Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuer jungen Nachwuchsfotografen (14) welche Kamera?
Hi,
mein kleines Bruederchen fotografiert unheimlich gerne und hat sich schon desöfteren meine A350 samt reichlichem Zubehoer geliehen und ist damit mal auf Tour gewesen. Er geht damit sehr pfleglich um und auch wenn es noch etwas an der Praxis hadert erkennt man doch das gewisse Talent wenn es um das Einfangen von Motiven geht. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte ihm gerne eine DSLR schenken.
Bevor nun die Diskussionen losgehen ob das sinnvoll ist oder nicht - ich halt es fuer sinnvoller als 100 Euro in eine kleine Digicam zu stecken wenn ich fuer ein bisschen mehr was deutlich besseres kriege.
Nun kennt er meine Alpha 350 und mein Zubehoer - deswegen soll es auch Sony wegen. Damit ich ihm mal Objektive leihen kann und ihm generell behilflich sein kann.
Die Frage ist nur, welche Cam? Ich tendiere zwischen folgendem:
Gebrauchte A100
A230
A300
oder A330
Live View findet er Klasse - auch wenn ich das in der Praxis wirklich seltenst benutze. Seh ich das richtig das der Unterschied zwischen der A230 und der 330 lediglich der LiveView waere? Von der A100 habe ich viel gutes gehoert, von der Verarbeitung und der Haptik. Trotzdem ist die 230/330 die deutlich "neuere" Kamera, und fuer den Einsteiger ist es nun erstmal relativ unrelevant ab welcher Iso Zahl es rauscht.
Was wuerdet ihr mir empfehlen? Das ganze ist gut ueberlegt und auch ich schmeiss kein Geld zum Fenster raus (weswegen die 380 schon mal ausscheidet). Ich ueberlege nun was der bessere Kompromiss ist. Die A230 und 330 sieht fuer mich so "abgespeckt" aus, soooo viele Knoepfe die fehlen :(
Waere nett wenn mir jemand behilflich sein koennte. Letztendlich wird es vermutlich um die Haptik, die Bedienbarkeit und um die Technische Leistung gehen - in etwa in der Reihenfolge.
Grueße
Zwerg009
24.09.2009, 23:42
Versuch noch eine der letzten 300er zu bekommen.
Haptisch aus meiner Sicht angenehmer und nicht viel teurer wenn überhaupt wie die 230 die haptisch mir garnicht zusagte und kein LiveView hat.
moin,
die Beste, welche noch in Dein Budget passt (Objektive nicht vergessen!)
Ich habe mit 14 mit einer XD5 angefangen (ist lange her).
Ich würde eher nicht zur *30er-Serie greifen, das sind doch stark abgespeckte "Handtaschen-DSLRs".
Wenn LiveView relevant ist, würde ich auch die 300 nehmen; sonst die 200, ggfs. auch gebraucht.
Die a100 ist nicht die Vorgängerin der a200, sondern der a500. Allerdings technisch näher an der Dynax5D als an den anderen Alphas. Ich kenne sie nur vom sehen, die a200/300/350 und die a230/330/380 habe ich schon in der Hand gehabt.
Hm,
also eher eine Tendenz zur Alpha 300 so wie ich das sehe...
Nur weiter, ich bin gespannt auf weitere Meinungen :)
Karsten in Altona
25.09.2009, 00:54
Ich würde vielleicht erwägen mich selber zu verbessern (A700 zb? gibts mit Glück gerade relativ günstig) und die 350 an den kleinen Bruder zu vererben. Ich jedenfalls habe als Jugendlicher die Minolta 7000 von meinem Onkel bekommen, als der sich eine Nikon gekauft hat. So ist der Lauf der Nahrungskette und ich bin mir sicher, er würde sich über die 350 freuen - vielleicht sogar mehr, als über eine kleinere Neue, denn er kennt die 350 ja schon... ;) Bei mir war es jedenfalls so und ich würde es genauso wieder machen und mir für mich rückwirkend nicht anders wünschen.
Ich würde vielleicht erwägen mich selber zu verbessern (A700 zb? gibts mit Glück gerade relativ günstig) und die 350 an den kleinen Bruder zu vererben. Ich jedenfalls habe als Jugendlicher die Minolta 7000 von meinem Onkel bekommen, als der sich eine Nikon gekauft hat. So ist der Lauf der Nahrungskette und ich bin mir sicher, er würde sich über die 350 freuen - vielleicht sogar mehr, als über eine kleinere Neue, denn er kennt die 350 ja schon... ;) Bei mir war es jedenfalls so und ich würde es genauso wieder machen und mir für mich rückwirkend nicht anders wünschen.
Das sowieso, ich steig in Kürze auf die 700 um.
Die 350 kriegt er aber nicht: Abgesehen das ich dafuer schon einen Abnehmer habe sind die 14MP echt ueberfluessig. Die 300 ist ja nicht "schlechter", sie hat bloß 4MP weniger. Das ist in der Praxis fuer mich bis dato nie relevant gewesen.
Der wird sich schon freuen - hauptsache ne DSLR von Sony, soweit hab ich ihn schon ;)
Den Vorschlag mit der A700 finde ich gut. Ich habe mir gerade eine A700 für 585€, 4 Monate alt, gekauft und bin sehr zufrieden:D Ich hatte vorher eine A200, die ich für einen 14jährigen auch geeignet finde. Allerdings hat die kein live-view und die Kids sehen das Thema glaube ich anders. Da ist das wohl eher ein must have als bei uns älteren Semestern. Die x30 habe ich in der Hand gehabt, fand ich :flop:
Gruß Jupp
Hi!
also ich hab ein paar Testberichte von der x30 Serie gelesen und die waren eigentlich recht positiv - wobei das auch Augenwischerei sein kann.
Klar, uns "aelteren Semestern" sind andere Sachen wichtig: Verarbeitungsqualitaet und vielleicht mehr Knoepfe als weniger. Die Jugend steht eher auf Live-View wobei ich denke das auch mein Kurzer da irgendwie Wert drauf legt.
So wie es bis jetzt aussieht wuerde ne guenstige A300 das Rennen machen...
Aber ich hoere mir gerne weitere Meinungen an :D
P.S: Dachte auch kurrzeitig ueber eine gebrauchte A100 nach. Wie sieht´s damit aus? Oder ist das mittlerweile ZUUUU alt?
Grueße
P.S: Dachte auch kurrzeitig ueber eine gebrauchte A100 nach. Wie sieht´s damit aus? Oder ist das mittlerweile ZUUUU alt?
Grueße
Meiner Meinung nach ginge das eher in Richtung "rausgeschmissenes Geld", weil die 100er noch recht teuer sind, gegenüber der 300 aber in Bedienkonzept und Ausstattung doch zu verschieden bzw. sogar veraltet.
Ich würde auch zur gebrauchten 300 tendieren. Den Aufpreis zur 330 würde ich nur ausgeben, wenn Dein Bruder auf das Styling und das "neuste Modell" wert legt.
Die Hilfestellung, die deren Menü gibt, wirst Du Deinem Bruder selbst angedeihen lassen, und haptisch hat sie halt den Nachteil des rudimentären Handgriffs. Außerdem sieht sie etwas mehr nach Spielzeug aus, die 300 mehr wie eine richtige Spiegelreflex, was fürs Renomee eines Jugendlichen durchaus relevant sein kann. ;)
Harmonix
25.09.2009, 09:45
Meiner Meinung nach ginge das eher in Richtung "rausgeschmissenes Geld", weil die 100er noch recht teuer sind...
:shock:
Das möchte ich jetzt aber nicht so stehen lassen! Als begeisterter A 100-User muss ich da ganz klar widersprechen!
Die A 100 liegt sehr gut in der Hand. Die 10 Megapixel reichen dicke. Und das Thema Rauschen sehe ich als deutlich überbewertet. Ich halte einen Vergleich zum Filmmaterial für angemessen: Wenn ich früher in meiner Minolta 7000 einen Farbfilm mit 400 ASA benutzt habe, dann konnte man bei Vergrößerungen bzw. Postern natürlich auch ein klein wenig das Korn sehen. Da sind die DSLR keinesfalls schlechter.
Das von der D5D "geerbte" zweite Wählrad oben auf der Kamera bietet eine sehr logische und schnell verständliche Möglichkeit, wichtige Einstellungen vorzunehmen. Klar, mag das über den Joystick einer A 700 schneller gehen, aber zum Lernen halte ich dieses zweite Wählrad immer noch für ideal.
Was gerade einen "Anfänger" interessieren könnte ist die Abblendtaste an der A 100. Damit lässt sich die Schärfentiefe als Vorschau kontrollieren. Profis werden darüber vielleicht müde lächeln, aber um überhaupt einmal ein Gefühl für Schärfentiefe zu bekommen, ist diese Möglichkeit auf alle Fälle genial.
Die A 100 wurde ja noch von Minolta konstruiert. Ich halte sie für deutlich wertiger und besser ausgestattet als die meisten "Nachfolger" der 2er oder 3er-Reihe (die ich allerdings nur teilweise mal kurz im Kaufhaus in der Hand hatte).
Wenn also Live-View kein entscheidendes Feature ist, dann halte ich die A 100 nach wie vor für eine gute Wahl :top:
Ich nutze sie sehr gerne! :D
Hallo Harmonix,
das streite ich auch alles gar nicht ab.
Da der zu Beschenkende jetzt aber schon an die 350 gewöhnt ist, müsste er sich bei der 100 in ein Bedienkonzept einarbeiten, das in den neueren Modellen (wenn er später mal aufrüstet) nicht mehr fortgeführt worden ist.
Gut, der Jugend macht das vielleicht weniger aus als mir altem Sack... ;)
Harmonix
25.09.2009, 10:29
...Gut, der Jugend macht das vielleicht weniger aus als mir altem Sack... ;)
:lol:
Okay - ich wollte nur nochmals verdeutlichen, dass die A 100 immer noch eine super, zeitgemäße Kamera ist :top:
AlexDragon
25.09.2009, 11:06
:lol:
Okay - ich wollte nur nochmals verdeutlichen, dass die A 100 immer noch eine super, zeitgemäße Kamera ist :top:
Das sehe ich aber bei weitem NICHT mehr so :roll:;)
Hi,
also ich hab ein paar Testberichte von der x30 Serie gelesen und die waren eigentlich recht positiv - wobei das auch Augenwischerei sein kann.
bevor ich eine eigene DSLR hatte, fand ich das Krtiterium klein/ kompakt bei den "riesigen" DSLR interessant. Meine D5D erscheint mir manchmal riesengroß im Vergleich zu meiner A710, obwohl ich schon x-mal gelesen habe, dass sie eher klein ist.
Kürzlich habe ich die Modelle x30-Serie in der Hand gehabt und die sind extrem unergonomisch. Und ich habe keine großen Hände. Ergo, erst mal in die Hand nehmen; auch mal mit einem (mittel-)großen Tele.
bydey
rtrechow
25.09.2009, 11:18
Okay - ich wollte nur nochmals verdeutlichen, dass die A 100 immer noch eine super, zeitgemäße Kamera ist
Das sehe ich aber bei weitem NICHT mehr so :roll:;)
Zeitgemäß vielleicht nicht mehr so - aber die Bildqualität bei ISO 100/200 ist allen folgenden Sonys ÜBERLEGEN.
HERAUSRAGEND Gut!
(sag ich jetzt mal so, im Vergleich zur Alpha 700 trifft das sicher zu)
Und bei den verwendeten Objektiven ist die Alpha 100 viel UNKRITISCHER (weniger MP und vor allem wohl besonders dünner AA-Filter).
Falls der junge Fotograf gerne 100%-Vergrößerungen ansieht (und der Live-View nicht sooooo wichtig ist - vielleicht ist es ja ganz gut, ihn mehr an den Sucher heranzuführen): Alpha 100.
Preislich sowieso.
So, jetzt zerreißt mich, wenn ihr wollt.
Rüdiger
steve.hatton
25.09.2009, 11:31
Ich hatte die 230 oder 330 vor kurzem im Laden in der Hand und finde allein diese Griffvariante sehr gewöhnungsbedürftig.....wie schon genannt haptisch nicht anziehend!
Die Lösung Aufstieg 700 und Weitergabe der 350 finde ich optimal!
Zumal ihr dann Objektive tauschen könnt - bei Bedarf !
Ich hatte die 230 oder 330 vor kurzem im Laden in der Hand und finde allein diese Griffvariante sehr gewöhnungsbedürftig.....wie schon genannt haptisch nicht anziehend!
Die Lösung Aufstieg 700 und Weitergabe der 350 finde ich optimal!
Zumal ihr dann Objektive tauschen könnt - bei Bedarf !
Ohja, der Bedarf wird sicher da sein ;)
Das praktische fuer ihn ist ja das neben meinem 24-70 Sigma, dem 10-20 Sigma und dem 100-300 Ofenrohr sowie dem 35-70f4 auch noch diverse andere Ausruestung zur Verfuegung steht wie z.B ein HVL-F58am. Deswegen kommt auch nur Sony in Frage. Praktisch ist das ich noch einiges Zubehoer fuer die 350 hab das ich weitergeben kann wenn ich ihm ne 300 holen wuerde (weil die 350 definitiv weg ist) wie die Pentax Sucherlupe, Displayfolien oder das Scheibel Buch.
Gibts eigentlich ein gutes Buch fuer Kinder das Fotografie Systemunabhaengig erklaert? So mit Blende und Verschlusszeit, Weißabgleich & Co?
Grueße
rbrueckner
26.09.2009, 20:36
Sofern du schon einen Abnehmer für die 300 hast, finde ich eine 200 sehr gut. Ich selbst habe mit guten 16 Jahren damit angefangen und bin nach 7 Monaten auf die 700 umgestiegen. Die 200 bekommt man gebraucht wirklich sehr günstig, 250 Euro kann ein Schnäppchen kosten.
Gruß,
Ruben
Was gerade einen "Anfänger" interessieren könnte ist die Abblendtaste an der A 100. Damit lässt sich die Schärfentiefe als Vorschau kontrollieren. Profis werden darüber vielleicht müde lächeln, aber um überhaupt einmal ein Gefühl für Schärfentiefe zu bekommen, ist diese Möglichkeit auf alle Fälle genial.
Genau umgekehrt: Je professioneller, desto mehr wird der Abblendknopf gefordert. Anfänger vermissen ihn kaum/nie.
Naja ob ich den Abblendknopf oder den Auslöser drücke?
Bei der Alpha 100 ist der Sucher nicht ultimativ hell und bei Bende 8 ist es halt als ob man eine Sonnenbrille auf hat ... SVA ist ein echter Vorteil der Alpha 100 und auch die Mechanische Qualität.
Gruß
Steffen
Naja ob ich den Abblendknopf oder den Auslöser drücke?
Hm , diesen Satz verstehe ich jetzt nicht wirklich :( Vielleich ist es ja noch zu früh für mich , aber eigentlich , wenn ich so auf die Uhr schaue ?? Ne eigentlich nicht zu früh ;)
Was daran ist egal ?? Is doch nen Riesenunterschied :?
Also ich bin mit einer Blenden reihe deutlich schneller als mit dem Gefummel mit dem für meine Hände schlecht erreichbaren Abblendknopf.
Wenn ich durch den Sucher der Alpha 100 schaue ist bei f5,6 eine Vernünftige Beurteilung gerade so noch möglich bei F8 nicht mehr.
Das mag bei einer Alpha 850 oder 900 anderes sein evtl. auch bei der 700. Aber das gilt bestimmt nicht für die 100 und 2x0 und schon gar nicht für die 3xx die haben noch schlechtere Sucher. Deswegen versteh ich Sony ganz gut warum sie das Ding weglassen.
Steffen
Ok , doch zu früh für mich :roll:;) Jetzt verstehe ich was du meinst :lol: Ich hatte das aber wirklich total falsch verstanden :roll:
Also ich bin jetzt 16 Jahre alt und hab mir vor ungefähr einem halben Jahr die :a:300 gekauft
Hatte vorher noch nie eine SLR in der Hand, wollte aber immer schon eine haben, dann hat meine Digiknipse den Geist aufgegeben..
Das war dann der Zeitpunkt wo ich wechselte... Zum Glück...
Ich bin mit ihr recht zufrieden...und kann sie nur weiterempfehlen...:top:
Das sehe ich aber bei weitem NICHT mehr so :roll:;)
alles eine Sache der Sichtweise :roll:
Ich habe meine A100 seit fast 3 Jahren und bin immer noch zufrieden :top:
Andreas L.
28.09.2009, 19:08
Neuer Gedankengang: wenn's darum geht, phototechnische Zusammenhänge zu erlernen, und darüber hinaus Bildgestaltung ein wichtiges Ziel für 'nen Newcommer sein soll, warum dann nicht 'ne schöne dicke D7D??? Das Bedienkonzept mit den logischen Schaltern und Knöpfen hilft dabei, Zusammenhänge zu "begreifen" und der helle Prismensucher macht bei der Komposition der Bilder mehr Freude, als eine dunklere Spiegelkonstruktion. Der Preis sollte im Rahmen des Vertretbaren liegen und 6 MP reichen sicherlich für den Anfang aus, oder? Und damit hätte der junge Mann ein Werkzeug zum Erlernen des Handwerks, dessen Benutzung alleine schon Spaß macht!
Andreas
Karsten in Altona
28.09.2009, 20:31
Die Idee ist nicht schlecht! War bei mir vor knapp 20 Jahren ähnlich. Fehlt nur noch der eingefleischte Hardcore-Tipp eine 35mm Festbrennweite (50mm an Crop) zu verwenden.
Andreas L.
28.09.2009, 20:43
Die Idee ist nicht schlecht! War bei mir vor knapp 20 Jahren ähnlich. Fehlt nur noch der eingefleischte Hardcore-Tipp eine 35mm Festbrennweite (50mm an Crop) zu verwenden.
:D
Die Idee ist nicht schlecht! War bei mir vor knapp 20 Jahren ähnlich. Fehlt nur noch der eingefleischte Hardcore-Tipp eine 35mm Festbrennweite (50mm an Crop) zu verwenden.
Wenn schon, dann mehrere : 24/35/85 oder 100 (wie KB 35/50/135). Von wegen dem Objektiv-Wechsel! :top:
Gerhard-7D
30.09.2009, 12:28
Naja, zum Erlernen ist die Idee vielleicht nicht schlecht und die Bildergebnisse lassen sich sicher sehen.
Aber grade bei der Altersklasse besteht doch die Gefahr, daß ein Freund mit ner Kompakten und 5x Zoom dann die besseren Fotos macht, weil er auf jede Situation vorbereitet ist, während bei der Objektiv-wechslerei doch einiges an Zeit verstreicht und das mitzunehmende Zubehör zudem unhandlich wird.
Das könnte ihm den Spass dann evtl. schnell verderben.
Es kommt also immer drauf an, ob man sozusagen im Vorbeigehen gute Bilder machen will. Oder sich vor jedem Motiv die nötige Zeit nimmt.
lg. Gerhard
PS: Es wäre eh am besten, jemand würde endlich ne Schnellwechselplattform für Linsen herstellen.
Wer das Doppelkopf-System der Akku-Schrauber kennt, weiß was ich meine.
Hi Leute,
also ich gruebel immer mehr - eine schwierige Frage.
Die D7D ist sicher eine gute Kamera, aber auch schon recht alt. Er haette dann ja den direkten Vergleich zu meiner A700 - und das ist sicher schon hart.
Noch ist es nicht so das er sich die noetige Zeit fuer die Fotos nimmt - aber das kommt, das muss ich ihm zeigen. Zumindest hat er kein Problem damit das er Objektive wechseln muss und auch mal hier und da was einstellen muss um gute Ergebnisse zu erzielen - bei der Kompaktknippse geht halt der eingebaute Blitz im Auto-Programm an, bei der DSLR muss man in ISO800 wechseln und die Blende was runterdrehen.
Schauen wir mal. Bis dato sieht es nach A300 aus...
Eine 300 finde ich die richtige Wahl, und ein 18-200mm (tamron) halte ich auch für vernünftig (wenn es das Geld zulässt).
Eine D7D erschlägt einen Anfänger, hat keinen Live View dafür den Err. 58...
... und ist meiner Meinung nach für Jugendliche Hände zu groß.
Eine solche Kamera sollte einfach Unkompliziert und auch bei den Kumpels vorzeigbar sein.
Gruß
Steffen
Gerhard-7D
30.09.2009, 17:04
dem stimme ich zu.
Ist das Tamron eigentlich immer noch so günstig ?
Na und wenn nicht.. mit dem Kit lässt sich auch gut fotografieren denk ich. Und das kostet ja nun wirklich fast nix.
lg. Gerhard
Hallo,
die 7D wäre für meinen Sohn (13) erheblich zu schwer und für seine Hände auch zu unhandlich, da zu groß dafür.
Er hat vor rund einem Jahr eine A100 bekommen und ist wohl sehr zufrieden damit. Die Kamera ist leicht, bietet viel fürs Geld, erstaunlich robust (er hat sich bereits mehrfach mit der Kamera auf die Nase gelegt und bis auf ein paar Schrammen, ist das Teil OK) aber hat natürlich kein Live View. Dazu hat er sich hier und dort mal ein altes Tamron- oder Minoltaglas günstig dazu gekauft, wenn das Budget das zugelassen hat. Die Bilder direkt aus der Kamera sind bei der A100 im ISO-Bereich bis 400 recht gut zu gebrauchen und auch der Vollautomatikmodus hat ihm anfangs bereits qualitativ brauchbare Resultate gebracht. Einzig das Image der Kamera, bzw. der ein oder andere Spruch seiner "Freunde", brachte ihm wohl zu Beginn leichte Zweifel, in einem Alter, in dem immer nur das neuste und gerade angesagte zählt. :roll:
Das hat sich aber dann mit den ersten Resultaten gelegt.
Wenn Live View also nicht ganz so wichtig sein sollte, würde ich auch die A100 empfehlen. Erst vergangene Woche stand eine für 170,-Euro in unserer Tageszeitung....
Ansonsten gibt es ja dann fast nur die A300....
Hallo,
ich wollte nur Bescheid sagen: Er hat nun eine Alpha 100 von mir bekommen. Beziehungsweise bekommt Sie ja erst noch, zu Weihnachten. Ich kann es kaum erwarten sie ihm zu geben, freu mich selbst schon total auf sein Gesicht :D
Dazu gibt es ein Sony Kit (18-70) und was man sonst so an Zubehoer braucht (CF, Karte, Scheibel-Buch)
Die A100 hat mich doch ziemlich ueberrascht: Ich hatte eigentlich erwartet eine "kleinere" (von den Außmaßen und der Technik her) Kamera zu erhalten: Gegenteiliges ist der Fall.
Sie ist ziemlich ähnlich groß wie eine A350, auch das Gewicht. Der Sucher ist leicht größer als bei einer A350, die Haptik und alles stimmt auch. Das Display wirkt etwas kleiner - die A350 hat ja ein Klappdisplay. Das Menü gefällt mir bei der A350 besser - aber auch bei der A100 ist man schnell "drinnen".
Knaller ist fuer mich das zweite Wählrad. Warum hat man das abgeschafft? :shock:
Ich find das total geil. Gut, ob ich nun einen ISO-Knopf habe oder habe das auf dem Wählrad stehen - who cares, aber es gibt ja nicht fuer alles einen Knopf. Echt tolle Sache!
Grüße & Danke für die Tipps, ich werde dann bei Gelegenheit berichten :)
Knaller ist fuer mich das zweite Wählrad. Warum hat man das abgeschafft? :shock:
Das hat man nicht abgeschafft. Es ist nach Neuausrichtung von Sony eben den höherwertigen Kameras (z.B. A700 usw.) vorbehalten.
Das mit A100 freut mich. Das ist ein total schönes Geschenk. :top: Hoffentlich wird für Deinen Bruder ein schönes Hobby daraus.
Viele Grüße
Stephan
Das hat man nicht abgeschafft. Es ist nach Neuausrichtung von Sony eben den höherwertigen Kameras (z.B. A700 usw.) vorbehalten.
Das mit A100 freut mich. Das ist ein total schönes Geschenk. :top: Hoffentlich wird für Deinen Bruder ein schönes Hobby daraus.
Viele Grüße
Stephan
Warum, die A700 hat kein zweites Wählrad?
Der Kleine wird sich sicher ziemlich ueber die Cam freuen. Wenn er sich auch hier anmelden wird werd ich mal den Threadlink hier geben :D
Warum, die A700 hat kein zweites Wählrad?
Doch. Genau das schrieb ich doch. Es ist den höheren Kameramodellen wie der A700 vorbehalten.
Viele Grüße
Stephan
Giovanni
13.11.2009, 13:37
Hallo,
ich wollte nur Bescheid sagen: Er hat nun eine Alpha 100 von mir bekommen. Beziehungsweise bekommt Sie ja erst noch, zu Weihnachten. Ich kann es kaum erwarten sie ihm zu geben, freu mich selbst schon total auf sein Gesicht :D
Gratuliere zu dieser guten Wahl.
Die A100 hat vor allem einen Vorteil: Sie ist voll ausgestattet. Auch wenn man darüber diskutieren kann, ob man solche Features wie Abblendtaste und Spiegelvorauslösung bei einer so "kleinen" Kamera braucht - sie sind hier vorhanden. Für einen Einsteiger, der alle fotografischen Möglichkeiten erkunden möchte, bietet die Alpha 100 damit ideale Voraussetzungen: funktional setzt sie keine Grenzen.
Übrigens ist die Alpha 100 nach wie vor meine "Brot-und-Butter-Kamera". Obwohl ich eine EOS 5D habe, benutze ich die Alpha 100 mindestens genauso oft.
Das linke Rad - den Funktionswähler - finde ich übrigens von der Bedienlogik her nicht sehr gelungen, weil es nichts anderes macht, als die Funktion der darin gelegenen Funktionstaste umzuschalten. Um zu sehen, welche Einstellung wo ist, muss man auf das Rad schauen (außer man dreht nach Drücken der Funktionstaste so lange, bis man die gewünschte Einstellung im Display hat); um die Einstellungen vorzunehmen, muss man auf das Display sehen. Ob man das mag, ist vielleicht auch Geschmackssache. Wahrscheinlich gibt es bessere, aber auch schlechtere Lösungen. Ein kleiner Balken im Display, der die anderen verfügbaren "Funktionsseiten" darstellt und die aktuelle hervorhebt, wäre hier sehr hilfreich gewesen und hätte dem Rad wirklich Sinn gegeben.
Johannes
Gratuliere zu dieser guten Wahl.
Die A100 hat vor allem einen Vorteil: Sie ist voll ausgestattet. Auch wenn man darüber diskutieren kann, ob man solche Features wie Abblendtaste und Spiegelvorauslösung bei einer so "kleinen" Kamera braucht - sie sind hier vorhanden. Für einen Einsteiger, der alle fotografischen Möglichkeiten erkunden möchte, bietet die Alpha 100 damit ideale Voraussetzungen: funktional setzt sie keine Grenzen.
Übrigens ist die Alpha 100 nach wie vor meine "Brot-und-Butter-Kamera". Obwohl ich eine EOS 5D habe, benutze ich die Alpha 100 mindestens genauso oft.
Das linke Rad - den Funktionswähler - finde ich übrigens von der Bedienlogik her nicht sehr gelungen, weil es nichts anderes macht, als die Funktion der darin gelegenen Funktionstaste umzuschalten. Um zu sehen, welche Einstellung wo ist, muss man auf das Rad schauen (außer man dreht nach Drücken der Funktionstaste so lange, bis man die gewünschte Einstellung im Display hat); um die Einstellungen vorzunehmen, muss man auf das Display sehen. Ob man das mag, ist vielleicht auch Geschmackssache. Wahrscheinlich gibt es bessere, aber auch schlechtere Lösungen. Ein kleiner Balken im Display, der die anderen verfügbaren "Funktionsseiten" darstellt und die aktuelle hervorhebt, wäre hier sehr hilfreich gewesen und hätte dem Rad wirklich Sinn gegeben.
Johannes
Ähhhh - die A100 hat eine Spiegelvorauslösung?
Nicht ernsthaft, oder?
Ähhhh - die A100 hat eine Spiegelvorauslösung?
Nicht ernsthaft, oder?
Doch, im 2s Selbstauslöser.
Gruß Thomas
Doch, im 2s Selbstauslöser.
Gruß Thomas
Das ist fuer mich als A350 Besitzer dann echt fies.
Wird Zeit fuer die A700...
Das ist fuer mich als A350 Besitzer dann echt fies.
Wird Zeit fuer die A700...
Und ich möchte behaupten: Die A100 liefert bei ISO 100 bis 200, mit einer guten Optik vorne drauf, die spürbar detailreicheren Bilder. ;) :cool:
Nur der Monitor hinten bei der 100 ist echt sehr schwach.
Und ich möchte behaupten: Die A100 liefert bei ISO 100 bis 200, mit einer guten Optik vorne drauf, die spürbar detailreicheren Bilder. ;) :cool:
Nur der Monitor hinten bei der 100 ist echt sehr schwach.
Ja, der CCD ist bei ISO 100 und 200 gnadenlos gut! :top:
erwinkfoto
13.11.2009, 19:47
Tja, die A100 ist eine "neuere" KoMi 5D ...oder sollte werden ;)
Von daher: Voll ausgestattet.
Ich hätte zur A300 geraten, aber die A100 ist auch eine Top-Wahl! :top:
SVA und Abblendtaste haben mittlerweile nur noch die höherwertigen Sonys:
A700, A850 und A900... (und die Minoltas: D7D, D5D und A100)
Ich möchte auch sein Gesicht sehen ^^ mach ein Foto davon! ;)
(Was hätte ich für eine A100 vor 3 Jahren gegeben....naja...da war ich noch 18 hehe)
Karsten in Altona
13.11.2009, 20:35
Ähhhh - die A100 hat eine Spiegelvorauslösung?
Nicht ernsthaft, oder?Dochclevere Kopplung der Spiegelvorauslösung mit dem SelbstauslöserQuelle: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_100/3459.aspx
Sehr gute Wahl für den kleinen Bruder! Vielleicht leiht er sie Dir mal für ein paar anständige Makros ;)
Knalltuet
13.11.2009, 21:23
Jetzt wird er dann noch neidisch auf das Geschenk für den Bruder.......bald habt ihr Ihn soweit, dann verschenkt er die 350 und behält die 100.
Habe auch die Alpha 100 hierliegen...die geht aber in 1-2 Wochen in den Besitz meiner Schwägerin in spe. :) Und ich mache jetzt mit der 500er weiter ;)
Aber sonst...gute Wahl und schönes Geschenk.
Tja, die A100 ist eine "neuere" KoMi 5D ...oder sollte werden ;)
Von daher: Voll ausgestattet.
Ich hätte zur A300 geraten, aber die A100 ist auch eine Top-Wahl! :top:
SVA und Abblendtaste haben mittlerweile nur noch die höherwertigen Sonys:
A700, A850 und A900... (und die Minoltas: D7D, D5D und A100)
Ich möchte auch sein Gesicht sehen ^^ mach ein Foto davon! ;)
(Was hätte ich für eine A100 vor 3 Jahren gegeben....naja...da war ich noch 18 hehe)
Hm, das hoert sich fies fuer meine A350 an :D
Wenn ich das so hoere sage ich Ihm das besser nicht, sonst werd ich staendig damit aufgezogen :D
Meine A700 kommt eh bald :D
Traumtraegerin
13.11.2009, 22:18
Habe auch die Alpha 100 hierliegen...die geht aber in 1-2 Wochen in den Besitz meiner Schwägerin in spe. :) Und ich mache jetzt mit der 500er weiter ;)
Ein selbstloser Mensch... da kann ich nicht mithalten. Meine 100er bleibt bei mir, obwohl ich nun die 550er habe. Sie hat mir so viel Freude bereitet, da werde ich sie doch nicht einfach abschieben können :roll:
erwinkfoto
15.11.2009, 23:24
Hm, das hoert sich fies fuer meine A350 an :D
...
Meine A700 kommt eh bald :D
Ach komm, du weiss wie ich es meine ;)
...eine A700 würde ich aber VIEL lieber haben als eine A100 ;)
Wollte nur nach der langen Zeit mal rückmelden:
Er hat zu Weihnachten die A100 + Kit bekommen, kurz danach haben wir dann ein Sigma 75-300 APO (Schiebezoom, richtig schön scharf!) dazugekauft.
Ich poste jetzt hier nur weil er mit auf dem Sonyuserforum Treffen in Köln war - den ein oder anderen mag es interessieren - und da ein paar ganz nette Bilder von Ihm mit seiner A100 zu sehen sind :)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=1435&
Kleiner Auszug:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1435/DSC08735_.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99150)
Danke noch mal an alle für die guten Tipps! Die A100 war genau das richtige, ich bin auch richtig überzeugt von der :)
komiko31
03.03.2010, 23:18
Hi, sag ihm, es sind einige sehr schöne Pics dabei.
Gruß
Thomas
Ne, weil die Pics sind ja alle von mir :D
Ging nur darum das da ein Bild von Ihm mit der A100 dabei ist :)
SirSaggi
03.03.2010, 23:22
Danke noch mal an alle für die guten Tipps! Die A100 war genau das richtige, ich bin auch richtig überzeugt von der :)
Und er steht schon Schlange dir deine 700er abzunehmen, wie man am Samstag erfahren konnte :D
Ohja - wobei vom Prinzip her eine A100 ja toller ist als alles andere. Das krieg ich auch stetig zu hoeren :D
Ohja - wobei vom Prinzip her eine A100 ja toller ist als alles andere. Das krieg ich auch stetig zu hoeren :D
Das ist nur ein Ablenkungsmanöver :lol: Er hofft, dass du dann die A100 haben willst und freiwillig tauschst :top: :lol:
Grüß dein Brüderlein mal schön von mir. Würde mich freuen, wenn ihr zwei das nächste mal auch wieder dabei seid :top:
LG, Melanie
Ich werde dabei sein, wenn bei Ihm nicht was wichtiges dazwischen kommt (Training, Leistungssportler) dann ist er auch dabei :)
SirSaggi
04.03.2010, 12:31
Ich werde dabei sein, wenn bei Ihm nicht was wichtiges dazwischen kommt (Training, Leistungssportler) dann ist er auch dabei :)
Was macht er den?
Das ist nur ein Ablenkungsmanöver Er hofft, dass du dann die A100 haben willst und freiwillig tauschst
Grüß dein Brüderlein mal schön von mir. Würde mich freuen, wenn ihr zwei das nächste mal auch wieder dabei seid
LG, Melanie
Als nächstes steht dann bei ihm das 70-200 an oder das 200er von dir Melanie :D
Auf die beiden hat er ja auch schon gesabbert ;) :lol:
Ok, ja ich auch... :D
Karate, jetzt am Samstag dann auch auf der Landesmeisterschaft. Gerade am Braungurt :)
SirSaggi
04.03.2010, 12:38
Karate, jetzt am Samstag dann auch auf der Landesmeisterschaft. Gerade am Braungurt :)
Net schlecht, wünsch in mal viel erfolg von mir!
Da fällt mir ein..Schummrige Hallen...Das ist doch ne Argument für das 70200 :D
Da hast schonmal die Ausrede wenn das bei dir ansteht :D