Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDR Step2Step -> Kamera Hochkant auf Stativ -> Blume vor der Linse....


nbkh4ck3r
27.09.2009, 12:49
Hallo,


Ich habe gerade meine Sony A300 mit Tamron 18-200 hochkant aufm Stativ und Visiere per LiveView meinen mini Kaktus an.

1) Sollte ich statt das 18-200 lieber das Kit Objektiv drann machen?
Wie muss ich meine Kamera einstellen? RAW oder JPEG?
Was für einen hintergrund sollte ich haben?
Auf was muss ich mein Kamera stellen (S,P,A,M)

Wie gehts weiter? (ich weiss nur in groben zügen 1 Über 1 normal und ein Unterbelichtetes Bild aus gleicher (!!) position machen.



Ich brauche eine Richtige Step2Step anleitung kamera steht neben mir...


vielen dank!!

Bin gespannt ob ich das packe ;-)

der_knipser
27.09.2009, 13:03
Hallo nbkh4ck3r,

sag mir nur einen Grund, warum Du einen Kaktus in HDR aufnehmen willst. :roll:

Die Objektivwahl spielt dabei keine Rolle.
RAW ist für großen Dynamikumfang besser als jpg.
Hintergrund? Hat mit HDR nichts zu tun. Den kannst Du nach je gewünschter Bildgestaltung beliebig wählen.
PASM: Was für eine Frage! Bevor Du an Spezialgebiete gehst, solltest Du die Grundlagen drauf haben. Dann beantwortet sich die Frage von allein...

Wenn ein einzelnes Bild den kompletten Dynamikumfang darstellen kann, brauchst Du nur diese eine Aufnahme. Je höher der Dynamikumfang, um so mehr Aufnahmen können sinnvoll sein.

jms
27.09.2009, 13:09
Hi,

HDR ist ein umfassendes Thema, das man so in nem Thread kaum erarbeiten kann ... frag mal Google:

der erste link gleich mal:
http://www.photoclinique.de/fotos/eine-hdr-fotografie-anleitung/

oder:
http://www.netzwelt.de/news/75709-tutorial-schrittweise-perfekten-hdr-foto.html


Die Frage bevor ich Dir wirklich weiter helfen kann: mit welcher Software wisst Du das HDR zusammen bringen?

Aber generell gilt mal (für den Anfang): 3 Belichtungen (GLEICHE BLENDE VERWENDEN) -2/0/+2 als jpg.
Sativ muss total stabil stehen - kleinste Verwandelungen vermindern die Qualität.

Grüße jms


PS: das mit dem Kaktus sehe ich mal als Übung ;)

nbkh4ck3r
27.09.2009, 13:19
Hi,

HDR ist ein umfassendes Thema, das man so in nem Thread kaum erarbeiten kann ... frag mal Google:

der erste link gleich mal:
http://www.photoclinique.de/fotos/eine-hdr-fotografie-anleitung/

oder:
http://www.netzwelt.de/news/75709-tutorial-schrittweise-perfekten-hdr-foto.html


Die Frage bevor ich Dir wirklich weiter helfen kann: mit welcher Software wisst Du das HDR zusammen bringen?

Aber generell gilt mal (für den Anfang): 3 Belichtungen (GLEICHE BLENDE VERWENDEN) -2/0/+2 als jpg.
Sativ muss total stabil stehen - kleinste Verwandelungen vermindern die Qualität.

Grüße jms


PS: das mit dem Kaktus sehe ich mal als Übung ;)

Natürlich den Kaktus als übung...


Mit Photomatix Pro 3.1 erzeuge ich das HDR.

Okay ja ich weiss ja das ich anfänger bin aber ich verwechsel SPAM immer wieder.
Was muss ich nun nehmen? M oder?

Vielen dank euch allen ersteinmal

der_knipser
27.09.2009, 14:24
.... ich verwechsel SPAM immer wieder....
P = Programmautomatik. Du hast keinerlei Kontrolle über die Einstellungen.
A = Aperture (=Blende) wird vorgewählt, die Kamera wählt automatisch die Zeit
S = Shutter (= Belichtungszeit) wird vorgewählt, die Kamera führt automatisch die Blende nach.
M = Manuell. Du hast alleine die volle Kontrolle über Zeit und Blendeneinstellung.

Mögliche Einstellungen für HDR: wähle eine der beiden, bei denen die Blende sicher konstant bleibt.

nbkh4ck3r
27.09.2009, 14:35
Ja, M

habe ich jetzt auch schon rausgefunden.

hab das auf meinen kaktus geknallt un da kam das (http://img33.imageshack.us/gal.php?g=dunkelj.jpg)raus,..

jms
27.09.2009, 14:45
Belichtungsreihen in der Forum sind mit A einfacher ... ;)

Die Bilder sehen auf den ersten Blick ja "richtig" aus ... nun in Photomatrix reinhausen ... und einfach "spielen" ...

GRüße jms

nbkh4ck3r
27.09.2009, 14:56
ja aber da kommt irg wie nich sowas tolles raus

kannst du mal bei dir rin machen un schön machen?

bin gespannt:-)

der_knipser
27.09.2009, 15:01
Naja, zum Üben mit HDR ist ja fast jedes Motiv geeignet, das einen hohen Kontrast mitbringt, aber die Fensterscheibe hättest Du vorher schon sauber machen können. :shock:

Ich meine auch, dass die Belichtungsreihe insgesamt etwas zu hell ist. Das dunkle Bild zeigt (fast) keine Null-Schwärzung, aber das helle hat große 255er Weißbereiche.

Probiere trotzdem, ob Du damit ein vorzeigbares Ergebnis hinbekommst.
Bei der nächsten Reihe mach mal eine wesentlich längere und dichtere Reihe, z.B. von -3 bis +3 in 0,5EV-Stufen. Nimm aus dieser Reihe auch nur 3 Bilder in verschiedenen Kombinationen. So bekommst Du ein Gefühl dafür, was zum optimalen Ergebnis führt.

nbkh4ck3r
27.09.2009, 15:05
O.K

Vielen dank an euch..

Könnt ihr euch mal mit den bildern befassen und sie bei euch in euer Photomatix rein machen?

ich kenn mich damit sogur wie gar nich aus.

wäre nett, wenn ihr mir mal eins macht, damit ich mal sehe wie das aussieht bzw aussehen muss.

MfG
und danke!!

jms
27.09.2009, 15:49
wäre nett, wenn ihr mir mal eins macht, damit ich mal sehe wie das aussieht bzw aussehen muss.


Sorry - Nö ;) ... weil es einfach kein "so-muss-es-Aussehen" gibt ... HDR ist immer Geschmackssache ... weils es nie das Original wiedergibt.

So viele "Gegler" gibt es ja auch nicht ... probiere es einfach aus ... Auch ich muss immer probiere ... und es gibt kein "das-ist-der-beste-Weg".

by the way - RTFM: http://www.hdrsoft.com/de/resources/tutorial_basic/index.html

Grüße jms

der_knipser
27.09.2009, 15:57
Photomatix? Hab ich nicht, brauche ich nicht.

nbkh4ck3r
27.09.2009, 16:15
Ich fühl mich gerad wie n schneekönig!!

Eben gerad gemacht :-)

das (http://img262.imageshack.us/img262/1273/fisrsthdr.jpg) sieht schon richtig HDR mäßig aus muahahahaha :D:);):top:

mann da bin ich aber jetzt stolz drauf :-))

slowhand
27.09.2009, 16:19
Hallo nbkh4ck3r,
ich hab mich mal an Deinem Kaktus vergriffen - siehe selbst. ist vom Motiv her aber schwierig hier das "richtige" zu tun.

6/kaktus.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89102)

nbkh4ck3r
27.09.2009, 16:29
WOW

sieht aber trotsdem geil aus!


Nur weiss ich jetzt immernoch nicht, wie ich das machen soll.
Ich stells auf M mach liveview an und schau einfach aufs display damits eben mal dunkel mal zu hell un mal normal ist.
Oder kann ich da auch irg wo nach ner Zahl gugn und die einfach einstellen?


sry etwas dumm formuliert.

slowhand
27.09.2009, 17:27
...
Ich stells auf M mach liveview an und schau einfach aufs display damits eben mal dunkel mal zu hell un mal normal ist.
Oder kann ich da auch irg wo nach ner Zahl gugn und die einfach einstellen?


sry etwas dumm formuliert.

Nachdem die A 300 wohl keine Belichtungsreihen in zweier Schritten macht musst Du das manuell machen. Also z.B. Kamera aufs Stativ, Modus A - auslösen. Belichtungskorrektur -2 auslösen, Belichtungskorrektur +2 auslösen - fertig. Wichtig ist, dass Du die Kamera beim verstellen der Belichtungskorrektur nicht bewegst bzw. verschwenkst, also alles fest und stabil montieren.

jms
27.09.2009, 17:31
Du hast die A300 ... richtig?

Dann hast Du ja dieses Display (Kein LiveView*):
http://www.digitalcameratracker.com/wp-content/uploads/2008/10/a300bk.jpg


Stelle auf A ... stelle Deine Blende der Wahl ein ... und dann stellt du die Belichtungszeit so ein, dass einmal das kleine nach unten zeigende Dreieck bei -2 ist, dann bei 0 und dann bei +2.

Grüße jms

*wer erfand nur diesen dusseligen LiveView bei SLRs? Das bringt doch keinen Fotografen weiter :(

nbkh4ck3r
27.09.2009, 18:12
dankee

Aber woher weiss ich auf was ich die blende einstellen soll?

Das mit der belichtungseinstellung raff ich jetzt und ich weiss auch das die blende bei allen 3 fotos die gleiche sein muss aber auf was stell ich die blende?

jms
27.09.2009, 18:30
Ich glaub wir machen hier mal ein Online Fotokurs ;)

http://www.sonyuserforum.de/wiki/Blende
http://de.wikipedia.org/wiki/Fotografische_Blende

Es kommt komplett darauf an was Du machen willst.

Große Bande (kleinen Blendenzahl 2,8; 3,5 ..): damit hast du eine geringe Teifenschärfe und das Motiv wird schön frei gestellt

Kleine Blende (große Blendenzahl 8, 11, ...): wesentlich größere Tiefenschärfe

Grüße jms

BadMan
27.09.2009, 18:31
Aber woher weiss ich auf was ich die blende einstellen soll?
Nun, die Einstellung der Blende hat ja nichts mit dem HDR zu tun, sondern die Qual der Wahl hat man bei jeder Aufnahme.
Und da kann man keine allgemeine Empfehlung geben, da die "richtige Blende", falls es sowas überhaupt gibt, von unendlich vielen Parametern abhängt.
Prinzipell läßt eine kleine Blende (große Zahl) weniger Licht durch (verlägert also die Belichtungszeit) und erhöht die Schärfentiefe, bei einer großen Blende ist entsprechend umgekehrt.
Was man nun bei einer Aufnahme haben möchte, hängen u.a. vom Motiv, der Motivumgebung (Vorder- und Hintergrund), dem vorhandenen Licht, dem Abbildungsmaßstab und dem persönlichen Geschmack ab.
Da hilft es am besten, zunächst die Grundlagen zu verstehen, Hilfe gibt es z.B. hier (http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm), und dann üben, üben, üben und Erfahrung sammeln.

nbkh4ck3r
27.09.2009, 18:37
ahh O.k danke nochmals...


Und d.H wenn ich jetzt einfach so in die landschaft m HDR bild machen will, kleine oder Große blende?

Sry aber ich wie ihr wisst ich bin echt blutiger anfänger...

jms
27.09.2009, 18:42
Typischerweise Landschaften .. große Tiefenschärfe ... also eher kleine Blende ...

Sonne lacht ... nimm acht ;)

Grüße jms

nbkh4ck3r
27.09.2009, 18:49
Typischerweise Landschaften .. große Tiefenschärfe ... also eher kleine Blende ...

Sonne lacht ... nimm acht ;)

Grüße jms


xD geil :-)

also 8 wenn sonne is un das passt

muss ich mir alles mal merken...


Ich war gerad auf deiner HP un sehe, das du das echt professtionell machst :top:

jms
27.09.2009, 18:50
Ich war gerad auf deiner HP un sehe, das du das echt professtionell machst :top:

Nö ... nur ambitionierter Hobbyfotograf ;)

nbkh4ck3r
27.09.2009, 18:57
:-)

wo wohnste??

dann können wir mal ein HDR shooting machen xD

jms
27.09.2009, 19:00
wo wohnste??


<---- da stehts: Bad Wimpfen ;)

nbkh4ck3r
27.09.2009, 19:02
<---- da stehts: Bad Wimpfen ;)

Ohh xD
hab ich übersehn

jaa is 333km weg :D naja wenn ich mal in der nähe bin komm ich vorbei....



jaa morgen mach ich noma n paar pics zu HDR ... ma schaun...


danke noma

ciaoo..

der_knipser
27.09.2009, 19:11
Hallo nbkh4ck3r,

ich wohne 294 km von Bad Wimpfen entfernt, und ein HDR-shooting können wir gerne gemeinsam einmal machen... :top:

Nach dem Shooting weißt Du auch, was "Blende" und "Belichtungszeit" bedeutet, und wann welche Einstellung sinnvoll ist.