Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 700 oder Alpha 500/550 ?
nurpaule
28.09.2009, 07:24
Eine von beiden Kameras möchte ich kaufen. Zu welcher ratet ihr mir?
Im Voraus Dank für die Hilfe
VG nurpaule
Eine von beiden Kameras möchte ich kaufen. Zu welcher ratet ihr mir?
Im Voraus Dank für die Hilfe
VG nurpaule
Hallo erstmal,
Zu allererst bevor du so eine Frage stellst solltest du einmal kurz deine fotografischen Eigenschaften erzählen. Welche Vorlieben,Einsatzgebiet,Einsteiger oder nicht ect.....
Mit solchen Angaben ist das ganze etwas einfacher;)
Sonst kann dir keiner sagen welche Kam für dich geeigneter ist:top:
Nur mal so grob die Sachen die mir ins Auge springen:
Die :a:700 hat den besseren Sucher und ein zweites Einstellrad welches mir persönlich sehr wichtig ist. Die :a:500 hat ein schlechteres Display und nur 5 Bilder pro Sekunde, die :a:550 hat 7 pro Sekunde und das hochauflösende Display.
Also wenn du kein Live View für Makroaufnahmen brauchts nimm die :a:700.
fabian86
28.09.2009, 10:53
Nur mal so grob die Sachen die mir ins Auge springen:
Die :a:700 hat den besseren Sucher und ein zweites Einstellrad welches mir persönlich sehr wichtig ist. Die :a:500 hat ein schlechteres Display und nur 5 Bilder pro Sekunde, die :a:550 hat 7 pro Sekunde und das hochauflösende Display.
Die wichtigsten Punkte hat Maschi ja schon angesprochen. Vergleich einfach mal die Datenblätter einer A550 mit der einer A700 und du wirst schnell feststellen, dass die A700 in einer ganz anderen Liga spielt. Auch die Tatsache, dass der Preis beider Modelle nahezu identisch ist, spricht für die A700, da bekommst du für das gleiche Geld einfach eine bessere Leistung.
Solltest du dich für die A700 entscheiden, musst du dich aber beeilen, da nur noch Restbestände verkauft werden und sie nur noch wenige Händler im Sortiment haben.
Die Datenblaetter der A500/550/700 kannst du z.B. hier vergleichen,
*click* (http://www.dpreview.com/reviews/compare_post.asp?method=sidebyside&cameras=sony_dslra500%2Csony_dslra550%2Csony_dslra 700&show=all)
Welche Kamera nun fuer dich die beste ist, haengt von deinem Fotografierverhalten ab, das laesst sich nicht einfach beantworten.
nurpaule
28.09.2009, 12:25
Was fotografiere ich hauptsächlich( bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt)?
- Landschaft
- Architektur
- Porträts
- Macros (Pflanzen bes.Blumen)
Begonnen habe ich mit einer Exakta Varex (analog), seit Beginn der digitalen Fotografie wollte ich meinen Aufwand(Objektive,...) verringern und habe mit der A2 fotografiert. Von dieser Kompaktkamera von Konica-Minolta halte ich viel und bin bisher zufrieden gewesen.
Gegenwärtig beschäftige ich mich mit einem Wechsel zur DSRL und bin mir nicht sicher,welche Kamera besser geeignet ist.
Freundliche Grüße
nurpaule
Die Motive lassen sich sicher mit allen Alphas ablichten.
Wie sieht es denn mit Liveview oder Sucher aus? Die A5xx haben einen deutlich kleineren optischen Sucher als die A700, dafuer hat die aber dann kein Liveview.
Liveview mit 14x Lupe ist fuer Makros sicher ganz angenehm. Hinzu kommt ein einblendbares Gitternetz, kann bei Landschaftsaufnahmen auch dienlich sein. So wie es ausschaut fehlt wohl die Spiegelvorausloesung, kann bei Stativaufnahmen zu Problemen fuehren. Verzichten musst du auch eine Abblendtaste. Das bietet beides die A700.
Die :a:700 hat den besseren Sucher und ein zweites Einstellrad welches mir persönlich sehr wichtig ist.
Also.. wieso fällt das keinem auf - redet ihr auch von Kameras, die ihr besitzt? Wo hat die a700 ein 2. Einstellrad?
Also.. wieso fällt das keinem auf - redet ihr auch von Kameras, die ihr besitzt? Wo hat die a700 ein 2. Einstellrad?
vorne eines und hinten eines und ich benutze auch beide: Vorne für die Blendenverstellung und hinten die Belichtungskorrektur - und ja, ich besitze eine a700 ;)
.... und du solltest mal auf deine schauen, auch die hat 2 :P
Karsten in Altona
28.09.2009, 14:14
Ganz klar: A700. Die fasst sich wenigstens wie eine Kamera an. Die A550 fasst sich dagegen eher wie Spielzeug an (IFA). Das 2. Einstellrad ist das am Daumen rechts übrigens.
:DUnd ich dachte schon meine wäre ein Sondermodell weil ich vorne und hinten rechts ein Rad zum drehen hab:shock:
dominik.herz
28.09.2009, 14:42
Jetzt mal eine ganz andere Frage, falls der TO auf Neuware besteht ;)
Gibt's die :a:700 jetzt noch im Handel zu kaufen oder nicht bzw. nur noch Restbestände?
fabian86
28.09.2009, 15:07
Also.. wieso fällt das keinem auf - redet ihr auch von Kameras, die ihr besitzt? Wo hat die a700 ein 2. Einstellrad?
Sonderlich genau kannst du dich mit deiner A700 ja noch nicht befasst haben, sonst wär DIR aufgefallen, dass sie ZWEI Einstellräder besitzt... :roll:
Also bevor du uns unterstellst, dass wir über Dinge reden, von denen wir keine Ahnung haben, solltest du dir deine Kamera einmal genauer anschaun. :lol:
Berlinspotter
28.09.2009, 15:29
Ich schwanke auch zwischen beiden. Die a500 fällt jedoch heraus. Die a700 dürfte inzwischen schwer zu finden sein. Die a550 dann sicher ab Jahresende auch bei jedem Katalogversender. Das war für mich jahrelang ausschlaggebend, denn als Student bekam man nur bei Otto und Co. anstandslos Ratenzahlung eingeräumt. Jeder Technikmarkt hat das abgelehnt. Somit werde ich wohl auch auf a550 gehen.
Also.. wieso fällt das keinem auf - redet ihr auch von Kameras, die ihr besitzt? Wo hat die a700 ein 2. Einstellrad?
Ich beziehe mich hier auf die 2 kleinen Rädchen, nicht auf das Moduswahlrad welches du wahrscheinlich meinst.
Nochmal bezüglich alpha 5er serie und Spiegelvorauslösung:
Ich hatte letztens eine alpha 230 in der hand, der Spiegelschlag ist sowas von zurückhaltend, dass man fast glauben könnte sie hätte keinen.
Bei der a200 merkt man die Auswirkungen des Spiegelschlags auch nur in den wenigsten Fällen, wenn das Stativ schief auf Waldboden steht etc...und bei der 200er ist der Spiegelschlag schon spürbar härter als in der 230 finde ich.
Wenn der Spiegelschlag bei den 5ern auch so ist wie bei den neuen kleinen, dann kann man das glaube ich getrost vernachlässigen, und zur not kann man immer noch mit einem kleinen Bohnensack dämpfen wenns denn mal nötig sein sollte.
Der Haken ist eher, dass man dieses "Problem" und damit die Angst vor unscharfen Bildern beim Fotografieren immer im Hinterkopf hat...
Also, letzte Woche hatte meine Tochter ein Schulfest.
Ich hatte mich dazu bereiterklärt Fotos zu machen um das "Event" festzuhalten.
Mit meiner A100 kam ich an die Grenzen. Keiner hielt still, es wurde dunkel,
Focussierung mit Sigma 17-70 "AEL-Taste drücken, Brennweite auf 70, scharf stellen,
wieder zurück auf die geplante Brennweite, Motiv schon wieder vorbei..... usw.":mad:
Solche Situationen habe ich öffter. Ich möchte einfach und schnell "Gute" Fotos machen
ohne viel darüber nachzudenken. Die A550 ist meiner Meinung nach, ohne sie je gesehen zu haben, die richtige Wahl. Sie ist schnell, sie hat LiveView, wenig Rauschen bei hoher ISO. LiveView finde ich wichtig, um Kinder in Augenhöhe zu fotografieren.
Gibt mir einer Recht?
Gruß
nimi35
Also, letzte Woche hatte meine Tochter ein Schulfest.
Ich hatte mich dazu bereiterklärt Fotos zu machen um das "Event" festzuhalten.
Mit meiner A100 kam ich an die Grenzen. Keiner hielt still, es wurde dunkel,
Focussierung mit Sigma 17-70 "AEL-Taste drücken, Brennweite auf 70, scharf stellen,
wieder zurück auf die geplante Brennweite, Motiv schon wieder vorbei..... usw.":mad:
Solche Situationen habe ich öffter. Ich möchte einfach und schnell "Gute" Fotos machen
ohne viel darüber nachzudenken. Die A550 ist meiner Meinung nach, ohne sie je gesehen zu haben, die richtige Wahl. Sie ist schnell, sie hat LiveView, wenig Rauschen bei hoher ISO. LiveView finde ich wichtig, um Kinder in Augenhöhe zu fotografieren.
Gibt mir einer Recht?
Gruß
nimi35
Ich möchte es mal wie folgt formulieren: mich hat die A550 positiv überrascht.
Ich bin ja selbst dem vernichtenden Urteil der luminous landscape website bez. des schlechten Suchers aufgesessen. So schlecht ist der gar nicht, wenn man mal durchschaut. Irgendwo zwischen A100 und A700 aber näher an der A700. Frei nach Erinnerung, würde ich die Verhältnisse so einschätzen. Aber keinesfalls das kleine Fenster am Ende des schwarzen Tunnels.
Die hohe ISO-Fähigkeit hat mich aus den Schuhen gehauen. Was auch sonst, wenn man mit einer 14mpix Sony Kamera rumknipst und denkt, man ist irgendwo um ISO 200-400 beim vergrösserten Betrachten auf dem Kameradisplay und später irgendwann feststellt, dass die Kamera auf ISO 6400 eingestellt ist. Diesbezüglich scheint Sony ein grosser Fortschritt gelungen zu sein.
Sehr schön auch das live Bild vom Hauptsensor mit automatischer Vergrösserung zur manuellen Fokussierung. Für Makrofotgrafen zum Beispiel sehr komfortabel und hilfreich - man erkennt auch leicht durch Bewegen der Kamera, wo genau der Fokus sitzt.
Das ausklappbare display bewegt sich gut und bequem und wirkt auch stabil.
HDR muss man mal testen, bis zu welchen Belichtungszeiten die Funktion gut funktioniert und wann die beiden Aufnahmen zu sehr zueinander verwackelt sind.
Die Kamerahaltung ist besser als bei der 300er Serie. Griff höher als dort, insgesamt etwas kleiner als bei der A700.
sir-charles
28.09.2009, 20:58
Die A550 ist meiner Meinung nach, ohne sie je gesehen zu haben, die richtige Wahl. Sie ist schnell, sie hat LiveView, wenig Rauschen bei hoher ISO. LiveView finde ich wichtig, um Kinder in Augenhöhe zu fotografieren.
Wenn die Kniegelenke es nicht mehr mitmachen, aber der krumme Buckel noch nicht schmerzt, dann ist LiveView eine Pflichtausstattung. Das „Schnell“ bezieht sich bislang lediglich auf die Bildfolge. Ob der AF gegenüber der A700 schneller UND sicherer geworden ist, bleibt bis zu entsprechenden Test abzuwarten. Die bisher gesichteten Ergebnisse im High-ISO-Bereich der A550 sind schon gut. Vergleiche mit der alten A700 habe ich noch nicht gesehen. Die bei A550 angegebenen möglichen ISO 25600 sind aber auch nicht so prickelnd. Gegenüber den möglichen ISO 6400 der A700 ist das vermutlich kaum nutzbar, entsprechende Vergleiche habe ich aber noch nicht gesehen.
Gibt mir einer Recht?
Jein.
Die A5x0-Kamera sind mit Sicherheit die moderneren Kameras in Bezug auf ihre Ausstattung. Die A700 dagegen ist die ausgereiftere (mit Firmware 4) und vermutlich robustere Variante. Meine A700 musste einen staubreichen Urlaub mit mir verbringen und funktioniert immer noch tadellos. Ihr Äußeres hat halt ein wenig gelitten. So muss jeder seine Prioritäten setzen. Eine Verbesserung gegenüber der A100 scheint mir in jedem Fall als Sicher.
Gruß
Frank
stevemark
28.09.2009, 23:00
Also, letzte Woche hatte meine Tochter ein Schulfest.
Ich hatte mich dazu bereiterklärt Fotos zu machen um das "Event" festzuhalten.
Mit meiner A100 kam ich an die Grenzen. Keiner hielt still, es wurde dunkel,
Focussierung mit Sigma 17-70 "AEL-Taste drücken, Brennweite auf 70, scharf stellen,
wieder zurück auf die geplante Brennweite, Motiv schon wieder vorbei..... usw.":mad:
Solche Situationen habe ich öffter. Ich möchte einfach und schnell "Gute" Fotos machen
ohne viel darüber nachzudenken. Die A550 ist meiner Meinung nach, ohne sie je gesehen zu haben, die richtige Wahl. Sie ist schnell, sie hat LiveView, wenig Rauschen bei hoher ISO. LiveView finde ich wichtig, um Kinder in Augenhöhe zu fotografieren.
Gibt mir einer Recht?
Gruß
nimi35
Ja, die A550 ist technisch gesehen um Welten besser als die A100 - mit Ausnahme des optischen Suchers, der durch den Live-View der A550 etwas kleiner ist als der der A100. Alles andere - ISO, Rauschen, Display, AF-Präzision, Bildfolgezahl, und nicht zuletzte der Dynamikbereich (D-Range Taste für DRO und HDR!) sind einfach zwei Generationen weiter. Das merkt man ganz klar beim alltäglichen Fotografieren in schwierigen Situationen.
Ich möchte es mal wie folgt formulieren: mich hat die A550 positiv überrascht.
...
Die hohe ISO-Fähigkeit hat mich aus den Schuhen gehauen. Was auch sonst, wenn man mit einer 14mpix Sony Kamera rumknipst und denkt, man ist irgendwo um ISO 200-400 beim vergrösserten Betrachten auf dem Kameradisplay und später irgendwann feststellt, dass die Kamera auf ISO 6400 eingestellt ist. Diesbezüglich scheint Sony ein grosser Fortschritt gelungen zu sein.
...
Kann ich nur bestätigen.
Gr Steve
vorne eines und hinten eines und ich benutze auch beide: Vorne für die Blendenverstellung und hinten die Belichtungskorrektur - und ja, ich besitze eine a700 ;)
.... und du solltest mal auf deine schauen, auch die hat 2 :P
Ah.. - mit 2. Einstellrad verbinde ich immer das meiner altern a100 ;)
Sry für den Irrtum - ich depp:!:
Anscheinend hat Sony nicht nur bei der ISO-Performance nachgesbessert sondern auch ordentlich beim AF. Hier gibt es ein paar Fotos vom Eishockey, bisher wahrscheinlich nicht die Paradediziplin fuer Alphas ;),
http://www.flickr.com/photos/sportsphotorob/
und der entsprechende Thread vom Fotografen bei dpreview,
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=33170585
Macht Sony wieder eine Cashback Aktion?
Es würde meine Entscheidung eine A550 zu kaufen sehr beschleunigen.:D
Gruß
nimi35
Berlinspotter
01.10.2009, 11:45
Ab wann kann man denn die a550 nun kaufen? Foto-Koch verkauft sie zum alten UVP 749,-. Im Sonystore ist sie nun mit UVP 649,- (immer nur Body) gelistet und auf "vorbestellbar". Saturn Berlin faselt was von Lieferschwierigkeiten. Sonst wäre das Teil jetzt schon hier. Hatte ja auch mit a850 geliebäugelt. Aber das wäre 3x mehr Geld. Dann lieber noch das Tamron 70-200 dazu und preislich immer noch unter der a850 bleiben. Habe einfach auch nicht die Linsen dafür und die a550 ist auch für meine Frau klein genug. Da muss man Kompromisse eingehen. Gebrauchte a700 ohne Garantie will ich nun auch nicht mehr.
Ab wann kann man denn die a550 nun kaufen?
Soweit ich weiß Ende Oktober .
Gruß Thomas
DJ Kötzi
01.10.2009, 12:59
Macht Sony wieder eine Cashback Aktion?
Es würde meine Entscheidung eine A550 zu kaufen sehr beschleunigen.:D
Gruß
nimi35
Cashback nicht, aber "Freiflug". Käufer einer A500/550 (und anderer Sony Kameras) bekommen Flug nach New York geschenkt:
http://www.fotomeyer.de/anzeigen-pdf/dime_ny_flyer_148x210_mitfachhandelsmodellen_klein .pdf
Cashback nicht, aber "Freiflug". Käufer einer A500/550 (und anderer Sony Kameras) bekommen Flug nach New York geschenkt:
http://www.fotomeyer.de/anzeigen-pdf/dime_ny_flyer_148x210_mitfachhandelsmodellen_klein .pdf
Was soll ich anderes sagen als DANKE für den Hinweis. :D (in Kenntnis des gesamten Textes inkl. Flughafengebühren)
So kauft man sich Marktanteile auf nette Art. Finde die Aktion (sofern sie tatsächlich echt ist, was ich eigentlich nicht bezweifle) echt innovativ. Diese kreative Leistung wird von mir höchstwahrscheinlich durch den Kauf einer Alpha 550 bei Verfügbarkeit honoriert werden (sofern mein Händler teilnimmt oder das Formular zentral für alle Händler bei Sony downloadbar ist so wie damals bei der cash-back Aktion zur Alpha 700).
Feedback ans Sony-Marketing: Kaufwahrscheinlichkeit zum Einstiegspreis der Kamera (550) von 60% auf 95%(eigentlich 100%) gestiegen.
Tip ans Sony Marketing: bewerbt diese Aktion ganz schnell auf Eurer website und verliert keine Zeit.
Berlinspotter
01.10.2009, 16:32
Soweit ich weiß Ende Oktober .
Gruß Thomas
Ja, nun Sony auch telefonisch befragen können. Ende Oktober. Wie kommt dann Foto-Koch dazu, das Teil auf seiner Seite zu haben ohne Vermerkt "Wunschzettel"?
Ja, nette Aktion, aber 200,- cash wären mir lieber. Meine Family lässt mich sicher nicht mal so eben allein nach New York. War ja noch keiner von uns jemals da. Also Partner für 389,- + nochmal 200 Steuern+Gebühren hinzubuchen. Plus Übernachtung und Taschengeld. Nee danke.
Zur Ausgangsfrage: Ich würde die A700 nehmen. Begründung? Die ist ein bis zwei Ligen drüber; zwar älter, aber alt werden die neuen auch. Ich kaufe mir lieber das ehemals beste für günstig als das jetzt drittbeste für normal. Anders ausgedrückt: Ein Spitzenprodukt bleibt ein Spitzenprodukt, wenn es vielleicht auch nicht mehr das Neueste ist. Das fängt schon mit der Verarbeitung an, die ja auch Langfristigkeit garantiert. Mit dieser Strategie bin ich immer ganz gut gefahren, ob bei Photokram, HiFi-Anlagen oder anderem Technikzeugs.
Berlinspotter
02.10.2009, 11:41
Tja, eigentlich auch meine Strategie. Nur kann ich als Berufseinsteiger 600,- für eine gebrauchte a700 nicht auf einmal abdrücken. Es sei denn, es findet sich einer, der Ratenzahlung akzeptiert ;-). Also bleibt nur der Versandhandel, falls wirklich ein NAchfolger für meine a100 kommt.
Sonnfred
02.10.2009, 13:56
Zur Ausgangsfrage: Ich würde die A700 nehmen. Begründung? Die ist ein bis zwei Ligen drüber; zwar älter, aber alt werden die neuen auch. Ich kaufe mir lieber das ehemals beste für günstig als das jetzt drittbeste für normal. Anders ausgedrückt: Ein Spitzenprodukt bleibt ein Spitzenprodukt, wenn es vielleicht auch nicht mehr das Neueste ist. Das fängt schon mit der Verarbeitung an, die ja auch Langfristigkeit garantiert. Mit dieser Strategie bin ich immer ganz gut gefahren, ob bei Photokram, HiFi-Anlagen oder anderem Technikzeugs.
Ich kann dir nur teilweise recht geben. Eine Digitalkamera lebt nunmal primär von ihrem Sensor und die EXMOR - Technologie ist dem "alten" CMOS - Sensor deutlich überlegen. Unbestritten macht die A700 gute Bilder und ist ein Spitzenprodukt, das kaum Wünsche offen läßt. Das war in einer anderen Branche zu seiner Zeit der Golf II auch und heute ist er nur noch alt...
Die fehlende SVA der A550 wird auch kein Problem sein, da Liveview hier über den Hauptsensor geht. Da wäre ein herkömmlicher Spiegel im Weg, also ist er schon eingeklappt
Natürlich ist ein hochwertig verarbeitetes Magnesiumgehäuse nett, aber es beeinflußt weder die Handhabung noch den Schutz der eingebauten Technik.
Sicherlich gibt es ein paar Tasten mehr und damit auch mehr persönliche Freiheiten des Benutzers.
Meiner Ansicht nach sind früher oder später DSLR´s wie wir sie heute kennen, eh vom Aussterben bedroht, da z.B. die ganze Spiegelklapptechnik eigendlich keiner mehr braucht.
Ich stelle mal die provozierende Frage: warum über Spiegel und / oder aufwendig zu justierende Prismen durch die Linse sehen, wenn es der Sensor kann?
Die Spiegeltechnik kommt schließlich aus einer Zeit, als es technisch nunmal nicht anders ging!
Ich würde jedenfalls die neue A550 eher in Betracht ziehen, als eine gebrauchte A700
Karsten in Altona
02.10.2009, 15:28
Ich kann dir nur teilweise recht geben. Eine Digitalkamera lebt nunmal primär von ihrem Sensor und die EXMOR - Technologie ist dem "alten" CMOS - Sensor deutlich überlegen. Also, der Sensor bei der A700 ist auch ein CMOS Exmor Sensor (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a700p#pageType=TechnicalSpecs). Das bessere Rauschverhalten ist meines Wissens auf eine bessere Verarbeitung der Daten in der Kamera zurückzuführen (Jpeg-Engine) als auf den Sensor. Die A5x0 haben nicht den Exmor II, mit dem Du das vielleicht verwechselst?Die fehlende SVA der A550 wird auch kein Problem sein, da Liveview hier über den Hauptsensor geht. Da wäre ein herkömmlicher Spiegel im Weg, also ist er schon eingeklapptAuch hier ist es meines Wissens so, dass der Spiegel bei LV zwar hochgeklappt ist, aber beim Auslösen nochmals runterklappt, um dann wieder hochzuklappen. Erscheint unlogisch, ist aber wohl so (man korrigiere mich). Natürlich ist ein hochwertig verarbeitetes Magnesiumgehäuse nett, aber es beeinflußt weder die Handhabung noch den Schutz der eingebauten Technik.
Sicherlich gibt es ein paar Tasten mehr und damit auch mehr persönliche Freiheiten des Benutzers.Das Anfassgefühl, und die Bedienbarkeit (bzw. die Haptik im allgemeinen) sind für mich und wahrscheinlich für die meisten, neben dem Sucher hauptauschlaggebende Punkte bei der Entscheidung für ein Modell.Meiner Ansicht nach sind früher oder später DSLR´s wie wir sie heute kennen, eh vom Aussterben bedroht, da z.B. die ganze Spiegelklapptechnik eigendlich keiner mehr braucht.
Ich stelle mal die provozierende Frage: warum über Spiegel und / oder aufwendig zu justierende Prismen durch die Linse sehen, wenn es der Sensor kann?An die Qualität von mechanischer und vor allem optisch/physikalischen Eigenschaften/Qualtäten eines Glasprismas oder auch verwendeter Spiegel z.b. wird so schnell (hoffentlich) nicht durch Elektronik zu ersetzen sein. Elektronik ist nicht immer vorteilhaft! (Extreme Klimatische Bedingungen nur als ein Beispiel)Ich würde jedenfalls die neue A550 eher in Betracht ziehen, als eine gebrauchte A700Jeder Jeck ist anders. Ich würde auch heute noch eine A700 der A5x0 vorziehen. Vielleicht sogar dem Nachfolger der A700, wenn da nämlich auch so ein Klotz von Klapp-Schwenk-Display Brocken drankommt. Da lob ich mir den schön planen Rücken der A700! Einfach fein! :)
Auch hier ist es meines Wissens so, dass der Spiegel bei LV zwar hochgeklappt ist, aber beim Auslösen nochmals runterklappt, um dann wieder hochzuklappen. Erscheint unlogisch, ist aber wohl so (man korrigiere mich).
Kann das jemand bestätigen?
ernst_49
02.10.2009, 19:42
Kann das jemand bestätigen?
Ja, DPreview unter Key features, der Abschnitt fängt mit dem Wort sadly..an.
Ja, DPreview unter Key features, der Abschnitt fängt mit dem Wort sadly..an.
Danke!
ernst_49
02.10.2009, 19:54
Eine Computer-Fachzeitschrift hat sie jetzt auch getestet und setzt die A500/A550 in der Bestenliste auf Platz 10 bzw 7 und bescheinigt der Nikon D5000 eine bessere Bildqualität.
In der Fotostrecke sind einige Testaufnahmen mit dem Sony SAL 50mm F1.4 beigefügt.
Die Nummer 1 ist dort aber weiterhin die A700 mit einer Bildqualität von 88 gegnüber von 93 der A550 (alles Schall und Rauch würde ich mal sagen).
Wenn ich mir die A550 hole, sollte ich das 18-55 mitkaufen
oder nur den Body nehmen? Ich besitze ja ein Sigma 17-70mm sowie
das 18-70 von meiner A100.
Gruß
nimi35
Wenn ich mir die A550 hole, sollte ich das 18-55 mitkaufen
oder nur den Body nehmen? Ich besitze ja ein Sigma 17-70mm sowie
das 18-70 von meiner A100.
Gruß
nimi35
Warum solltest du das machen, wo du schon zwei Objektive hast, die diesen Brennweitenbereich abdecken?? :shock:
Warum solltest du das machen, wo du schon zwei Objektive hast, die diesen Brennweitenbereich abdecken?? :shock:
weil es vielleicht besser und schneller ist?
Gruß
nimi35
Lord of Steel
05.10.2009, 13:52
weil es vielleicht besser und schneller ist?
Gruß
nimi35
Obgleich ich das 18-55 nicht kenne glaube ich kaum, dass es das 17-70 schlagen wird.
Global Warming
05.10.2009, 14:58
Es verliert im Vergleich zum 17-70 ganz sicher. Weder von der Lichtstärke noch von Autofokus oder Abbildungsqualität könnte es überlegen sein.
Du musst aber bedenken, dass laut UVP 100€ Aufpreis zu zahlen sind, insofern muss du selbst schauen wie groß der Preisunterschied letztlich ausfällt, um dann abzuwägen.
Prinzipiell braucht man so etwas abder nicht, wenn man das Sigma bereits besitzt.
stevemark
05.10.2009, 22:36
Wenn ich mir die A550 hole, sollte ich das 18-55 mitkaufen
oder nur den Body nehmen? Ich besitze ja ein Sigma 17-70mm sowie
das 18-70 von meiner A100.
Gruß
nimi35
Hier ein kurzer Vergleich des 18-55 SAM mit dem 18-70 DT (http://artaphot.ch/lens-comparisons/175-a380-sony-18-55mm-sam-vs-18-70mm-dt): Das neue Kit ist um Längen besser als das alte. Ob es das Sigma 17-70mm schlägt, müsste jemand sagen, der beide Objektive direkt verglichen hat. Alles andere ist pure Spekulation und taugt nicht als seriöse Entscheindungsgrundlage.
Gr ;) Steve
Hier mal zur Abwechslung eine ISO Reihe von der A500 ;),
http://www.photohobby.net/webboard/detail.php?topicid=18768
Es verliert im Vergleich zum 17-70 ganz sicher. Weder von der Lichtstärke noch von Autofokus oder Abbildungsqualität könnte es überlegen sein.
Du musst aber bedenken, dass laut UVP 100€ Aufpreis zu zahlen sind, insofern muss du selbst schauen wie groß der Preisunterschied letztlich ausfällt, um dann abzuwägen.
Prinzipiell braucht man so etwas abder nicht, wenn man das Sigma bereits besitzt.
Hallo,
ich hoffe der Autofokus funktioniert, mit dem Sigma, an A550 besser als an der A100.
Da muß ich erst die Brennweite auf 70mm stellen um vernünftig zu focussieren.:evil:
Gruß
nimi35
Reisefoto
18.10.2009, 22:16
Es verliert im Vergleich zum 17-70 ganz sicher. Weder von der Lichtstärke noch von Autofokus oder Abbildungsqualität könnte es überlegen sein.
Abgesehen von der kaum größeren Lichtstärke (und dem nicht erwähnten, größeren Brennweitenbereich) ist das reine Spekulation. Was ich bisher vom neuen Kit gesehen habe, sah sehr überzeugend aus. Wenn es für gut 50 Euro Aufpreis zu haben sein sollte, würde ich es mitnehmen. Dann hast Du eine Reserve, wenn Du das Sigma wegen Zahnausfall verschrotten musst. Siehe:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78474
Hallo,
ich hoffe der Autofokus funktioniert, mit dem Sigma, an A550 besser als an der A100.
Da muß ich erst die Brennweite auf 70mm stellen um vernünftig zu focussieren.:evil:
Gruß
nimi35
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit der Kombination "A550/Sigma17-70mm" ?
Gruß
nimi35
Ernst-Dieter aus Apelern
20.02.2010, 13:35
9 Punkt sehr empfelenswerte Einsteiger DSLR.
Fazit: Die Alpha 550 bringt sehr gute bis hervorragende Ergebnisse, besonders in Raw.
Und zum Schluß dieser Satz
Allerdings werden viele Fans der Alpha 700 weiterhin auf deren Nachfolger warten, denn wenn auch die Abbildungsleistung der Alpha 550 stimmt, bietet die Alpha 700 noch entschieden mehr Kamera!
Finde ich auch und warte, Ernst-Dieter
Zusatz
In der Digital Photo als Schlußsatz zum Alpha 850 Test steht:
Wegen der ungenutzten Möglichkeiten der aktuellen Sensortechnologie von Sony warten moderne DSLRfotographen aber weiter auf den großen Wurf.
Reisefoto
23.02.2010, 13:22
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit der Kombination "A550/Sigma17-70mm" ?
Was soll so speziell an der Kombination mit dem 17-70 sein, außer dass das Objektiv gelegentlich Getriebesalat serviert (was aber nichts mit der A550 zu tun hat, sondern ein generelles Problem von Sigma-Objektiven ist, siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78474)? Optisch ist es nicht schlecht und es gibt keinen Grund, warum es an der A550 nicht gut sein sollte.
Die A550 ist eine prima Kamera und gegenüber den darunter liegenden Modellen ein klarer Aufstieg. Die A700 ist ihr in vielerlei Hinsicht überlegen, aber das ist auch eine andere Kameraklasse.
In dem Vergleichstread A700 / A550 im Mi-Fo gibt es inzwischen in Reihe von Bildvergleichen, die in den nächsten Tagen noch ausgebaut werden wird. Wer am direkten Vergleich der beiden Kameras interessiert ist, wird dort fündig werden.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25820