PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es ist ein Wahnsinn


BeHo
25.09.2009, 17:29
6/Ladegeraete_20090922_213839_DSLR-A100_DSC00029.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88970)

Und das sind nur die Ladegeräte meiner Kameras. Wenn man dann noch das Standardladegerät dazu nimmt, dann noch die anderer Geräte und dazu bedenkt, dass ich für das Ladegerät in der Mitte auch noch zwei verschiedene Akkutypen habe, könnte ich langsam fast ausrasten.

Ach wie schön wären herstellerübergreifende Akkus. Träum...

Gruß und schönes Wochenende
Bernd

wuestensohn
25.09.2009, 17:58
dann kommen noch diverse Ladegeräte für Handys, I-Pod usw dazu, es ist ein Graus:flop:

Gotico
25.09.2009, 19:19
Daher freue ich mich über jedes Gerät, welches sich per USB aufladen lässt :top:.

Diese Geräte werden ja zum Glück immer zahlreicher. Passende Ladegeräte gibt es mittlerweile ja auch.

Darauf sollten sich alle Hersteller einigen und für die richtigen Stromfresser einen neuen "bindenden" Standard für alle. Was bei FourThirds funktioniert hat könnte doch bei Akkus auch klappen. Ein offenes Protokoll/Formfaktor für die Lebensspender unserer Lieblingsspielzeuge.

See ya, Maic.

BeHo
25.09.2009, 20:19
dann kommen noch diverse Ladegeräte für Handys, I-Pod usw dazu, es ist ein Graus:flop:

Ja, es ist en Graus. Die diversen anderen Ladegeräte hatte ich oben in einem Nebensatz auch schön erwähnt. Wenn ich alles fotografieren wollte, würde man die einzelnen Geräte gar nicht mehr richtig erkennen. :lol:

Daher freue ich mich über jedes Gerät, welches sich per USB aufladen lässt :top:.

Diese Geräte werden ja zum Glück immer zahlreicher. Passende Ladegeräte gibt es mittlerweile ja auch.

Darauf sollten sich alle Hersteller einigen und für die richtigen Stromfresser einen neuen "bindenden" Standard für alle. Was bei FourThirds funktioniert hat könnte doch bei Akkus auch klappen. Ein offenes Protokoll/Formfaktor für die Lebensspender unserer Lieblingsspielzeuge.

See ya, Maic.

Die DSLR per USB aufzuladen, fände ich auch nicht so prickelnd und an der Akuvielfalt würde das auch nichts ändern. Mein Wunsch wären zwei bis vier genormte Akkuformen und ein passendes Universalladegerät dazu, dazu USB-Ladeanschluss bei Kleingeäten wie Handys und MP3-Player, und ich wäre glücklich.

Ein Ladegerät kann dann von mir aus auch aus dem Lieferumfang der Kameras, Handys, etc. gestrichen werden.

Gruß
Bernd

andieymi
25.09.2009, 20:31
Daher freue ich mich über jedes Gerät, welches sich per USB aufladen lässt :top:.


Meine Erfahrung mit Aufladen per USB beschränken sich bis jetzt zwar lediglich auf einen MP3 Player, aber wenn das immer so viel länger dauert kann ich auch drauf verzichten. Kann aber sein, dass das Problem lediglich der Player ist, geht es bei anderen Geräten gleisch schnell? Das Teil brauch bei mir etwa 3x so lange :flop:

der_knipser
25.09.2009, 20:35
Ich habe auch eine große Klappbox voll von diesen schwarzen Kisten mit und ohne Kabel. Und das was man gerade braucht, ist immer ganz unten drin.

Aber es soll ja bald besser werden (http://diepresse.com/home/techscience/mobil/452481/index.do)...

gugler
25.09.2009, 20:41
ja,
..So soll es dann auch noch mit den Kameral Akkuladegeräten und Sonstige sein, weil nur das Handy bringt auch nicht viel..:roll:

henzie
25.09.2009, 23:16
Hallo!

Bernd har recht, das ist schon ziemlich wahnsinnig. Im Moment suche ich ein Netzteil für eine Toschiba-Festplatte (ich habe davon 4 !) , die Techniker haben einfach die Norm geändert und ich kann auf TB Daten nicht mehr zugreifen.

Aber noch ist Hoffnung

Gruß

Henning

Irmi
26.09.2009, 12:21
Wenn wir in den Urlaub fahren, gibt es immer einen Rucksack oder Koffer voll mit dem Technikkram. Zu den Ladegeräten kommen noch diverse KFZ-Ladekabel für das Handy, das Navi, die Kühltasche etc. Dann noch die Netzteile für das Notebook etc.

Über USB laden hab ich noch ie gemacht, weil bei mir vile zu wenig USB am Rechner ist und alle Stellen immer dauerhaft belegt sind.

Manchmal sind wir echt schon die Sklaven der Technikwelt.:roll:

der_knipser
26.09.2009, 12:24
.... diverse KFZ-Ladekabel für das Handy, das Navi, die Kühltasche etc....Du solltest Dir unbedingt mal einen 12V-230V-Wandler ansehen.

Irmi
26.09.2009, 15:20
Hab einen, nur ist der etwa 10x5x20 cm groß :roll: zu groß eben.

gugler
26.09.2009, 15:57
ist zwar groß aber praktisch ...(ich hab keinen)

Der einzige Nachteil ist der, weil man beim hinauf "wandeln" Energie verliert, und dann wird`s durch das eigentliche Netzteil wieder runter "gewandelt" also nochmal Energieverlust...
Wenn man ein richtiges KFZ Ladekabel hat wird nur eimal "gewandelt"...