Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flohmarkt
Muss etwas los werden,Ich war Heute zufälliger weise auf einem Flohmarkt (Essen) gewesen,und dort stand ein Händler,mit Allerlei sachen.Auf einem Blick, sah Ich plötzlich etwas Schwarzes, mit einem Schriftzug Minolta,nahm es in meine Hände,(Dynax 500si + Objektiv 50mm 1.7 Beides in Top Zustand)Frage den Verkäufer, was Er dafür haben möchte,Verkäufer Antwortet 25€::shock::P:D,aber sie können es für 20€:shock::D haben,jetzt ist es mins;)
schwer genial.
gratuliere :top::top:
Da hast du aber echt glück gehabt!
Ich war letztens auf nem Flohmarkt, da wollte ein Händler für eine Minolta X-700 mit md 50mm f3,5 150 Euro haben...
andy 1964
26.09.2009, 21:42
Den letzten den ich mal hatte. Eine Minolta 7000 mit 50mm f1,4 der wollte nur 50 Euro haben. Also gehe ich wenn ich kann jeden Flohmarkt und schaue ob es nicht was gibt.
Dort kann man immer noch solche Schnäppchen machen.
Global Warming
26.09.2009, 22:46
Sagt mal, wie oft findet ihr Minoltalinsen auf Flohmärkten?
Wenn ich solche Preise höre, bekomm ich nämlich Bauchschmerzen, wenn ich meine Linsen anschaue ;)
Tja Minolt Linsen auf dem Flohmarkt das is so ne sache.
Ich gehe SEHR OFT, also eigendlich jeses Wochenende auf mehrere Flohmärkte und habe bislang in mehreren Jahren 4 Schnäppchen gemacht.
Unter anderem ein komi 50 1.4 für ca 100€
dann mal ein Ofenrohr und mal ein 50 1.7
Das beste was mir allerdings untergekommen war, war das Sigma 105 2.8 Macro, das ich zu einem unglaublichen Preis erstehen konnte. Einziger mangel an dem Objektiv ist das das Gewinde an der Gegenlichtblende kaputt war. Sonst mit Köcher,Karton, Anleitung und allem.
Dadurch, das ich zugleich bei dem Verkäufer noch ein 50 1.7 erstehen konnte, das ich wieder verkaufte, hab ich das Sigma macro komplett für umme bekommen. ^^
allerdings will ich nochmal anmerken das Flohmärkte für mich eher hobby sind, und ich bestimmt schon mehr Geld für kleinkram auf Flohmärkten ausgegeben habe als ich gewinn beim günstigen einkaufen von Objektiven gemacht hab ^^
Ich geh halt wirklich sehr oft hin, und im vergleich gibt es eigendlich nur schrottlinsen zu überhöten Preisen, weil HÄndler nach der devise gehen "großes Objektiv kostet viel geld, kleines wenig" Zudem gehen die einschlägigen Händler sehr schlecht mit den Linsen um. Werfen sie z.b. in kisten und wollen dann für völligst kaputte und demolierte gläser noch 40€^^
duncan.blues
27.09.2009, 11:34
Ich schlendere öfters mal über Flomärkte hier in der Gegend (aber vermutlich viel zu spät nach Öffnung?) und habe bislang kaum überhaupt was in Richtung Minolta gesehen. Generell habe ich nur wenig Fotogerätschaften jedweder Couleur gesehen.
Beim letzten Flomarkt hier im Ort hatte einer ein silbernes Minolta Billig-Zoom mit A-Bajonett und zwei manuelle M42 Spiegeltele mit Adapter und (Fehlkauf seinerseits) ein Minolta MD 28/2.8 welches ich dann günstig für meine X-700 abgegriffen habe. Das war bislang das einzige was mir überhaupt mal untergekommen ist.
Meinen Glückwunsch zum Schnäppchen.
Grundsätzlich lohnt sich das Stöbern auf Flohmärkten schon. Nur sollte man dazu früh aufstehen, denn die Sammler sind schon beim Aufbau der Stände unterwegs und dann glit: der frühe Vogel fängt den Wurm. Meine letzte Errungenschaft war ein Minolta Polfilter 55mm für 2 Euro; da hab ich auch nicht mehr gehandelt. ;)
Ich bin auch ein Flohmarktgänger. Leider hab ich den Eindruck das es aber sehr wenig Minolta Sachen in München und Umgebung gibt. Meist finde ich steinalte Fremdlinsen für die die Besitzer dann noch Mondpreise wollen. Also quasi das Gewicht in Gold... Ein richtiges Schnäppchen ist da wirklich sehr selten.
Basti
andy 1964
27.09.2009, 13:57
Bin ebend wieder zurück vom Flohmarkt. Dort lag ein Minolta 75-300 rum als ich fragte was Sie denn haben will kam diese Antwort: Habe gestern im Internet geschaut und dort wird dieses Objektiv für 239 Euro angeboten ich gebe es für 180 Euro. :shock::shock::shock: Da hilf nichts mehr bei der Frau.
Bin ebend wieder zurück vom Flohmarkt. Dort lag ein Minolta 75-300 rum als ich fragte was Sie denn haben will kam diese Antwort: Habe gestern im Internet geschaut und dort wird dieses Objektiv für 239 Euro angeboten ich gebe es für 180 Euro. Da hilf nichts mehr bei der Frau.
Das kenne ich auch, die Suchen sich in der Bucht den höchsten Sofortkaufpreis und bilden sich dann viel drauf ein...kann man nix machen :roll:
Ist nicht nur beim Fotozeug so...
Als Flohmarktfan gehe ich nicht nur wegen Fotosachen auf den Flohmarkt. Als "Jäger und Sammler" habe ich schon einige Schnäppchen machen können. Letzten Sonntag zum Beispiel. Mein Sohn fängt mit dem Studium an und braucht einen Drucker:
Epson Stylus Photo R 240 mit vollen Originalkartuschen für 6 Euro, voll in Ordnung
Mein bisher schönstes Schnäppchen. Ein Satz Hohnsteiner Theaterpuppen, 14 Stück aus den 30er Jahren. Damals noch zu D Mark Zeiten für 100 DM.
Kleiner Geheimtip für Schweden Liebhaber: Die Vereinsflohmärkte, die im Juli fast überall im Land abgehalten werden. Man bekommt nirgendswo so billig alte Möbel im
Sinne von Antquitäten, etwa zum Zehntel des in Deutschland üblichen Preises.
Hab Heute wieder mal ein Super Glück gehabt.Heute auf´m Trödelmarkt gewesen in Hattingen.Dort stand eine Händlerin und hatte eine Minolta 7000, mit zwei Objektiven gehabt 50mm 1.4 und 28mm-85mm für sage und schreibe 5€ hab mir es sofort geschnappt:lol:
Mfg
Sobek
Global Warming
11.10.2009, 13:59
Hab Heute wieder mal ein Super Glück gehabt.Heute auf´m Trödelmarkt gewesen in Hattingen.Dort stand eine Händlerin und hatte eine Minolta 7000, mit zwei Objektiven gehabt 50mm 1.4 und 28mm-85mm für sage und schreibe 5€ hab mir es sofort geschnappt
Mfg
Sobek
*sabber*
Aber denk mal nach, was es bringt, wenn du so etwas kundtust:
1. Werden manche Leute neidisch (negative Emotion)
2. Könnte man glauben, dass du ein fieser Schnäppchenjäger bist
3. Werden immer mehr Leute auf den Flohmarkt gehen und dir die Schnäppchen wegschnappen
Diese Leute werden dies wiederrum im Forum kundtun und dann beginnt der Teufelskreis von vorne.
Außerdem wird der Gesamtvorrat an Minoltaobjektiven weiterhin erschöpft und irgendwann werden wir dazu übergehen müssen teure Sonyobjektive zu kaufen.
Allerdings, wie viele wissen, sind in den alten Minoltaobjektiven giftige Substanzen enthalten, die einige Sonyuser tödlich beeinflussen werden -> mehr Objektive auf dem Markt.
Dies dauert aber ziemlich lange und bis dahin hat sich sicherlich bereits einiges getan... Wirtschaftskrise, Klimawandel, Terrorismus, Antifa
:roll:
:oops:Wie Ich gesagt habe,Ich war zum ersten mal auf diesen Trödel und für diesen preis würde es doch jeder kaufen,nicht nur Ich.Und Ich wir hier bestimmt keinen neidisch machen:cry:
Mfg
Sobek
Global Warming
11.10.2009, 14:06
Meine Theorie ist leider bombensicher ;)
Aber mach dir nichts drauß. Solange die Weltbank nichts davon weiß sind wir alle in Sicherheit.
Aber wirklich jetzt: Super Schnäppchen, ich wünsch dir viel Spaß damit ;)
Keine Panik.
A besten tust Du Buße und gibst mir das Set einfach, dann wird alles wieder gut.
Und weil ich ein guter Mensch bin räume ich Dir 100% Gewinn ein.
Keine Panik.
A besten tust Du Buße und gibst mir das Set einfach, dann wird alles wieder gut.
Und weil ich ein guter Mensch bin räume ich Dir 100% Gewinn ein.
das ist aber sehr nett von dir;)
Global Warming
11.10.2009, 14:19
Oder du bringst die Objektive zur zuständigen Minoltabehörde (Sitz bei mir) und bekommst dafür einen gerechten Lohn bezahlt. Ich sorge dann dafür, dass es nicht zu einem umerwarteten Preiswandel kommt, der zu einer erneuten Krise führen könnte.
Kannst du dir ungefähr so vorstellen wie Goldminenarbeiter in Afrika
Oder du bringst die Objektive zur zuständigen Minoltabehörde (Sitz bei mir) und bekommst dafür einen gerechten Lohn bezahlt. Ich sorge dann dafür, dass es nicht zu einem umerwarteten Preiswandel kommt, der zu einer erneuten Krise führen könnte.
Kannst du dir ungefähr so vorstellen wie Goldminenarbeiter in Afrika
Oh Gott,jetzt bekomme Ich schlechtes gewissen,an alle Mods, sperrt bitte das Thema,das Ich angezettelt hab.
Gordonshumway71
11.10.2009, 14:40
*sabber*
Aber denk mal nach, was es bringt, wenn du so etwas kundtust:
1. Werden manche Leute neidisch (negative Emotion)
2. Könnte man glauben, dass du ein fieser Schnäppchenjäger bist
3. Werden immer mehr Leute auf den Flohmarkt gehen und dir die Schnäppchen wegschnappen
Diese Leute werden dies wiederrum im Forum kundtun und dann beginnt der Teufelskreis von vorne.
Außerdem wird der Gesamtvorrat an Minoltaobjektiven weiterhin erschöpft und irgendwann werden wir dazu übergehen müssen teure Sonyobjektive zu kaufen.
Allerdings, wie viele wissen, sind in den alten Minoltaobjektiven giftige Substanzen enthalten, die einige Sonyuser tödlich beeinflussen werden -> mehr Objektive auf dem Markt.
Dies dauert aber ziemlich lange und bis dahin hat sich sicherlich bereits einiges getan... Wirtschaftskrise, Klimawandel, Terrorismus, Antifa
:roll:
Hast Du Dir mal durchgelesen, was Du da geschrieben hast ? Der einzige Neider, den ich hier rauslesen kann, bist Du selbst....:flop:
Da ich keinen einzigen passenden Smilie gesehen habe, befürchte ich, daß Du das tatsächlich auch so meinst....*traurigtraurig*
@Sobek
Ich freue mich mit Dir...Glückwunsch zum Schnapper....
Global Warming
11.10.2009, 14:46
Hast Du Dir mal durchgelesen, was Du da geschrieben hast ? Der einzige Neider, den ich hier rauslesen kann, bist Du selbst....
Ich hab mir kurz gedacht, vielleicht schreibe ich einen Smilie, aber es sah für mich so nicht absurd genug aus. Sorry falls es Missverständnisse gab.
BTW schau mal in mein Profil rein: 50/1.4
Taniquetil
12.10.2009, 18:28
Also ich gehe auch in unregelmäßigen Abständen auf Flohmärkte. (normale Flohmärkte, keine Foto-Flohmärkte)
Fotosachen gibt es irgendwie immer die selben, hier und da mal einen Karton mit stark abgenutzten Objektiven und nutzlosem Zubehör, wo die Händler noch richtig hartes Geld für haben wollen. Hier und da mal die üblichen Ziehharmoniker-6x9-Kameras, oft haben die Sachen sogar Regenspuren.
Minolta / Sony ist bei den Privatleuten äußerst selten, wenn nicht sogar gar nicht vorhanden. :-(
Hobby-Verkäufer (Achtung, Fotosachen auf roter Samt-Decke ausgestellt), verlangen in der Regel das doppelte was die Sachen bei eBay bringen.
Nein Danke.
Flohmarkt ist m.E. nicht mehr so wie früher. Ist auch kein wunder, wenn der Meter Flohmarktplatz hier mittlerweile 10 Euro kostet, bei einer Mindestabnahme von 3 Metern. Da kommen dann nur noch die "professionellen". Der Rest stellt die Sachen bei eBay ein.
Einmal habe ich ein interessantes lichtstarkes Pentacon 300 oder 400mm gesehen, bei einem, der mehrere wohlbehütete Fotosachen ausgestellt hatte. Daraufhin entstand folgender Dialog.
Ich: "Darf ich es mir mal ansehen?"
Verkäufer: "Ist ein Tele! Preis steht dran!"
I: Ich wollte es mal durchsehen"
V: "Da werden Sie aber nix sehen! Da brauchen Sie erst eine Mattscheibe für ein Bild!!"
I: "Ich weiß, ich wollte eigentlich nur sehen in welchem Zustand die Linsen sind."
V: "Die sind in Ordnung! Was soll damit schon sein?!"
I: "Na Glaspilz zum Beispiel, das ist ein älteres Objektiv."
V: "Was für ein Pilz???"
I: "Danke, lassen Sie's gut sein..."
Nein Danke. Zu viele Trolls. Zu teuer, die Chance auf Schnäppchen einfach zu niedrig. :(
Dafür gibt es besseres: spezielle Foto-Flohmarkte. Vielleicht fahre ich auch mal zu einem hin. :)
VG
Tani
Global Warming
12.10.2009, 18:34
Am häufigsten sind meiner Beobachtung nach Minolta 35-70/3,5-4,5 zu finden. Der Rest hat wahrscheinlich bereits zufriedene Abnehmer gefunden :roll:
Letztlich lohnt sich der Aufwand aber kaum, sollte man nur wegen der Linsen dort hingehen.
Dafür gibt es besseres: spezielle Foto-Flohmarkte. Vielleicht fahre ich auch mal zu einem hin. :)
Rechne da aber nicht damit, besser/freundlicher behandelt zu werden oder gar Schnäppchen zu machen ;)
Ich habe mir das einmal angetan ... Zeitverschwendung. Sicher gibt es aber auch solche und solche Fotoflohmärkte.
Übrigens ist die Gegenseite auch mal ganz interessant: ich habe mich mal vor einiger Zeit auf einen Flohmarkt gesetzt und hatte ein bisschen was von meinen Minoltasachen (analoge Kameras und auch ein paar einfachere Objektive) dabei. Hier und da kamen nette Fachsimpeleien zustande, ansonsten eher Desinteresse oder Klugsch..., von angemessenen Preisen ganz zu schweigen. Sowas ist einfach zu speziell, daß es auf einem normalen Flohmarkt reissenden Absatz finden würde.
Taniquetil
12.10.2009, 22:49
Rechne da aber nicht damit, besser/freundlicher behandelt zu werden oder gar Schnäppchen zu machen ;)
Ich habe mir das einmal angetan ... Zeitverschwendung. Sicher gibt es aber auch solche und solche Fotoflohmärkte.
Oh, das ist schade. Gerade da hatte ich gehofft, dass man zumindest "unter sich" ist und eine nette Atmosphäre herrscht.
In Bern ist am 01.11. ein großer Fotoflohmakrt, aber das kommt für mich nicht in Frage, da müsste ich fast genauso weit fahren, wie Du aus Osnabrück fahren müsstest.
Vielleicht mal nach Köln oder so. Dort ist irgendwo ein jährlicher Fotoflohmakrt.
Blöd ist, wenn die Verkäufer bis auf den letzten Euro genau wissen, was ihre Sachen wert sind, und mit keinem einzigen Euro runtergehen. (plus eventuell versteckte Macken, die man erst später bemerkt - Gebrauchtware ohne Garantie halt) Gerade das feilschen macht ja auf Flohmärkten Spaß. ;)
Ich besuche eigentlich jährlich mindestens einen Fotoflohmarkt.
Und da Minolta in der Schweiz sehr beliebt war, findet sich an einem Grossen eigentlich sehr vieles zur Hausmarke.
Die Gerätschaften sind dabei immer gepflegt und wenn nicht, wird es sofort zurückegenommen. Die Verkäufer sind alle sehr freundlich und lassen einem alles ans Bajonett setzen.
Die Preise sind meist etwas höher, man kann aber gut handeln so dass es sich eigentlich immer lohnt.
Auf einem normalen Flohmarkt hab ich auch mal ein tolles Schnäppchen gemacht.
Edle, grosse Minoltaledertasche, mit Ihnalt für um die 120€.
Drin war, MAF 24-50mm F4, MAF 28mm F2.0, MAF 50mm F1.7 RS, MAF 70-210mm F4, eine kleine Pentaxknipse, x verschiedne Filter in 58mm, ein kleines Stativ und eine Dynax 7000i. Alles in Topzustand....
LG
Berlinspotter
15.10.2009, 18:12
Ich war Ende 2008 mal in hier in Berlin auf der halbjährlichen Foto-Börse: da waren die richtig alten Herren mit ihren alten Leica-Schätzchen unter sich. Das hat sich null gelohnt.
felicianer
24.10.2009, 14:14
Ich war heute mal in Dresden gucken, aber da war außer einem stark verdrecktem 35-70 für 80€ und einem guten 35-70 für 30 € nix los :-/