Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es wird Nacht rund um die Hütte
Hallo Leute
Es wird Nacht rund um die Mindlheimer Hütte
bin mal gespannt ob Bildkritiken kommen ,man lernt nur wenn man einem die Fehler sagt
835/Fichtl-MN-Htte_.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88967)
Hi
Mir gefällt die Stimmung recht gut. besonders toll find ich die hinteren Berge.
beim vorderen würde ich mir mehr kontrast wünschen damit die dunklen flächen, bzw. die hellen (Steine/Schnee?) mehr zur geltung kommen.
nochwas: scheint es mir nur so? oder kippen die häuser nach links?
Allgemein:Super Stimmung eingefangen.
Edit: Ich habs mir nochmal in Ruhe angeguckt und möchte es 'like Henning'-art beschreiben:
Wenn ich das Bild betrachte, werde ich von den blau schimmerden Bergen und dem Sonnenuntergang gefesselt. Dann entdecke ich die Häuser und unweigerlich führt der Weg meinen Blick zur rechten unteren Ecken des Fotos. Tolle Bildkomposition! :top: (oder so ähnlich :D habs versucht;))
Gruß Eddy
Hi Ludwig,
das Bild wirkt wie es hier präsentiert wird. Da gibt es in meinen Augen nicht viel zu verbessern. Und Fehler sehe ich hier schon gar nicht.
Zwei Punkte vielleicht zur Anregung und nicht als Kritik.
Ich hätte dem Bild einen Rahmen gegönnt und zweitens hätte ich den Weg in der rechten Ecke unten auslaufen lassen, also minimal anders beschnitten
Eine gelungene Nachtaufnahme im Gebirge
Jürgen
Hallo Jürgen,
die Rahmen um das Bild ist immer Ansichtssache und immer wieder Auslöser von Diskussionen. Meiner Meinung nach lenken diese Rahmen vom eigentlichen Bild bzw. Motiv ab.
Hallo Ludwig!
Zunächst ist das für meine Begriffe ein sehr gutes Bild.
Ob Du die Kamera exakt waagerecht gehalten hast, ist angesichts der kurzen Lotrechten in dem Bild schwer zu sagen.
Jürgen hat genau hingesehen, mich interessierte, wann er den Weg auf seiner "Reise durch das Bild" entdeckt hat.
Das Bild enthält eine wundervolle Staffelung von tiefblauen Flächen, die immer etwas heller werden, je weiter sie vom Aufnahmepunkt entfernt sind. Der Blick (meiner) erkundete zunächst die enorme Tiefe des Bildraumes, dabei wird die Lichtstimmung des Sonnenunterganges als eindrucksvollen Kontrast erlebt. Danach entdeckte ich die Häuser und erst zum Schluss den Weg dorthin und die Stelle, wo der Weg den Bildrand erreicht. ( Interessanterweise hat Agnes vor 2-3 Tagen ein Bild eingestellt, wo das normale Ablassen zum Bild-HG nicht regelmäßig verläuft! )
Kurz: Ein stimmiges Bild der sehr späten "Blauen Stunde".
Tolle Leistung!
Gruß
Henning