Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HVL-F42AM macht Problem beim Autofokus


Trainbird
28.09.2009, 13:34
Schönen guten Tag!

Wenn ich die Kamera und den Blitz ungefähr eine Woche nicht gemeinsam verwende, gibt es beim ersten Verwenden Probleme. Und zwar bleibt das AF-Hilfslicht aus. Einstellung ist da immer 2. Vorhang, M 1/30 f5.6, ISO 800 (weils bei den Fotos auf nix ankommt :P ), Blitzkompensation +0.3 ... und der Blitz sitzt - klar - auf der Kamera.

Und wenn er nicht fokusieren kann, stellt er auf Infinity, was das Bild hoffnungslos überbelichtet, weil der Blitz glaubt, er müsse volle Kanne :oops:
Jetzt hab ich rausgefunden, dass ein Neustart des Systems (auch Blitz und Kamera einzeln) genau überhaupt nichts bringt, sehr wohl aber die Umstellung auf "Aufhellblitz". Ich hab die Überbelichtung aber noch nie in "Laborbedingungen" ausprobieren können, das passiert immer nur, wenn ich für ein Foto nur einen Versuch hab :( .

Auf jeden Fall ist mir im Zuge der Verzweiflung dann mal aufgefallen, dass nach dem Aufblitz-Modus der 2. Vorhang wieder problemlos funktioniert ...

Jetzt wollte ich wissen, ob das Problem bekannt ist, ja, ob denn sogar eine Lösung existiert, die über Verzweiflung hinausreicht ;) .

Bis dann
Trainbird

Takami
28.09.2009, 19:41
Mmhhh .. also ich hatte auch schon Probleme mit dem Sony 42er Blitz, die aber nicht wirklich nachvollziehbar waren. Dann habe ich bemerkt, dass Blitz und Kamera nicht immer (elektrischen) Kontakt hatten, da es minimal Spiel im Blitzschuh gab. Ich habe am Blitz ein kleines Stückchen Klebeband angeracht, seither kein Spiel mehr und keinerlei Probleme mit dem Blitz. Schau mal nach, ob bei dir das auch eine Ursache sein könnte.

Harry

Trainbird
29.09.2009, 00:13
Ich hab den Blitz heute wieder in verschiedensten Modi getestet, hat nix gegeben ...

Werd den Klebeband-Trick mal ausprobieren ... logisch klingts allerdings nicht, weil es ja nach dem Modi-Wechsel wieder funktioniert ...

Takami
29.09.2009, 19:01
Ich hab den Blitz heute wieder in verschiedensten Modi getestet, hat nix gegeben ...

Werd den Klebeband-Trick mal ausprobieren ... logisch klingts allerdings nicht, weil es ja nach dem Modi-Wechsel wieder funktioniert ...

Ich hab das letzlich so ausprobiert:
Am Blitz mal (von Hand) leicht rumwackeln. Im Display der Alpha siehst Du dann, ob sie den Blitz erkennt oder nicht. Wenn sie den Blitz immer erkennt, liegt es nicht daran.

Harry

Trainbird
29.09.2009, 20:05
Ok, der Test war das überzeugende Argument :lol:
Jetzt (mit Klebeband) funktioniert es blendend. Ich frag mich lediglich, warum das mit so einem Spielraum konstruiert wird ...

Danke jedenfalls für die Hilfe :top:

Takami
29.09.2009, 20:18
Ok, der Test war das überzeugende Argument :lol:
Jetzt (mit Klebeband) funktioniert es blendend. Ich frag mich lediglich, warum das mit so einem Spielraum konstruiert wird ...

Danke jedenfalls für die Hilfe :top:

Das hab' ich mich auch gefragt:evil: Da es sich einfach beheben lässt, habe ich auf eine Rücksendung oder Reklamation verzichtet. Freut mich, dass ich Dir helfen konnte:top:

Harry