Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie erkenne ich
Greenman
27.09.2009, 16:00
Hallo Leute,
Mal eine Frage, wie kann ich bei Ebay oder ähnlichen Auktionen, erkennen ob es sich bei den dort angebotenen Objektiven um ein gutes oder schlechtes Objektive handelt. Gibt es spezielle Kriterien auf die man besonders achten soll. Lichtstärke, besondere Bezeichnungen usw. Ich denke die Preise sind eher sekundär. Ich habe mir soeben ein TOKINA 28 - 70 mm f 1: 2.8 - 4.5 Macro für Sfr. 68.- das sind ca. 45 Euro ersteigert, aber weiss nicht ist das jetzt ein Schnäppchen und habe ich hier mein Geld zu Fenster heraus geworfen.
Liebe Grüsse
Greenman
Global Warming
27.09.2009, 16:03
1. Der Threadtitel hätte ruhig passender gewähl werden können :shock:
Ansonsten: Es gibt verschiedene Datenbanken, in denen Objektive bewertet werden, man kann aber auch einfach im Forum herumlesen und es benutzen :roll:
Hier im Forum gibt es zum Beispiel eine eigene Datenbank (Objektiv Datenbank)
Des weiteren kann ich dir den Link in meiner Signatur empfehlen.
Hallo Greenman
Diese Frage ist ein bisschen zwiegespalten :)
Es gibt zwei Sorten von schlechten Objektiven :D
Die die einfach nur schlechte Bilder machen
Die die in schlechtem Zustand sind
Bei ersterem kannst du dich sehr einfach hier im Forum in der Objektivdatenbank und auf www.dyxum.com (Englisch) kundig machen indem du dich dort durch die Reviews diverser Objektive durchliest.
Bei zweiterem ist das schwerer. Hier musst achten viele generell auf Kratzer und Dellen = generell schlechte Behandlung. Dellen können ein Hinwaus auf Fallschäden sein welche die Objektive dejustieren können und zu Unschärfe führen.
Schlimmer sind noch Probleme die durch Zeit oder falsche Lagerung auftauchen. Bei alten AF Objektiven kann schon mal die Blende verölen oder gar verharzen weshalb sich nicht mehr richtig schließt und die Fotos überbelichten (hierzu bei Live Ansicht die Lamellen begutachten und mit einem Stift etc. mal den Blendenhebel bewegen und die blende zu schnalzen lassen) - eine verölte Blende schließt nur langsam.
Das Worst Case Szenario taucht bei falscher Lagerung auf: Fungus/Schimmel - hierzu eifnach mal die Suchfunktion betätigen ;)
Im Prinzip schließe ich mich den Vorrednern an; im Konkreten:
Ich habe mir soeben ein TOKINA 28 - 70 mm f 1: 2.8 - 4.5 Macro für Sfr. 68.- das sind ca. 45 Euro ersteigert,
halte ich es für zu teuer. Zumal nicht alle Tokinas mit den digitalen Minolts/Sonys funktionieren. Ich hatte zwei (28-70 / 70-210): Eines ging schlecht, eines gar nicht (AF); an der alten Minolta 9000 AF funktionierten beide. Ich habe sie für weniger gekauft, aber auch für weniger wieder verkauft als die 45 Euro (jeweils für beide!).