ist allerdings richtig - das habe ich auch gemacht (machen müssen). Liegt aber auch an mir, denn ich habe das schwere 70-200 G ganz oben im Rucksack, weil ich in die unteren beiden Fächer bei längeren Wanderungen und geringer Objektivanzahl immer zwei Flaschen Wasser packe. Die habe ich lieber unten, falls mal eine undicht ist.

Gruß,

Jörg.

Xwing15
30.09.2009, 17:25
Hi Max

Im D-3N1-20 kannst du das 70-200 nicht am Body montiert mitführen. Ansonsten passt deine Ausrüstung so eingermassen rein. Beim D-3N1-30 passt das 70-200 inkl. Body und Akkugriff alles an einem Stück rein. Habe beide und je nach dem wie viel mit muss oder ob ich das 70-200 angesetzt haben will, kommt der 20 oder 30 zum Einsatz. Kann beide sehr empfehlen.

Gruss René

max78
30.09.2009, 19:45
Danke euch für die Tipps:top:
Hab mir jetzt nochmal alle Lowepro Modelle angesehen,ebenso die Tamracs und Crumpler(da ist glaub ich Gold und Swarovski mit eingearbeitet :shock:)usw...
Werd mir den Kata 30 zulegen. Wird schwierig werden eine Stativhalterung zu bekommen.Komplizierte Sache im Ösiland.

Bitte nicht umbringen,bin ja erst seit kurzem mit D-slr konfrontiert aber wie wichtig ist ein Batteriegriff.Habe zur Zeit 2 Akkus die ich wechseln kann.

Fastboy
30.09.2009, 20:08
Bitte nicht umbringen,bin ja erst seit kurzem mit D-slr konfrontiert aber wie wichtig ist ein Batteriegriff.Habe zur Zeit 2 Akkus die ich wechseln kann.

Guckst du:
Batteriegriff (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76572)

LG
Gerhard

max78
30.09.2009, 20:43
Danke!

Joshi_H
01.10.2009, 06:16
Werd mir den Kata 30 zulegen. Wird schwierig werden eine Stativhalterung zu bekommen.Komplizierte Sache im Ösiland.

Bitte nicht umbringen,bin ja erst seit kurzem mit D-slr konfrontiert aber wie wichtig ist ein Batteriegriff.Habe zur Zeit 2 Akkus die ich wechseln kann.

Hallo Max,

Zur Stativhalterung habe ich ein schöne Geschichte: Das diese schwer zu bekommen ist, wissen wir nun beide. Ich habe meine bei einem Großhändler in Köln bestellt - per eMail. Das hat mehrere Wochen gedauert und sollte mich 12,95 € kosten. Als die Stativhalterung endlich da war und ich diese abholen konnte, sagte man mir, dass ich diese wegen der langen Wartezeit von Kata geschenkt bekommen würde.

Der Batteriegriff ist für mich ein unverzichtbares Zubehör. Ohne diesen hängt mein kleiner Finger in der Luft bzw. rutscht dauernd ab. So liegt er schön in der Vertiefung der Verbindungsstelle zwischen Griff und Body. Außerdem kann ich so die Handschlaufe ohne Adapter für das Stativgewinde nutzen. Na ja, und dass man keine Batterien mehr wechseln muss und besser hochkant fotografieren kann kommt auch noch dazu.

Grüße,

Jörg

max78
01.10.2009, 08:05
Tja,Hab meine Stativhalterung zum Kata bei A..z.. mitbestellt. Nicht Lagernd! Mal sehn wie lange es dauert.

Hochkantaufnahmen habe ich bis jetzt eigentlich nicht gemacht,und ein richtig schweres Objektiv hatte ich auch noch nich drauf sodass mir der Griff helfen könnte.
Ich hoffe ich kann trotzdem mit meinem zukünftigen Weihnachtsgschenk -dem Tamron 70-200- Freihand fotografieren:D
Kraft genug hätt ich ja:cool:

janny
01.10.2009, 16:49
mal ne dumme Frage: wie heißt denn die Internet-Seite von Kata ?

PeterHadTrapp
01.10.2009, 17:27
:arrow: Web-Auftritt von Kata (http://www.kata-bags.com/index.asp?UP1=OK)

max78
03.10.2009, 18:26
Hallo Leute!
Wollte nur mal Bescheid geben das ich gestern meinen KATA N30 bekommen habe. Zuvor hatte ich einen Lowepro Sling 300 bestellt gehabt und gleich wieder retouniert.Weil mir "nur" die Sling Funktion zu wenig war.
Der Kata ist etwas grösser und SUPER geräumig. Entweder als Rucksack oder als Sling zu verwenden.Echt bequem.Und super verarbeitet.
Ich bin glücklich:top:
Und wieder hat mir dieses Forum zu meiner Glückseeligkeit verholfen:top: Danke:!:

Joshi_H
03.10.2009, 18:31
Viel Spaß mit dem Kata.

Jörg

el-ray
04.10.2009, 07:40
Ich hab den hier:
http://www.amazon.de/Tamrac-5586-Expedition-Tasche-schwarz/dp/B00148QQSC/ref=dp_cp_ob_ph_image_1

Kann ich nur empfehlen, viel Platz und sehr variabel:top:

edit: zu spät :shock:

Viel Spaß mit dem Kata:top:

About Schmidt
04.10.2009, 10:15
Da ich keinen weiteren Thread aufmachen möchte und das Thema hier ja eigentlich durch ist, mal noch eine Frage.

Ich habe den Tamrac 5547 Adventure 7, wegen des Daypack. Stativ passt mit zwei Spanngurten unter den Rucksack. Im Fotofach habe ich einen Blitz (Metz 54MZ3) ein 90er Macro, ein 70-200, ein 17-35 und aufeinander gesetzt ein TK, Zwischenringe und ein 50mm Objektiv. Die Kamera mit dem 24-70 trage ich entweder um den Hals, in der Hand oder im Daypack. Für Kleinkram gibt es genügend Taschen, rund herum und die Siggflasche passt ins Seitenfach.

Nun aber meine eigentliche Frage. Kennt ihr einen Rucksack - WICHTIG MIT DAYPACK- in dessen Fotofach alles rein passt also auch die Kamera mit BG und angesetztem Objektiv, wobei es egal ist, was sich auf der Kamera befindet.

Gruß Wolfgang

mchenke
04.10.2009, 18:02
Ich wollte mir auch diesen Rucksack zulegen, damit ich das Sigma 70-200 an der Kamera mit unterbringen kann. Was mir nicht gefällt ist die fehlende Stativhalterung. Wie löst ihr denn das Problem??

mchenke
04.10.2009, 18:08
[QUOTE=el-ray;900815]Ich hab den hier:
http://www.amazon.de/Tamrac-5586-Expedition-Tasche-schwarz/dp/B00148QQSC/ref=dp_cp_ob_ph_image_1

Kann ich nur empfehlen, viel Platz und sehr variabel:top:

Wie sieht es denn da mit den Schnellzugriff aus??
Ist auch ein Regenschutz mit dabei?
Ist die Stativhalterung in der Mitte ausreichend?

max78
04.10.2009, 18:52
Ich wollte mir auch diesen Rucksack zulegen, damit ich das Sigma 70-200 an der Kamera mit unterbringen kann. Was mir nicht gefällt ist die fehlende Stativhalterung. Wie löst ihr denn das Problem??

Wie gesagt ich bin glücklich mit dem Kata.Geht alles rein und mein zukünftiges 70-200 geht entweder auf der Kam drauf rein oder halt irgendwo anders im Rucksack.

Nur hab ich jetzt ein Problem mit der Stativhalterung. In Österreich finde ich das Ding nirgends. Bei A..z.n haben sies im Programm aber liefern nicht weils nicht verfügbar ist. In Germany gibts einige Shops die es haben nur kostet die Versandgebühr doppelt so viel wie die Halterung :evil:
Muss mir jetzt überlegen was ich mache:?::?::?:

Joshi_H
05.10.2009, 07:40
Hi Max,


Nur hab ich jetzt ein Problem mit der Stativhalterung. In Österreich finde ich das Ding nirgends. Bei A..z.n haben sies im Programm aber liefern nicht weils nicht verfügbar ist. In Germany gibts einige Shops die es haben nur kostet die Versandgebühr doppelt so viel wie die Halterung :evil:
Muss mir jetzt überlegen was ich mache:?::?::?:

das Problem hatte ich auch. Mein Fotoladen in Köln konnte das Teil auch nicht besorgen und habe mich deshalb an den gelisteten Distributor für Deutschland gewendet (ist der gleiche für Österreich): Link (http://www.kata-bags.com/buy.asp)

Irgendwann wurde ich benachrichtigt, dass das Teil da ist. Als ich es abgeholt habe, war es dann sogar kostenlos :).

Einfach anrufen und um Bestellung bitten - die schicken Dir das Teil auch zu. Der reguläre Preis war glaube ich 12,90 €.

Grüße,

Jörg

Joshi_H
05.10.2009, 07:43
Hallo Marco,



Wie sieht es denn da mit den Schnellzugriff aus??
Ist auch ein Regenschutz mit dabei?
Ist die Stativhalterung in der Mitte ausreichend?

Schnellzugriff kannst Du von beiden Seiten konfigurieren (right and left sling). Regenschutz ist dabei und die Stativhalterung ist ausreichend für Stative bis max. 2 kg und einer Packhöhe bis 55 cm. Mein Berlebach Report 8032 habe ich mal versucht, aber das ist einfach zu schwer dafür.

Grüße,

Jörg

clintup
05.10.2009, 17:40
Schnellzugriff kannst Du von beiden Seiten konfigurieren (right and left sling). Regenschutz ist dabei und die Stativhalterung ist ausreichend für Stative bis max. 2 kg und einer Packhöhe bis 55 cm. Mein Berlebach Report 8032 habe ich mal versucht, aber das ist einfach zu schwer dafür.

Die Fragen von mchenke bezogen sich allerdings auf den Tamrac!

Joshi_H
05.10.2009, 18:06
Die Fragen von mchenke bezogen sich allerdings auf den Tamrac!

Oh :shock:. Na, dann weiß er jetzt wenigstens wie der Schnellzugriff beim Kata aussieht. :D

Jörg

mchenke
06.10.2009, 08:28
Oh :shock:. Na, dann weiß er jetzt wenigstens wie der Schnellzugriff beim Kata aussieht. :D

Jörg

Hallo Jörg

;)Nicht so schlimm, habe schon gemerkt das du den Kata meinst. Habe mir erstmal den Tamrac bestellt, scheint noch ein bisschen mehr Platz zu haben und die Stativhalterung ist schon dabei. Wenn er mir nicht gefällt greife ich auf den Kata zurück.:top:

el-ray
06.10.2009, 17:23
Wie sieht es denn da mit den Schnellzugriff aus??
Ist auch ein Regenschutz mit dabei?
Ist die Stativhalterung in der Mitte ausreichend?

Schnellzugriff ist etwas fummelig, weil man auch das Stativ abmachen muss wenns dran ist, aber für mich durchaus in vertretbarem Rahmen

Regenschutz ist nicht dabei, aber der Rucksack ist wasserabweisend und hat abgedichtete Reisverschlüsse.

Die Stativhalterung trägt mein 055xprob mit 808rc4 und novoflex castel q eigentlich ganz gut.