PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cullmann oder Manfrotto Schnellwechselplatte


steve.hatton
21.09.2009, 11:56
Hallo,

ich habe ein Cullmann Magnesit 3 Bein und ein Manfrotto Einbeinstativ.

Das Manfrotto hat nun die 323 Schnellkupplung und das Cullmann eine
Kaiser Kupplung wo die Schnellwechselplatte meines Uralt Cullmann 3-Beins
entspricht. (Das habe ich aber ausgemustert, weil einfach zu instabil)

Es macht nun natürlich wenig Sinn mit 2 Schnellwechselsystemen rumzulaufen - klar kann ich vorher entscheiden was ich mitnehme und vorher Cullmann oder Manfrotto Platte an die Kamera schrauben - nur das will ich nicht.

Für welches System soll ich mich nun entscheiden?

Giovanni
21.09.2009, 12:06
Hallo,

ich habe ein Cullmann Magnesit 3 Bein und ein Manfrotto Einbeinstativ.

Das Manfrotto hat nun die 323 Schnellkupplung und das Cullmann eine
Kaiser Kupplung wo die Schnellwechselplatte meines Uralt Cullmann 3-Beins
entspricht. (Das habe ich aber ausgemustert, weil einfach zu instabil)

Es macht nun natürlich wenig Sinn mit 2 Schnellwechselsystemen rumzulaufen - klar kann ich vorher entscheiden was ich mitnehme und vorher Cullmann oder Manfrotto Platte an die Kamera schrauben - nur das will ich nicht.

Für welches System soll ich mich nun entscheiden?

Die neuen Cullmann Magnesit Schnellwechselplatten sind auch mit den alten Cullmann Dreibeinstativen kompatibel. Ich habe ebenfalls so ein altes Cullmann Dreibein und benutze sowohl die alten Kunststoffplatten als auch die neuen Magnesit-Platten, einschließlich der großen Version mit Rand, damit. Diese sind sogar nach DIN normiert. Sicherlich haben andere Systeme ihre eigenen Vorteile; es ist für mich eben die Frage, womit man kompatibel sein will. Da mir die Magnesit Kugelköpfe äußerst gut gefallen und ich plane, einen solchen mit meinem nächsten Stativ anzuschaffen, bleibe ich sicherlich bei diesem System.

steve.hatton
21.09.2009, 12:12
Nachtrag:

Die Manfrotto ist auf Metall und Cullmann aus Kunststoff - macht der Unterschied war aus - aßer prychologisch?