Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bergwetter


chess
26.09.2009, 16:36
So, nach einer Woche Ferien im wunderschönen Berner Oberland (nach der Deutsch-Schweizer Grenze leicht rechts halten, hinter Bern in südlicher Richtung bis die Strasse vor einer Felswand endet...:) ) wieder zurück unter der Hochnebeldecke......einige Bilder aus meinen Herbstferien......und auch wenn sie in der Kiste liegen, ist Kritik natürlich jederzeit willkommen...

Bild 1: Blick von der Mäglisalp oberhalb von Meiringen in Richtung des Jungfraugebietes. Im Bild das Wetterhorn, im Hintergrund die berühmte Eigernordwand

830/haslliberg2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89041)

Bild 2: Sogar Schmetterlinge gabs in über 1500 M. ü. M.

6/haslliberg3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89042)

Bild 3: Wahrscheinlich eines der meistfotografierten Motive im Freilichtmuseum Ballenberg. Sexy Unterwäsche von anno 1800 oder so...

6/Haslliberg4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89043)

nbkh4ck3r
26.09.2009, 17:32
sag mal

das bild mit dem Schmetterling...

Hast du das noch bearbeitet mit PS oder is das ein HDR?

bekomm ich sowas auch mit meiner A300 mit Tamron 18-200 hin?

das ist der hammer :-) alle Bilder finde ich wunderschön!!

chess
26.09.2009, 18:36
Hi nbkh4ck3r (hoffe, ich hab mich bei der Reihnefolge bei deinem Nick nicht vertan....:) )

Der Schmetterling ist aus dem Raw-Bild entwickelt, d.h. Sättigung und Kontrast etwas angepasst, ein ganz klein wenig beschnitten und dann nachgeschärft. Ich denke schon, dass du das mit deiner A300 und einem Suppenzoom auch mehr oder weniger hinbringst.

Ich hatte auf meiner Canon 40D das 4/70-200mm L USM drauf. Das ist zugegebenermassen ein super Teil. Aber ob es auf Webgrösse einen signifikanten Unterschied zu einem 18-200 erkennen lässt.....???

nbkh4ck3r
26.09.2009, 18:52
Danke, für deine schnelle antwort !


Keine ahnung :- ) ich bin noch einsteiger

Aber d.H Ich muss mein bild einfach nur im RAW Format machen und der rest wird dann am PC getouched?

anngenommen ich habs auf RAW gestellt, dann noch Auf Makro und einfach bild machen oder wie?



Beste Grüße...

chess
26.09.2009, 19:03
Schön wär's, wenn man aus RAW einfach immer ein gutes Bild entwickeln könnte.....:)

1. Muss das Licht einigermassen stimmen, nicht zu grell, keine übermässigen Kontraste usw.
2. Muss die eingestellte Blende passen. Je nach Abstand Objektiv - Motiv - Hintergrund musst du eine passende Blende wählen, die das ganze Motiv scharf abbildet und den Hintergrund in Unschärfe verschwinden lässt.
3. Muss der Bildaufbau schon beim Fotografieren einigermassen passen. Wenn du draussen die Hälfte des Motives nicht auf dem Bild hast, bringt dir am Computer das besten RAW - Format nix...:) Ebenso bei der Belichtung. Was du bei der Aufnahme Überbelichtest, bringts du am Computer nie mehr hin.

RAW - Format ermöglicht dir auf dem Computer einfach noch mehr und feinere Korrekturen als jpg. - Aufnahmen. Aber Wunderdinge kannst du nicht erwarten...

agnes
26.09.2009, 21:44
Cool, da war ich auch !
Tolle Gegend, ich hab mich verliebt :)
Muss ich noch Paar weitere Fotos hochladen.

Update:

:)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/796/unterwaesche_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89076)

LG

jms
27.09.2009, 09:20
Moin,

Bild 1 --- wow ... Berge sind schon klasse. Das Bild gefällt mir ... ist zwar nahe am typischen Klischee ... dennoch :top:

Bei Bild 3 springt mein Auge immer zur Woche ... und zur grünen Wiese ... und wieder zurück ... und irgendwie ist es verwirrend ... aber dennoch gefällt es mir.

Grüße jms