Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A 700: Ansmann-Akku zu empfehlen?


Harmonix
28.09.2009, 13:38
Nachdem in einem anderen Thread leider nur noch in eine andere Richtung Beiträge kommen, hier nun eben doch ein eigener Thread:

Ich bin auf der Suche nach einem guten, gerne auch günstigen Zweitakku für die Sony A 700. Billigst-Produkte sollen es aber auch wieder nicht sein.

Der Original-Akku von Sony kostet aktuell ja ca. 55,-- Euro.

Von Ansmann wird derzeit bei Amazon ein Akku für ca. 33,-- Euro angeboten.

Wer hat Erfahrung mit Ansmann Akkus? Sind die gut und empfehlenswert?

Ich habe gerade gesehen, dass der Original Sony-Akku NP-FM 500H 7,2 V und 1650mAH hat - der von Ansman hat anscheinend 7,4 V und 1500 mAH. Was hat dieser Unterschied (für einen Laien...) in der Praxis genau zu bedueten?

Habt Ihr andere, bessere Empfehlungen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung :roll:

Harmonix

AlexDragon
28.09.2009, 14:25
Also Ansmann lässt Seine Akkus vermutlich auch in China produzieren und am Band Nebenan laufen die "Billigeren" und Ansmann lacht sich ins Fäustchen, über die, Die denken sie würden was qualitativ Besseres kaufen und doch letztlich nur für den Name Ansmann mehr bezahlen :roll:;)

Habe in meiner :alpha:700 auch versch. Akkus und keine Probleme :top:

Itscha
28.09.2009, 14:45
Also Ansmann lässt Seine Akkus vermutlich auch in China produzieren und am Band Nebenan laufen die "Billigeren" und Ansmann lacht sich ins Fäustchen, über die, Die denken sie würden was qualitativ Besseres kaufen und doch letztlich nur für den Name Ansmann mehr bezahlen :roll:;)

Ach Alex ... :cry:
Habe in meiner :alpha:700 auch versch. Akkus und keine Probleme :top:


Es sei dir gegönnt. Und was sagt das jetzt dem Themenersteller?

@Harmonix: Mit nem Ansmann-Akku hab ich für meine D5D schon mal schlechte Erfahrungen gemacht. Der war binnen kürzester Zeit hinüber. Ob das jetzt Repräsentativ ist, weiß ich allerdings nicht. Ansmann hat ja im Akkusektor schon nen Namen und nen Ruf zu verlieren.

Gute Erfahrungen haben ich mit einem Quenox-Akku gemacht. Der läuft immer noch, und das seit mehreren Jahren. So gut wie der Originale Minolta-Akku. Zu A700-Akkus kann ich leider nicht viel sagen. Aber ich denke, dass die Akkuzellen eines Herstellers von der Güte her eher gleich sind, auch wenn sie für verschiedene Kameras sind.

Ich werde mir als Drittakku für die 700 bei Bedarf erst mal den von Quenox kaufen.
http://www.enjoyyourcamera.com/Akkus-Batterien/Akkus/Akku-Quenox-fuer-Sony-Alpha-a900-a700-a200-NP-FM500H::2197.html

edit: Ich sehe gerade, der Minolta NP400-Ersatz hatte Panasonic-Zellen drin und der für die A700 hat Sanyo-Zellen. Dürfte sich aber trotzdem nicht viel nehmen. Sanyo sollte auch taugen.